2419

Ex zwingt Kind zur Kur - Polizeieinsatz?

C
jetzt reden mir neutrale Psychologen angeblich nach dem Schnabel, damit ich Ruhe gebe. Geht klar!

Klar ist auch, dass das Kind genauso oft, bei dem sein muss, bei dem es nicht so oft sein will. Das tut dem Kind sicherlich sehr gut und auf seine Wünsche eingehen ist schlecht. Macht auch Sinn.

Und klar ist auch, dass ich nicht sagen darf, dass bei einem Tausch, derjenige Tauschen soll der es nicht kann, nach dem Motto:

Bäcker back Brot
ich habe kein Mehl
Egal Back Brot

Macht sinn ne:

ich wiederhole mich: Pfiats Eich,

28.01.2025 14:06 • #781


M
@Cabonga1970
Schade, denn eigentlich war es eine Frage und keine Aussage...

Nun, ich verstehe wirklich viel von deinem Frust und glaub mir, ich bin in einer Situation, die deiner gar nicht so unähnlich ist. Nur denke ich, Du tätest gut daran das Wohl deines Kindes in den Vordergrund zu stellen, was derzeit leider nicht geschieht. Du kommst ja oft mit wissenschaftlichen Studien betreffend Kind, wo Du jeweils die Evidenz schuldig bleibst, statt auch mal eine Quelle zu verlinken. Hast Du gewusst, für ein Kind ist Mami und Papi sehr wichtig? Und das solltest Du dir mit Edding fett hinter die Ohren schreiben. Euer Sohn will sicherlich vieles, aber nicht Spielball von 2 Erwachsenen zu sein, die statt dem Wohl des Kindes das eigene Ego in den Vordergrund stellen. Wenn denn dein 1970 dein Jahrgang ist, verstehe ich nicht, weshalb Du nicht erwachsener, reifer agieren kannst.

Ich rate Dir ganz dringend ein bisschen zur Selbstreflexion und Dich auch an Menschen zu wenden, die nicht deine Sicht teilen, um deinen Horizont zu erweitern. Niemand ist unfehlbar, auch Du nicht.

Viel Glück

28.01.2025 14:16 • x 5 #782


A


Ex zwingt Kind zur Kur - Polizeieinsatz?

x 3


PsychoMantis
Zitat von Cabonga1970:
jetzt reden mir neutrale Psychologen angeblich nach dem Schnabel, damit ich Ruhe gebe. Geht klar! Klar ist auch, dass das Kind genauso oft, bei dem ...

Ein Kind braucht und liebt beide Elternteile!

Der einzige Punkt warum du so vehement den Wunsch EURES Kindes erfüllen möchtest ist, das dir das persönlich in den Kram gegen deine Ex passt. Weil es ihr weh tut. Weil dich das in deinem Ego bestätigt und du dich daran aufge***st. Da brauchst du nichts erzählen.

Ein Kind liebt und braucht beide Eltern gleichermaßen. Und es ist die Pflicht das zu unterstützen auch für die zukünftige emotionale Entwicklung des Kindes! Und das heißt, dem Kind auch Mal gut zu reden und es schmackhaft machen etwas zu tun wo es keine Lust zu hat.

Die Kur Situation hat sich ja nun auch sehr positiv für den Jungen gezeigt was dir aber gar nicht gefällt nicht wahr?! Deswegen drehst du jetzt anderweitig wieder auf.

28.01.2025 14:22 • x 3 #783


C
leider konnte ich nichts mehr ändern im letzten Post. Ich hab fast alle blockiert, weil ich nichts mehr lesen mag von den vielen Interpretation, die nicht im Ansatz der Wahrheit entsprechen.

Meinen Account kann ich hoffentlich morgen löschen - ich muss noch ca. 23 STD warten.
Ich bin die Interpretation leid.

- alle meine Berater sind schlecht,
- für das Kind ist es schädlich wenn es nur noch einen Elternteil sieht (habe ich nie vor zu beantragen, habe ich nie geschrieben)
- die Wünsche zu erfüllen macht doch keinen Sinn für das Kind usw usf.
- aber es ist gut, wenn es zu seiner Mutter geht, die ihn mit Gewalt alleine großziehen wollte (sie hat das beantragt, nicht ich), die in in eine Schule schicken wollte, in der er keinen kennt, die ihm verbietet Musik zu hören, die ihm verbietet mit mir zu telefonieren. Die ihn nicht zum Sport bringt, die ihm nicht ermöglicht... Die ach so arme Mutter, die die Wochen so leicht tauschen kann, sollte das doch bitte nicht tun, sondern, wir (auch wenn es bei uns erheblich schwieriger bis unmöglich ist). Diese abgrundtief herzensgute, ganz ganz tolle Mutter, die ihn nicht zum..., die nicht..., die ihn zwingt. Ach sie kann einfach nichts dafür. Dieses arme kleine Wesen.

Pfiats eich

28.01.2025 14:27 • #784


T
Man versteht nur was man will.

Alles Liebe für dein Kind.

28.01.2025 14:31 • x 4 #785


B
Zitat von Cabonga1970:
Ich hab fast alle blockiert, weil ich nichts mehr lesen mag von den vielen Interpretation, die nicht im Ansatz der Wahrheit entsprechen.

Das ist echt ganz großes Kino Nicht. Dass diese vielen Interpretationen auf deiner hier geschilderten Wahrheit basieren, kannst oder willst du nicht sehen? Fährt ein Geisterfahrer... tbc... .
Zitat von Cabonga1970:
Dieses arme kleine Wesen.

Ja. Absolute Zustimmung! Er konnte sich seine Eltern nicht aussuchen.

28.01.2025 14:34 • x 3 #786


PsychoMantis
Zitat von Cabonga1970:
leider konnte ich nichts mehr ändern im letzten Post. Ich hab fast alle blockiert, weil ich nichts mehr lesen mag von den vielen Interpretation, die ...

Du willst Macht über deine Ex, deswegen willst du die alleinige Entscheidungsmacht über den Jungen.
Du möchtest ihn nach deinem Willen formen ohne das jemand dazwischen funken kann unter dem Deckmantel des angeblichen Kindeswohl.

Deswegen wollte sie auch das Kind ohne dich groß ziehen was bei deinem Theater hier nachvollziehbar ist.

28.01.2025 14:38 • x 2 #787


B
Zitat von Cabonga1970:
Klar ist auch, dass das Kind genauso oft, bei dem sein muss, bei dem es nicht so oft sein will. Das tut dem Kind sicherlich sehr gut und auf seine Wünsche eingehen ist schlecht. Macht auch Sinn.

weniger Schnappatmung könnte helfen. Kinder sind in vielen Punkten gar nicht in der Lage, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die Aussagen, dass es beim anderen lieber ist als beim einen sind hochgradig beeinflussbar. Das fängt schon an, wenn ein Part die Medienzeit nach oben schraubt und der andere restriktiv ist. Insofern kann man deinen polemischen Satz nicht stehen lassen.

28.01.2025 14:38 • x 8 #788


C
Ich lese nicht mehr mit. Es bringt nichts mehr, was zu schreiben.
Ich vermute dennoch aufgrund meiner Polemik, arbeitet sich der ein oder andere hier noch ein wenig ab. Ich wünsche Euch weniger Aufregung (wie mir auch - das geht ganz gut, bei mir, wenn die Gegenseite sachlich bleibt und ohne depperte Verwürfe um sich schlägt), mehr faktenbasiertes Antworten, mehr Nachfragen und nicht einfach, weil es nicht in Euer Weltbild passt, etwas zu glauben oder auch nicht zu glauben. Grundsätzlich denke ich, dass die meisten TE es schon versuchen weitestgehend objektiv zu schildern. Ich war hier sicherlich die Ausnahme, weil ich sie als Hexe dargestellt habe und mich als absolut tollen, fehlerfreien Vater. Nur einen Fehler habe ich gemacht: Sie nicht in Ruhe gelassen. Ich habe nämlich nicht, wie es in solchen Fällen erforderlich ist 8 Jahre gewartet, bis ich eine Lösung per Gericht herbeiführen wollte.

28.01.2025 14:45 • #789


Balu85
Zitat von Cabonga1970:
- alle meine Berater sind schlecht, - Warum denn so viele Berater? zu viele Köche verderben den Brei und was machste wenn Berater A das eine und Berater B was anderes empfiehlt? Ich meine ständig mit externen ins Gespräch zu gehen kostet doch auch noch viel Zeit und Energie.
- für das Kind ist es schädlich wenn es nur noch einen Elternteil sieht (habe ich nie vor zu beantragen, habe ich nie geschrieben)
- wurde dir glaube auch nicht vorgeworfen.
- die Wünsche zu erfüllen macht doch keinen Sinn für das Kind usw usf.
- es kommt auf die Wünsche an. Für die Kinder ist so eine Trennung IMMER kacke...auch wenn die Eltern im guten auseinander gehen und befreundet wären. Die kurzen vermissen dann immer einen von beiden. Aber leider müssen sie auch lernen damit umzugehen. Als meine Kleine letzte Woche Montag wieder bei mir war, wollte sie abends die Mama sehen und zur Mama. Dienstag nur kurz ,ab Mittwoch war dann keine Rede mehr von. Sonntagabend ist ihr das Gesicht eingeschlafen als sie merkte das sie ab Montag wieder bei der Mama ist. Ich will bei dir bleiben sagte sie nur. Ich sagte ihr das wir uns ja bald wieder sehen und das sie doch die Zeit mit der Mama genießen soll. Hab ihr gesagt was diese Woche alles in der Kita schönes kommt usw.
- aber es ist gut, wenn es zu seiner Mutter geht, die ihn mit Gewalt alleine großziehen wollte (sie hat das beantragt, nicht ich), die in in eine Schule schicken wollte, in der er keinen kennt, die ihm verbietet Musik zu hören, die ihm verbietet mit mir zu telefonieren. Die ihn nicht zum Sport bringt, die ihm nicht ermöglicht... Die ach so arme Mutter, die die Wochen so leicht tauschen kann, sollte das doch bitte nicht tun, sondern, wir (auch wenn es bei uns erheblich schwieriger bis unmöglich ist). Diese abgrundtief herzensgute, ganz ganz tolle Mutter, die ihn nicht zum..., die nicht..., die ihn zwingt. Ach sie kann einfach nichts dafür. Dieses arme kleine Wesen.

Mal salopp gesagt....auch dein Sohn wird lernen sich zu widersetzen wenn es bei der Mama so schlimm ist. Meine Kleine hat mir auch schon so einiges erzählt, manches hat NF dann bestätigt und aus ihrer Sicht begründet. Bei manchen Sachen greif ich mir dann auch innerlich an den Kopf. Aber ich bin kein Teebeutel....solange das Kindeswohl nicht gefährdet ist werde ich mich da nicht sonderlich reinhängen. Anders herum möchte ich mir auch nicht vorschreiben lassen welche Regeln bei mir zuhause gelten.

28.01.2025 14:50 • x 3 #790


FrauDrachin
Zitat von Cabonga1970:
Das tut dem Kind sicherlich sehr gut und auf seine Wünsche eingehen ist schlecht.

Also, nochmal ganz langsam.
Natürlich tut es einem Kind gut, wenn soweit wie es möglich ist und wie es sich anbietet, auf seine Wünsche eingegangen wird.
Enscheidend ist das: soweit es sich anbietet. Wenn dein Sohn also wissen lässt, dass er gerne so viel wie möglich bei dir ist, dann kannst du ihm völlig richtig antworten: Wenn Papa-Zeit ist, nimmt sich der Papa auch Zeit. Ich schicke dich dann nicht zur Oma, weil ich xyz machen möchte, oder bitte die Mama, ob du nicht noch etwas länger bei ihr bleiben kannst, weil ich opq noch zu tun habe. Wenn Papazeit ist, dann machen wir uns eine tolle Papazeit.

Anderes Gedankenexperiment: Wenn ein Paar mit Kindern gemeinsam beschließt, aus Gründen umzuziehen, oder aus Gründen das Kind in die Nachmittagsbetreuung zu geben, oder oder oder, dann geht das Kind eben auch auf eine neue Schule, wo es niemanden kennt, oder in die Nachmittagsbetreuung, obwohl es lieber zuhause wäre. Niemand würde hier von schlecht fürs Kind reden.
Der einzige Unterschied ist, dass hier eben nicht ihr beide als (Eltern)paar entscheidet, sonder ihr euch eben nicht einig seid, was ja für getrennte (Eltern)paare jetzt nicht wirklich soooo ungewöhnlich ist.
Deshalb ist es für das Kind trotzdem immer noch kein Weltuntergang, wenn es seine Zeit woanders verbringen muss, als wo es gerade am meisten Lust drauf hat.

Und jetzt nochmal ganz langsam: Außer, dass du für die Wünsche deines Kindes kämpfst, hast du halt echt wenig Argumente. Und ich sage nicht, dass das nicht grundsätzlich ein gutes Argument, aber halt nur in Grenzen ist.

Und hier sind halt nochmal die Dinge, die Kindern wirklich, ehrlich, dauerhalft schaden, und viel schwerer wiegen, wie ein Tag mehr oder weniger beim einen oder anderen Elternteil:
-Wenn die Elternteile streiten, und am Kind zerren
-wenn das Kind keinen sicheren, verlässlichen Rahmen hat
-wenn das Kind sich genötigt sieht, sich auf eine Seite zu schlagen
-wenn das Kind von einem Elternteil entfremdet wird
-wenn das Kind in einem dauernden Klima von Streit aufwachsen muss
-wenn das Kind nicht den Eindruck hat, dass die Eltern Herr der Situation sind, im Sinne von Abwägen und Entscheiden können, wann man mit welcher Intensität in welchen Konflikt geht und warum
-wenn er einen Teil seiner Herkunft und dadurch einen Teil seiner selbst von einem Elternteil so harsch verurteilt und bekämpft sieht

Also, nochmal: Selbst wenn ich dir zu 100% abnehme, dass es dir wirklich nur um deinen Sohn geht, der gerne mehr bei dir wäre, und selbst wenn für ihn die Zeit bei deiner Ex nur absitzen wäre...
Selbst dann wäre der Gewinn für deinen Sohn marginal, und der Schaden immens, wenn du weiterhin das Klima zwischen euch dreien vergiftest.

Und nochmal: Kannst du denn die Seite deiner Ex sehen, die sich echt bedroht fühlen muss? Kannst du sehen, wie weitgehend inzwischen die Kinderbetreuung nach deinen Vorstellungen eingerichtet ist, und wie weit das von den Ursprünglichen Plänen deiner Ex entfernt ist? Kannst du vielleicht ein bisschen nachfühlen, was es mit ihr machen muss, wenn jetzt immer noch nicht genug ist? Hättest du an ihrer Stelle das Vertrauen, dass auch irgendwann mal genug ist?
In diesem Klima würde ich als deine Ex auch keinerlei Zugeständnis mehr machen. Und jetzt willst du sie noch weiter an den Verhandlungstisch drohen?
Es wäre aber doch zumindest möglich, dass deine Ex nach einer gewissen Zeit, in der du die Sache wirklich laufen lässt wie ausgemacht, sehr wohl wieder zu Gesprächen bereit ist, weil sie sich eben nicht mehr bedroht fühlt.
Wenn du weiter immer schwerere Geschütze auffährst, verbaust du dir diese Chance komplett. Von den Folgen für deinen Sohn mal ganz abgesehen.

28.01.2025 14:54 • x 9 #791


FrauDrachin
Zitat von Cabonga1970:
Nur einen Fehler habe ich gemacht: Sie nicht in Ruhe gelassen.

Super, super Erkenntnis.
Ich möchte höchstens hinzufügen: Du lässt sie auch immer noch nicht in Ruhe.
Dann korrigiere doch diesen Felhler jetzt!
Ich bin mir wirklich 100% sicher, dass das in Anbetracht der Lage die absolut beste Lösung ist.

28.01.2025 14:57 • x 3 #792


C
- ich fasse nochmal zusammen: ich lese nicht mehr mit.
- ich manipuliere meinen Sohn nicht. Ich denke sogar, dass ich oft recht streng bin und ihm nicht alles durchgehen lasse.
- wir haben z.B. eine Art Medienvertrag abgeschlossen, weil die Diskussionen zu reduzieren
- ich bestärke ihn regelmäßig, dass er es doch bei ihr gut hat und dass er bald wieder hier ist
- ich schimpfe nicht über sie
- ab und an versuche ich ihre Beweggründe zu erklären
- ich bin extrem viel für ihn da, wenn er bei mir ist. Von der Zeit her sicherlich viel mehr als sie (es geht Jobbedingt)
- er hat bei mir eine gewaltige Kuschel, Vorlese und Spielzeit. Vermutlich mehr als bei den meisten Eltern
- ich verspreche ihm keine relevanten Dinge, die ich nicht halten kann
- ich bin offen und ehrlich
- ich schimpfe wenig

Und dann kommt das Aber: Sie hat ihn im Resi-modell betreuen wollen und ist wegen weniger Tage vor Gericht gezogen. Das sie hier den kürzeren gezogen hat, ist nicht mein Problem.
Klar hätte er in eine andere Schule gehen sollen. Aber warum - weil sie es wollte, weil sie Sprit sparen wollte, weil sie nicht morgens aus dem Bett kommt. Es gab keinen schlimmen Grund gegen die Schule an ihrem Ort, aber es gab gute Gründe für die Schule an meinem Ort. Man könnte auch fragen, warum wollte sie ihn unbedingt.
Sie hat außer dass er nicht mehr bei ihr ist als bei mir, vieles andere durchgesetzt
Ein Telefonverbot ist für mich nach wie vor katastrophal. Ich halte mich daran

Er hat mehrfach öffentlich gesagt es solle so bleiben wie es ist, oder mehr beim Papa. Tendenz eindeutig zu letzterem (also ein bißchen mehr beim Papa wolle er dann doch sein). Mehr will ich nicht für ihn erreichen. Auch damit sie sich das nicht immer anhören muss. Deshalb schlug ich ihr ja auch eine geringe Änderung vor.

28.01.2025 15:21 • #793


T
Zitat von Cabonga1970:
Er hat mehrfach öffentlich gesagt es solle alles so bleiben wie es ist,

Da hast du es.

28.01.2025 15:24 • x 1 #794


T
So ist es für ihn in Ordnung. Dann lass es doch einfach Mal so.

28.01.2025 15:25 • x 3 #795


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag