18

Exit Fahrzeug oder kann das gut gehen?

Seelchen12
(ich eröffne zu dem Thema mal noch einen neuen Beitrag, auch wenn das Thema zu meinem Weg gehört und so in meinen ersten Beitrag, möchte ich es gern doch separat haben…)

Was denkt ihr – kann eine Beziehung funktionieren, wenn ein Mann nach 25 Jahren aus einer Beziehung ausbricht und direkt in die nächste umzieht? Und zwar auch in echt. Er ist nach einer Woche bei ihr eingezogen. Sie war vorher ebenfalls vergeben und zudem ist sie noch seine Kollegin. Kann sowas ernsthaft gut gehen?

Ich lese hier dann von eurem Schmerz und kenne ihn ja aktuell leider selbst…
Verrückt, wie die eine Seite voll auf Wolke 7 zu schweben scheint und wir hier völlig zerstört, gebrochen im Eck liegen, uns wie ausgetauscht, weggeworfen fühlen…

Kann mir gar nicht vorstellen, dass auf dem Unglück anderer sich neues Glück aufbauen kann.

Heute 19:31 • x 1 #1


LillyP
Statistisch gesehen kann es gut gehen, ist aber eher selten. In meinem Fall waren es 7 Jahre Beziehung und Warmwechsel seinerseits, schnell zusammengezogen mit der Nachfolgerin, Seelenverwandte, etc. Fing wohl recht schnell an zu kriseln und währte nicht allzu lang.
Ich habe mich damals zuviel mit dem Thema beschäftigt, besser, man kümmert sich um sich und die eigene Zukunft.

Heute 19:51 • x 7 #2


A


Exit Fahrzeug oder kann das gut gehen?

x 3


A
@Seelchen12 Man kann klar erkennen, wie gross deine Schadenfeude wäre, wenn es mit denen schiefgeht. Nur: was hast du davon? Wird dein Schmerz dann weniger? Glaube ich kaum.

Selbst wenn es Statistiken gäbe die erklären, dass es in 99% der Fälle zum Scheitern verurteilt ist, könnte dein Ex zu den 1٪ gehören, bei denen es funktioniert. Statistiken und Umfragewerte bringen dir im Endeffekt nichts. Oder hoffst du insgeheim, dass er wieder zu dir zurückkommt?

Heute 20:16 • x 1 #3


Ayaka
Zitat von Seelchen12:
Kann mir gar nicht vorstellen, dass auf dem Unglück anderer sich neues Glück aufbauen kann.


Die alte Beziehung ist doch nicht das Fundament der neuen - die bauen nicht auf dem Unglück der Verlassenen auf, sondern nehmen es eben in Kauf - Eher im Sinne von Collateral Damage.

Klar können die funktionieren, aber sie scheitern auch sehr oft.

Heute 20:17 • x 1 #4


H
Zitat von Seelchen12:
Kann mir gar nicht vorstellen, dass auf dem Unglück anderer sich neues Glück aufbauen kann.

Und das ist die eigentliche Fehlannahme. Es baut sich neu, nicht auf dem Unglück des anderen. Gut, wenn der Platz wieder sandig ist, wird auch das nichts.

Ja, das kann funktionieren. Warum nicht. Es kann genauso gut schiefgehen. Warum nicht.

EDIT: @Ayaka war schneller .

Heute 20:25 • x 1 #5


BloodyValentine
@Seelchen12 Liebes Seelchen. Das kann vielleicht auch Ablenkung sein. Oder eben doch die ganz große Liebe. Vielleicht trennen die sich nächste Woche, in zwei Monaten, in 3 Jahren oder nie. Und auf anderer Unglück aufgebaut: hmmm, ich glaube der Gedanke kommt da eher nicht. Würde es bei jedem verknallten Pärchen, dass langjährige Partner/innen verlässt, auch nicht.
Ich kenne leider deine Geschichte jetzt nicht, vielleicht kann mir jmd. den Beitrag verlinken. Deshalb kann ich dazu nicht mehr sagen. Fühl dich gedrückt

Heute 20:28 • x 1 #6


Seelchen12
@Anacapri
tut mir leid, wenn es den Eindruck erweckt hat, dass Schadenfreude eine Rolle spielt, aber das ist definitiv nicht meine Absicht. Es ist nicht so, dass ich mir wünsche, dass es mit ihnen schiefgeht. Vielmehr bin ich einfach fassungslos und verletzt von allem, was passiert ist, und wie, versuche irgendwie zu begreifen…

Was das Zurückkommen betrifft: Nein, ich hoffe nicht wirklich, dass er zurückkommt. Denn den Weg den wir hatten, gibt es nicht mehr, der neue Weg der entstehen würde/müsste, wäre meinerseits durch den „Bruch“ nicht möglich ((meinerseits) Es geht eher um die Verarbeitung des Schmerzes und darum, zu verstehen, wie es überhaupt so weit kommen konnte…

Heute 20:38 • #7


W
Warmer Wechsel, gleich zusammenziehen, kein guter Anfang.
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Wesentliche Teile der Kennenlernphase werden übersprungen, unverdaute Dinge aus der alten Beziehung werden zu Problemen in der neuen.
Meist sind dann die alten Beziehungen noch gar nicht ganz aufgelöst, organisatorische Dinge stehen noch an, unter Umständen belastende Treffen mit den Expartnern.
Das alles entlädt sich in der neuen Beziehung.
Eigentlich kann man sich da gelassen mit einer Tüte Chips zurücklehnen wie bei einem schlechten Fernsehdrama.
Was aber nicht heisst dass wenn das nicht läuft die Warmwechsler wieder zu den Expartnern zurückkehren.
Diese Expartner(innen) werden mitunter, wenn das neue Glück bröckelt, zudem noch als emotionaler Mülleimer oder Aufmerksamkeitsgenerator missbraucht.

Heute 20:50 • x 2 #8


Seelchen12
@Worrior Danke dir für deine Worte. Irgendwie muss ich was falsch geschrieben haben, denn ich hoffe nicht auf seine Rückkehr noch darauf, dass es scheitert. Ich kann nur einfach nicht begreifen, wie so etwas wie das o.g. möglich ist. Wir hatten – und nein, ich idealisiere es nicht – zuletzt wunderschöne Monate zusammen, und auch davor. Wenn ich mich direkt in eine neue Beziehung stürzen würde, hätte ich meinen Noch-Mann immer im Kopf, würde ihn vor mir sehen, überall… der neue Mann in meinen Armen wäre mir einfach fremd. Aber ok, mein Thema Vermutlich frage ich mich genau deshalb, wie so ein plötzlicher Wechsel möglich ist. Das geht doch eigentlich nur, wenn man sich komplett abspaltet und radikal von heute auf morgen alle Erinnerungen und Gefühle verdrängt. Oder er hat mir all die Monate was vorgespielt und sich schon lange Zeit vorher emotional entfernt. (Was unsere gemeinsame, schöne Zeit hier, in Urlauben usw. aber nicht erklärt…)

Heute 21:24 • x 1 #9


Ayaka
Zitat von Seelchen12:
Wir hatten – und nein, ich idealisiere es nicht – zuletzt wunderschöne Monate zusammen, und auch davor.

Die Wahrnehmung kann hier teilweise massiv auseinander gehen. Da er sich getrennt hat, war die Situation aus seiner Sicht wohl eine andere, sonst hätte er sich nicht getrennt.

Ich denke du musst erst mal dort ansetzen wo es darum geht die Entscheidung deines Partners zu akzeptieren. DU bewertest, DU siehst das so - ER hat sich getrennt, also hatte er zu dem Ganzen wohl eine andere Meinung.

Heute 21:35 • x 1 #10


D
Zitat von Seelchen12:
Es geht eher um die Verarbeitung des Schmerzes und darum, zu verstehen, wie es überhaupt so weit kommen konnte…

Liebes Seelchen,

die WARUM?-Frage stelle ich mir auch seit Wochen.

Ich kenne deine Geschichte nicht und weiß nicht, ob dir Gründe für sein Verhalten genannt wurden.

Etwas, womit du arbeiten und die Trennung und den Verlust besser ver-arbeiten kannst?

Ich persönlich werde es wohl nie erfahren und es ist meiner Meinung nach nicht egal, wie man auseinander geht. Zumal es ja mal Liebe war.

Dem Ex-Partner trotzdem nicht nur verbrannte Erde zu hinterlassen, dass er/sie nicht völlig in Trüben fischt. Das hat auch was mit Respekt und Fairness zu tun.

Trennungen geschehen.
Das WIE ist auch meiner Meinung nach sehr entscheidet für die Verarbeitung.

Warum? Ich kann es dir nicht sagen, was in deinem Fall die Beweggründe waren.

Man glaubt einen Menschen zu kennen, doch du weißt nur das, was ein anderer dich wissen lässt

Ob das Warmwechseln gut geht?
Das weiß kein Mensch, darauf hast du leider keinen Einfluss.
Ich verstehe durchaus, dass du nicht gerade die besten Segenswünsche an die beiden ausrichten lässt.

Es tut einfach nur weh, doch auch diese Wunde wird verheilen.

Alles Liebe dir!

Heute 21:37 • x 2 #11


Seelchen12
@Durchhalten … so wahre, wichtige Worte, fühle mich so verstanden, teile also zu 100% was du schreibst. Danke

Vor 9 Minuten • #12


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag