Hallo ihr Lieben,
vorab bitte ich euch, dass ihr mir keine Moralpredigt oder Ähnliches haltet. Ich möchte nicht in eine Schublade gesteckt werden, sondern einfach von euch eine Einschätzung.
Bei mir auf gibt es einen Mann, Vorgesetzter, Verheiratet und Kinder. Ich bin schon über 5 Jahre im Unternehmen und habe auch da gelernt. Nach der Ausbildung war ich dann mit jedem per Du, außer mit ihm. Alle anderen aus der Abteilung waren mit ihm per Du und auch gab es in 1 1/2 Jahren nach meiner Ausbildung viele Möglichkeiten es mir annzubieten, aber es kam wirklich erst nach 1 1/2 Jahren. Da dachte ich schon, er kann mich nicht leiden und wird mich ewig siezen. Naja und genau ab dem DU fing es dann an, doch komisch zu werden. Es wurde dann jedes Mal in mein Büro geschaut beim Vorbei gehen bzw. im Spiegel Augenkontakt aufgenommen. (Fragt bitte nicht warum bei uns im Büro ein Spiegel hängt, war nicht meine Idee, aber jedenfalls konnte ich somit den Flur sehen und wer lang läuft.) Er war der einzige der bei jedem vorbeilaufen reingeschaut hat und Augenkontakt gehalten hat, während er vorbei lief. Sonst niemand aus der Abteilung. In Meetings, ob alleine oder auch mit 2/3 Leuten mehr, wurde auch Blickkontakt gehalten. Einmal wo auch noch ein paar Kollegen mehr dabei waren, gab es für mich zumindest einen magischen Blick. Sehr, sehr lang. Er hörte in dem Moment einem anderen Kollegen zu und schaute mir in die Augen und konnte sich nicht losreißen. Ich auch nicht. Hatte sehr weite Pupillen und glänzende Augen. Ein paar Tage später rief er nachmittags im Büro an und war total verblüfft, dass ich noch da bin. Er hatte mir vorher Tschüss gesagt und rief sich selbst auf dem Firmentelefon aus dem Auto an. Er meinte nur, ich solle ihm eine Mail senden um ihn an etwas zu erinnern, was er morgen früh noch erledigen möchte. Bin ja aber eigentlich nicht seine Sekretärin Immer wieder diese Blicke blieben, bis Corona kam. Alle waren im Homeoffice, es verlief sich.
Ich war dann auch längere Zeit durch Krankheit nicht auf Arbeit und kurz bevor es für mich wieder los gehen sollte, hatte ich auch von meiner Privatmail mit ihm geschrieben bzgl. organisatorischen Dingen etc. Er fragte mich immer wie es mir geht und einmal schrieb er wir freuen uns auf dich und dann auch einmal ich freue mich auf ein Wiedersehen. Naja zack wieder im Büro ist unser Blickkontakt beim Reden sehr intensiv, fast durchbohrend. Einmal hat er mir bei etwas mit dem PC geholfen und scheute sich auch nicht sehr nah bei mir zu stehen, fast mit berühren. Früher hatte er das nicht gemacht (vor Corona). Da wurde immer gewartet, bis ich einen Schritt weg gegangen bin. Man muss auch noch erwähnen, wir unterhalten uns nur über die Arbeit. Wenn wir alleine sind in der Kaffeeküche oder Kopierraum, dann herrscht Stille, welche mir auch teilweise unangenehm ist. Ich für meinen Teil merke und spüre das zumindest. Er ist sowieso sehr verschlossen (zumindest mir gegenüber) und erzählt nie etwas Privates. Wenn ich meinen Mann mal im Gespräch erwähne, ist die Stimmung dann auch sofort irgendwie gedrückt. Ich kann es nicht so recht beschreiben, aber man merkt das dann doch irgendwo, dass ihm das nicht so recht passt, wenn ich meinen Mann erwähne, da ist dann immer so eine komische Stimmung im Gespräch.
Manchmal würde ich seinen Blick wie bei einem Welpen beschreiben. Ist auch nur meine Einschätzung.
Ich habe bei der ganzen Sache ein komisches Bauchgefühl, dass ich doch irgendwie richtig liege und da etwas ist. Alleine das Siezen über so langen Zeitraum, kam mir komisch vor. Niemals wurde jemand aus dem Team soooo lange gesiezt. An der Arbeit die ich mache, konnte es auch nicht liegen, denn da bekam ich immer ein Lob und er war zu Frieden. Er weiß, dass ich Arbeiten kann schnell und nahezu perfekt. Lob, Zustimmung und ein paar Freiheiten bekomme ich auch weiterhin.
Was haltet ihr davon? Irgendetwas stimmt da doch nicht? Oder bilde ich mir das ein und mein Bauchgefühl irrt sich dermaßen?
Oder schätzt er mich als Mitarbeiterin doch nicht so recht?
Ich möchte wirklich nur von euch wissen, nach meiner Beschreibung, was er höchstwahrscheinlich denkt und vllt. auch bezweckt damit. Und vllt. auch, ob sich mein Bauchgefühl irrt. Ich werde aus diesem Menschen einfach nicht schlau, obwohl ich meine Mitmenschen eigentlich immer gut einschätzen kann.
Mein bester männlicher Freund, meinte zu mir, dass er das auch irgendwie komisch findet. In Erzählungen kann man ja dann doch mehr erzählen, als hier beim schreiben.
Vielen Dank fürs Lesen und auch für eure Antworten Wie gesagt, ich möchte einfach wissen, ob ich hier schon Gespenster sehe, damit ich mich vielleicht auch anders verhalten kann. Ich bin sowieso ein sehr offener, meist herzlicher Mensch, der auch sehr oft lacht und lächelt. Vllt. muss ich das auch einfach mal etwas zurückdrehen.
09.06.2022 14:11 •
#1