6378

Frau hat sich in Affäre verliebt aber will bleiben

6rama9
Zitat von Adorno:
Gestern Abend hat sie mir noch eröffnet, dass sie auf heilig Abend bei ihren Eltern ist mit den Kindern ich könne ja zu meinen Eltern fahren, jetzt wo wir uns wieder so gut verstehen und gegen sie verbünden. War eigentlich klar, dass da noch was kommt. Naja.

Da würde ich jetzt einfach mal sagen: Nein! Die Kinder gehen Heilig Abend mit mir zu meinen Eltern. Was lässt du dir eigentlich alles bieten, Adorno?

17.12.2018 15:15 • #3211


G
Zitat:
Zitat Lug:
Fange an Grenzen zu setzen und zwar zuerst bei deinen Eltern. Stelle dich. Du gehst in Kontakt zu deinen Eltern aber diesmal zu deinen Bedingungen.


Oh je. Zu seinen Bedingungen? Der TE kann froh sein, dass seine Eltern die von ihm selbst geschlossene Tür
für ihn wieder öffnen. Er wird noch froh sein Halt von den Eltern zu bekommen. Der TE hat ihnen die Enkelkinder
vorenthalten. Man muss schon eine mehr als getrübte Sichtweise haben zu glauben der TE könnte Bedingungen
stellen.

17.12.2018 15:28 • x 5 #3212


A


Frau hat sich in Affäre verliebt aber will bleiben

x 3


M
Ich fände es schön, wenn Adorno und seine Frau es schaffen könnten derart ihre Kinder mitreinzuziehen. Da tun sie sich beide nichts.
Die Kirsche ist gelutscht.
Die Ehe gerade zu Ende.
Die Bemühungen sollten in Richtung faire Trennung gehen ohne an den Kindern in dieser Form zu zerren. Als Erwachsene wird es für die Feiertage sicher konstruktive Lösungen geben und gut ist es.

Für die Kinder mal ein wenig zurücknehmen wäre angebracht.

17.12.2018 15:36 • x 3 #3213


G
Zitat:
Zitat 6rama9:


Zitat von Adorno:
Gestern Abend hat sie mir noch eröffnet, dass sie auf heilig Abend bei ihren Eltern ist mit den Kindern ich könne ja zu meinen Eltern fahren, jetzt wo wir uns wieder so gut verstehen und gegen sie verbünden. War eigentlich klar, dass da noch was kommt. Naja.


Da würde ich jetzt einfach mal sagen: Nein! Die Kinder gehen Heilig Abend mit mir zu meinen Eltern. Was lässt du dir eigentlich alles bieten, Adorno?


Leider zeigt sich immer deutlicher, dass Adorno es versäumt hat ihr rechtzeitig Grenzen zu setzen mit roten Linien
die nicht ohne, benannte, Konsequenzen überschritten werden dürfen. Sie verhält sich so, weil sie es, ohne etwas
befürchten zu müssen, kann. Vermutlich geht das schon länger, schleichend, so.

17.12.2018 15:42 • #3214


D
Die Kids jetzt bereits (das kommt noch früh genug...) zum Gummiband zu machen, halte ich für sehr unschön.
Oma und Opa lassen sich jetzt bestimmt auch nicht mehr rein grätschen, der Keks ist gegessen
Adornos Frau war halt einen Tick schneller und cleverer.
.

17.12.2018 15:47 • x 1 #3215


C
Zitat von Gast2000:
Leider zeigt sich immer deutlicher, dass Adorno es versäumt hat ihr rechtzeitig Grenzen zu setzen mit roten Linien
die nicht ohne, benannte, Konsequenzen überschritten werden dürfen. Sie verhält sich so, weil sie es, ohne etwas
befürchten zu müssen, kann. Vermutlich geht das schon länger, schleichend, so.


Ich finde es nicht gut, dem TE jetzt zu erzählen, was er alles falsch gemacht hat. Erstens kannst du das gar nicht wissen, weil er vielleicht gar nichts falsch gemacht hat. Zweitens, wenn eines weis, was er falsch gemacht hat, ist das der TE selbst.

17.12.2018 15:54 • x 3 #3216


U
Die Kinder kennen die Großeltern und mögen sie sicher. Und die Großeltern lieben sie sicher auch. Von daher ist es doch gut, dass alle da Weihnachten feiern, dass die Kinder es genießen können und die Spannung der Eltern in diesem Rahmen nicht so sehr mitbekommen werden.
Ich finde die Idee, bei den Großeltern zu feiern, richtig gut für die Kinder und darum sollte es gehen. Gewohntes Umfeld, liebende Großeltern. Es ist doch egal ob seine Frau nun schneller war. Warum und aus welchen Beweggründen sie so gehandelt hat, sei dahin gestellt - aber ich denke, so ist es das Beste.

Zitat von 6rama9:
Da würde ich jetzt einfach mal sagen: Nein! Die Kinder gehen Heilig Abend mit mir zu meinen Eltern. Was lässt du dir eigentlich alles bieten, Adorno


So ein Quatsch und überhaupt nicht im Sinne der Kinder! Denkst du, es wird leichter, wenn jeder der Beiden an den Kindern zieht, nur um Recht zu bekommen, nur um seinen Kopf durchzusetzen? Kinder sind kein Spielball!

17.12.2018 15:56 • x 4 #3217


Adorno
Mag schon sein, dass ich versäumt habe irgendwelche Grenzen zu ziehen. Nur habe ich in der Vergangenheit dafür eben keine Notwendigkeit gesehen. Mittwochs ist man immer schlauer wie Montags.

Ob das allerdings Grund sein muss, sich aufzuführen wie von einem anderen Stern wage ich zu bezweifeln. Und eins steht für mich fest: sie wird immer weiter gehen als ich (weil sie einfach so ist) und dafür auch in Kauf nehmen, dass die Kinder mehr schaden abbekommen als zwingend nötig. Fraglich, ob man dann immer noch eins drauf setzen muss oder ob der cleverere im Sinne des Familienwohls nicht vielleicht der ist, der die Füße stillhält und Dinge über dem Kopf der Kinder abfängt?

17.12.2018 16:02 • x 15 #3218


N
Ich finde es immer fraglich, wenn das eigne Ego über dem wohl der Kinder steht.

Eine gute Mutter zeichnet sich auch dadurch aus, zuerst in Sinne der Kinder zu handeln.

17.12.2018 16:10 • x 2 #3219


U
Zitat von Adorno:
Fraglich, ob man dann immer noch eins drauf setzen muss oder ob der cleverere im Sinne des Familienwohls nicht vielleicht der ist, der die Füße stillhält und Dinge über dem Kopf der Kinder abfängt?


Genau so ist es! Für dich ist es sicher nicht leicht, wahrscheinlich kriecht auch Ärger darüber in dir hoch, aber DU handelst im Sinne der Kinder und verunsicherst diese nicht noch mehr in dem du an ihnen herum zerrst. Ich persönlich finde, das machst du richtig!

17.12.2018 16:12 • x 2 #3220


S
Zitat von Adorno:
Mag schon sein, dass ich versäumt habe irgendwelche Grenzen zu ziehen. Nur habe ich in der Vergangenheit dafür eben keine Notwendigkeit gesehen. Mittwochs ist man immer schlauer wie Montags.

Ob das allerdings Grund sein muss, sich aufzuführen wie von einem anderen Stern wage ich zu bezweifeln. Und eins steht für mich fest: sie wird immer weiter gehen als ich (weil sie einfach so ist) und dafür auch in Kauf nehmen, dass die Kinder mehr schaden abbekommen als zwingend nötig. Fraglich, ob man dann immer noch eins drauf setzen muss oder ob der cleverere im Sinne des Familienwohls nicht vielleicht der ist, der die Füße stillhält und Dinge über dem Kopf der Kinder abfängt?


Ganz großes Kino mein lieber.

Gast 2000 hat es bereits benannt.
Du hast einige richtig fette Möglichkeiten zumindest dich zu schützen.

17.12.2018 16:23 • #3221


aquarius2
Vor den Kindern streiten ist blöd, aber auch ohne das zu tun kann man seine Grenzen setzten. Sie hat die Wahl, die Füsse still zu halten und noch länger zu deinen Bedingungen im Haus zu leben, oder das Haus wird verkauft, ihr trennt euch, dem erwachsenen Umfeld wird irgendwann klar warum und ihr Ruf ist dahin.
Dazu der Abstieg in eine Mietwohnung und wenig bis gar kein Luxus und Urlaub, wenn überhaupt nur sehr günstig und maximal einmal im Jahr.
Mache ihr klar, dass ihr entweder beide in dem Haus lebt, oder alle da raus müssen und das ist nicht verhandelbar.
Leider ist ihr noch nicht klar, dass sie sich auch auf dich zubewegen muss. Nach einer Frau mit 4 Kindern stehen die Männer nicht gerade Schlange und ein Haus werden sie ihr auch nicht bauen, egal wie toll sie im B. ist.
Sie führt sich auf wie ein trotziges Kind. Sicher werden ihre Eltern alles dransetzen, dass es mit euch weitergeht, denn es ist ihnen klar, wer sonst in die Bresche springen darf.
Je mehr Leute die Hintergründe kennen, desto einsamer wird sie sein.

@Knusperkatze
Ehrlich, du weißt, wer sie ist? Mir wird Angst und Bang.
Gut dass ich den ganzen Insta FB und WA Kram nicht brauche. Mein Privatleben dafür umso mehr.

@Sohnemann
Es ist nie zu spät Grenzen zu ziehen.

17.12.2018 16:25 • x 2 #3222


D
Das ist alles richtig, aber hier stellt sich die Grundsatzfrage, ob man eine Partnerin will, die ausschließlich aus Angst pariert und bleibt. Denn das wäre so der Fall. Mit Angst machen entsteht keine Liebe, das wäre mir neu.
Reicht es menschlich, wenn sie halt so tut als ob?

17.12.2018 16:30 • #3223


Adorno
Zitat von Dattel:
Das ist alles richtig, aber hier stellt sich die Grundsatzfrage, ob man eine Partnerin will, die ausschließlich aus Angst pariert und bleibt. Denn das wäre so der Fall. Mit Angst machen entsteht keine Liebe, das wäre mir neu.
Reicht es menschlich, wenn sie halt so tut als ob?


Nein tut es nicht.

Ich will weder eine Frau die aus Angst noch aus Mitleid mit mir zusammen bleibt.

17.12.2018 16:33 • x 1 #3224


W
Zitat von Nostraventjo:
Ich finde es immer fraglich, wenn das eigne Ego über dem wohl der Kinder steht.

Eine gute Mutter zeichnet sich auch dadurch aus, zuerst in Sinne der Kinder zu handeln.


Gleiches gilt auch für Väter

17.12.2018 16:33 • x 5 #3225


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag