2416

Ex zwingt Kind zur Kur - Polizeieinsatz?

C
Mit dem Britannic Explorer durch England und Wales

Das Reisen in luxuriösen Schlafwagenzügen liegt in Großbritannien anscheinend im Trend: Belmond ergänzt seine Flotte um den Britannic Explorer. Der historische Zug besteht aus 15 Suiten und drei Grand Suiten, deren Design von der britischen Geschichte inspiriert ist. Ein Restaurant, das von einem Sternekoch geführt wird, eine Wellness-Suite und einige Ausflüge runden das Erlebnis der Passagierinnen und Passagiere ab.

28.01.2025 15:29 • #796


Balu85
Zitat von Cabonga1970:
Er hat mehrfach öffentlich gesagt es solle alles so bleiben wie es ist, oder ein wenig mehr beim Papa. Tendenz eindeutig zu letzterem

Das....das ist ein Punkt den du annehmen könntest. Mit einem es bleibt wie es JETZT ist kommt er zurecht. Etwas mehr Papa wäre im Moment schöner aber es ist auch OK wenn es so bleibt. Dann sei doch froh darüber das er damit klarkommt wie es jetzt ist.
Vieles andere regelt sich mit der Zeit.
Er ist 8 Jahre oder? Je älter er wird um so mehr Möglichkeiten hat er.

Zitat von Cabonga1970:
Ein Telefonverbot ist für mich nach wie vor katastrophal. Ich halte mich daran

Ja ist kacke wenn man eine Woche oder länger so gar nichts hört. Kenne ich, kennt meine NF, kennen tausende andere auch. Man wird's überleben. Ich könnte zwar anrufen, und NF könnte auch anrufen. Aber weil wir wissen das es für die Maus nicht so der Brüller ist machen wir es nicht. Wenn die Maus anrufen möchte ist das kein Problem.

28.01.2025 15:29 • x 5 #797


A


Ex zwingt Kind zur Kur - Polizeieinsatz?

x 3


Balu85
Zitat von Cabonga1970:
Mit dem Britannic Explorer durch England und Wales

Das Reisen in luxuriösen Schlafwagenzügen liegt in Großbritannien anscheinend im Trend: Belmond ergänzt seine Flotte um den Britannic Explorer. Der historische Zug besteht aus 15 Suiten und drei Grand Suiten, deren Design von der britischen Geschichte inspiriert ist. Ein Restaurant, das von einem Sternekoch geführt wird, eine Wellness-Suite und einige Ausflüge runden das Erlebnis der Passagierinnen und Passagiere ab.

hä?

28.01.2025 15:30 • x 1 #798


PsychoMantis
Zitat von Balu85:
Das....das ist ein Punkt den du annehmen könntest. Mit einem es bleibt wie es JETZT ist kommt er zurecht. Etwas mehr Papa wäre im ...

Für IHN ist es katastrophal. Nicht für das Kind. Hier haben wir es wieder..

Der TE kommt ganz schlecht mit der Trennung zum Kind zurecht und schiebt das Kind und sämtliche anderen Gründe vor.

Es ist aber nicht das Problem des Kindes sondern das des TE, was er leider überhaupt nicht einsehen möchte.

28.01.2025 15:46 • x 2 #799


Balu85
Zitat von PsychoMantis:
Der TE kommt ganz schlecht mit der Trennung zum Kind zurecht

Zitat:
Es ist aber nicht das Problem des Kindes sondern das des TE, was er leider überhaupt nicht einsehen möchte.

Mal abgesehen von deinem Bauchgefühl oder deinem Eindruck vom TE.
Der Umstand das ein Elternteil nicht so gut damit zurechtkommt vom Kind getrennt zu sein ist FÜR MICH erst einmal nachvollziehbar.
Und wenn die Ex wirklich das alleinige Sorgerecht beantragt hatte (aber nicht bekommen....weiß jetzt aber nicht wie da genau die Abläufe waren) kann ich auch irgendwie verstehen wenn jemand überreagiert und lieber rechtlich Safe sein möchte.
An dieser Stelle möchte ich anmerken: Verstehen ist NICHT gleichbedeutend mit gut finden.

Aber der Ansatz, wie man mit dem TE in den Dialog kommt wäre für mich dann ein anderer.
Weil es für mich zumindest ein Unterschied ist ob jemand am Kind zerrt um der/den Ex nochmal eins mitzugeben/zu kontrollieren oder ob am Kind gezerrt wird weil man selbst nicht loslassen kann.
Gleiche Aktion, gleich bescheidene Wirkung aber unterschiedliche Ursache.

28.01.2025 16:10 • x 1 #800


T
Zitat von Balu85:
FÜR MICH erst einmal nachvollziehbar

Das ist es natürlich. Und er ist bestimmt kein schlechter Vater.
Nur haben die Eltern, laut Beschreibung des TE, meiner Meinung nach den Blick fürs Kind verloren. Hier geht es immer nur um die Befindlichkeiten der Eltern.

Für das Kind ist es ok.

28.01.2025 16:18 • x 2 #801


PsychoMantis
Zitat von Balu85:
Mal abgesehen von deinem Bauchgefühl oder deinem Eindruck vom TE. Der Umstand das ein Elternteil nicht so gut damit zurechtkommt vom Kind getrennt ...

Es kann durchaus auch beides sein.

Es wird einen Grund haben warum die Mutter so reagiert und auch warum sie direkt das alleinige Sorgerecht wollte. Weil sie geahnt hat das es so laufen wird wie es läuft. Weil, egal was ausgemacht wird, der TE nicht zufrieden ist. Er will die Machtgewalt und sich nicht an noch jemandem aufhalten von dem er sonst nicht mehr profitiert.

Der Umgang war gerichtlich so fest gelegt. Da gibt's nichts dran zu rütteln. Deswegen wird das ja gerichtlich gemacht damit sich jeder dran hält. Sonst gibt es Sanktionen. Hier könnte also auch Cabonga die Ex sanktionieren wenn sie über die Regelung hinaus wehrhaft oder gefährdent reagiert. Statt dessen übt er massiven Druck auf die Mutter aus weil ihm der gerichtliche Umgang nicht zusagt. Für den Jungen ist es so ja okay, hat er selbst gesagt.

Ein nein wird nicht von ihm akzeptiert, auch nicht der gerichtliche Beschluss. Statt dessen wird versucht, die Mutter mürbe zu reden indem man das nein nicht akzeptiert.
Hier hat ein Mensch offensichtlich nie gelernt dass man nicht immer bekommt was man gerne hätte. Und das lernt er jetzt und tobt.

Viele Mütter in meinem Bekanntenkreis mussten vor Gericht wegen Vätern die immer ihren Willen durchsetzen wollten. Für die keine Absprachen und Regeln gültig waren. Wo die Kinder als Druckmittel genutzt wurden um weiter Kontrolle ausüben zu können. Diese Frauen haben nur durch die Gerichtsurteile eine Absicherung gehabt. Genau aus dem Grund wird die Frau auch keine Zugeständnisse oder Änderungen vornehmen. Und ich kann das verstehen.

28.01.2025 16:30 • x 3 #802


S
Bei TE wird gegen Windmühlen gesprochen.
Er hat das Kindeswohl null im Blick und das will er auch nicht.
Das ist TEs Haltung
Zitat von Cabonga1970:
Auch frage ich mich was es bringt, immer wieder das Kind zu bemitleiden.

Und wenn TE angenommen, die Umgangsregelung so durchboxt, wie er sich das jetzt vorstellt, wird es ihm nach einiger Zeit, immer noch nicht reichen, und er noch weniger möchte, dass der Kleine, den Kontakt zur Mutter hat.
Solange, bis die Mutter gar nicht mehr existent sein soll.
TE kann nicht akzeptieren, dass der Junge beide liebt und beide braucht.
Es geht nur um Machtkampf, und der Junge geht unter!
Ganz schlimm! Eine Kinderseele, die kaputt geht!
I

28.01.2025 16:31 • x 2 #803


PsychoMantis
Zitat von StrahlendeSonne:
Bei TE wird gegen Windmühlen gesprochen. Er hat das Kindeswohl null im Blick und das will er auch nicht. Das ist TEs Haltung ...

Ich kann dir sagen dass er das nicht durch bringen wird.

Ich weiß ja nicht was er da für Kontakte hat, aber bei uns ist es so dass wenn ein Elternteil nach einem Gerichtsbeschluss direkt wieder eine Welle macht und das nicht akzeptiert, er eher mit mehr Sanktionen rechnen muss.
Daher mache ich mir da auch wenig Sorgen in seinem Fall. Er macht sich den Umgang selbst kaputt wenn er nicht bald vernünftig wird.

28.01.2025 16:35 • #804


FrauDrachin
Zitat von Cabonga1970:
Sie hat außer dass er nicht mehr bei ihr ist als bei mir, vieles andere durchgesetzt

Ok, Nachfrage, du wolltest Nachfragen:
Außer der Frage, wo das Kind wieviel Zeit verbringen soll (hast du dich durchgesetzt) und wo es zur Schule gehen soll (hast du dich durchgesetzt) fallen mir jetzt nicht viele große und wichtige Dinge ein, über die sich Eltern nach Trennungen einigen müssten, und die strittig sein könnten.
Wo hat sich denn deine Ex durchgesetzt, was das annähernd aufwiegen könnte?

28.01.2025 16:42 • x 4 #805


Balu85
Zitat von PsychoMantis:
Viele Mütter in meinem Bekanntenkreis mussten vor Gericht wegen Vätern die immer ihren Willen durchsetzen wollten. Für die keine Absprachen und Regeln gültig waren. Wo die Kinder als Druckmittel genutzt wurden um weiter Kontrolle ausüben zu können. Diese Frauen haben nur durch die Gerichtsurteile eine Absicherung gehabt. Genau aus dem Grund wird die Frau auch keine Zugeständnisse oder Änderungen vornehmen. Und ich kann das verstehen.

hm...sicher gibt es das. Ich kenne auch genug Väter die immer wieder vor das Familiengericht mussten weil die Mütter gemacht haben was sie wollten, sich stur gestellt haben, die Kinder nicht mit in den Urlaub durften usw. Und einen Satz dürften sehr viele Väter im Rahmen der Trennung gehört haben...ich nehm dir dir Kinder weg.... So oder so ähnlich. Das dass im Affekt ausgesprochen wurde ist das eine. Aber so ein Satz brennt sich ein.

Zitat von PsychoMantis:
Ich weiß ja nicht was er da für Kontakte hat, aber bei uns ist es so dass wenn ein Elternteil nach einem Gerichtsbeschluss direkt wieder eine Welle macht und das nicht akzeptiert, er eher mit mehr Sanktionen rechnen muss.

Ich denke wenn die Kontakte in keiner Weise mit dem JA oder dem JGH zusammen arbeiten kommt bei den Stellen auch nichts davon an. Beraten lassen, oder Termine machen kann man ja so viele man möchte.

Zitat von FrauDrachin:
Außer der Frage, wo das Kind wieviel Zeit verbringen soll (hast du dich surchgesetzt)

Wobei ich den Punkt Durchsetzen eines 50/50 Betreuungsmodell ein wenig differenziert betrachten würde. Denn ich finde das 50/50 die Basis sein sollte und nicht erst erstritten werden sollte. Da ist der Gesetzgeber halt nicht soweit....kommt vielleicht noch in 20 oder 30 Jahren. Also wurde in dem Fall meiner Ansicht nach zunächst nur etwas gerade gerückt.
Die gewünschte Ausweitung ist ein anderer Punkt.

28.01.2025 16:56 • #806


FrauDrachin
Zitat von Balu85:
Wobei ich den Punkt Durchsetzen eines 50/50 Betreuungsmodell ein wenig differenziert betrachten würde.

Der Punkt ist, sie hatte Vorstellungen, er hatte Vorstellungen, er hat sich mit seinen durchgesetzt.
Der Rest ist gesellschftliche Debatte, die sicher zu führen ist, aber für diesen Kontext nicht relevant

28.01.2025 17:01 • x 2 #807


Balu85
Zitat von FrauDrachin:
Der Punkt ist, sie hatte Vorstellungen, er hatte Vorstellungen, er hat sich mit seinen durchgesetzt.

Das sehe ich anders, ein Richter hatte den Eindruck das seine Vorstellung näher am das beste für das Kind ist.
Man kann das auch so garnicht aufwiegen....würde ja bedeuten wenn Partei A in völlig überzogene Vorstellungen in unterschiedlichen Punkten hat und sich deswegen Partei B immer durchsetzt irgendwann Partei sich auch mal durchsetzen muss weil A sich ja schon mehrfach durchgesetzt hat.
Im Grunde ist dieser angeprangerte Machtkampf zwischen TE und der Kindesmutter in deiner Argumentation auch enthalten.
Aber vielleicht ist das auch nur eine Frage des Blickwinkels und der eigenen Erfahrungen.

28.01.2025 17:14 • #808


S
Zitat von PsychoMantis:
Ich weiß ja nicht was er da für Kontakte hat, aber bei uns ist es so dass wenn ein Elternteil nach einem Gerichtsbeschluss direkt wieder eine Welle macht und das nicht akzeptiert, er eher mit mehr Sanktionen rechnen muss.
Daher mache ich mir da auch wenig Sorgen in seinem Fall. Er macht sich den Umgang selbst kaputt wenn er nicht bald vernünftig wird.

Eben nicht! Rechtlich gesehen hast du Recht.
Aber, wenn viel mit Manipulation und Gehirnwäsche gearbeitet wird, was er bereits macht, dass der Sohn nicht mehr zur Mutter will, oder das Thema Kur, dann wird oder darauf spekuliert/arbeitet TE daraufhin, dass dann für ihn entschieden wird.
Wenn Kinder den Elternkonflikt, das zerrissen sein, nicht mehr aushalten, dann entscheiden sich die Kinder für ein Elternteil.
Das läuft ganz unbewusst ab.
Und trotzdem leiden diese Kinder extrem.
Die einzige gute Lösung und Entwicklung für den Jungen ist, die Akzeptanz, dass er beide lieben darf und sich im Wechsel auf beide freut.

28.01.2025 17:24 • x 3 #809


PsychoMantis
Zitat von Balu85:
Das sehe ich anders, ein Richter hatte den Eindruck das seine Vorstellung näher am das beste für das Kind ist. Man kann das auch so ...

Die Frage ist, warum er sich damit nicht zufrieden gibt.

Denn für den Sohn ist das okay..

Der letzte Beitrag vom TE hier ist sehr irritierend. Was soll das?

28.01.2025 17:25 • x 1 #810


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag