78491

Ex-Partner und Trennung von Narzissten - Austausch

Sunshine2022
@Heffalump DANKE Heffa schön von dir zu lesen!

10.01.2025 17:57 • x 1 #13441


Sunshine2022
@Heffalump und ja, meine Grundgedanken sind bei dir. Und ich weiß zB auch dass ich nicht Bedürftig bin- wie mir dass gefühlt andere dann einreden wollen.
Darf man nicht auch ein Bedürfnis nach Nähe und Zuneigung haben? Bedürftig sein und Bedürfnis haben sind für mich zwei paar Schuhe.

Naja und ich denke er ist halt so wie er ist, für jemand anderen reicht dieses plumpe, stoffelige und null wertschätzende Verhalten. Für mich halt nicht.
Und ich merke, Menschen die sich so verhalten triggern meine Unsicherheit. Und auch meine Glaubenssätze.
Finde, dass ich das erkenne ist ja schon was.

Ich hab ihn bereits abgehakt und seitdem läuft mein System auch wieder “normal”.

10.01.2025 18:02 • x 4 #13442


A


Ex-Partner und Trennung von Narzissten - Austausch

x 3


P
Zitat von Sunshine2022:
für jemand anderen reicht dieses plumpe, stoffelige und null wertschätzende Verhalten. Für mich halt nicht.

und das kann so bleiben. Denn auch ohne triggern weißt Du inzwischen aus Erfahrung, daß das keine Beziehung auf Augenhöhe ist sondern beide sich da quälen. Und wenn man das bereits weiß, muß man das nicht wieder haben müssen. Wozu sonst sind Erfahrungen da? Daß man daraus lernt und seine Schlüsse zieht.

Keine Erklärung. Keine Entschuldigung. Für Dich ist das nichts mehr. Das reicht zu wissen.

10.01.2025 23:58 • x 5 #13443


D
Zitat von Sunshine2022:
Naja und ich denke er ist halt so wie er ist, für jemand anderen reicht dieses plumpe, stoffelige und null wertschätzende Verhalten. Für mich halt nicht.

danke!

11.01.2025 00:38 • x 1 #13444


Sunshine2022
Einfach mal ein großes DANKE an alle hier in der Runde, die mich (und alle anderen) mit all unseren Fragen hören, sehen und auch verstehen (oder nicht verstehen und dass dann mit uns reflektieren).
Danke, dass ihr einem nicht das Gefühl gebt „zu viel“ zu sein.
Danke, dass ihr nicht ver-urteilt, dass ich nicht in Schubladen steckt und wohlwollend agiert!

Ich wünsch euch allen ein wunderbares Wochenende

11.01.2025 11:22 • x 9 #13445


Doing
Über den Strohmann bin ich in einem andere Video eben drüber gestolpert und wollte es nochmal genauer wissen, was der Strohmann ist:


Ich kapiere erst jetzt das meine Ex das sooooooo oft gemacht hat.
Jedenfalls finde ich es teilenswert für diesen Faden.

20.01.2025 17:48 • #13446


Z
Melodias hat auf Youtube wieder seine Videos hochgeladen zum Thema Narzissmus.
Nicht alle, sein Account ist wohl mal gehackt worden, jedoch einen großen Teil.
Ich befand meinerzeit, dass dies die besten Videos auf dem Markt sind. Waren für mich eine sehr große Hilfe gewesen.

10.02.2025 13:38 • #13447


F
Was für Spuren eine Beziehung mit so einem Menschen hinterlässt, lerne ich gerade auf unangenehme Art und Weise, da es natürlich meine (vielleicht auch schon vorher vorhandenen) Baustellen offenlegt.
Kennt jemand das Gefühl, daß man Ablehnung vollkommen überbewertet und sofort alles in Frage stellt? Es ging bei mir lediglich um eine Verabredung, die nicht wie gewohnt statt fand. Die Person hatte jedes Recht dazu und ich denke auch, daß es vermutlich wenig mit mir zu tun hat. Aber in meinem Kopf setzt sich sofort ein nur schlecht kontrollierbarer Gedankenstrudel in Gang. Ich stelle sofort alles (vor allem mich) in Frage, obwohl es realistisch gesehen kaum einen Grund dafür gibt. So etwas hatte ich früher nie... aber irgendwie triggert es mich seit 2 Jahren enorm, sobald ich das Gefühl habe irgendetwas läuft nicht so, daß ich beruhigt bin. Wie seid ihr da heraus gekommen?

Heute 10:51 • x 4 #13448


Winza
@Frie
Bin zurzeit noch dabei, mich wieder auf normal zu programmieren.

Bei mir zeigt es sich so, dass ich allgemein sehr misstrauisch bin.
Frage mich oft, ob ich (auch von Freunden/Bekannten) angelogen werde.

Dann sage ich mir Mantra mäßig vor, dass nicht alle Menschen sind wie die Ex.
Dass ich es nicht werde verhindern können wenn mich jemand anlügen will.
Dass es nicht meine Verantwortung ist wie sich andere verhalten.
Dass ich Ehrlichkeit erwarten darf.
Dass es eine Phase in meinem Leben war, die jetzt vorbei ist.
Dass ich daraus so Manches gelernt habe.
Dass ich wieder von Positivem ausgehen darf.

Aber ja, es ist manchmal ätzend und schwer.
Bin zur Zeit dabei mit meiner Therapeutin die Ex Beziehung genau zu betrachten, auch einzelne Situationen.
Und ich merke, dass ex irgendwie gewöhnlich wird, kein besonderer Mensch mehr ist.

Heute 11:03 • x 2 #13449


Heffalump
Zitat von Frie:
Wie seid ihr da heraus gekommen?

wenn es mir bewusst auffällt - dann versuche ich dies nicht allzu persönlich zu nehmen.

Ja - es dauert, ja - es ist ätzend und schwer - Danke Winza

Aber es geht vorüber, mit der Zeit

Heute 11:07 • x 4 #13450


Scheol
Zitat von Frie:
Was für Spuren eine Beziehung mit so einem Menschen hinterlässt, lerne ich gerade auf unangenehme Art und Weise, da es natürlich meine (vielleicht ...

Trauma .Traumafolgestörung

der traumatisierte erwartet unbewusst schon das er negativ behandelt wird.
und sieht wenn es passiert die Welt / Menschheit als nicht vertrauenswürdig an.

Heute 12:16 • x 5 #13451


Sunshine2022
Zitat von Frie:
Was für Spuren eine Beziehung mit so einem Menschen hinterlässt, lerne ich gerade auf unangenehme Art und Weise, da es natürlich meine (vielleicht auch schon vorher vorhandenen) Baustellen offenlegt.

Schade, dass du das lernen musst- aber auch gut, dass deine “Baustellen” offen gelegt wurden. Auch wenn es hart ist- ich sehe es mittlerweile als Geschenk.


Kennt jemand das Gefühl, daß man Ablehnung vollkommen überbewertet und sofort alles in Frage stellt?


Ja kennen hier, denke ich, einige. Weil du darauf konditioniert bist. Auf abgelehnt werden, dein Hirn rechnet sozusagen ständig und immer damit. Der Hormoncocktail tut sein übriges.


Es ging bei mir lediglich um eine Verabredung, die nicht wie gewohnt statt fand. Die Person hatte jedes Recht dazu und ich denke auch, daß es vermutlich wenig mit mir zu tun hat. Aber in meinem Kopf setzt sich sofort ein nur schlecht kontrollierbarer Gedankenstrudel in Gang. Ich stelle sofort alles (vor allem mich) in Frage, obwohl es realistisch gesehen kaum einen Grund dafür gibt.

Ich hatte vor ein paar Jahren mal ein Date, der Typ hat kurzfristig abgesagt weil er arbeiten musste. Total freundlich und völlig legitim. Ich saß zuhause und hab geweint wie ein Schlosshund. Ich hab mich so abgelehnt und nicht gewollt gefühlt, konnte mich kaum selbst beruhigen. Das war kurz nach der ersten toxischen Beziehung. Und auch heute, nach langer Arbeit mit mir selbst, Reflektion, Therapie und zahlreichen Büchern zum Thema Trauma und Beziehungen- habe ich noch Momente in denen ich mich dabei ertappe in alte Muster zu verfallen. Ich kann mittlerweile jedoch gut “umschalten” in mein “Erwachsenes - Ich”



So etwas hatte ich früher nie... aber irgendwie triggert es mich seit 2 Jahren enorm, sobald ich das Gefühl habe irgendetwas läuft nicht so, daß ich beruhigt bin. Wie seid ihr da heraus gekommen?

gib dir Zeit. Stärke deinen Selbstwert (wieder). Mach Dinge die dir gut tun. Mir hat es sehr geholfen meine Wahrnehmung direkt anzusprechen oder auch meine Sorgen/Ängste. Therapie, Fachliteratur und auch stellenweise der Austausch (und ganz wichtig das Verständnis!) hier waren mir eine große Hilfe. Ebenso das Vertrauen in MICH und mein BAUCHGEFÜHL. Alles Gute für dich, du schaffst das!


Heute 13:03 • x 1 #13452


Wulf
Zitat von Frie:
Kennt jemand das Gefühl, daß man Ablehnung vollkommen überbewertet und sofort alles in Frage stellt?

Mach dir zum einen klar, daß du tunnelst.
Mach dir zum anderen auch klar, daß nicht alle diesen Zustand kennen.

Hast du das Gefühl der Ablehnung, weil deine Erwartung an diese Person nicht erfüllt wurde, oder diese direkt/indirekt abgelehnt hat?

Heute 14:00 • #13453


Doing
@Frie
Hast du Erfahrung mit Gaslighting gemacht? Würdest du sagen das du 100% deiner Wahrnehmung vertraust? Oder akzeptierst (und/oder übernimmst) du schnell die Ansichten andere, nur weil sie entsprechend auftreten?

Heute 14:04 • #13454


Winza
Wenn man Jahre subtilem gaslighting ausgesetzt war und dieses auch langsam aufgebaut wurde macht das was mit einem.

Sätze wie:
Das war nicht so.
Du erinnerst dich falsch.
Das siehst du falsch.
Du übertreibst.
Das ist nicht so (bezogen auf eigene Gefühle).
Wenn du nicht so dramatisch wärst.
Jetzt fühle ich mich wegen dir schlecht.

Usw.

Für mich ist das ein böses Spiel.
Und es dauert, dass wieder aus dem Kopf zu bekommen.
Hinzu kommt, dass man diese Erfahrung ja nicht streichen kann.
Man weiss es ist einmal passiert.
Ich werde wohl mein Leben lang achtsam bleiben.

Heute 15:18 • x 2 #13455


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag