175

Ex verheiratet wie zurück gewinnen?

F
@HeikoA13 Eine vollständige Kontaktsperre ist ja per se aufgrund unserer Tochter nicht möglich.
Und widerspricht in meinen Augen auch, dass er zu mir sagt, wenn ich meine, noch Gefühle für ihn zu haben, bin ich jetzt am Zug und muss was zeigen. Ich weiß jedoch nicht, was er erwartet bzw. sagt er, dass er das selbst nicht weiß.

22.03.2025 20:24 • #16


F
@Mirandaa Ja, tatsächlich hat es mir ja auch die Augen geöffnet. Es geht mir aber nicht um ein Prinzip oder so etwas, mir ist nur bewusst geworden, was ich vorher als Selbstverständlichkeit angesehen habe.

22.03.2025 20:26 • x 1 #17


A


Ex verheiratet wie zurück gewinnen?

x 3


PsychoMantis
Zitat von FertigMitNerven:
@Mirandaa Ja, tatsächlich hat es mir ja auch die Augen geöffnet. Es geht mir aber nicht um ein Prinzip oder so etwas, mir ist nur bewusst geworden, ...

Aber das erst als er für andere Frauen wieder interessant wurde... Das hat nichts mit Liebe zutun sondern mit Egoismus und Besitzdenken.

Ich an deiner Stelle würde ihn in Ruhe lassen aus Respekt, denn mit dir wird er nicht glücklich.

22.03.2025 20:28 • x 3 #18


PizzaPeperoni
Wie es oft eben so ist. Man weiß erst was man hatte, wenn man es verloren hat.

Jedoch, solch Sätze wie: „Jetzt musst du mir aber was zeigen und mir was beweisen“, sind dennoch, ich sag mal, schwierig. Vor allem im Zusammenhang mit keinen Kontakt. Wie soll das ablaufen und funktionieren? Nachrennen? Betteln? Davon rate ich sowieso dringend ab. Damit legt man sich in die Hand des anderen, der dann gerne mal macht was er will, mit einem und am Ende wird’s trotzdem nix.

Es kann eigentlich nur funktionieren, wenn ihr es beide wollt und es zulasst, ohne das einer dem anderen hinterherrennen muss. Hand in Hand, wenn man so will. Der eine gibt eine Chance, der andere nutzt sie, aber dennoch gemeinsam. Ohne Kontakt kannst du ihm ja schlecht dein Interesse zeigen. Zu der Nähe zu dir, müsste er dann schon bereit sein, um deine Aufmerksamkeit und Achtsamkeit überhaupt kennenzulernen. Und auch andersrum sollte er dazu bereit sein, dir im Gegenzug das selbe zu geben und nicht nach dem Motto zu leben: „Du hast den Fehler gemacht, also will ich jetzt was von dir sehen.“
So funktioniert das nicht. Druck, fehlende Augenhöhe.

22.03.2025 20:37 • x 7 #19


K
@FertigMitNerven
Zitat von FertigMitNerven:
und meinte, er glaubt nun auch (ich hab das im Streit x-mal vorher gesagt) es wäre besser, wenn wir uns trennen.

Zitat von FertigMitNerven:
Dann kam durch Zufall Anfang März raus, dass er ein date hat, was mir völlig den Boden unter den Füßen weggezogen hat.

Zitat von FertigMitNerven:
Da fing ich erst mals an mir wirklich Gedanken zu machen, für mich war das vorher immer noch Familie, aber in getrennten Wohnungen, aber mit genauso viel Kontakt und über alles reden wie vorher.

Zitat von FertigMitNerven:
Hab dann irgendwann gesagt, wenn er für uns noch irgendwie ne Chance gibt, bitte ich ihn das daten sein zu lassen, ansonsten soll er sich an die Kontaktsperre halten

Zitat von FertigMitNerven:
sagt er, dating gibt es gerade nicht (ist aber auch nur durch Zufall im Nebensatz erzählt) und wenn ich ihn noch wirklich will, muss ich jetzt was machen / zeigen.

Zitat von FertigMitNerven:
Ich bin völlig überfordert. Jetzt hält er sich an die Kontaktsperre etc., aber gerade jetzt will ich das doch gar nicht. Wie kann ich ihm denn jetzt was zeigen?

Ihr seid nie zur Ruhe gekommen und hattet nach der Trennung nahezu immer Kontakt. Bis ein Date erwähnt wurde und deine Seifenblase platzt.

Ich finde den Vorschlag zur Beratung gut. Aus Druck oder in einer Überforderung lässt sich nicht gut eine Entscheidung treffen.

22.03.2025 20:38 • x 3 #20


F
Hier kommen gerade so viele Antworten, vielen Dank dafür!, dass ich mal so versuche zu antworten.

Das Grundproblem ist aktuell, dass er mir nicht glaubt, dass ich noch Gefühle für ihn habe und wir gaaanz langsam mal gucken könnten, da ich auch zwischenzeitlich einiges verstanden habe und am ändern bin, on das mit uns noch Sinn macht.
Fakt ist, und das habe ich auch gesagt, dass ich auch noch etwas Würde habe und ihm nicht wie ein Hündchen hinterlaufen werde.
Mal davon abgesehen, dass nicht ich alles Schuld war, er hat seine Fehler nur etwas früher reflektiert und abgeändert.
Er wollte nie eine Kontaktsperre, ich wollte die um mich zu schützen, da ich nicht wissen wollte wann er wen datet. Das hat er nicht verstanden, sagt er, und sich nicht wirklich dran gehalten. Nach unserem letzten wirklichen Gespräch von ein paar Tagen hält er sich dran, was mir zeigt er macht jetzt auch wieder einen Schritt für mich, es macht nur für mich keinen Sinn, weil ich jetzt überhaupt nicht mehr weiß wie ich ihm was zeigen soll (ohne als Bittsteller oder als nachlaufen angesehen zu werden) und wenn ich es jetzt ganz langsam angehen, hab ich Bedenken, dass er meint ich hab nur erzählt, aber es kommt von mir nichts. Ich suche quasi das perfekte Mittelding.

22.03.2025 20:55 • #21


K
Zitat von FertigMitNerven:
und wenn ich es jetzt ganz langsam angehe

Zitat von FertigMitNerven:
Ich suche quasi das perfekte Mittelding.

Finde erstmal selbst heraus was du wirklich fühlst und möchtest und trefft euch am x wieder und redet. Lässt sich vereinbaren, wenn man will.

22.03.2025 21:09 • x 2 #22


Gwenwhyfar
Du negierst hier ganz offensichtlich den Ratschlag, dich an Profis zu wenden. Warum?

22.03.2025 23:14 • x 1 #23


Heavydreamy
Zitat von FertigMitNerven:
Das Grundproblem ist aktuell, dass er mir nicht glaubt, dass ich noch Gefühle für ihn habe

Genau deswegen wäre es ratsam, ihn wirklich in Ruhe zu lassen und die Zeit arbeiten zu lassen.

Und wenn ihr euch seht, wegen eurem Kind, sei einfach offen mit ihm oder wenn ihr mit Tochter zusammen was macht, dass er dir doch wieder wichtig ist. Durch kleine Gesten. Ich meine damit keine Geschenke, sondern, zeige ihm, dass du ihn gerne bei dir hast. Sowas merkt man.

Da er dir früher mehr oder weniger egal war, wird er es schon merken, wenn du dich freust, wenn du ihn einfach nur Mal sehen kannst und wenns eben nur 5 Min ist, wenn er seine Tochter holt.

Sei authentisch.

Dir ist bewusst, was du falsch gemacht hast: du hast ihn links liegen lassen, nicht mehr als wichtig angesehen.

Also zeige ihm jetzt, dass deine Worte, die du jetzt für ihn hast, stimmen

Das hat nix mit Hündchen und Stöckchen zutun, sondern hier gehts um deine Familie, deinen Mann, den du eben vernachlässigt hast.
Und ich finde es toll, dass du dahingehend selbstkritisch mit dir bist

Dass er sagt, du müsste jetzt zeigen, beweisen, dass er dir doch wichtig ist, hat er ja recht

Aber wie gesagt und auch ganz wichtig: Lass ihn erstmal einfach noch in Ruhe, lass die Zeit arbeiten und wenn er zu euch kommt wegen Tochter, freu dich, dass er da ist, das kannst ihm ja merken lassen. Vielleicht fragen, ob er zum Essen bleibt, wenn er die Tochter zurückbringt. Koch ihm was leckeres, wenn er zusagt:

Denn Liebe geht bekanntlich durch den Magen

22.03.2025 23:54 • x 1 #24


M
Zitat von FertigMitNerven:
Das Grundproblem ist aktuell, dass er mir nicht glaubt, dass ich noch Gefühle für ihn habe

die Frage für mich ist halt: was für Gefühle?

ich kann mir vorstellen, dass ihr einen freundschaftlichen Kontakt habt, aber das mit der Paarbeziehung nicht zusammenpasst.

ich hab mal ein schönes Video gesehen, da wurde gesagt, machen muss man nur, wenn es nicht passt.
man könnte es auch verstellen nennen.

in meiner letzten Beziehung ist sowas geschehen:
nach 4,5 Jahren hat mein ADHS Ex ( mal wieder) im Affekt impulsiv eine Fernbedienung neben mir durch den Raum geworfen. diesmal hab ich eine Woche Abstand genommen und gesagt, ich müsse ein Trennung in Betracht ziehen, wenn er sich nicht ändert.
danach war er ohne Quatsch für 8 Wochen ein anderer Mensch, komplett aufmerksam, zeigte mir laufend seine Wertschätzung und Zuneigung, war präsent und interessiert, sagte mir ganz oft, dass er mich liebt....es war zu schön, um wahr zu sein.

kann ein Mensch anders sein, als er ist?
nein.
nach 8 Wochen war der Spuk vorbei.
der Schock, ich könnte mich trennen, wurde offenbar wieder vom Alltag eingeholt.
und von dem Fakt, dass es eben zwischen uns nicht passt, ihn vieles an meiner Art stört, ihm vieles nicht gefällt, was oder wie ich etwas mache (also nix, was mit ihm zu tun hätte).

mein Fazit daraus ist:
ich muss schauen, ob es passt oder ob ich da nicht schon sehr lange etwas passend gemacht habe, innerlich aber gesunder- und logischerweise bereits lange lange den Rückwärtsgang eingelegt habe.
und das hatte ich. ich hab mir ein tolles Hobby gesucht und mich zudem stundenlang abends mit Youtube Shorts weggeknallt. so konnte ich meinen Frust beiseite schieben.

es gibt dieses wunderbare Sprichwort:
schau dir zu, was du tust,
und du weißt, was du willst!

und du wolltest eindeutig nicht mehr.
das hat auch seine Gründe.
und nein, das sind nicht nur Charakterfehler.
das ist eine Reaktion auf euer nicht-Match.
meine Meinung.
bleibt einfach Freunde und lasst das mit den Beziehungsversuchen.
es kann nämlich auch schlimmer werden und die freundschaftliche Ebene kosten.

23.03.2025 07:41 • x 4 #25


F
@Gwenwhyfar Sorry, ne, bzw. so halb. Ich bekomme das gerade nicht gefasst wie eine Paartherapie o.ä. allein funktionieren soll, bzw. geht es da ja nach meinem Verständnis mehr um mich und das muss ich gerade parallel reflektieren.
Zudem habe ich da eine Art Abneigung gegen, da er schon in Therapie war und auch gerade wohl wieder ist und dann aber alles mit sich selbst ausmacht. Ich war auch immer eifersüchtig auf seine Therapeutin.
Zusammen mit ihm wäre in meinem Kopf ein Schritt, den wir beim annähern sowieso gehen sollten.

23.03.2025 07:54 • #26


T
@SmartHD
Naja, es sind halt unterschiedliche Ansichten und Meinungen.
Ich bin mit der Briefvariante in den unterschiedlichsten Fällen gut gefahren. Da man dort alles aufschreiben kann und nicht zu laut o.ä. werden kann. Und selbst wenn es nichts bringt,wie du meinst, hat man es sich von der Seele geschrieben und der andere weiss woran er ist!

23.03.2025 07:58 • x 1 #27


F
@Heavydreamy Er will ja eigentlich nicht in Ruhe gelassen werden, ich hab Angst ihn damit jetzt noch mehr wegzutreiben.
Ich versteh aber das Prinzip, glaube aber, dass er sich dann noch weiter entfernt, weil er ja auch schon nicht verstanden hat warum ich keinen Kontakt wollte.

23.03.2025 08:01 • x 1 #28


F
@Mirandaa Ich will keinen Kumpel, also was für Gefühle ich habe, darüber bin ich mir klar.
Ob das letztendlich schlau ist, ist was anderes. Ich möchte es aber nicht mehr wegwerfen, sondern versuchen. Ja, wir hatten Themen, die ich ihm auch als unüberwindbar angelastet habe. Wenn wir aber mal sprechen, und das tun wir halt seit der Trennung ganz anders, verstehe ich, dass meine Sichtweise sehr drüber war und ich alles auf ihn geschoben habe, was nicht richtig war, aber für mich natürlich auch einfacher.
Es ist klar, dass wir es nicht ohne an uns zu arbeiten schaffen würden, aber genau das würde ich gern.

23.03.2025 08:07 • x 1 #29


VictoriaSiempre
Zitat von FertigMitNerven:
Ich bekomme das gerade nicht gefasst wie eine Paartherapie o.ä. allein funktionieren soll, bzw. geht es da ja nach meinem Verständnis mehr um mich und das muss ich gerade parallel reflektieren.

Eine Paartherapie alleine macht auch wirklich keinen Sinn Worüber Du vielleicht nachdenken solltest, wäre über eine Beratung in einer Lebenskrise, in der Du Dich grade befindest. Sowas wird z. B. von der Caritas angeboten - keine Angst, die missionieren nicht und man muss auch nicht in der Kirche sein. Das hätte den Vorteil, dass Du ggfs. relativ schnell einen Termin bekommst (wobei mittlerweile sind die oft auch sehr gefragt), es kostet nichts (oder höchstens eine Spende), Du hättest kein Gedöns mit der Krankenkasse wegen einer Kostenübernahme und wenn Dir der Ansprechpartner dort nicht gefällt, gehst Du einfach nicht mehr hin.

Zitat von FertigMitNerven:
Zudem habe ich da eine Art Abneigung gegen,

Andererseits vertraust Du einem Forum voller Küchenpsychologen?

Zitat von FertigMitNerven:
Ich versteh aber das Prinzip, glaube aber, dass er sich dann noch weiter entfernt, weil er ja auch schon nicht verstanden hat warum ich keinen Kontakt wollte.

Ich glaube schon, dass er verstanden hat, warum Du keinen Kontakt wolltest. Denn dabei ging es Dir nicht um ihn, sondern um Dich. Ein „bißchen“ war es ja eine Erpressung: Wenn Du jemand anderes datest, dann will ich keinen Kontakt mehr

Ich verstehe, dass Du Dich dadurch schützen wolltest - aber so funktioniert das eher nicht. Ihr seid getrennt und daran bist Du ja nun nicht ganz unschuldig. Er kann daten, wen er will. Er hätte es Dir nicht sagen müssen, aber vielleicht wollte er Dich auch aus der Reserve locken?

Durch Euer gemeinsames, noch sehr kleines Kind seht Ihr Euch regelmäßig. Das wird auch noch ein paar Jahre so sein, falls Ihr getrennt bleibt. Versuche, bei solchen Treffen freundlich und zugewandt zu sein, aber sprich mal ne Zeitlang das Thema Beziehung überhaupt nicht an, sondern klammere das aus.

Es kann klappen, dass er dadurch den Wunsch nach einem erneuten Zusammensein mit Dir bekommt. Muss aber nicht. Du musst Dir darüber klar werden, dass Du es momentan nicht in der Hand hast.

Darüberhinaus finde ich jedoch auch wichtig, dass Du Dir die Karten legst, was Du eigentlich willst. Dein Mann ist, wie er ist und Du bist, wie Du bist. Dein Desinteresse an ihm und Dein Genervtsein kam ja nicht grundlos.

Könntest Du das wirklich abstellen oder wäre Voraussetzung, dass auch er sich ändert? Einen anderen Menschen kannst Du nicht ummodeln, sondern nur Dich.

Ich wünsche Dir alles Gute

23.03.2025 08:28 • x 4 #30


A


Ex zurückgewinnen Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag