Ob das mit ihrem Vater irgendeinen Einfluss auf ihre Beziehungs-Verarbeitung hatte, kann man nur raten.
Ich finds allerdings interessant, dass sie damals nicht zurück zu dir ist - ich hab schon ein paar mal von Leuten gehört, die sich getrennt haben, kurz danach (nach nem Todesfall in der Familie, plötzlicher Arbeitslosigkeit etc.) aber wieder zusammenkamen. Natürlich dann immer nur für kurze Zeit, da die Trennungsgründe ja weiterhin bestanden haben - zurückgekommen sind die da wohl nur, weil das zu viel Änderung auf einmal war und sie plötzlich Trost brauchten.
Von daher hätte es mich eigentlich nicht überrascht, wenn sie damals gesagt hätte versuchen wir es nochmal.
Aber zurück zum verarbeiten - was ändert es (für dich), ob der Unfall ihres Vaters sie in der Hinsicht irgendwie abgelenkt hat?
Zum interessant machen... komm über sie hinweg. Erst dann wird sie das Gefühl haben, dich nicht sofort zurückhaben zu können, und das ist die allererste Bedingung. Bis dahin bist du uninteressant und (noch schlimmer) scheinst emotional instabil, als schlechter Verlierer, das ist halt nicht gerade anziehend. Du kannst deinen Charme schlecht wieder zur Geltung bringen, wenn du noch irgendwie nervös/traurig/verzweifelt rüberkommst.
Das mit der Eifersucht brauchst du ihr nicht zu beweisen, es würde nichts ändern. Aus seinen Fehlern zu lernen und sie zu beheben ist super und das einzig richtige nach einer Trennung, aber es macht diese Fehler auch nicht wieder ungeschehen. Eine zweite Chance wirst du dadurch nicht kriegen - es hilft dir allerdings, sollte es doch dazu kommen, es nicht noch mal zu vermasseln.
Kann man schlecht so einfach sagen.. sei halt einfach normal. Was natürlich nur geht, wenn du über sie hinweg bist - sonst ist es halt immer irgendwie noch ein bisschen verkrampft und dann wirkt es gekünstelt. Ich würde normal und freundlich hi sagen und auch normal mit ihr reden, wenn sie reden will - aber aus eigener Initiative auch nicht mehr tun.
21.10.2015 15:39 •
x 1 #2