PsychoMantis
- 1668
- 2
- 3526
Zitat von Mann1989:Das kann sein, aber denkst Du es könnte umgekehrt ebenfalls so sein? Wir wissen doch gar nicht, ob die Ex bei ihm nicht ebenfalls sehr viel ...
Mann1989
Zitat von PsychoMantis:Es würde ihm helfen, nicht jegliche Kritik zu blockieren oder abzutun sondern darüber nachzudenken und dem auf den Grund zu gehen. Durchaus vermag ich mich nicht so neutral zu äußern wie beispielsweise da ich tatsächlich auch emotional sehr vorbelastet bin. Trotzdem habe auch ich mich im Rahmen meiner Traumabewältigung sehr lange Zeit mit diesen Motiven auseinander gesetzt.
Zitat von PsychoMantis:Bei Traumata ist der jenige trotzdem willig und in der Lage die Situation zu sehen und daraus zu lernen und auch Kritik anzunehmen. Aber hier sieht man weder Empathie gegenüber Kind oder Exfrau, noch Wille selbst etwas zu ändern und seine Muster zu verstehen. Es wird alles abgetan und blockiert und sich hinter einer gehobenen Ausdrucksweise versteckt.
Zitat von PsychoMantis:Es wird aber ja auch in der aktuellen Diskussion deutlich dass es hier nie um das Kind ging. Der Junge fand die Kur toll, das Theater war also umsonst und viele hier hatten Recht.
Zitat von PsychoMantis:Es ist schon so lange her (zwei Jahre), sie soll sich nicht so anstellen und hat jetzt zu funktionieren.
Und was er getan hat ist ja schon ewig her (auch zwei Jahre) und muss nicht mehr hoch geholt werden.
Sorry aber das ist einfach sehr typisch.
Zitat von c_minor:Wie man aus seinen anderen Fäden erkennen kann, sind beide schon seit Kindheitstagen entsprechend vorbelastet.
Und innerhalb dieser Beziehung hat sich dann die entsprechend toxische Dynamik entwickelt, bei der es beiden Seiten nur noch darum geht, die Oberhand zu behalten, nicht übervorteilt zu werden und dazu das Schlechteste aus der anderen Seite herauszukitzeln. Diese höchst ungute Dynamik wird jetzt halt unnötigerweise von der nicht mehr existenten Paarebene auf die Elternebene externalisiert.
Cabonga1970
c_minor
Zitat von Cabonga1970:Ihr habt vermutlich ne üble Erfahrung in der Vergangenheit gemacht. Das hat aber nichts mit mir zu tun. Bei Euch und anderen könnte ich mich um hundertachtzig Grad drehen. Ihr schießt Euch ein auf den ein oder anderen TE und ab geht´s.
Zitat von Cabonga1970:Es gab auch Veränderungen und auch viele positive.
Zitat von Cabonga1970:Die Betreuung ist nicht möglich, wie es für ihn gut wäre,
Zitat von Cabonga1970:Wir finden bei schulischen Dingen, medizinischen Problem etc. keine Lösung.
Zitat von Cabonga1970:Sie ist schlicht nicht bereit Lösungen zu diskutieren,
Zitat von Cabonga1970:Aufenthaltsbestimmungsrecht, Sorgerecht etc.
Zitat von Cabonga1970:Hinz und Kunz: redest du nicht ab und an mit den Menschen, mit denen auch Deine Tochter redet. Fragen Dich ihre Freunde nichts? Erzählen sie nichts? Es ist nicht viel, aber das Bild ist eindeutig.
Zitat von Cabonga1970:Wie soll ich ihm die recht häufigen Lügen, bzw. das Handeln gegen seinen Willen positiv verkaufen.
Zitat von Cabonga1970:Und ihm die Schule positiv zu verkaufen, in die er nicht wollte, in der er keinen Kinder gekannt hätte, habe ich nicht versucht.
Zitat von Cabonga1970:Bzgl. Deiner Situation: du hast doch keinen Rosenkrieg.
Cabonga1970
Zitat von Cabonga1970:Es geht nicht darum welche Lösungen ich anbiete: Wenn es ihr nach zwei Vorschlägen bei sehr relevanten Themen - Betreuungsart, Schule etc. (gestern habe ich z.B. einen beschrieben) von mir nicht passt: kein Gegenvorschlag mehr von ihr, sondern Anruf beim Gericht.
Zitat von Cabonga1970:Wenn ein Kind mehr bei einem Elternteil sein will, dann sollte man es doch in geringem umfang dieses leben lassen.
Zitat von Cabonga1970:Viele Wissenschaftler gehen davon aus, dass es Trennungskindern am besten geht, wenn man relevante Wünsche auch zum teil umsetzt.
Zitat von Cabonga1970:Beim echten Wechselmodell gibt es keinen Hauptwohnsitz! Nur einen rechtlichen. Das ist nicht dasselbe. Deshalb gibt es nicht DIE Schule.
Zitat von Cabonga1970:Medizinisch? Impfen, OP, etc. geht uns beide was an. Und da snd wir unterschiedlicher Meinung.
Zitat von Cabonga1970:Ob Du das Sorgerecht anfassen würdest, obliegt ja Dir. Mir wird es auch von einer befreundeten Juristin empfohlen. Und sei es nur als Drohung.
Cabonga1970
Tilly
Zitat von Cabonga1970:Warum soll ich eigentlich nicht für mein Kind kämpfen
Zitat von Cabonga1970:Und sei es nur als Drohung
Zitat von Cabonga1970:meine Vorschläge sind allesamt nicht überzogen und moderat.
Zitat von Cabonga1970:
Warum soll ich eigentlich nicht für mein Kind kämpfen, damit wenigsten ein kleiner Teil seiner Wünsche umgesetzt werden? Du hast Du auch versucht für Deine Tochter das beste rauszuholen.
Cabonga1970
Brightness2
Zitat von Cabonga1970:Unser Kind wird, wie von ihm selbst gewünscht, weiterhin zu 50 % bei ihr und 50 % bei mir leben
Zitat von Cabonga1970:seine Wünsche für es durchzusetzen,
Tilly
Zitat von Brightness2:Wenn nur Next ein klein bisschen von der Flexibilität zutage bringen würde
Mann1989
Zitat von Cabonga1970:Sorry. 1. Warum kämpfe ich nicht für mein Kind, wenn ich versuche, seine Wünsche für es durchzusetzen, fehlt mir hier ne Windung?
Ähnliche Themen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
6089
78
8287
108
3996
20
50749
501
35504
80