2149

Es ist zu spät - nur noch freundschaftliche Gefühle?

S
Zitat von n3xst:
Ich könnte es nicht ertragen, auch noch das letzte bisschen Gefühl von ihr zu verlieren.


Als Kind fand ich immer das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten beeindruckend. Vor allem die Motivation trotz der Angst vorm dem Unbekannten zu gehen mit dem Gedanken: Was besseres als den Tod finden wir allemal.
Übertragen auf dich: Du hast was ihre Gefühle betrifft nichts zu verlieren und findest was besseres allemal.

Eine Frage: Sie arbeitet im öffentliche Dienst und du im Außendienst, beide Vollzeit und sie verdient deutlich mehr als du, weil sie ja das Haus halten kann, was dir absolut nicht möglich ist. Abgesehen davon, dass mir nicht bewusst war, dass der öffentliche Dienst außer in gehobenen Positionen (und die hat sie ja wohl nicht, sonst hätte sie nicht so viele Kollegen) so gut zahlt,
warum bleiben die Kinder mit ihr im Haus? Ihr seid doch beide gleich stark beruflich involviert und Sie will doch etwas ändern, vor allem mehr als Frau und weniger als Mutter wahrgenommen werden.

Du hättest ihr doch auch vorschlagen können, dass du ihrer Selbstverwirklichung, ihrem Glück nicht im Wege stehen willst und ihre Veränderungswünsche akzeptierst. Aber wieso was muss sich dann für dich und die Kinder auch alles ändern, außer dass Mama auszieht?

31.05.2018 17:21 • #166


Y
Puh @n3xst, das was du gerade durchlebst, erinnert mich teilweise sehr an meine Erlebnisse, als mein Ex seine neue Madame anschleppte. Er hat sie ohne Sinn und Verstand an seine Seite gestellt. Ich kam mir wirklich vor, als hätte er wie beim Schach einfach zwei Spielfiguren ausgetauscht.

Im Jan.15 kam er von einer Reise zurück, berichtete er hätte da jemanden kennengelernt (flachgelegt, meinte er eigentlich). Ende März zog ich aus und das erste Papa-Wochenende als getrennte Eltern wollte er gleich mit ihr machen. Ich machte sofort einen Termin bei der Familienberatung bei der Diakonie und holte mir menschliche Unterstützung. Ich konnte das nochmal abwenden und ihr Vater bestritt das Wochenende ohne seine Neue nur mit den Kindern.

Im Juni 15 zog sie sofort bei ihm ein, da ließ sich ein Treffen mit ihr und den Kindern nicht verhindern. Ich sagte, ich wolle sie kennenlernen, bevor sie auf die Kinder trifft. So wurde es gemacht und ich zitierte sie zu mir nachhause. Sie kam tatsächlich. Wir unterhielten uns lange. Danach tat mein Ex mir schon fast ein wenig leid, so wie ich sie einschätzte, aber immerhin hat sie sich getraut, mir unter die Augen zu treten. Meine Kinder beruhigten sich, als sie erfuhren, dass ich mit ihr gesprochen habe. War bisschen so, als ob die Welpen nun beruhigt waren, dass die Alphawölfin sie für ungefährlich einstufte.

Gleichzeitig organisierte ich für beide einen Therapieplatz bei einer Kinderpsychologin. Das Beste, was ich machen konnte bei einem Mann, der keinerlei Einfühlungsvermögen in die Kinder erkennen ließ und alles mit der Brechstange erledigte. Er fand es z.B. nötig, sie Ende Juni 15 sofort mit auf das Schulfest meines Jüngsten mitzunehmen. Allein für die Kinder war das blöd, aber noch viel mehr für seine Neue, weil wir in einer Kleinstadt leben und alle sich natürlich die Köpfe nach ihnen verdrehten. Mein Bitten half nicht, sie nicht mitzunehmen, er zog das durch und präsentiere der glotzenden Kleinstadtöffentlichkeit seine Neue. Ich stand diesen Nachmittag tapfer durch. Zwischendurch rannte ich aufs Klo, weil ich kotzen musste. Man kann einiges durchstehen für die Kinder. Doch wie bremst man so einen emotionalen Bulldozer?

Ich wollte dir gern den Rat geben, dir von irgendwo psychologische Hilfe zu holen, für deine Kinder, für dich. Es werden sicher noch viele Situationen kommen, wo es sinnvoll ist, dass ein Dritter über das Wohl der Kinder mit berät. Das tut unsere Kinderpsychologin. Mein Jüngster (10) geht immer noch zu ihr seit 3 Jahren. Ihn hat es emotional sehr erwischt. Ich bin sehr dankbar, dass sie mir mit Hilfe beisteht, wenn es zu Problemen kommt. Ich musste mir aber von ihr auch schon einges anhören.

Komm raus aus der Schreckstarre und werde wieder handlungsfähig. Mach dir einen Schlachtplan, habe das Wohl deiner Kinder im Auge und das deine. Für das Wohl der Kinder zu handeln, heißt aber auch, den Partner, so sch.... wie der sein mag, eben sein zu lassen. Das ist das andere Elternteil und im Sinne der Kinder als solches für sie als wichtige Person in ihrem Leben zu respektieren.

31.05.2018 17:54 • x 6 #167


A


Es ist zu spät - nur noch freundschaftliche Gefühle?

x 3


U
Zitat von Yonda:
Zwischendurch rannte ich aufs Klo, weil ich kotzen musste. Man kann einiges durchstehen für die Kinder. Doch wie bremst man so einen emotionalen Bulldozer?


Ganz krasse Geschichte. Du bist eine sehr tapfere Persönlichkeit, wie Du das durchgestanden hast. Ich glaube ich wäre gewalttätig geworden. War er schon bei Dir so feinfühlig?

31.05.2018 18:00 • x 2 #168


Y
Danke @unregistriert

ich bin mehr so Marke gutmütiges Schaf. Gewesen. Erst durch die Distanz nahm ich das erst so richtig wahr, dass er so ist. Hinzu kam ja noch seine Verliebtheitstotalverblödung, was ja nicht gerade zur Empathie förderlich ist. Mein Ex KANN sich einfach nicht einfühlen, da fehlt was bei ihm.

Und ich kann / konnte meine Grenzen nicht fühlen. Da musste erst der Bulldozer kommen und mich überfahren.

Ach, so ein Mango-Prosecco hätte ich jetzt auch gern

31.05.2018 18:29 • x 3 #169


U
@Yonda Du wirkst hier im Forum auch immer sehr freundlich, und dabei sehr reflektiert. Da bist Du leider an einen Mann geraten, der offensichtlich ein Emotionslegasthenik leidet. Ich denke das wird ihn in seinem Leben auch immer wieder einholen, wenn er sich nicht drumm kümmert

Trotzdem ist auch einem unsensiblen Menschen bekannt, wie man sich bei der Trennung um die Kids kümmert. Sehr traurig

31.05.2018 18:55 • x 2 #170


Nathan-2
Zitat von Yonda:
Verliebtheitstotalverblödung,

Das Wort gefällt mir.

31.05.2018 19:09 • x 3 #171


n3xst
Ich habe ihr gesagt, sie sill sich dich auch mal um ihre Kinder kümmern und nicht nur jede freie Minute zu dem Behüpfer rennen und endlich MaK die rosa Brille abzunehmen. Sie meinte sie wäre für die Jungs da (bis sich ein anderer dazu bereit erklärt sie zu nehmen), außerdem habe sie keine rosa Brille auf. Sie sei nicht in ihn verliebt...

Heute ist Abschlussfest beim Mittleren. Da will sie mit mir gemeinsam hin fahren und auch wieder zurück. Ich habe echt noch keine Ahnung, wie ich mich dort verhalten soll...

01.06.2018 07:06 • x 1 #172


M
Zitat von n3xst:
Ich habe echt noch keine Ahnung, wie ich mich dort verhalten soll...

Zum Kind liebevoll, zu ihr gar nichts
nicht nett, nicht freundlich, nichts eben

du baust dein leben jetzt für dich und die Kinder, sie hat da keinen Platz, weil sie nur an sich denkt - der Rest ist ihr doch völlig egal, wie es scheint

01.06.2018 07:11 • x 3 #173


hahawi
Guten Morgen!
Es ist leider immer so, dass man sich bisweilen anders verhalten muss als das Gefühl einem sagt.
Sie ist leider für Deine Argumente und Vorhaltungen nicht erreichbar.
Zitat von n3xst:
Sie meinte sie wäre für die Jungs da (bis sich ein anderer dazu bereit erklärt sie zu nehmen)

Das habe ich jetzt nicht ganz verstanden. Wem gibt sie denn die Kinder weiter, wenn siese bei ihr sein sollten?

Zitat von n3xst:
außerdem habe sie keine rosa Brille auf. Sie sei nicht in ihn verliebt...

Nein, was ist sie denn dann? Seltsam.


Zitat von n3xst:
Ich habe echt noch keine Ahnung, wie ich mich dort verhalten soll...

Wie schon oben geschrieben, versuche so neutral, distanziert und korrekt wie möglich zu sein, spiele aber auch keine Heile Welt, auch wenn sie das noch immer möchte.
Vielleicht möchten Deine oder ihre Eltern mitkommen.

Hat sie sich ihrer Familie schon erklärt oder hat sie noch immer keinen Kontakt?
Bist Du noch im Haus oder schon ausgezogen.
Warst Du bei einem RA?

01.06.2018 07:25 • x 1 #174


S
Zitat von n3xst:
Ich habe ihr gesagt, sie sill sich dich auch mal um ihre Kinder kümmern und nicht nur jede freie Minute zu dem Behüpfer rennen und endlich MaK die rosa Brille abzunehmen. Sie meinte sie wäre für die Jungs da (bis sich ein anderer dazu bereit erklärt sie zu nehmen), außerdem habe sie keine rosa Brille auf. Sie sei nicht in ihn verliebt.

Heute ist Abschlussfest beim Mittleren. Da will sie mit mir gemeinsam hin fahren und auch wieder zurück. Ich habe echt noch keine Ahnung, wie ich mich dort verhalten soll.


Wie bei mir!
1. Sie ist nicht verliebt und möchte erstmal Single bleiben.
2. Ich wollte das sie sich weiterhin um unser Kind kümmert ( und insgeheim wollte ich sie nur zurück, meine Familie retten).

Du machst einfach vieles falsch! Und das kann ich rückblickend schreiben.

1. Sie geht dich eigentlich nichts mehr an - es ist ihr Leben, du hast deins.
2. Du musst deine Zukunft sichern, um ihre wird sie sich schon - sehr gut- selbst kümmern.

Fakt ist, sie ist verliebt, sie hat einen neuen Partner, wenn der erste Part des Kennenlernens vorbei ist - holt sie ihre Kinder dazu.

01.06.2018 07:28 • x 4 #175


M
Zitat von Schwedus:
Du machst einfach vieles falsch! Und das kann ich rückblickend schreiben.

Es ist aber auch nicht einfach alles richtig zu machen, wenn man so viel Gefühl noch für den Anderen hat. Man hofft den Zustand X herbei, der noch vor Wochen war - obwohl es da schon nicht mehr stimmte

01.06.2018 07:42 • x 4 #176


S
Zitat von mcteapot:
Es ist aber auch nicht einfach alles richtig zu machen, wenn man so viel Gefühl noch für den Anderen hat. Man hofft den Zustand X herbei, der noch vor Wochen war - obwohl es da schon nicht mehr stimmte


Richtig, unheimlich schwer, ich habe es nicht geschafft, trotz vieler guter Hinweise.

01.06.2018 07:44 • x 1 #177


A
Zitat von n3xst:
Heute ist Abschlussfest beim Mittleren. Da will sie mit mir gemeinsam hin fahren und auch wieder zurück. Ich habe echt noch keine Ahnung, wie ich mich dort verhalten soll.



Hallo @n3xst
sei selbstbewusst, aber ihr gegenüber TEILNAHMSLOS , also ohne jegliches Interesse an ihrer Person.
Diese Teilnahmslosigkeit stellt sich meistens dann ein, wenn man nicht mehr so in einem Thema drinhängt und du dich ohne Emotionen mit ihr über die Kinder beraten und austauschen kannst.

Fahre bitte nicht gemeinsam mit ihr dorthin, sondern getrennt voneinander. Dort könnt ihr euch begrüßen und die Abschlussfeier gemeinsam erleben. Danach getrenntes Zurückfahren.
Du solltest unbedingt Distanz für dich schaffen zu IHREM Leben, das wäre der Beginn vom Anfang einer Trennung auf Augenhöhe.

Die Kinder werden dich in deinem Leben immer emotional begleiten, auch wenn sie erwachsen sind und du vielleicht als Opa deine Enkel begrüßt, sind sie ein Teil deines Lebens. Die Mutter ist für DICH nicht mehr wichtig.

Deine Frau sollte zukünftig Luft für dich sein. Private Dinge, die sie betreffen, sollten dich nicht mehr interessieren. Frag sie nie, wie es ihr geht, was sie gerade macht und sollte sie damit anfangen, dann antworte höflich, dass das ihr Leben ist und du daran kein Interesse mehr hast.
Erzähle nichts mehr über dich, jammere ihr nichts vor. . mach das mit dir zuhause aus.

Nur so, kannst du zukünftig, auch auf Feierlichkeiten, wie dem heutigen Abschlussball, deinen Kindern ein liebervoller, immer präsenter Vater sein.
Du bist an nichts Schuld und musst auch nicht wie ein geprügelter Hund dort auftauchen.
Wenn dich jemand fragen sollte, was ich nicht glaube, dann sei doch offen und ehrlich und sage. .wir leben in Trennung. BASTA!

Ein Bekannter von mir, musste vor einigen Jahren zur Hochzeit seiner Tochter. .alleine. Die geschiedene Frau, zu der er keinen Kontakt mehr pflegt, war natürlich mit ihrem neuen Mann dort und auch die gesamte restliche Familie und Verwandtschaft.

Es ist ihm sehr schwer gefallen, aber er hat es durchgezogen. . und nur das allein zählte.

Alles Gute für heute Abend
Atmani

01.06.2018 09:17 • x 4 #178


n3xst
...überstanden. Sie hat die ganze Zeit meine Nähe gesucht und doch war sie eiskalt mir gegenüber. Ich habe versucht, mich erhobenen Hauptes dieser Herausforderung zu stellen. Ist mir mehr oder weniger gut gelungen.

Ich kann meine Gefühle einfach nicht abschalten. Nicht so wie sie... Ich bin mir sicher, dass Gefühle nicht einfach verschwinden können. Wie sie das schafft, ohne Emotionen mir gegenüber zu treten ist mir ein Rätsel.

Die Jungs sind seit gestern Abend bei mir. Sie wollen, dass Mama und Papa sich wieder lieb haben und Papa wieder einziehen darf. Wie wir das schaffen könnten, fragen sie immer wieder. Es fließen viele Tränen. In habe keine Antworten mehr darauf...

03.06.2018 10:15 • x 1 #179


hahawi
Zitat von n3xst:
Wie wir das schaffen könnten, fragen sie immer wieder. Es fließen viele Tränen. In habe keine Antworten mehr darauf...

Da sollte eigentlich was von ihr kommen, nachdm sie das ja ausgelöst hat.
Das mit den Kindern ist übel.

Gut, das Du es schaffst, so distanziert zu sein,
Ihre Tränen soll sie sich sparen, immerhin hat sie ja ihren Weg auf Eure Kosten gewählt.
Ist ihr Verhältnis zu Euren Freunden und ihrer Familie noch immer so distanziert?
Hast Du Dich jetzt schon um juristische Unterstützung bemüht und Schritte gesetzt?

03.06.2018 10:20 • x 1 #180


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag