78509

Ex-Partner und Trennung von Narzissten - Austausch

T
Was anderes:
KANN es sein, dass diese Narzissten dem Partner dauerhaft die Energie entziehen? Ich meine, die werden ja nicht umsonst Energievampire genannt. Mir kommt es nur so vor, also ich stelle bei mir fest, dass ich, in der Zeit nach dem Narz so antriebslos bin, mich strengen die einfachsten Tätigkeiten wahnsinnig an, zurzeit versuche ich, meine Wohnung umzuräumen, und selbst das strengt mich an, als würde ich Schwerstarbeit verrichten. So energie- und lustlos kenne ich mich eigentlich von früher nicht. Kann das sein, dass dieser Zustand von dem Theater und dem Ärger mit dem Narz hervorgerufen wird und geht das wohl irgendwann wieder vorbei?

14.05.2017 14:27 • #871


G
Zitat von trauer37:
Ja wahrscheinlich in Form von potenziellen neuen Opfern, dh er sucht sich im Netz neue Geliebte/Partnerinnen usw.,

... und seine Meinung muss man auch sagen dürfen. Wenn jetzt auf jeden der seine Meinung postet, draufgehauen wird, frage ich mich dann allerdings auch, wo da die Rücksichtnahme bleibt. Wem ist geholfen, wenn man mit seiner Meinung hinterm Berg hält, und nicht das schreibt, was man wirklich denkt, NUR weil man mit seiner Meinung anecken könnte, weil sich irgendeiner dran stören könnte, dass man ihm nicht nach dem Mund redet und nicht jedem alles glaubt. Wir sind alle erwachsen, also muss jeder auch damit umgehen können, wenn nicht jeder die Meinung teilt.


Hallo , um die Sache hier mal richtig zu stellen....

Bezug nehmend auf das wahrscheinlich und das suchen.
Ein Narzisst sucht nicht NUR neue Opfer...er sucht Annahme , Bewunderung, Aufmerksamkeit UND all DIESES findet ER AUCH im Netz, in Kommunikations- und Diskussionsportalen, nicht NUR in Datingportalen.
Die Aufmerksamkeit geben IHM andere, die sich zB. über Frauen, Geliebte, Freundinnen das Maul zerreißen. Sie müssen den Narzissten dazu nicht genehm sein, sie müssen nur seine verquere Meinung unterstützen /teilen ev.
Dazu muss man nicht NPSler sein, sondern nur ein sehr narz. tickendes, egoistisches Wesen (mal höflich gesagt)
Und diese Seiten sind das Spielfeld eines Narzes, zur hinter/untergründigen Degradierung und zur manipulativen Aktion.
Bestens geeignet auch, wenn das EX Opfer davon nicht Abstand nimmt und sich vehement ausklinkt.
Deshalb wird fast immer die strikte KS empfohlen
Und das ist MEINE Meinung

Ich habe bezüglich der Meinung äußern gewiss nichts dagegen, ich habe JEDEM zugestanden anderer Meinung zu sein!
Ich habe mich wiedermal gegen diesen Ton des abrupten Draufhauens auf andere User gewehrt. dies schreckt gerade Neuuser sehr ab.
Rücksichtnahme bedeutet für mich auch Kulanz, nachdenken, recherchieren und nicht nur einfach vorverurteilen. Sich vorher mal überlegen nicht WAS, sondern WIE man es ausdrückt.
Genau DAS ist nämlich schon öfters hier passiert und ich sagte:
Der TON macht die Musik!
Wenn man gegenteiliger Meinung ist kann man das ruhig äußern, dazu ist das ein Austauschforum.

Wenn wir uns wie die Narze benehmen und genauso kalt agieren, ohne drüber nachzudenken ob wir den anderen mit Worten verletzen, haben wir absolut NIX gelernt.

14.05.2017 17:18 • x 5 #872


A


Ex-Partner und Trennung von Narzissten - Austausch

x 3


T
Zitat von Gaylen59:

Hallo , um die Sache hier mal richtig zu stellen....

Bezug nehmend auf das wahrscheinlich und das suchen.
Ein Narzisst sucht nicht NUR neue Opfer...er sucht Annahme , Bewunderung, Aufmerksamkeit UND all DIESES findet ER AUCH im Netz, in Kommunikations- und Diskussionsportalen, nicht NUR in Datingportalen.

Das bestreitet niemand, oder?

Zitat von Gaylen59:
Die Aufmerksamkeit geben IHM andere, die sich zB. über Frauen, Geliebte, Freundinnen das Maul zerreißen. Sie müssen den Narzissten dazu nicht genehm sein, sie müssen nur seine verquere Meinung unterstützen /teilen ev.
Dazu muss man nicht NPSler sein, sondern nur ein sehr narz. tickendes, egoistisches Wesen (mal höflich gesagt)

Dazu muss man auch kein narz. tickendes und egoistisches Wesen sein. Der Narz wird, so wie er sich anfangs schauspielernder Weise zu jedem freundlich, charmant und nett gibt, bei allen oder zumindest den meisten Menschen gut ankommen. Die anderen Leute denken halt was für ein netter freundlicher Mensch. Das heißt aber noch lange nicht, dass der Narz auf der Pirsch nach anderen Narzissten ist, was soll er auch damit. Er will SELBER bewundert werden, er will der Pfau sein, und er wird keine Lust darauf haben, andere (Narzissten) bewundern und anhimmeln zu müssen, die wären eher Konkurrenten für ihn. Obwohl es schon interessant wäre, was passiert wenn zwei Narze mehr miteinander zu tun haben.

Und dass die Narzissten Frauen weiterreichen würden, quasi einem anderen Narz irgendeine Frau empfehlen, passt erst recht nicht zu ihrer Art, zu ihrem Besitzdenken. Im Gegenteil, sie wollen die Frau(en) ja für sich. Meinem Narz z.B. hat es schon nicht gepasst wenn ich mich mit anderen Männern, auch nur über das Wetter unterhalten habe.

Und deshalb ist das nun einmal FÜR MICH Blödsinn, wenn jemand solche Verschwörungstheoren hat. Und wenn das meine Meinung ist, darf ich und auch andere sie auch äußern.

Zitat von Gaylen59:
Rücksichtnahme bedeutet für mich auch Kulanz, nachdenken, recherchieren und nicht nur einfach vorverurteilen. Sich vorher mal überlegen nicht WAS, sondern WIE man es ausdrückt.
Genau DAS ist nämlich schon öfters hier passiert und ich sagte:
[b] Der TON macht die Musik!


Mit vorverurteilen hat das meiner Meinung nach nicht das Geringste zu tun. Wenn hier jemand schreibt hier gibt es Aliens und ich glaube das nicht, muss ich nicht vorher recherchieren, dann habe ich eben meine Meinung darüber, und?
Ich frage mich jetzt allerdings, warum du jetzt meinst, das mit der Ton macht die Musik gilt nur für andere. Dein Text hier kommt jetzt auch nicht gerade sehr freundlich herüber.
Jeder Mensch drückt sich nun einmal so aus, wie er ist, manche sind schleimig freundlich, meinen es aber nicht so, manche sind distanzierter, manche trauen sich gar nicht, ihre Meinung zu sagen, manche sind eben direkt in dem, was sie sagen. Was dir davon am liebsten ist, bleibt dir überlassen, aber jeder Mensch ist nun einmal verschieden, und ich denke nicht, dass sich jeder verbiegen muss, nur weil irgendeine Formulierung irgendjemanden, den man gar nicht kennt, stören könnte. Und es ist ja auch niemand gezwungen auf ein Posting zu reagieren.
Was anderes wäre, wenn hier welche andere beleidigen, und nicht zum Thema gehörend angreifen, aber davon kann ich hier nichts lesen. Ich kann mich nur wiederholen: In eiem Forum MUSS es erlaubt sein, seine Meinung zu schreiben.

14.05.2017 19:02 • x 1 #873


ein_neuer_Morgen
Hallo@all,
ich bin neu hier, lese aber auch schon länger mit.
Meine Beziehung mit Ex, ich nenn ihn einfach nur Monster, dauerte 2,5 Jahre.
In diesen hat er mir mein soziales Umfeld und beinahe mich zerstört. Da meine Geschichte auch ziemlich umfangreich ist, werde ich Euch vorerst eine Kurzversion erzählen:
Ich, M, lernte ihn über die einschlägige blauen seiten für gleichgeschlechtlich Männer kennen. Ich war da schon 39, und er ein 24 jähriger Rumäne, der bei seiner Mutter, einer Pflegerin, lebte und selber auch arbeitete.
Zwar prallten hier 2 versch. Welten aufeinander, aber er war sehr an mir interessiert, obwohl ich Zweifel hatte. Und obwohl
ich am Anfang bereits das Lügen sah, es aber entschuldigte, lernte ich ihn kennen.
Vom optischen war er mein Typ, schwarze Haare, schlank-muskulös und ein charmantes Lächeln. Ich führte ihn bald in meine Familie ein und stellte ihn auch meinem bestem Freund vor. Dieser beste Freund ist aber ein Ex von mir, den ich schon seit 15 Jahre kannte und mit dem ich 8 Jahre zusammen war. Nur hat er sich irgendwann wieder für eine Frau entschieden.
Diesen Freund hasste Monster. Er konnte es nicht ertragen, das ich einmal mit ihm zusammen war.
Und obwohl ich schon in diesem Herbst 14 einmal mit ihm aufgrund von Lügen Schluss machte, wickelte er mich wieder um seine Finger.
Nach ein paar Monaten zog Monster zu mir und fand auch eine Stelle in meiner Stadt.
Der Bruch mit meinem besten Freund erfolgte ein paar Monate später, als auch mein Neffe anwesend war.
In der Woche darauf versuchte dann Monster auch auf meine Schwester einzustechen via FB, das diese auch den Kontakt zu besagtem Freund abbricht. Sie liess sich das nicht gefallen, es kam zu einem Streit und einem Bruch mit der Familie.
Einzig meine Mama hielt noch zu mir, meinen Brüdern war ich auch vorher schon egal.
Nun hatte Monster mich für sich alleine. Die ersten anderthalb Jahre verliefen noch mit kleineren Streitereien, bereits da merkte ich schon, das er immer der Rechthabende sein musste. Seine Mutter lernte ich auch kennen, zwar sehr überfreundlich, aber recht schnell stellte sie sich als egoistisch und fordernd heraus. Heute weiss, ich das sie seine Über-Narzin ist, und die beiden eine richtig unheilvolle Mutter-Kind-Beziehung haben.
Im zweiten Jahr begann er wieder zu daten, da er ja auch wieder raus wollte, weil er lasse sich von mir seine Jugend nicht wegnehmen. Wollte ich einmal was mit ihm unternehmen, ging er lieber schlafen. Er drehte sich alles, wie er es brauchte, provozierte mich, bis ich schrie und stellte sich dann als Opfer dar. Als er mich das erste Mal mit einem Date konfrontierte
und dabei von ihm und den anderen gedemütigt wurde, verliess ich das Lokal und ging. er kam hinterher und es artete in eine Schlägerei aus. Ich war ihm zwar körperlich gleichgestellt, da ich recht sportlich bin, aber es war dennoch so schlimm, weil
er so negative Verhaltensweisen an mir zutage förderte.
Weniger Wochen später kam es noch schlimmer. Es passierte im Urlaub nach dem S.., als es zum Streit kam und es dermassen eskalierte, das er sich selber mit der flachen Hand ins Gesicht zu schlagen begann. Ich war so fertig, wollte ihn davon abhalten, und als er nicht aufhörte, versuchte ich das Hotelzimmer zu verlassen. Er hielt mich zurück und ich kauerte am Boden, weinend und zitternd über diese furchtbare Situation. Als wir uns beruhigt hatten, gingen wir ein paar Stunden spazieren und redeten. Doch es fruchtete nichts, rein gar nichts.
Die Streitereien wurden immer schlimmer, er verbrachte immer mehr zeit mit anderen und lernte auch in dieser Zeit schon Next kennen, von dem er mir erzählte, es aber als harmlos abtat. Einmal sagte ich ihm nach einem Streit, das wenn ich mit der Wand redete, bekäme ich in hundert Jahren eher eine Antwort, als jemals von ihm.
ich bemühte mich weiterhin, versuchte es mit viel Liebe, mit Mitleid, mit Verständnis, Toleranz und mich noch weniger wichtig zu nehmen. Nichts half. Er machte sein Ding, wie er es brauchte und stellte mich immer wieder als den schlimmen dar.
Das Schlagen wurde während eines Streits schon zur Gewohnheit und irgendwann war ich so abhängig, das ich wusste, wenn er ging, dann wollte ich auch gehen-aus meinem Leben.
Meine Arbeit war zu dieser zeit meine einzige Konstante.
In Dezember letzten Jahres machte ich Schluss, obwohl er weiter bei mir wohnen blieb. da sagte er auch, das unser S..
eine einzige Katastrophe war. Er schien jetzt wohl Vergleiche zu haben, während so etwas noch nie zu mir gesagt hatte,
im Gegenteil. Und ich hatte in meiner Solozeit einige Affären.
Er sagte immer, er hätte niemanden, dabei war er schön längst mit Next verbandelt. Dieser hat halt ein Haus, nicht eine Stadtwohnung wie ich. Next ist zudem einige Jahre älter als ich.
Als er heuer Anfang März auszog, sagte er, er gehe in eine eigene Wohnung. und obwohl ich froh war, das er endlich ging,
fühlte ich mich furchtbar.Zudem gab er mir die ganze Schuld, ich hätte ihn wie Dreck behandelt und er stehe mit einem fuss im Friedhof, weil er sei ja so krank!
Er hielt noch Kontakt, sagte mir, was für ein Idiot( mit lachendem Smiley) er wäre und machte einen auf freundschaftlich. Ich ging zum Meldeamt und erfuhr, wohin er gezogen war. Natürlich zu Next. Als ich ihn damit konfrontierte, log er und schrieb, er wohne alleine. Ich fuhr natürlich an einem Abend beim haus vorbei, das ich von FB kannte, und natürlich stand da sein Auto.
Leider stalkte ich ihm die erste zeit auf FB, und als er dort schrieb, das er sich schon auf viele Jahre mit seinem neuen freue, traf mit das wie ein Hammerschlag.
Bevor er ging, konnte ich wieder den Kontakt zu meiner Schwester und ihrer Familie reaktivieren, und als er weg war, schaffte ich es, wieder einen Weg zu meinem verlorenen besten Freund zu finden. und obwohl ich mich ihnen gegenüber dermassen schämte, nahmen sie mich wieder liebevoll auf, dafür bin ich so dankbar. Auch wenn es jetzt an mir liegt, das Vertrauen wieder aufzubauen.
Vor einem Monat , eigentlich dazwischen immer wieder, suchte er Kontakt, meinte, er hätte noch seiner Geburtsurkunde bei mir. Ich solle suchen. Darauf schrieb ich ihm eine wirklich böse Mail und drohte ihm bei neuer Kontaktaufnahme mit einer
gerichtlichen Verfügung. Von da an blockierte ich ihn überall und halte seitdem strikte KS. es geht mir nun langsam wieder besser, doch ich habe eine ungute Ahnung, das er wieder auftaucht. Sobald Honeymoon mit dem neuen vorbei ist.
Achja, er arbeitet auch mittlerweile in der Stadt , wo sein neuer wohnt...

Danke fürs Lesen

14.05.2017 21:01 • x 4 #874


S
@all

NARZISSTEN IM INTERNET BESONDERS AKTIV

zu dem brisanten Thema von @Ulla habe ich u.a. mehrere interessante Beiträge unter Netzwerk Narzissmus gelesen und bestätigt deren Aussage teilweise

Narzissten im Internet besonders aktiv

Psychotherapeut und Buchautor Wolfgang Schmidbauer geht geht davon aus, dass das Internet für Menschen mit narzisstischen Störungen eine große Rolle spiele: Sie seien dort aktiver als andere und nutzen beispielsweise soziale Netzwerke zur positiven Selbstvermarktung.


Sich im Internet darzustellen, sei reizvoll für Menschen mit narzisstischen Eigenschaften, weil jemand, der sich online besonders präsentiere, auch stärker wahrgenommen werde.
Reaktionen auf Aussagen oder Inhalte kämen nicht unmittelbar, sondern man sitze in einer geschützten Hülle zu Hause vorm Computer.

Das setze auch die Hemmschwelle herab, seinen Emotionen freien Lauf zu lassen. Das Internet bietet die Möglichkeit, sich dort ausbreiten zu können, ohne eine direkte Kränkung zu erfahren, sagt Schmidbauer.

Beim googeln findet man unglaublich viele Anlaufstellen und Datingportale für Narzissten, habe ich festgestellt......

Das Thema Narzissmus ist z.B. in den USA längst gang und gäbe, (ehemals) Betroffene sind sehr aktiv in den sozialen Netzwerken. Auch gibt es dort wesentlich mehr umfassende Literatur dazu.

In Deutschland kommt das Thema mehr und mehr auf; auch gibt es mehr und mehr (Selbsthilfe-) Gruppen von Betroffenen.

Daher liegt der Schwerpunkt von Beratungen in der Begleitung von Betroffenen.

In den Settings geht es allerdings nicht mehr um den (ehemaligen) Partner, sondern ausschließlich um das Wohl der Betroffenen (Narz) im Sinne von Selbst-Findung und Selbst-Bewusstwerdung und-sein.

Eine schöne Woche für alle

15.05.2017 10:16 • x 3 #875


S
@Ein-neuer-Morgen

danke für deine ausfühliche Geschichte.

Wenn er jetzt in einer anderen Stadt lebt, würde ich mir an deiner Stelle nicht schon wieder unnötige Sorgen machen. Das kostet nur deine Energie.
Du hast viel Negatives mit ihm erlebt und kannst jetzt froh sein, dass du erstmal Ruhe hast vor ihm.

Es wäre jetzt an dir, definitiv aufzuhören, ihm nachzuspionieren und auch für dich zu reflektieren, was du in Zukunft anders machen könntest.
Dieser Typ hat dir auf jeden Fall nicht gut getan. Gott sei Dank hast du eine Familie, die zu dir steht.

Komm erstmal zur Ruhe und wenn du wieder bereit dazu bist, dann wirst du bestimmt einen tollen Typen finden, der keine narzisstischen Wesenszüge in sich trägt und dich wirklich liebt.

ES GIBT ANSCHEINEND AUCH NORMALE MÄNNER......hoffentlich
Du hast durch Monster viel über dich gelernt und weißt, worauf du in Zukunft bei Next achten solltest, um nicht wieder reinzufallen.

Viel Kraft und Glück für dich

LG
Santosha

15.05.2017 10:51 • x 1 #876


T
Santosha, es hat niemand bestritten, dass Narze viel im Internet sind. Meiner war (und ist es vermutlich auch noch) auch fast den ganzen Tag im Netz und onlinesüchtig und sucht da in allen möglichen Portalen nach Aufmerksamkeit.

15.05.2017 16:05 • #877


A
Also ich finde Ullas Geschichte gar nicht so absurd. Zugegeben, im ersten Moment dachte ich auch was für eine Verschwörungstheorie, aber es stimmt, Narzissen die an sich arbeiten tauschen sich (so wie wir hier auch) im Internet auf Plattformen aus. Und ich halte es durchaus für möglich das sie ihre Expartner austauschen, bzw Adressen weitergeben und verkuppeln. Ich traue den Biestern ja auch zu, das der ein oder andere sich da auch noch einen Spaß draus macht. Aber es läuft dann dich wohl eher so ab wie bei uns auch. Man kennt jemanden der lange Single ist. Trifft dann auf jemanden der auch länger Single ist, und sorgt vielleicht dafür das diese beiden Singles aus dem Freundeskreis sich zufällig mal treffen. Wir kuppeln also auch (wenn auch immer zum Guten). Und die Narzissen sind oftmals so unreif wie Kinder, möglich halte ich es schon. Wenn auch ganz sicher (hoffe ich wenigstens) so im großen Stil und geziehlt. Ich glaube auch, mein ex Narzisst hätte mich nie verkuppeln. Er hätte nicht ertragen das ein anderer das besitzt was er nicht haben kann.

Und Ulla, es ist normal was du schreibst. Das man äußerst sensibel wird. Du bist völlig destabilisiert und verwirrt. Es wird mit der Zeit aber wieder besser und du kehrst zu deiner Substanz und zu dir selber zurück. Ich kann dir nur raten professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen die dich stabilisiert. Und dann war für mich ganz wichtig gesunde Menschen um mich zu haben (oder die die ich dafür gehalten habe). Daran konnte ich mein Verhalten und Normales wieder messen. Ich halte nach dem Kontakt mit dem Narzissen sogar das dringende Gefühl in eine Kirche zu müssen. Ich glaube schon an etwas, bin aber ganz sicher kein Kirchengänger und auCh bich streg gläubig. Ich hatte so sehr das Gefühl das ich mit dem absulut Bösen in Berührung gekommen bin, das ich auf alle erdenklichen Arten versuchte das abzuschütteln. Uns ich hathe auch danach Kontakt zu Borderlinern und andere nicht gefestigte Personen. Das erste mal in meinem Leben. Aber ich ear danach einfach selber völlig instabil. Gleiches sucht gleiches denke ich.
Man kann mit Borderline schon lockeren Kontakt haben. Auf Distanz halt immer. Sie reagieren halt manchmal echt seltsam. Ich persönlich habe mich dann da irgendwann komplett rausgezogen. Auch wenn die eine echt lieb war und auch Therapie macht, wollte ich dieses Gestörte für mich einfach nicht mehr. Und dann baut man Stück für Stück sich wieder ein stabiles Umfeld auf. Einfach weil man selber auch wieder stabiler wird. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Die Dynamik und Panik die aus deinen Worten klingen, kenne ich nur zu gut von mir selber danach. Also nach dem Narzissten. Es wird besser. Aber es dauert unglaublich lange. Du bist raus aus der Beziehung, damit hast du da Tal erteicht, stehst Still. Nun geht es an den Aufstieg. Schritt für Schritt Wir Phönix aus der Asche kam ich mir damals vor.
Alles Gute für Dich, und natürlich auch für alle anderen Betroffenen.

15.05.2017 20:42 • x 1 #878


A
Ps. Hoffe man kann es lesen, ist über's Handy immer etwas schwierig. Lg

15.05.2017 21:06 • x 1 #879


buddhafragt
@ein_neuer_Morgen
Nach so einer Beziehung ist man sehr verletzt, wütend, traurig, fühlt sich gedemütigt, betrogen und ausgenutzt.
Das geht hier allen so und du machst eine harte Zeit durch.

Du solltest dir aber 2 Dinge bewußt machen:
Emotionen binden uns an Menschen, und zwar nicht nur positive sondern genau so auch negative. Ich weiß, das es für dich im Moment schwer zu realisieren ist, aber du solltest versuchen, deinen Haß und deine Wut loslassen. Das ist der beste und wie ich denke einzige Weg, wirklich Frieden zu finden.

Um das zu realisieren, mach dir bewußt, warum du diesen Menschen in dein Leben gezogen hast (und nicht einen liebevollen, empathischen Menschen). Stell dir die Frage, warum du dich nicht gleich wieder gelöst hast, als du gemerkt hast, das er dir nicht gut tut. Warum bist du mit ihm zusammengekommen? Wir gehen oft Beziehungen ein, um alte Kindheitsmuster aufzulösen oder haben Schemata und Glaubenssätze mit denen wir in eine Beziehung gehen.
Das könnte zum Beispiel sein:
Ich muß um Liebe und Zuneigung kämpfen, sonst kann ich sie nicht annehmen.
Ich bin einen liebevollen Partner nicht wert.
Ich brauche jemanden, dem ich helfen kann.
Ich brauche jemanden, der wertvoller ist als ich.
..........

Vielleicht nimmst du dir mal ein paar Stunden Zeit und fragst dich, was diesen Menschen so attraktiv gemacht haben könnte. Natürlich gibt es auch ganz offensichtliche Gründe, die in jeder normalen Beziehung auch relevant sind wie: ero. Anziehung, Aussehen, gemeinsame Interessen etc.
Aber es gibt IMMER auch unbewußte Faktoren, die einen Menschen für uns anziehend machen. Die solltest du versuchen herauszufinden.
Dann kannst du zu der Einsicht kommen: OK, mein Anteil ist, das ich etwas zu lernen habe in meinem Leben, und dieser Mensch hat es sichtbar gemacht. So kann diese Beziehung noch einen segensreichen Effekt für deine eigene Entwicklung haben.

16.05.2017 10:14 • x 7 #880


K
Lieber alsGast, lieber Buddhafragt, sehr gut geschrieben, danke. Die Loslösung beinhaltet mehrere Stufen. Jeder geht sein eigenes Tempo. Wut gehört auch dazu. Sollte diese Phase aber zulange dauern, steigert es sich in Verbitterung und das sollte unbedingt vermieden werden. Gruss und Kraft für alle

16.05.2017 10:54 • x 4 #881


S
Zitat von buddhafragt:
Um das zu realisieren, mach dir bewußt, warum du diesen Menschen in dein Leben gezogen hast (und nicht einen liebevollen, empathischen Menschen). Stell dir die Frage, warum du dich nicht gleich wieder gelöst hast, als du gemerkt hast, das er dir nicht gut tut.


@buddhafragt

ich unterschreibe alles, was du gepostet hast.
Die Frage, warum trennt man sich nicht sofort, wenn man merkt, dass da was quer läuft........ich für mich kann dazu nur sagen, dass ich nach der Honeymoon Phase, die immerhin ca. 8 Monate gedauert hat, schon so viele Gefühle investiert hatte und mich damals bereits seltsamerweise irgendwie abhängig von ihm fühlte.

Damals hätte ich es schon nicht mehr so einfach geschafft, mich mal eben so zu trennen. Und das ist wahrscheinlich das fatale an solchen toxischen Beziehungen.
Die emotionalen Manipulationen (Gehirnwäsche) greifen und haben sich im Gehirn manifestiert. Man ist süchtig geworden und ich frage mich heute, wie lange sowas denn anhält.
Auch bei einer späteren Trennung von dem toxischen Partner dauert es doch teilweise Jahre, wenn ich das richtig verstanden habe beim Mitlesen, bis die meisten Opfer sich überhaupt erholt haben.

LG

16.05.2017 11:21 • x 2 #882


Gemini
Zitat:
Auch bei einer späteren Trennung von dem toxischen Partner dauert es doch teilweise Jahre, wenn ich das richtig verstanden habe beim Mitlesen, bis die meisten Opfer sich überhaupt erholt haben.

Das stimmt. Bei mir ist es jetzt 1,5 Jahre her und manchmal gibt es immer noch Situationen, die mich immer noch aufregen.

Habe bei meinem zufällig einen Kommentar auf Youtube gefunden, wo er den Youtuber in höchsten Tönen lobt und ihm großzügig anbietet, ihm etwas zu schenken, damit es ihn weiter bringt und er solle mal darüber nachdenken, was er gebrauchen könnte. Er nennt ihn auch noch mein Bruder. Das Kuriose daran ist, dass dieser Typ ein Rassist ist, der in einigen Videos lang und ausführlich erklärt, warum Ausländer keine richtigen Menschen sind und keine Rechte haben sollten und mein Ex ist einer!
Da frage ich mich echt, was mit dem nicht stimmt Bei mir hat er immer das Haar in der Suppe gefunden und mich für jedes falsche Wort stundenlang niedergemacht und bei so einem drückt er großzügig alle Augen zu und will ihn auch noch beschenken! Das sind so Momente, wo die Wut wieder hoch kommt und ich ihm am liebsten nochmal die Meinung sagen würde.

Ist das vielleicht auch ein Symptom vom Narzissmus, dass sie manche Leute regelrecht auf Sockel stellen und bewundern und die Partnerin wird nur runtergemacht?

16.05.2017 15:30 • x 1 #883


ein_neuer_Morgen
Danke für Eure Antworten @buddhafragt @Santosha1951 ,

ja ich habe noch sehr viel an mir zu arbeiten. Vorerst möchte ich mal das für mich alleine schaffen, ehe ich einen
Therapeuten zu Hiilfe hole. Es geht ja täglich aufwärts, auch wenn die Gedankenspirale noch sehr stark ist!
Und mein Freund steht mir auch zur Seite, auch wenn ich ihn nicht immer damit belasten möchte. Deshalb habe ich
mich auch an Euch gewendet, um mir Rat zu holen, weil ihr auch gleiches und schlimmeres miterlebt hat.

Warum ich die erste Trennung nicht durchgezogen habe: Er drohte mir, er würde mich solange bei der Arbeit telefonisch belästigen, bis ich endlich wieder mit ihm sprechen würde. Ausserdem wolle er mich nicht verlieren, weil er merkte, das ich seine grosse Liebe sei. Und leider empfand ich da auch schon sehr viel für ihn. Wir skypten, einen Tag später und er hatte mir ja vorher gesagt, wieviel er geweint hat. Das sah aber dann beim Skypechat nicht mehr so aus, er wirkte nur etwas müde.
Aber ich wollte da nichts falsches heineininterpretieren.

Als er nach dem Bruch und dem Streit mit der Familie sah, wie ich entwertet wurde, bot ich ihm für die Zukunft eine gute
Angriffsfläche.Danach fing er an mich zu spiegeln, ging an meinen Kleiderschrank und verhielt sich in vielen Dingen, so wie ich. In de ersten Zeit lernte er eine Bekannte, eine Pflegerin kennen. Mit ihr gingen wir auf ein Zeltfest, ich holte sie mit dem Auto ab, sie liess sich einladen und ich brachte sie auch mit dem Auto zurück. Da es stark regenete, ich schon sehr nass war und wir am nächsten Tag auf urlaub fuhren, meinte er, das eben diese Bekannte sich aufgeregt hätte, warum er sich so von mir herumkommandieren liesse.. Ich sagte zu ihm, dies sei wohl der Dank von der, das sie alles bezahlt bekommen hätte? Heute weiss, ich, das es nur seine Worte waren, sie konnte ich ja nicht fragen, sie war nicht greifbar für mich.
Aber eben bei diesen harmloseren Sachen fing es schon an.
Und seine Mutter, diese Narzin, stand hinter ihm, auch wenn sie mir fröhlich falsch ins Gesicht lächelte. Sie meinte, ich solle auf ihn aufpassen, weil er ja so krank sei, als Kind hätte er Probleme mit dem Blut gehabt. Und auch er jammerte mir immer wieder vor, wie schlecht es ihm doch gehe und er sehr viel Aufmerksamkeit von mir forderte.
Beide spielten ein falsches Spiel, nur ich kam lange nicht dahinter.

16.05.2017 20:05 • #884


buddhafragt
Zitat von Gemini:
Ist das vielleicht auch ein Symptom vom Narzissmus, dass sie manche Leute regelrecht auf Sockel stellen und bewundern und die Partnerin wird nur runtergemacht?

Ne, du warst ja schon da, da brauchte er sich keine Mühe mehr zu geben. Es dreht sich darum, immer wieder NEUE Menschen zu finden, die ihn bewundern. Die, die schon da sind, werden unwichtig. Das Auto, das man gerade fährt kann toll sein, aber das neue Modell im Laden ist doch 1000x besser ( also in der narzissischen Vorstellungswelt)!

Zitat von Santosha1951:
Die emotionalen Manipulationen (Gehirnwäsche) greifen und haben sich im Gehirn manifestiert. Man ist süchtig geworden und ich frage mich heute, wie lange sowas denn anhält.
Auch bei einer späteren Trennung von dem toxischen Partner dauert es doch teilweise Jahre, wenn ich das richtig verstanden habe beim Mitlesen, bis die meisten Opfer sich überhaupt erholt haben.

Ich denke es hilft, sehr genau hinzusehen um die bwußten und unbewußten Manipulationen zu durchschauen damit sie unwirksam werden. Beispiel: Du gibst, kümmerst dich, sorgst dich, fragst wie es ihm geht, inetressierst dich für seine Probleme. Im Gegenzug kommt nichts zurück..... = Energieabfluss den du nicht bemerkst. Du merkst nur, das du immer schwächer und unglücklicher wirst.
Die gleiche Situation bewußt erlebt, macht dir den Mechanismus klar: Ich werde schwach und unglücklich, weil ich nichts zurückbekomme.
Die Mechanismen funktionieren nur so gut, weil sie dir in dem Moment, in dem sie wirksam werden, nicht bewußt sind.

16.05.2017 20:35 • x 2 #885


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag