Hallo alle zusammen
Ich führe seit ca drei Monaten eine lockere Beziehung zu einem Mann, 32.
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, wie ich es nennen soll, wir haben nicht darüber gesprochen. Wir haben auch nicht darüber gesprochen, wie man es sich vorstellt, was die Wünsche des anderen sind. Kennengelernt haben wir uns vor drei Monaten, wir sind beide single. Seine letzte Beziehung ist erst drei Monate her, ging laut ihm acht Jahre, ich bin seit einem Jahr single.
Er wollte von Anfang an keine Beziehung, weil seine Trennung noch zu frisch ist, angeblich sei auch noch nicht alles geregelt.
Ich ließ mich darauf ein, sagte, dass es für mich ok sei, ich ebenfalls nicht unbeding auf der Suche nach einer festen Beziehung bin, bin ich tatsächlich nicht, ich bin zwar nicht abgeneigt, aber es ist eben kein muss momentan. Das war wohl trotzdem eine sehr unkluge Entscheidung, denn ich merke, dass es mich total mitnimmt, vielleicht bin ich auch nicht der Typ für solche Geschichten?! Ich fand ihn von Anfang an toll, sehr sympathisch, humorvoll, lieb, genau mein Typ.
Es lief anfangs auch sehr schön, er war sehr aufmerksam, liebevoll, interessiert, ich bekam oft Nachrichten, oft wollte er mich sehen.
Nun finde ich sein Verhalten respektlos, kalt und desinteressiert.
Seit vielen Wochen sehen wir uns nicht, obwohl wir gerade mal fünf Minuten voneinander entfernt wohnen.
Er meldet sich kaum noch, ist total unpersönlich, es ist kein Interesse mehr an meiner Person vorhanden. Ich bekomme vielleicht einmal die Woche eine Nachricht, was dann eher ein Kettenbrief oder ein weitergeleitetes Foto ist.
Ich habe ihn schon darauf angesprochen, wie sein Interesse aussieht, weil er sich plötzlich kaum meldet.
Daraufhin kam, er hätte doch noch Interesse, er würde an mich denken, wäre gerne bei mir.
Ich schrieb daraufhin, dass ich es mir auch so geht.
Zwei Tage später eine Nachricht von ihm, er hätte mich so gerne die Woche gesehen, aber er hätte gerade Probleme und hätte viel um die Ohren.
Ich wusste nicht, wie ich darauf reagieren sollte, ich weiß, dass ich schlecht Ansprüche stellen kann, ich habe es ihm nicht abgekauft, antwortete aber, dass er erstmal etwas zur Ruhe kommen soll.
Danach war fünf Tage Funkstille, bis Dienstag plötzlich um 16 Uhr kam Hallo Maus, was machst du denn so ab 17 Uhr?
Ich kam mir vor, wie auf Abruf, was mich etwas sauer machte, da fragte er mich eine Stunde vorher, nach so vielen Wochen?! Gleichzeitig hatte ich auch noch was zutun, so sagte ich, dass ich nicht kann.
Als Antwort bekam ich Naja ok, sehr schade, vielleicht ja irgendwann mal.
Was ich von seinem vielleicht irgendwann mal halten soll, weiß ich auch nicht, kam schon wieder total gleichgültig rüber, er hätte ja auch mal einen anderen Tag nennen können.
Ich schrieb einfach, dass ich Donnerstag (heute) oder eventuell Samstag Zeit hätte.
Bisher hat er darauf seit zwei Tagen nicht geantwortet, was ich respektlos finde. Er könnte doch wenigstens sagen, ob er kann oder nicht kann? Erwarte ich da zu viel? Nun sitze ich hier und frage mich, hat er wieder vor, sich kurzfristig zu melden? Könnte es heute noch etwas werden oder nicht?!
Ich nehme mir jetzt wohl etwas anderes vor.
Es geht ja auch um meine Zeit. Man kann doch wenigstens mitteilen, ob die vorgeschlagenen Tage passen? Ich frage mich auch, kann da das Interesse wirklich noch vorhanden sein, wenn er so wenig Lust zu haben scheint, mich endlich mal wiederzusehen? Glaube ich weniger.
Ich weiß, dass er mir zu nichts verpflichtet ist, er wollte es so auch nicht, aber dennoch kann man etwas Wertschätzung, Respekt und auch Interesse erwarten? Ich kenne es so nicht, nicht in Affären, Fplus etc und so gefällt es mir auch nicht. Zumal er sich anfangs sehr viel respektvoller und interessierter Verhalten hat, nun ist es das komplette Gegenteil. Ich merke einfach nicht mehr, dass er überhaupt noch Lust hat? Mir kommt es so vor, als wäre ich ein Lückenfüller, sollte jemand anderes abspringen, als wäre ich übrig und nun hält er mich noch warm, für dann, wenn sonst keine andere für ihn Zeit hat. Ich bin es nicht mehr wert, dass man sich Zeit nimmt, vielleicht auch mal im voraus Verabredungen bespricht? Vorher konnte er diese bis zu fünf Tage vorher mit mir planen.
Ich traue mich aber auch schon gar nicht mehr, ihn anzuschreiben, überhaupt irgendwelche persönlichen Fragen zu stellen, wie wir es vor Wochen noch machten, da schrieben wir oft mal, wie es uns geht, wie der Tag war etc. Ich traue mich auch gar nicht, ihn überhaupt noch zu fragen, was er sich jetzt wirklich vorstellt, was jetzt wirklich Sache ist, was sein Interesse angeht, weil ich einfach verunsichert bin, was man überhaupt kann.
Kann sein, dass ich ein wenig verliebt bin, das will ich nicht abstreiten.
Aber Wertschätzung, Respekt und Interesse, auch ein wenig Interesse an der Person, sollte doch wirklich immer vorhanden sein, oder sehe ich das völlig falsch? Mir ist das zu kühl, zu gleichgültig und das nicht nur, weil ich mich vielleicht ein bisschen verliebt habe. Eure Meinung dazu würde mir sehr weiterhelfen!
17.12.2020 13:25 •
#1