72

Es ist leer ohne ihn

Vivienne
Lieber Ben,

wieder mal hast du den Nagel auf den Kopf getroffen. Und ich danke dir sehr für deine vielen lieben Worte.

Ja leider sind alles nur Spekulationen – und das Gedankenkarussell dreht sich und kreist ständig um das Gleiche...

Gerne – sehr gerne hätte ich Antworten auf meine Fragen. Und sehr gerne einfach auch nur Verständnis – für meinen Zustand. So wie ich im Augenblick lebe, ist es wirklich ein sehr seltsamer Zustand. Eher ein Schweben und Treiben...

Ich finde auch, dass der Ex-Partner eine gewisse Verantwortung uns gegenüber hat und diese auch übernehmen sollte. Aber wenn man(n) sich schon unfair und feige trennt, dann kann man wohl auch nicht davon ausgehen, dass er DANACH Verantwortung übernimmt und sich dem Ganzen stellt ist wohl leider eine Tatsache, die wieder einfach nur schmerzt.

In deinen Worten finde ich auch Trost. Dafür danke ich dir.

Ja es sind unsere Gedanken, die uns so leiden lassen und einfach auch die Tatsache, dass dieser Mensch einen wahnsinnig verletzt durch sein Verhalten.

Ich denke, es ist ein Prozeß, man muss erst einmal da hin kommen, dass man akzeptieren kann, wie es ist. Und vielleicht auch für immer so sein wird. Das es einfach und tatsächlich vorbei ist. Für immer.

Liebe Grüße

04.10.2013 10:59 • #91


B
Vivienne,

ich versteh das nur zu gut. Mir geht es ja absolut genauso. Ziemlich Paradox eigentlich. Vorallem wenn man im Kopf etwas verstanden hat (oder es zumindest glaubt) aber der rest es einfach noch nicht mitbekommen hat oder sich dagegen noch wehrt

Von der vorstellung wird man sich verabschieden dürfen, glaub ich. Und ich finde das unheimlich schade. Vor allem weil dem Ex dadurch auch die Aufgabe genommen wird, selbst nochmal darüber so intensiv zu reflektieren, wie man es selbst vielleicht tut. Er/Sie vergibt sich so selbst die Chance des Wachstums und Reife und darf das entsprechend später im Leben erfahren, wenn er/sie glück hat. Aber man kann niemanden zu seinem glück zwingen und sollte froh sein, das man selbst diese Chance hat und sie auch nutzt.

Stell dir vor, du wachst auf am morgen und kannst dich an dein Leben bis dahin nicht mehr erinnern. Glaubst du, du hättest da ein Problem? Mal abgesehen davon das man gern wüsste wer man ist und wo man herkommt usw. Ich würde sagen, NEIN. Das bedeutet, man ist frei. Man hat keine Gedanken darüber was alles passiert ist, warum und weshalb, man bereut nichts und wirft sich selbst nichts vor. Wäre es nicht toll, jeden Morgen so aufzuwachen? Völlig unbelastet von gestern ? Natürlich geht das nicht. Aber im hier und jetzt, wenn man gesund ist, HAT MAN KEINE PROBLEME. Oder?

Ich finde diese Gedankengänge sehr interessant, weil sie einem aufzeigen welche Macht unserer Gedanken (un)bewusst über uns haben. Das wir als schöpferische Wesen es ganz allein in der Macht und Verantwortung haben, sie zu steuern.

Das ist so befreiend, find ich... Man muss eben nur auch mal anfangen damit, zu erschaffen, die verantwortung zu übernehmen. Für sich. Jetzt, und für alle Zeit.

Ich hatte gestern ein paar sehr interessante Gedanken zum Thema sterben. Der Verlust eines geliebten Menschen (was ja auch eine art der Trennung ist, bzw andersrum) verursacht schmerz in uns. Aber wenn man davon ausgeht, das wir alle göttliche Wesen sind, die sich dafür entschieden haben ein Leben in einem Menschlichen Körper zu leben um dadurch erfahrungen zu machen und daran zu wachsen, ist der Tot ja nicht das ende. Wir kehren in den Zustand zurück aus dem wir gekommen sind. Zurück in die Einheit. Aber eben mit den Erfahrungen die wir in dem gewählten Leben machen durften. Der Tot, also die Trennung vom Menschlichen Körper, ist also nicht das Ende. Und nie ein Grund für Tränen. Außer vielleicht des Glücks und der Freude! Darüber das wir diese Chance hatten. Zu lernen und zu wachsen. Mich macht der Gedanke irgendwie ... glücklich. Weil es eben NICHT das ende bedeutet. Und es macht mir mut, das Leben endlich wirklich zu leben...

Wenn ich mich selbst frage was wahrscheinlicher ist. Das was ich eben beschrieben habe oder die vorstellung davon, das wir danach einfach aufhören zu existieren, ohne weiteren sinn, dann glaub ich lieber ersteres. Und vertraue darauf das dass stimmt...

Alles Liebe
Ben

04.10.2013 11:49 • #92


A


Es ist leer ohne ihn

x 3


A
Zitat von Vivienne:
Gerne – sehr gerne hätte ich Antworten auf meine Fragen. Und sehr gerne einfach auch nur Verständnis – für meinen Zustand. So wie ich im Augenblick lebe, ist es wirklich ein sehr seltsamer Zustand. Eher ein Schweben und Treiben...


Hallo Vivienne,

ich weiß nicht, ob es dich wirklich weiterbringen würde? Ich habe ja bereits dreimal mit meiner Ex über die Trennung und die Gründe gesprochen. Ich kann verstehen, warum sie diesen Weg gehen musste. Aber ich habe den Eindruck, es hat mich letzten Endes nicht wirklich weiter gebracht. Denn nun kommen Grübeleien wie, hätten wir dies oder jedes anders gemacht, wäre es vielleicht nie soweit gekommen? Du siehst, obwohl ich mehr weiß, stelle ich mir immer noch diese Fragen.

Es bleibt uns nur, alles zu verarbeiten und irgendwann als Erfahrung darauf zurückgreifen zu können. Dir geht es besser als am Anfang, mir geht es besser. Und eines Tages fühlen wir uns wieder allen Herausforderungen gewachsen!

Vielleicht ist es wie mit dem Tod eines geliebten Menschen? Dies ist ja das ultimative Ende, er wird nie wieder für einen da sein können. Zuerst will man es nicht wahrhaben, vielleicht ist es eine andere Person im Sarg? Dann kommt die Trauer und der Schmerz, jeden Tag denken wir an gemeinsame Begebenheiten. Aber eines Tages werden wir es akzeptieren und damit abschließen können. Dann erinnert man sich zwar noch an den anderen, aber es ist ohne Schmerz und Verlust.

Liebe Grüße,
Alex

04.10.2013 12:58 • #93


Vivienne
AUF DEM LANGEN BESCHWERLICHEN WEG
ZUR NÄCHSTEN OASE SIND MUT, KRAFT, AUSDAUERN
UND ZUVERÄSSIGE GEFÄHRTEN NÖTIG!


Ja, wenn man ehrlich zu sich ist, versteht der Kopf schon ziemlich schnell, nur das Herz schreit nach Liebe und Sehnsucht voller Schmerz.

Ich gehe davon aus, dass mein Freund sehr viel nachdenkt und reflektiert. Nur in seinem eigenen Schmerz und Ego gefangen ist. Und vor allem auch zu stolz ist.
Aber ich lass mich davon nicht unterkriegen. Ich will kämpfen und siegen.

Ja hätten wir unser liebes Großhirn nicht. Dann wäre wohl vieles für die Menschen leichter.
Wir müßten nicht über einen Sinn philosophieren und schon garnicht über ein Leben nach dem Tod.
Wir würden auf unsere Instikte vertrauen und einfach DASEIN!

Unsere Gedanken werden zu Emotionen – und diese zu Gefühlen – es ist eine Endlos-Spirale, wenn wir dies nicht unterbrechen.
Darin muss man sich üben, wenn man nicht ständig möchte, dass negative Gedanken zu negativen Gefühlen werden und diese einen runterziehen.

Wir müssen SELBST-VERANTWORTUNG übernehmen für unser DENKEN – HANDELN – TUN!

04.10.2013 16:49 • #94


R
Hallo Vivienne. Wir haben danach schon Kontakt gehabt, aber mehr organisatorisch weil wir ja zusammen gewohnt haben. Ich würde ihn nicht mehr zurück nehmen, nein. Aber ich denke er wäre eh zu Feige um zu kommen und zu sagen, dass er einen Fehler begangen hat. Jetzt ist er glücklich, denk ich. Aber ich hoffe er wacht eines Tages auf und merkt was er verloren hat. Er hat dann für sich selber nach Ausreden gesucht, denk ich. Zu Freunden hat er gesagt das war alles zu lieb und zu nett und die Spannung (haben selten gestritten) habe gefehlt. Zu anderen wierum sagt er ja kämpfen will er nicht, weil er zu viel gelogen hat und ich würde ihm nichts mehr glauben. Aber er hat es nicht mal versucht. FEIGLING! Ich denke das es das war, er wollte schauen ob er sich mit seinen 30 Jahren noch bei Frauen ankommt und natürlich ist es schön wenn man umschwärmt wird und vielleicht Komplimente bekommt. Aber setzt man wegen einem Flirt alles aufs Spiel? Ich weiß auch nicht wie weit es gegangen wäre wenn ich das alles nicht rausbekommen hätte. Keine Ahnung. Ich wollte von ihm hören, dass er mich nicht mehr liebt, das konnte er mir nicht sagen. Er konnte mir auch nicht sagen ob er sich neu verliebt hat. Ihm hat es gefallen mit ihr und die waren sich sympatisch?
Bin einfach Menschlich so enttäuscht. Ich habe es so radikal für mich machen müssen. habe das alles schon mal durchgemacht. Und er wusste das alles. Und trotzdem hat er mir dasselbe angetan. Der andere Ex hatte wenigstens Eier in der Hose und hat es gebeichtet. Er hingegen hat das alles heimlich gemacht. Das schlimme ist Sie weiß von mir und das er sie von Anfang an belogen hat (hat zu ihr gesagt er ist Single) und das stört sie nicht. Ich muss dazu sagen sie ist erst 22 Jahre alt. Ist das ein guter Start?
Ja leider denken manche Männer (nicht alle) mit dem unteren Teil. Er hat so viele Menschen dadurch enttäuscht.
Ich bin einfach so verletzt.

04.10.2013 17:12 • #95


Vivienne
@Rosanna
vielleicht wäre er zu feige, und würde seinen Fehler nicht zugeben, aber ich denke, er befindet sich gerade in einer Euphorie-Phase und wird noch merken, was er an dir hatte.

„Aber setzt man wegen einem Flirt alles aufs Spiel?“
Gute Frage... jetzt hat er auf jeden Fall die „Spannung“, die er wohl so sehr vermisst hatte

Ich kann so gut verstehen, dass du menschlich so sehr enttäuscht bist. Vor allem nach so vielen Jahren. Und weil er ja deine Geschichte kennt.

Ich begreife immer noch nicht, wie Menschen so sein können. Schließlich hat man sich doch mal geliebt? Bedeutet all das denn wirklich nichts mehr?

04.10.2013 18:20 • #96


B
Ich glaube nicht das die, die sich trennen (wollen), das mit absicht machen. Das ist (hoffentlich) die Außnahme. Versuch mal aus seinem Standpunkt auf die Situation zu schauen. Vermutlich trug er sich schon länger mit dem Gedanken. Wochen, Monate vielleicht. Mit sehr viel unsicherheiten... Manche suchen halt direkt nach dem nächsten um nicht allein sein zu müssen. Das ist mies für den anderen, keine Frage. Aber eben so, nehmen die Gefühle eben ab. Und irgendwann ist der Punkt gekommen, das man sich trennt. Würde sicher jeder auch machen, wenn es soweit ist. Das diese Art und Weise dem anderen Weh tut, ist klar. Aber das kratzt doch denjenigen nicht mehr. Warum auch, es ist nicht sein Problem.

Ich will das damit nicht verteidigen. Aber man sollte immer versuchen beide seiten zu betrachten. Zumindest um so nachvollziehen zu können...

Ich wünschte es wäre anders

04.10.2013 18:25 • #97


Vivienne
Ich wünsche mir und euch da draußen
viel Freude auf der Entdeckungsreise
zu den kleinen unscheinbaren Dingen.

04.10.2013 19:36 • #98


R
Hallo zusammen. Bin wieder total fertig. Gestern hat mich seine Mama angerufen. Hatten am Anfang der Trennung noch telefonischen Kontakt. Irgendwann habe ich sie in Ruhe gelassen,weil sie sehr unter der Trennung leidet. Gestern haben wir zuerst über belangsloses geredet. Und dann hat sie wieder angefangen zu weinen. Sie kann das alles nicht begreifen. Sie sagt ich war für sie wie ihre eigene Tochter und wir hatten so eine schöne Zeit. Sie kann nicht begreifen was ihn geritten hat. Er blockt bei ihr ab und sagt sie soll nicht mehr fragen. Sie klang so traurig. Das zerreist mir das Herz. Es hat wirklich alles so gut gepasst. Haben uns alle super verstanden. Ich habe auch zu ihr gesagt, egal was sie braucht sie soll mich anrufen. Werde auch weiterhin für sie da sein. Das zieht mich alles wieder so runter. Muss heute auch schon wieder den ganzen Tag daran denken. Bin mir sicher er leidet bei weitem nicht so wie ich. Und das er auch nicht einmal an mich denkt. Das tut alles noch so weh. Ich dachte es geht wieder bergauf. Aber ich befürchte es wird noch öfter solche Tage geben. Bin so einsam. Bin wieder nur noch am heulen.

05.10.2013 13:43 • #99


Vivienne
Ich verstehe dich gut mir geht es nicht anders...
Ich komme auch so gut mit seiner Familie aus und sie haben mich auch sehr lieb...
Es gab / gibt Tage, da vermisse ich alle auch sehr...
Wir hatten weiterhin Kontakt und uns auch gesehen - seine Familie und ich...
aber irgendwann merkte ich, es tut mir nicht gut. Dann habe ich den Kontakt erstmal
auf Eis gelegt, um innerlich zur Ruhe zu kommen. Obwohl auch hier Tränen flossen, mußte ich es
für mich tun Die Familie sehen geht grad garnicht,
aber ab und an Kontakt ist gerade okay. Mehr geht nicht. Die Wunden sind zu frisch

05.10.2013 16:42 • #100


R
Ja das habe ich auch gemerkt. Deswegen habe ich zu allen den Kontakt abgebrochen. Sie hat mich gestern mit dem Anruf überrascht. Ist für uns alle nicht so einfach, weil sie sein Verhalten nicht verstehen können. Aber ich muss auch zur Ruhe kommen. Ich habe gemerkt, dass sogar nur eine SMS von seiner Tante oder Freunden, mich wieder runter zieht. Hab jetzt sogar meine Handynumemr geändert, damit ich die sms gar nimmer mitbekomme. Ist für mich auch nicht so einfach. Aber es muss wohl so sein.
Ich danke dir fürs zuhören. Tut gut mit Gleichgesinnten zu schreiben

05.10.2013 19:39 • #101


Vivienne
Zitat:
Deswegen habe ich zu allen den Kontakt abgebrochen.

Den Kontakt zu allen abbrechen tut sehr weh
mich hat es anfangs sehr verletzt und völlig überfordert, weil ich alle so lieb habe.
Und wenn ich dann noch weiß, dass sie wegen mir weinen... ganz schlimm
aber ich mußte nach meinem Seelnleben schauen - und mir ging es jedes Mal einfach schlecht danach.

Zitat:
Ist für uns alle nicht so einfach, weil sie sein Verhalten nicht verstehen können.

Klingt wirklich sehr schlimm und tut bestimmt sehr sehr arg weh

Zitat:
Aber ich muss auch zur Ruhe kommen.

Unbedingt.

Zitat:
Hab jetzt sogar meine Handynumemr geändert, damit ich die sms gar nimmer mitbekomme.

Wow - echt Hut ab vor dir. Unglaublich, wie konsequent du das machst.

Zitat:
Tut gut mit Gleichgesinnten zu schreiben

das stimmt... es tut gut...

Ich fand es am Anfang so schlimm, die viele freie Zeit, die ich sonst mit ihm oder seiner Familie geteilt hatte, nun mit mir zu verbringen.
Es ist schon zeitweise jetzt besser geworden. Aber allein-sein ist nicht immer nur schön

05.10.2013 20:52 • #102


A
Hallo Vivienne,

ich denke, dass es dich doppelt hart trifft, wenn du letzten Endes nicht nur ihn, sondern auch Freunde und (seine) Familie verlierst. Ich habe noch win bisschon Kontakt zu ihrer Familie, aber das belastet mich aktuell gar nicht, da sie nur sehr wenig mit ihnen zu tun hat. Schlimmer wiegt es gerade, dass unser Freundeskreis so deckungsgleich ist. D.h. wenn etwas los ist, treffe ich mit hoher Wahrscheinlichkeit auf meine Ex. Dafür habe ich aktuell noch keine befriedigende Lösung gefunden, aber in der dritten Woche wäre das wohl auch zu früh.

Trotz aller Trauer und Schmerzen solltest du etwas rausgehen. Hast du nicht eine Kollegin oder Bekannte, mit der du etwas unternehmen könntest? Auch Freunde, bei denen man sich längere Zeit nicht meldete, kann man doch wieder reaktivieren. Wenn solche Personen dann wieder andere kennen usw. kann man sich doch Schritt für Schritt einen neuen Freundeskreis aufbauen. Letzten Endes war es doch auch vorher so, man kannst einen, der kannte dann wieder andere usw. Warum sollte das gerade jetzt nicht mehr funktionieren?

Ich denke, alleine zu sein kann anfangs helfen. Aber irgendwann muss man raus, muss Leute treffen, mit anderen reden! Sonst wartest du ja nur auf den nächsten Tiefpunkt. Meine Ex war für mich auch eine Freudin, habe ich jetzt festgestellt. Nun ist sie weg und ich habe niemanden, den ich mal so spontan treffen kann. Meine letzte gute Freundin hat sich leider durch einen neuen Freund komplett von mir distanziert, ragiert weder auf Anrufe noch auch Nachrichten. Aber ich werde mir wieder ein paar Leute suchen, die ich dann zu den sehr guten Freunden zählen kann.

Also, geh raus, triff nette Menschen und werde wieder du selbst!
Alex

05.10.2013 22:37 • x 1 #103


Vivienne
Hallo Alex,

ich habe Freunde. Sehr viele sogar. Die habe ich nie aufgegeben. Sie waren stets ein fester Bestandteil meines Lebens. Nur ER eben auch ein sehr fester. Wir hatten einfach unheimlich viel Kontakt und Nähe – eine besondere Verbindung – wir haben einfach sehr sehr viel Zeit miteinander verbracht.

Und diese viele freie Zeit ist jetzt wie „übrig“ - daran mußte und muß ich mich erst noch gewöhnen. Denn in dieser Zeit bin ich mit mir alleine – wo eben früher er dabei war.

Freunde trifft man abends oder am Wochenende. ER war einfach immer da. Ständig und überall. Wir hatten stetig Kontakt und gemeinsam den Tag sozusagen verbracht. JEDEN TAG!

Ja, auf eine gewisse Art und Weise „verliere“ ich schon seine Familie, wobei sie dies nicht möchten. Aber ich kann dort momentan nicht hin. Es würde mich zu sehr zurückwerfen.

Auch wenn ich Kontakt zu der Familie habe, werde ich an ihn erinnert. Man spricht ja auch mal von ihm. Weil sie es eben auch nicht verstehen, wieso er sich so verhält und so distanziert.
Mit ihnen hat er ja auch keinen Kontakt mehr. Weißt du.

Wenn der Freundeskreis deckungsgleich ist, ist das viel übler. Deshalb habe ich seit vielen vielen Jahren auch „eigene Freunde“. Mit denen ich mich alleine treffe. Ohne Partner. Diese Freunde bestehen somit kontinuierlich. Und an deiner Stelle würde ich so einem Treffen im Freudeskreis mit ihr erstmal VÖLLIG aus dem Weg gehen. Ich denke, du bist noch nicht so weit, sie jetzt zu treffen.

„Trotz aller Trauer und Schmerzen solltest du etwas rausgehen.“
Ich gehe raus. Sehr viel sogar. Und habe mich auch mit sehr vielen „alten Bekannten“ wieder getroffen. Aber es gibt mir nicht sehr viel. Vor allem nicht langfristig. Ich tue es, weil ich weiß, dass ich es TUN MUSS! Lieber wäre ich ja mit ihm zusammen. Und wenn ich am Anfang weg bin zu Freunden, habe ich auch ständig NUR AN IHN gedacht. Es war zwar schön, die Freunde zu sehen, aber ich bin nicht wirklich bei der Sache. Kann mich nicht wirklich auf den Moment einlassen.

Du bist lieb. Ich danke dir sehr für deine Worte. Und ich freue mich, dass du du mir helfen magst und dich so bemühst.

Ich bin einfach noch zu sehr in meiner „alten Welt“ gefangen. Ich muss mich noch gedulden.
Irgendwann werde ich wieder frei sein. In meinen Gedanken, in meinem Herzen.
Aber das wäre jetzt einfach noch zu früh.

BEVOR DU NEUE WEGE GEHST -
GEHE EINEN SCHRITT ZURÜCK -
ZU DIR SELBST !


Ich möchte mich auf mein Bauchgefühl verlassen – meiner inneren Stimme folgen – mir vertrauen. Und ich möchte das ALLEIN-SEIN üben. Ich möchte gut mit mir selbst auskommen. Und Spaß dabei haben. Innere Ruhe und Gelassenheit finden.

„Nun ist sie weg und ich habe niemanden, den ich mal so spontan treffen kann.“
Das ist schlimm. Das ist bei mir nicht so. Ich hätte schon paar Leutchen. Aber will es oft garnicht.
Weil ich zu sehr BEI IHM bin. Mit meinen Gedanken und meinem Innern.

Aber ich bin sehr sehr froh, dass ich hier bin, in diesem Forum, und: dass ich dich getroffen habe. Dafür von Herzen DANKE!

Weil dich kann ich hier ganz spontan treffen

Liebe Grüße

06.10.2013 10:25 • #104


A
Hallo Vivienne,

deinen Dank kann ich zurückgeben, lese deine Beiträge immer gerne, auch wenn sie nicht immer leicht zu verdauen sind und mich manchmal wieder auf den Boden zurückholen. Aber so ist das Leben, mal vorwärts und gut, dann wieder zurück und schlecht. Aber so lange die Tendenz erkennbar ist, stehen wird das durch!

Ich verstehe, dass Er dir in besonderem Maße fehlt. Es war ja mehr für dich, als nur eine Freundschaft, du hast ihn geliebt! Bei mir war es ja auch nicht viel anders, mich mich war Sie auch Freund und Freundin in einem. Nur wohnten wir nicht zusammen, deswegen fällt mir vielleicht die Distanz leichter als dir?

Ich muss mich mit anderen Leuten unterhalten, treffen, etwas unternehmen. Alleine zu Hause ist es für mich meistens trübe, aber auch das wird bestimmt bald besser werden. Ich konnte immer recht gut alleine sein, aber momentan fällt mir das noch schwer. Mit etwas Ablenkung bekomme ich das auch noch in den Griff, du bist in dieser Hinsicht schon viel weiter als ich. Und das macht mir Mut, dass ich es auch bald wieder besser kann. Ich kann auch nicht verstehen, wie es sich bei mir so ändern konnte? Sogar in der Beziehung war ich manche Abende lieber alleine zu Hause, als zu ihr zu fahren. Und jetzt kommt in solchen Augenblicken das Vermissen wieder so hoch.

Vermisst du ihn denn immer noch so sehr, wenn du alleine bist? Oder ist es schon besser geworden? Ich werde mir dich zum Vorbild nehmen, und es bewusst probieren! Mit freier Zeit kannst du jetzt doch tolle Dinge machen, die vorher aus Zeitmangel unterblieben. Wie wäre es mit Shoppen? Spazieren gehen? Mache ich jetzt auch mehr als zuvor.

So, ich schau mal nach den anderen,
Alex

06.10.2013 10:39 • #105


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag