166

Fremdverliebt, hat euch Abstand geholfen?

C
Hallo,

ich bin 17 Jahre verheiratet und hab mich zum ersten mal fremdverliebt. Es ist furchtbar. ich kann nicht mehr schlafen und normal denken. Denke nur an ihn. Das geht nun seit Jänner so dahin.
Wenn ich ihn nicht mehr sehen würde, dann würde es mir wahrscheinlich besser gehen, aber er ist in dem Verein wo ich ihn 2 x im Monat sehe. Jedesmal nachdem ich ihn sehe geht es mir schlecht weil ich so verliebt bin. Er ist auch in mich verliebt, bzw. bin mir nicht sicher ob er eine Beziehung oder nur eine Bettgeschichte möchte. Ein Freund hat mir gesagt, er flirtet immer mit Frauen aber wenn ich da bin hat er nur Augen für mich.

Habt ihr es geschafft mit Abstand euren Schwarm zu vergessen?

LG
Carmen

08.04.2025 10:27 • #1


PizzaPeperoni
Abstand ist wohl das Beste, was man da raten kann.

Es stellt sich nur die Frage, hat’s einen Grund, dass du offen dafür bist, dich anderweitig zu verlieben? Wie läuft die Ehe? Üblich ist ja oft, dass sie eingeschlafen ist, Gefühle im Alltag erstickt usw usf. Wenn das an dem ist, dann wäre es vielleicht hilfreich, da wieder etwas mehr Schwung reinzubringen und an der Ehe zu arbeiten, damit das nicht wieder passiert. Vorausgesetzt du liebst deinen Mann noch und willst dein Leben mit ihm teilen und andersrum genauso. (Wenn nicht, wäre eine Trennung immer fairer, als eventuell in eine Affäre zu geraten, das stelle ich mir nämlich ziemlich schmerzhaft vor)

08.04.2025 10:38 • x 2 #2


A


Fremdverliebt, hat euch Abstand geholfen?

x 3


K
Zitat von Carmen80:
Wenn ich ihn nicht mehr sehen würde, dann würde es mir wahrscheinlich besser gehen

Verein pausieren?

08.04.2025 11:10 • #3


F
Eine Therapeutin hat mir mal gesagt, das Deine Beziehung nicht mehr in Ordnung ist ...
Wenn Du platz in deinem Herzen für jemanden anderne hast.

Es würde nur absolutes Kontaktverbot helfen ...
oder Du sprichst auch mit Deinem Mann über Deine Gefühle ... und er hilft Dir dabei (zeigt Verständnis)
Das könnte sogar Deine Beziehung wieder stärken ... oder zu Ende führen.

08.04.2025 11:13 • x 1 #4


aequum
Zitat von Carmen80:
ich bin 17 Jahre verheiratet und hab mich zum ersten mal fremdverliebt. Es ist furchtbar. ich kann nicht mehr schlafen und normal denken. Denke nur an ihn. Das geht nun seit Jänner so dahin.

Abstand und Null Kontakt sind erwiesenermaßen die besten Mittel.

Nur wenn ich Dich so lese, bedeutet es doch eigentlich, dass Du Deinen Ehemann nichtmehr liebst.
Sollte dem so sein, solltest Du Dich möglichst im Guten von Deinem Mann trennen bevor Du etwas mit diesem anderen Mann anfängst.

08.04.2025 18:48 • x 5 #5


Worrior
Zitat von Fredman:
Es würde nur absolutes Kontaktverbot helfen ...
oder Du sprichst auch mit Deinem Mann über Deine Gefühle ... und er hilft Dir dabei (zeigt Verständnis)
Das könnte sogar Deine Beziehung wieder stärken ... oder zu Ende führen.

Du meinst mit dem Ehemann über die Fremdverliebtheit reden und der zeigt dann Verständnis?
Das könnte auch nach hinten losgehen.

08.04.2025 18:53 • x 2 #6


Solist
Zitat von Worrior:
Das könnte auch nach hinten losgehen.

Das könnte nicht nur, das wird...

08.04.2025 18:54 • x 3 #7


Worrior
Zitat von Solist:
Das könnte nicht nur, das wird...

Ja, das vermute ich auch .....

08.04.2025 18:56 • x 3 #8


F
@Worrior bin mir nicht sicher....
Wenn der Mann sie liebt, dann wird er vielleicht auch um sie kämpfen und wieder mehr tun ..
und sie sich wieder ihn ihn verlieben ...

Es kann eine Beziehung auch stärken .... ehrlichkeit

09.04.2025 10:10 • x 2 #9


Ayaka
Zitat von Carmen80:
Habt ihr es geschafft mit Abstand euren Schwarm zu vergessen?

Kontaktabbruch

09.04.2025 10:28 • x 1 #10


Blindfisch
Zitat von Fredman:
Wenn der Mann sie liebt, dann wird er vielleicht auch um sie kämpfen und wieder mehr tun ..
und sie sich wieder ihn ihn verlieben ...

Es kann eine Beziehung auch stärken .... ehrlichkeit

So läuft es in Hollywood ab, leider nicht in der Realität.
Ich habe es schon einmal in einem anderen Thread beschrieben:
Die Liebe einer Frau zu einem Mann ist nicht bedingungslos.
Einfach nur da sein, reicht nicht. Carmen hat sich ihren Mann ausgesucht, weil er ihr das geboten hat, was sie sich wünschte.
Was das ist (z.B. Führung übernehmen, Verantwortung übernehmen auch für sich und seinen Körper/Gesundheit, der Fels in der Brandung sein, emotional und finanziell stabil,.....) das entscheidet jede Frau für sich. Gerade in Langzeitbeziehungen kommt es vor, das der Mann sich gehen lässt - sprich er liefert nicht mehr so ab wie am Anfang. Unbewusst stellt sich die Frau irgentwann die Frage: Ist er noch der Richtige? Die Antennen nach einer besseren Wahl werden wieder ausgefahren und somit sendet sie auch unbewusst Signale an ihr Umfeld, das sie wieder zu haben ist.
Wenn sie jetzt zu ihrem Mann geht und sagt, ändere das und das und kämpfe um mich, dann wird er es machen, aber die Anziehung zu ihrem Mann ist nicht mehr vorhanden - daher ist Sie ja offen für andere Männer. Und Anziehung ist nun mal keine Wahl. Entweder sie ist da oder nicht. Wenn er nun durch die Ringe springen würde, die Carmen hinhalten würde, er sozusagen um Sie kämpft - kommt die Anziehung nicht wieder. Die würde eventuell wieder kommen, wenn er von sich aus nicht um die Liebe kämpft sondern nur an sich arbeitet - (wieder) zu den Mann werden und noch besser, als er es mal war. Dann kann Carmen ihrem Mann wieder mehr vertrauen, zu ihn aufschauen - sich neu entscheiden, diesen Mann zu lieben.
LG

09.04.2025 10:35 • x 3 #11


GreenTara
Hallo Carmen80, ich glaube schon, dass Abstand hilfreich wäre. Gleichzeitig würde ich mit meinem Partner darüber sprechen, was mir in der Beziehung fehlt, und dass uns da etwas Auffrischung gut tun würde. Gemeinsame Unternehmungen, und die gegenseitige Aufmerksamkeit wieder stärker fokussieren. Die Fremdverliebtheit würde ich persönlich nicht erwähnen, zum einen weil das den Partner stark verunsichern kann, und damit das Gegenteil einer Stärkung herbei führen kann. Da wäre mir das Risiko zu hoch. Was sollte er mit der Information anfangen? Sich mehr bemühen? Kann man auch anders initiieren. Siehe oben. Verlustängste bekommen?
Mann/Frau sollte auch mal etwas mit sich ausmachen können, und trotzdem an den gemeinsamen Vorraussetzung arbeiten.

09.04.2025 10:37 • #12


C
Zitat von Worrior:
Du meinst mit dem Ehemann über die Fremdverliebtheit reden und der zeigt dann Verständnis?
Das könnte auch nach hinten losgehen.

Natürlich sollte sie mit ihrem Mann darüber reden. Wenn man mit seinem Partner solche entscheidenden Dinge nicht bereden kann oder bereden will, ist eine Fremdverliebtheit das geringste Problem der Beziehung. Man spricht doch wohl besser über die wirklichen wichtigen Dinge und nicht nur über das Wetter oder was es zu essen gibt.

Ich verstehe diese Einstellung nicht, Banalitäten über Entscheidendes zu stellen.

09.04.2025 10:37 • x 1 #13


C
Zitat von Blindfisch:
Wenn sie jetzt zu ihrem Mann geht und sagt, ändere das und das und kämpfe um mich, dann wird er es machen, aber die Anziehung zu ihrem Mann ist nicht mehr vorhanden - daher ist Sie ja offen für andere Männer.

Das sehe ich komplett anders. In einer Partnerschaft geht es ja nicht primär um Anziehung, sondern um das gemeinsame Leben. Und wenn Mann halt keinen Finger rührt, dann kann ein dezenter Ar...tritt genau das sein, was die Beziehung wieder ins Lot bringt. Diese Anziehungssache wird auf Männer-Seite immer extrem überbewertet. Männer glauben häufig immer total anziehend sein, wenn man aber mal reinschaut, woran Partnerschaften scheitern, dann ist es fast nie fehlende Anziehung oder schlechter S.. Es ist meistens divergierende Werte und divergierende Lebenseinstellung.

09.04.2025 10:40 • x 2 #14


Worrior
Das überzeugt mich alles nicht so.

09.04.2025 10:44 • x 1 #15


A


Liebeskummer & Trennungsschmerz Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag