Sunshine2022
- 284
- 4
- 600
Perzet
Zitat von Sunshine2022:für jemand anderen reicht dieses plumpe, stoffelige und null wertschätzende Verhalten. Für mich halt nicht.
Durchhalten
Zitat von Sunshine2022:Naja und ich denke er ist halt so wie er ist, für jemand anderen reicht dieses plumpe, stoffelige und null wertschätzende Verhalten. Für mich halt nicht.
Zaungast
Frie
Zitat von Frie:Wie seid ihr da heraus gekommen?
Zitat von Frie:Was für Spuren eine Beziehung mit so einem Menschen hinterlässt, lerne ich gerade auf unangenehme Art und Weise, da es natürlich meine (vielleicht ...
Zitat von Frie:Was für Spuren eine Beziehung mit so einem Menschen hinterlässt, lerne ich gerade auf unangenehme Art und Weise, da es natürlich meine (vielleicht auch schon vorher vorhandenen) Baustellen offenlegt.
Schade, dass du das lernen musst- aber auch gut, dass deine “Baustellen” offen gelegt wurden. Auch wenn es hart ist- ich sehe es mittlerweile als Geschenk.
Kennt jemand das Gefühl, daß man Ablehnung vollkommen überbewertet und sofort alles in Frage stellt?
Ja kennen hier, denke ich, einige. Weil du darauf konditioniert bist. Auf abgelehnt werden, dein Hirn rechnet sozusagen ständig und immer damit. Der Hormoncocktail tut sein übriges.
Es ging bei mir lediglich um eine Verabredung, die nicht wie gewohnt statt fand. Die Person hatte jedes Recht dazu und ich denke auch, daß es vermutlich wenig mit mir zu tun hat. Aber in meinem Kopf setzt sich sofort ein nur schlecht kontrollierbarer Gedankenstrudel in Gang. Ich stelle sofort alles (vor allem mich) in Frage, obwohl es realistisch gesehen kaum einen Grund dafür gibt.
Ich hatte vor ein paar Jahren mal ein Date, der Typ hat kurzfristig abgesagt weil er arbeiten musste. Total freundlich und völlig legitim. Ich saß zuhause und hab geweint wie ein Schlosshund. Ich hab mich so abgelehnt und nicht gewollt gefühlt, konnte mich kaum selbst beruhigen. Das war kurz nach der ersten toxischen Beziehung. Und auch heute, nach langer Arbeit mit mir selbst, Reflektion, Therapie und zahlreichen Büchern zum Thema Trauma und Beziehungen- habe ich noch Momente in denen ich mich dabei ertappe in alte Muster zu verfallen. Ich kann mittlerweile jedoch gut “umschalten” in mein “Erwachsenes - Ich”
So etwas hatte ich früher nie... aber irgendwie triggert es mich seit 2 Jahren enorm, sobald ich das Gefühl habe irgendetwas läuft nicht so, daß ich beruhigt bin. Wie seid ihr da heraus gekommen?
gib dir Zeit. Stärke deinen Selbstwert (wieder). Mach Dinge die dir gut tun. Mir hat es sehr geholfen meine Wahrnehmung direkt anzusprechen oder auch meine Sorgen/Ängste. Therapie, Fachliteratur und auch stellenweise der Austausch (und ganz wichtig das Verständnis!) hier waren mir eine große Hilfe. Ebenso das Vertrauen in MICH und mein BAUCHGEFÜHL. Alles Gute für dich, du schaffst das!
Zitat von Frie:Kennt jemand das Gefühl, daß man Ablehnung vollkommen überbewertet und sofort alles in Frage stellt?
Ähnliche Themen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
11926
26
5531
4
20471
38
14658
18
13224
120