6378

Frau hat sich in Affäre verliebt aber will bleiben

N
Zitat von waytodawn:

Gleiches gilt auch für Väter

Selbstredend.
Und Adorno macht das gut.

Erinnert mich an die Geschichte mit König Salomon.

17.12.2018 16:36 • #3226


hahawi
Zitat von unfassbar:
Sie wird sicher jemanden für ihren Spaß finden, aber kaum jemand der sie unterstützt - finanziell oder mit den Kindern oder der gar mit ihr und den 4 Kindern zusammenziehen will.

Es würde ja schon reichen, wieder schwanger zu werden, oder?

17.12.2018 16:39 • #3227


A


Frau hat sich in Affäre verliebt aber will bleiben

x 3


Gretel
Zitat von Adorno:

Nein tut es nicht.

Ich will weder eine Frau die aus Angst noch aus Mitleid mit mir zusammen bleibt.


Wie wäre es eigentlich, wenn Du ihr das mal sagst?

Ich habe den Eindruck, ihr hattet eigentlich noch nie eine wirklich innere Verbindung miteinander.
Ihr hattet nur eine Institution namens Ehe und Familie.

Oder? Täusche ich mich.

17.12.2018 16:43 • x 5 #3228


Adorno
Zitat von Gretel:
Ich habe den Eindruck, ihr hattet eigentlich noch nie eine wirklich innere Verbindung miteinander.
Ihr hattet nur eine Institution namens Ehe und Familie.


Da hast du absolut recht mit.

17.12.2018 16:56 • x 1 #3229


D
Adorno, nichts für ungut, aber das ist doch eine Ehe, wie man sie aus uralten Zeiten kennt? Zweckgemeinschaft samt Reproduktion, so klingt das.
Dann war es wirklich nur eine Frage der Zeit, bis jemand woanders Feuer fängt.
Es hätte durchaus auch Dich treffen können.

Naja, jetzt liegt das Kind im Brunnen.
Du musst halt im neuen Jahr schauen, den Schaden in Grenzen zu halten.

17.12.2018 17:21 • x 1 #3230


N
Das ist ja wohl auch das, was sie so kommuniziert hat.

17.12.2018 17:24 • #3231


aquarius2
Zitat von Dattel:
Das ist alles richtig, aber hier stellt sich die Grundsatzfrage, ob man eine Partnerin will, die ausschließlich aus Angst pariert und bleibt. Denn das wäre so der Fall.


Wer will wen Angst machen? Wenn beide einigermaßen friedlich im Haus leben könnten müssten sie es vielleicht nicht verkaufen. Beide hätten mehr, aber eben nur, wenn beide sich der Kinder wegen zusammenreißen. Wenn sie mal 5 Minuten ihr Hirn einschaltet, wird sie auch merken, dass sie alles verliert. Ob sie das auf Dauer mit den Kindern alleine durchsteht, wenn sie in einer Wohnung lebt, irgendwann mal wieder arbeiten gehen muss, weil sie sonst später in die Altersarmut rutscht.

17.12.2018 17:29 • x 1 #3232


Adorno
Zitat von Dattel:
Adorno, nichts für ungut, aber das ist doch eine Ehe, wie man sie aus uralten Zeiten kennt? Zweckgemeinschaft samt Reproduktion, so klingt das.
Dann war es wirklich nur eine Frage der Zeit, bis jemand woanders Feuer fängt.
Es hätte durchaus auch Dich treffen können.

Naja, jetzt liegt das Kind im Brunnen.
Du musst halt im neuen Jahr schauen, den Schaden in Grenzen zu halten.



Ja, sehe ich inzwischen genauso. Sie hat mir auch genau das gesagt. Ich selbst hab es anders empfunden, für mich war das was wir hatten das wahre. Mehr wollte ich nie. Jetzt ist es eben so. Besser jetzt, als mir noch weitere Lebenszeit stehlen zu lassen.

17.12.2018 17:29 • x 1 #3233


N
Ich bin immer noch der Meinung das sie sich sicher ist, daß er die Trennung nicht durchzieht.

17.12.2018 17:31 • #3234


S
Sie fühlt sich nicht geliebt.
Weil Adorno auf einem anderen Kanal sendet.
Manche Menschen werden dadurch komplett plemplem.

Mein Instinkt sagt mir, dass diese Frau mehr Resonanz braucht.
Andere nennen es Grenzen.
Das stabiles zum anfassen und festhalten wenns holprig wird.

17.12.2018 17:37 • x 5 #3235


N
Ich denke nicht, daß sie sich nicht geliebt fühlt. Ich denke, das sie von vorn herein das Mittel zum Zweck gesehen hat.

17.12.2018 17:45 • x 1 #3236


K
Ich wüsste auch nicht, woraus man den Schluss ziehen sollte, sie hätte sich nicht geliebt gefühlt. Es klingt eher so, als hätte er sehr geliebt, konnte sein Glück kaum fassen, so eine frau abbekomnen zu haben. Die sagte ja ca., für sie war es eher eine Zweckehe.

17.12.2018 17:51 • x 1 #3237


hahawi
Spannend, dass hier unisono unterstellt wird, sie hätte von Anfang an nichts für ihn empfunden.
Ich, für mich zumindest, halte @Sohnemann s Aussage für plausibler.

17.12.2018 17:55 • x 2 #3238


Staubsaugerin85
Wenn du die Ehe als Liebesheirat empfunden hast, dann fang nicht an, dir einzureden es war eine Zweckehe.

Ich bin mir ganz sicher, deine Frau hat dich auch geliebt oder tut es immernoch.
Wärst du nicht begehrenswert oder nur Mann zum Zweck, hätte sie so gerne mit dir Kinder bekommen?
Die Kinder sind schließlich auch immer ein Teil des Partners und niemand guckt gerne in die kleine Version eines Menschen, den Frau neben sich nur so duldet.

Langsam vermute ich dass sie einfach einen S. Kick brauchte.
Nach Schwangerschaft und Geburt verändert sich viel. Auch die Art und Weise was das Begehren des Partners betrifft. Zumindest war das bei mir so.
Daran kann man aber erfolgreich arbeiten.
Vielleicht seid ihr einfach in die typische Elternfalle getappt?

17.12.2018 17:55 • x 5 #3239


M
Zitat von Katasmile:
Ich wüsste auch nicht, woraus man den Schluss ziehen sollte, sie hätte sich nicht geliebt gefühlt. Es klingt eher so, als hätte er sehr geliebt, konnte sein Glück kaum fassen, so eine frau abbekomnen zu haben. Die sagte ja ca., für sie war es eher eine Zweckehe.


Es bezweifelt ja keiner, dass Adorno seine Frau nicht geliebt hat. Er hat seine Liebe auf seine Weise ausgedrückt.
Wie viele Männer haben hier schon geschrieben, ich habe meine Frau geliebt, habe alles für die Familie gemacht, habe geschuftet usw.
Alles ein (!) Ausdruck der Liebe. ..
Sie versteht unter Liebe evtl. Etwas anderes

17.12.2018 17:57 • x 3 #3240


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag