132

Freund im Urlaub und mir geht es sehr schlecht was tun?

Straight
Wenn Du mich fragst, projizierst Du Deinen gesamten Lebenssinn auf Ihn bzw machst diesen von ihm abhängig.

Ich empfehle Dir, erstmal an Dir selbst, in erster Linie an Deiner Gesundheit zu arbeiten.

Hinzukommt Deine erst anstehende Ausbildung und dass Du keine Freunde, kein soziales Umfeld hast.

Insgesamt liest sich das für mich extrem ungesund.

Das kann auf Dauer extrem toxisch und auch für ihn wahnsinnig anstrengend und belastend werden.

Da sind die dreieinhalb Wochen Urlaub Deines Freundes nicht Dein Grundproblem.

Ich wünsche Dir alles Gute

23.03.2025 20:04 • x 11 #16


K
Zitat von Tobuka:
Du bist auf dem besten Weg, dich völlig abhängig von ihm zu machen!

Das war auch mein erster Gedanke im Verlauf. Vorsicht geboten.

23.03.2025 20:08 • x 4 #17


A


Freund im Urlaub und mir geht es sehr schlecht was tun?

x 3


FrauDrachin
Zitat von BellaTraum:
Hobbys habe ich das ein oder andere Aufgegeben


Zitat von BellaTraum:
keine wirkliche Tagesstruktur


Zitat von BellaTraum:
meinen Freundeskreis letztes Jahr aufgelöst

Da hast du deine Ansatzpunkte.
Auch für die Zeit, wenn er wieder zurück ist.
Und los!

23.03.2025 20:13 • x 3 #18


BellaTraum
Zitat von Straight:
Wenn Du mich fragst, projizierst Du Deinen gesamten Lebenssinn auf Ihn bzw machst diesen von ihm abhängig. Ich empfehle Dir, erstmal an Dir selbst, ...

Ich weiß dass das anstrengend und auch belastend ist kann daran aber aktuell nichts ändern. Ich kann nicht mehr tun als auf Leute zuzugehen. Wenn man aber nun mal dann keine Interesse an einer Freundschaft zeigt muss ich das akzeptieren man kann keinen Zwingen.

Ich arbeite eigentlich aktuell ständig an meinen Leben/Altag und tue sehr viel dafür das es wieder besser wird. Ich habe auch schon Fortschritte gemacht. Das macht aber nicht alles ungeschehen was passiert ist und mein Freund weiß über vieles bescheid und bringt auch genug Verständnis mit.

23.03.2025 20:14 • x 1 #19


BellaTraum
Zitat von FrauDrachin:
Da hast du deine Ansatzpunkte. Auch für die Zeit, wenn er wieder zurück ist. Und los!

Ich arbeite ständig an diesen Punkten, das hilft mir aber leider nicht, dass ich ihn weniger Vermisse.

23.03.2025 20:16 • x 1 #20


B
Zitat von BellaTraum:
Ich habe an sich keine wirkliche Tagesstruktur und meinen Freundeskreis letztes Jahr aufgelöst, weil sich viele von mir abgewendet haben. Ich würde sagen, dass ist mit ein Grund warum mir die 3,5 Wochen jetzt ewig vorkommen werden und mich die vorübergehende Trennung(mehrere Meilen Entfernung so belasten).

Ja, das ist sehr wahrscheinlich. Was hältst du davon, die Zeit für dich zu nutzen, alte Hobbys zu reaktivieren und/oder Neues auszuprobieren. Was interessiert dich im Leben, auf was hast du Lust?
Zitat von BellaTraum:
Ich kann nicht mehr tun als auf Leute zuzugehen.

Oh doch, Du kannst ganz viel tun. Für dich. Für andere.

Hast du Tiere, magst du Hunde, Katzen? Gerade mit Depressionen kann die Arbeit mit Tieren sehr erfüllend sein. Gerade denke ich an ehrenamtliche Arbeit im Tierheim, Katzenhaus, Hunde ausführen, nur als ein Impuls. Als Schülerlotsin von Kindergärten, Schulen helfen, da kannst du bei deiner Stadt anfragen. Es wird halt niemand bei dir anklopfen. Wenn du dich in Bewegung setzt, werden dir bestimmt Menschen entgegen kommen.

23.03.2025 20:18 • x 4 #21


FrauDrachin
Zitat von BellaTraum:
Ich arbeite ständig an diesen Punkten, das hilft mir aber leider nicht, dass ich ihn weniger Vermisse.

Es ist doch auch ok, ihn zu vermissen. Das Problem fängt da an, wo du ihn brauchst, oder dir das Leben ohne ihn nicht lebenswert scheint.

23.03.2025 20:18 • x 2 #22


BellaTraum
Zitat von Brightness2:
Hast du Tiere, magst du Hunde, Katzen? Gerade mit Depressionen kann die Arbeit mit Tieren sehr erfüllend sein. Gerade denke ich an ehrenamtliche Arbeit im Tierheim, Katzenhaus, Hunde ausführen, nur als ein Impuls. Als Schülerlotsin von Kindergärten, Schulen helfen, da kannst du bei deiner Stadt anfragen. Es wird halt niemand bei dir anklopfen. Wenn du dich in Bewegung setzt, werden dir bestimmt Menschen entgegen kommen.

Danke für die Anregung. Ich werde mich zumindest mal umschauen, damit die Zeit bis er wieder kommt einfacher für mich wird. Ich mag Hunde sehr. Katzen finde ich etwas schwierig, aber ich mag sie auch. Für was ich dann am besten geeignet bin muss ich schauen.

Ich werde sonst natürlich auch meine Zeit Produktiv nutzen, aber momentan reicht es noch nicht um mich Abzulenken. Dazu will ich auch nicht ständig Traurig sein schon gar nicht wenn er mich aus seinen Urlaub anruft. Das zieht ihn ja mit runter und das hat er nicht verdient.

23.03.2025 20:23 • #23


Nur-ein-Mensch
Moin

Vermissen ist ok.

Ihnbrauchenist es nicht.

Da bin ich bei @FrauDrachin

Wenn du etwas brauchst,was ein anderer hat,dann kannst du dich ganz schnell in eine Abhängigkeit bringen und das möchtest du nicht, weil du eine autonome Erwachsene Person bist.

Fange doch mal an,deine Gedanken niederzuschreiben in ein Tagebuch.

Frage dich nicht ,was das bringen soll,tue es einfach.

Richte dir tägliche Routinen ein,die dir irgendwann auch wieder eine gewisse Struktur bringen.

Es gibt genug Minijobs die du machen kannst,bis deine Lehre losheht und all die Sachen die die anderen geschrieben haben,kannst du auch versuchen.

Es ist deine Entscheidung, wie du durchs Leben gehen willst,du bist für dich für dein Leben verantwortlich.

Und noch ein Gedanke für dich, niemand ist auf der Welt unm dich glücklich zu machen oder deine Bedürfnisse zu erfüllen.

Insgesamt hast,weil du gerade nichts zu tun hast,zu viel Zeit zum Nachdenken, tu was dagegen.

23.03.2025 20:30 • x 3 #24


B
Zitat von BellaTraum:
Danke für die Anregung. Ich werde mich zumindest mal umschauen, damit die Zeit bis er wieder kommt einfacher für mich wird.

Ich schätze, es wäre gut für dich und für deine Partnerschaft, wenn du dir dauerhaft ein eigenes soziales Leben aufbaust. Abhängigkeit bringt fast zwangsläufig zu einer Schieflage in der Beziehung.
Zitat von BellaTraum:
Dazu will ich auch nicht ständig Traurig sein schon gar nicht wenn er mich aus seinen Urlaub anruft. Das zieht ihn ja mit runter und das hat er nicht verdient.

Das ist auch gefährlich. Wenn du ihm den Urlaub vergällst, ist er irgendwann auch mal weg. Er ist nicht dein Therapeut und auch nicht dafür da, deinem Leben einen Sinn zu geben. Das ist deine Aufgabe. Sorg für dich!

23.03.2025 20:33 • x 3 #25


R
Mit 27 sitzt man doch nicht rum und wartet auf die Ausbildung im Sommer!

Es gibt genug Jobs zur Überbrückung und dann musst Du weder vom Amt leben, noch den ganzen Tag an Deinem Freund denken. Dann hättest Du Abwechslung, Bestätigung in einem Job und auch Geld für den nächsten, gemeinsamen Urlaub!

23.03.2025 20:34 • x 2 #26


VictoriaSiempre
12 Jahre Altersunterschied würde ich jetzt nur kritisch finden, wenn er 15 wäre…

Dein Freund hat den Urlaub „vor Deiner Zeit“ geplant und Dir sogar angeboten, Dir die Reisekosten vorzustrecken, damit Du mitfliegen kannst. Ich finde es jedoch richtig, dass Du das nicht angenommen hast.

Zum einen ist es nicht gut, in eine frische Beziehung gleich mit Schulden beim Partner zu starten (erst recht nicht, wenn sie nicht zeitnah zurück gezahlt werden können). Zum anderen hast Du eben nur einen Urlaubsanspruch von 21 Kalendertagen - das reicht nicht für 3,5 Wochen.

Zitat von Bellatraum:
Dazu fliegt er in mein Lieblingsland das kränkt mich noch zusätzlich.

Bei einem anderen Reiseziel wärst Du nur halb so gekränkt? Hat er dieses Reiseziel ausgewählt, um Dich zu ärgern?

Zitat von Bellatraum:
Ich will es ihn zwar gönnen und wünsche ihn auch einen schönen Urlaub, leider geht es mir aber sehr schlecht.

Dann gönne es ihm doch! Oder wünscht Du Dir heimlich, dass er nicht fliegt?

Den Altersunterschied von 12 Jahren halte ich bei 27 und 39 Jahre alten Menschen nicht mehr für gravierend. Aber ich kenne keinen Mann in dem Alter, dem es gefallen würde, wenn es seiner Partnerin schlecht geht, weil er in den Urlaub fährt. Die meisten wünschen sich auf Dauer eine Partnerin, die kein unnötiges Drama macht.

Wohlgemerkt: Dieser Urlaub war geplant, bevor Du die Bühne betreten hast!

Zitat von Bellatraum:
Hat jemand Tipps für mich wie ich damit besser klarkomme?

Nutz die Zeit für Dich und dafür, stabiler zu werden. Du könntest auch Pläne machen für einen - bezahlbaren - gemeinsamen Urlaub, wenn Du wieder Geld verdienst. Räum Deine Bude auf, streich ne Wand in Deiner Lieblingsfarbe, Sortier Klamotten aus. Es gibt bestimmt genug zu tun - falls nicht, kannst Du gerne bei mir vorbei kommen

Und schwupps sind 3 1/2 Wochen um.

23.03.2025 20:35 • x 4 #27


Waris07
Liebe @BellaTraum

Lass dich mal tröstend in den Arm nehmen.

Zunächst einmal. 3 Wochen sind keine Ewigkeit - auch wenn es dir gerade gefühlt so vor kommen mag. Du wirst das durchstehen und du hast den Weg hier hergefunden und ich bin mir ziemlich sicher, dass du hier auf jede Menge nette Leute treffen wirst, die dich unterstützen werden, die 3 Wochen rum zu bekommen.
Auch die 12 Jahre Altersunterschied sind nicht dramatisch. By the way: Warum betonst du den Altersunterschied mehrmals. Hast du in der Hinsicht schon schlechte Erfahrungen bzw Reaktionen zu dem Thema erlebt?

Was mir allerdings etwas Kopfzerbrechen und Sorge bereitet ist, dass du wohl generell recht isoliert und einsam lebst.
Dein Freund schient für dich der einzige Lichtblick zu sein. Was selten auf Dauer gut tut - weder dir noch deinem Partner.
Es ist wichtig neben seinem Partner - kleine Inseln / Netzwerke an Menschen um sich zu haben, mit denen man sich austauschen und treffen kann.

Ich lese aus deinen Schilderungen heraus, dass du es wohl bisher nicht einfach im Leben hattest und einiges an Gepäck mit dir rumschleppst.
Das tut mir leid und ich kann schon nachempfinden, dass es schwer für dich einen Schritt hinaus in die Welt zu machen.
Dennoch möchte ich dazu ermutigen - es weiterhin zu versuchen. Du musst ja nicht gleich in 7-Meilen-Stiefeln los legen.
Du könntest das Forum hier, auch mal als ersten Schritt nach vorne sehen, um in Austausch mit Mitmenschen zu kommen. Das tut dir bestimmt gut und hilft dir eventuell dabei neuen Mut, Kraft und Zuversicht zu schöpfen.

23.03.2025 20:41 • x 4 #28


Pippa
@BellaTraum
Wie weit wohnt ihr auseinander?
Wie oft seht ihr euch?

23.03.2025 20:54 • #29


BellaTraum
Zitat von Brightness2:
Ich schätze, es wäre gut für dich und für deine Partnerschaft, wenn du dir dauerhaft ein eigenes soziales Leben aufbaust. Abhängigkeit bringt fast zwangsläufig zu einer Schieflage in der Beziehung.

Ja das stimmt uns ich versuche es. Meine Ausbildung später wird auch dafür Sorgen, dass ich andere Gedanken und Sorgen habe und dann nur noch wenig Zeit die ich für meine Hobbys nutze. Auch wenn ich nicht viele habe sind die mir schon wichtig. Mit Sozialen Kontakten versuche ich es auch immer wieder aber steiger mich da nicht mehr zu sehr rein.

23.03.2025 21:01 • x 2 #30


A


Liebeskummer & Trennungsschmerz Tipps

x 4





Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag