2149

Es ist zu spät - nur noch freundschaftliche Gefühle?

U
Zitat von n3xst:
Die Jungs sind seit gestern Abend bei mir. Sie wollen, dass Mama und Papa sich wieder lieb haben und Papa wieder einziehen darf. Wie wir das schaffen könnten, fragen sie immer wieder. Es fließen viele Tränen. In habe keine Antworten mehr darauf...


Oh Mann. Das ist ja megaübel. Es macht es wirklich nicht besser wenn sie die Kids gleich mit dem Ersatzmann zusammenbringt. Was hast Du konkret gesagt? Ehrlich bleiben ist gut, sie müssen auch erfahren, das sie selbst an nichts Schuld sind und auch nichts machen können! Kannst Du Dir Unterstützung suchen?

03.06.2018 10:49 • x 2 #181


n3xst
Von ihr kommt nichts. Die Jungs können nicht mit ihr reden. Sie reagiert immer wieder sehr gereizt... scheint unsicher und baut dann ihre Mauer noch höher. Schwiemu und ich sind ihre Tröster.

Sie findet ihn spontan, humorvoll und entspannt. Alles das, was ich einst war. Ich kann es ihr jetzt nicht mehr zeigen. Dazu ist die Distanz zu groß und meine Gefühle zu stark.

Anwältin sagt, Trennungsunterhalt und Trennungsjahr. Mal sehen, was dabei rauskommt.

03.06.2018 10:52 • #182


A


Es ist zu spät - nur noch freundschaftliche Gefühle?

x 3


hahawi
Zitat von n3xst:
chwiemu und ich sind ihre Tröster

Wessen Tröster?

03.06.2018 11:04 • x 1 #183


U
Zitat von n3xst:
Von ihr kommt nichts. Die Jungs können nicht mit ihr reden. Sie reagiert immer wieder sehr gereizt. scheint unsicher und baut dann ihre Mauer noch höher. Schwiemu und ich sind ihre Tröster.


Das ist sehr nett und fürsorglich von Euch, aber ihr seid direkt involviert. Ich habe hier oft von vermittelten Kinderpsychologen gelesen, die die Kinder neutral begleitet haben. Ich weiß nicht, wie und wo man das anleiert, vielleicht meldet sich eine andere Userin/User.

03.06.2018 11:14 • x 2 #184


hahawi
Zitat von unregistriert:
Kinderpsychologen

Ja, das wäre in der Tat hilfreich, jemanden kompetenten von Ausserhalb zu holen, bevor der Schaden, der gerade bei den Kindern angerichtet wird, irreparable Auszmasse annimmt.
Da müsst ihr beide Euch am Riemen reissen und zusammenarbeiten.

03.06.2018 11:17 • x 2 #185


hahawi
Was ich halt schon das Gefühl hab, da Du seltener schreibst in letzter Zeit ist, dass Du es ihr auch noch sehr leicht machst und möglicherweise einfach verfügbar bist.
Ich weiss nicht, inwieweit Du Dich ihr gegenüber abgrenzt und sie mit den Realitäten, den unangenehmen Realitäten eines Lebens ohne Dich konfrontierst.
Spontan, humorvoll und entspannt kann man nämlich nur geniessen, wenn man sonst nix zu tun hat.
Vielleicht liege ich da eh falsch, aber es macht halt den Eindruck auf mich.

03.06.2018 12:08 • x 1 #186


n3xst
@hahawi
Die Tröster für die Kinder. Und leider hast du mich falsch verstanden: Bei ihr fließen keine Tränen. Die Kinder weinen. alle drei - und so heftig, dass es mir das Herz zerreißt. Unsere Jungs wissen, dass sie ihre Familie zerstört hat - wollen das wieder ändern. Wie kann ich da neutral bleiben? Meine Gefühle für die Holde sind auch nach vier Wochen noch viel zu stark. Und wenn ich das dann bei unseren Kindern sehe, weiß ich einfach nicht, wie wir das ertragen sollen. Die kleinen müssen die Trennung verarbeiten, müssen damit umzugehen lernen, bei Papa nur noch zu Besuch zu sein und gleichzeitig setzt sie ihnen den Behüpfer vor die Nase als neuen Mann an ihrer Seite und erzählt ihnen auch noch, was sie an ihm so toll findet. Zärtlichkeiten werden aber nur heimlich (außer Sichtweite der Kinder) ausgetauscht.

Es wirkt immer noch alles so irreal. Ich versuche mich in Schauspielerei, um etwas Normalität zu zeigen. Gleichzeitig hoffe ich immernoch, das sie endlich diese versch%ene Brille abnimmt und anfängt sich ihrer Gefühle wirklich bewusst zu werden. Die Hochzeitsbilder hängen, scheiden lassen will sie sich auch nicht. Ist auch sie noch nicht bereit für diese dann endgültigen Schritte?

Wenn ich nicht für die Kinder verfügbar bin, dann gibt sie sie an Dritte ab.

Wie gesagt: als Freund und Vater bin ich ihr zu wichtig, für mehr würde es aber nicht reichen.

03.06.2018 12:15 • #187


Gorch_Fock
Ich kann hier nur dazu raten, soviel Normalität wie möglich zu leben. Ein klarer Umgangsplan ist sehr wichtig, es muss alles stundengenau geregelt sein, dass so WENIG Kontakt mit der Ex wie möglich erfolgen muss. Du kannst in diesem Zustand mit Deiner Ex nichts mehr reißen, das muss Dir klar sein. Verabschiede Dich bitte von so Wünschen wie das muss bei ihr Klick machen. Da macht gar nichts mehr Klick wenn sich eine Frau zu so einem Schritt entschieden hat. Sie will jetzt heile Familie leben, koste es was es wolle. Dazu kommt der Stolz, der vielen Frauen da auch hindert anders zu reagieren.
Wichtig ist auch: Ab der Übergabe ist die Kinderzeit Deine Zeit. Hier lässt Du dir nicht reinreden. Gleiches gilt für die andere Seite. Wenn sie fremdbetreuen lässt, ist das ihre Sache. Halte Dich auch aus ihrem Leben raus.
Ja, das ist ungewohnt, muss ich einspielen. Die Kinder ernst zu nehmen ist wichtig. Aber hier muss man auch klar kommunizieren, dass Mama und Papa sich halt nicht mehr lieb haben, es nicht Schuld der Kinder ist und beide immer für sie da sein werden. Kein schlechtes Wort über die KM, egal wie sich verhält.
Scheiden lassen will sie sich nicht? Tja, Pech, ab zum Anwalt und das Ganze anschieben. Wünsch Dir was ist vorbei. Schlag ihr vor, dass Ganze friedlich mit einer Scheidungsfolgenvereinbarung zu lösen. Spart sehr viel Geld und jeder kann danach seinen Weg gehen. Dort ist alles geregelt, Lebensmittelpunkt der Kinder, KU und ggf. Trennungsunterhalt (kann man auch abschmelzend gestaltend). Schön blöd für Sie, wenn sie gleich den neuen mit in Beziehung nimmt. Notier Dir bitte genau die Daten seit wann die Beziehung besteht bzw. wenn er dort einzieht. Es hat Auswirkungen auf den TU / ggf. nachehelichen Unterhalt wenn man mit einem neuen Partner zusammenlebt (ggf. Verwirkung / Reduktion).

03.06.2018 12:36 • x 2 #188


U
Zitat von n3xst:
Zärtlichkeiten werden aber nur heimlich (außer Sichtweite der Kinder) ausgetauscht.


Die Kinder sind ja nicht blöd, sie sollte die Kids ganz herauslassen in Bezug auf den Nachfolger. Auch nicht über ihre Gefühle uz ihm reden! Gibt es keinen, der mal richtig Tacheles reden kann? Was ist mit der Schwiegermutter?

Zitat:
Wie gesagt: als Freund und Vater bin ich ihr zu wichtig, für mehr würde es aber nicht reichen.


Du kannst Dich aber nicht in Rollen aufteilen, Du bist EIN Mensch mit EINER Seele

03.06.2018 12:37 • x 2 #189


E
Hallo....ich habe mitgelesen.....ich habe so einen Mann, dessen Frau sich von ihm getrennt hat, kennengelernt und mich blödsinnigerweise in ihn verliebt. Er betont immer wieder, dass er sie noch liebt, zieht zum 1.7. ihr zu liebe aus....Als sie von mir erfahren hat ..er war ein WE bei mir, war er wohl wieder interessant....er hat lange mit ihr geredet. Einzelheiten weiß ich nicht. Ich werde mich Ende Juli bei ihm mal melden... bis dahin ist es bei mir eine Achterbahn der Gefühle....Ihn loslassen, abwarten ?.. Auf meine Frage, ob ich überhaupt eine Chance habe ...seine Antwort.... im Prinzip schon....aber willst du Monate warten....Abschließen sagt mein Kopf....das Herz sagt warte doch ....LG

03.06.2018 12:55 • x 3 #190


E
ist zwar keine Hilfe für dich ...aber mal die Sichtweise einer Frau, die mit seiner Ex zu kämpfen hat....weil er nicht loslassen kann.......LG

03.06.2018 13:07 • x 2 #191


Payne
Zitat von unregistriert:
Kinderpsychologen gelesen, die die Kinder neutral begleitet haben. Ich weiß nicht, wie und wo man das anleiert


Pro Familia, AWO, Jugendamt und Kinderschutzbund sind die ersten die mir so einfallen.
Würde es aber glaub ich zuerst bei Pro Familia oder AWO beziehungsweise einer ähnlichen Einrichtung versuchen.
Es gibt regelrechte Trennungsseminare für Kinder, wo die Kinder einzeln oder in Gruppen betreut werden.

Zumindest kann man sich dort schon mal gut beraten lassen, wie man am besten weiter verfährt.

03.06.2018 13:37 • x 2 #192


L
Meine Tochter hat keine Betreuung gebraucht.
Aber meine Exfrau und ich haben uns beraten lassen. Do's und Don'ts bei Trennung mit Kindern.
Machen.

03.06.2018 13:58 • x 2 #193


S
Also wenn ich das richtig verstanden habe ist sie nach ihrer Aussage nicht in ihn verliebt.

Vielleicht bin ich naiv, aber in meiner Welt, sollte man sich der Liebe zu einem neuen Partner sicher sein, bevor man seinen drei Kindern diese intensive und extrem verunsichernde emotionale Belastung zumutet. Die Vorgehensweise deiner Ex-Frau finde ich absolut charakterlos und unverantwortlich.

Von daher stellt sich mir wieder die Frage: Können die Kinder nicht vorläufig bei dir bleiben?

Außerdem, wie deine Ex dich behandelt ist die eine Sache, wie sie aber aus meiner Sicht gewissenlos mit euren Kindern umgeht könnte dir doch beim Sturz deiner Ex, von dem Sockel dem du ihr gebaut hast, helfen.

Und selbst wenn sie sich ihrer Liebe sicher wäre, hat der Neue im Leben eurer Kinder erstmal keine Rolle zu spielen, und ein Kennenlernen müsste ganz behutsam vorbereitet werden.

03.06.2018 14:02 • x 3 #194


n3xst
@Alessia
Ich fürchte so eine tolle Frau habe in auch kennengelernt/ wir sind am kennenlernen. Ich habe ihr aber meine Gefühlslage erklärt. Ich will ihr nicht wehtun.

Auch habe ich, wie bereits erwähnt, hier im Forum eine tolle Frau gefunden.

Beide bilden gemeinsam mit meinen Freunden mein Rückgrat. Das hilft mir sehr. Die Mischung aus echtem Leben und mit jemandem zu schreiben, den du noch nie getroffen hast, ist sehr hilfreich. Ich bin allen gegenüber ehrlich, dadurch vielleicht auch verletzend, aber in jedem Falle bin ich ICH.

Klare Trennung von Eltern-Sein und dem was zwischen ihr und mir sonst existiert (nichts), versuche ich mit mäßigem Erfolg. Die Kinder und die Erinnerungen erden mich aber immer wieder knallhart.

03.06.2018 14:27 • x 3 #195


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag