1539

Er ist zurück zu Frau und Kind

Woni80
Zitat von DrillingsPapa:
zu Hause ist jetzt bei ihm auch nicht alles bestens.

Leider wünscht ihm das meine „schwarze“ Seele auch.
Ist gemein… weiß ich.

31.05.2024 06:39 • x 1 #661


FrauDrachin
Zitat von Woni80:
Frag mich schon…
ob jemanden der hin und her pendelte klar ist, was er allen involvierten damit angetan hat.

Naja, manchmal kann man nur zwischen Pest und Cholera wählen...

31.05.2024 08:52 • #662


A


Er ist zurück zu Frau und Kind

x 3


Woni80
Zitat von FrauDrachin:
Naja, manchmal kann man nur zwischen Pest und Cholera wählen...

Da bin ich jetzt hoffentlich nicht eines davon.

31.05.2024 08:56 • #663


FrauDrachin
@Woni80 nein. Ich meinte die Wahl, zwischen Frau sehr verletzen und Tocherter dem ganzen aussetzen und dich sehr verletzen.

31.05.2024 08:59 • x 1 #664


E
@Birkai schreibt....
Zitat:
(...)Vielleicht hast ihn ja auch genau das Reflektieren über das, was er seiner Familie angetan hat, dazu bewogen zurück zu gehen.(...)

Das ist eine sehr bedeutsame Anmerkung. Das darf niemals außer Acht gelassen werden, wenn jemand in beschriebener Situation einen Rückzieher macht. Was dem eigenen Umfeld mitunter angetan wird, macht mit Entscheider/innen etwas - wenn sie es denn überhaupt
auf dem Schirm haben.

Auch die Erkrankung kann ausschlaggebend gewesen sein. Womit wieder das Reich des Spekulierens geöffnet wäre.

Und was zeigt das Forum und das reale Leben sonst noch für Sachen auf - dass sich unmittelbar vor gleichen/ähnlichen Entscheidungen einfach wortlos umgedreht wird. Was jetzt heftiger ist...

2 Bekannte hatten die Ehe fest im Visier - und als es wirklich Ernst wurde...zack, weg waren die Männer. Einer Frau wurde von Freunden des Mannes berichtet, der Mann sei bei einem
Unfall (LKW-Unfall) ums Leben gekommen. Sonst bekam die Frau NICHTS an Informationen. Ob das mit dem Unfall-Tod stimmte?

Es gibt scheinbar nichts, was es nicht gibt....

@Woni80 schreibt:
Zitat:
Frag mich schon…
ob jemanden der hin und her pendelte klar ist, was er allen involvierten damit angetan hat.

ob diese Gedanken während der Fahrerei aufkommen? Vordergründig eher nicht, weil das ja die Freude auf das anstehende Treffen nehmen kann.

Was der Mann allen Involvierten WIRKLICH angetan hat, wird er mit sich selbst ausmachen müssen...und Männer sind da oft sehr pragmatisch - was NICHT heißt, dass ihm sein Rückzug von dir nicht leid getan hat/leid tut.

Der Gedanke daran, dass sich der Mann für sein Bisheriges entschied, damit aber NICHT gegen die TE, sollte auch nicht außer Acht gelassen werden. Aus meiner Sicht gibt das der Verlauf des Threads inzwischen her.

31.05.2024 09:03 • x 2 #665


Woni80
@FrauDrachin

31.05.2024 09:09 • x 1 #666


Woni80
Zitat von KuddeI7591:
Der Gedanke daran, dass sich der Mann für sein Bisheriges entschied, damit aber NICHT gegen die TE, sollte auch nicht außer Acht gelassen werden. Aus meiner Sicht gibt das der Verlauf des Threads inzwischen her.

Das habt ihr so ja schon mehrmals gesagt.. da kann ich für mich gar keinen Unterschied ausmachen.

Kann das jemand „ausdeutschen“?

31.05.2024 09:13 • #667


Woni80
Zitat von KuddeI7591:
ob diese Gedanken während der Fahrerei aufkommen? Vordergründig eher nicht, weil das ja die Freude auf das anstehende Treffen nehmen kann.

Meinte hier pendeln nicht wortwörtlich. Sondern jemand der Entscheidungen getroffen hatte, und dann wechselt.
Tatsächlich würde sowas wirklich stark in mir arbeiten. Ich würde es als wankelmütig empfinden, und das von mir selber denken zu müssen, wäre für mich eine katastrophale Situation.

31.05.2024 09:17 • #668


FrauDrachin
@Woni80
Wankelmut ist das eine.
Auf einer Entscheidung beharren, die man als falsch erkannt hat, bzw. die Auswirkungen hat, die man nicht handeln kann, ist das andere.
Die meisten Dinge haben zwei Seiten.

Zitat von Woni80:
Das habt ihr so ja schon mehrmals gesagt.. da kann ich für mich gar keinen Unterschied ausmachen.

Naja, die meisten Menschen knabbern nach Trennungen an so Dingen: Was ist an der anderen Option besser, als an mir? Was ist an mir falsch, dass dieser Mann mich nicht genug liebt?
Da finde ich den Gedanken schon tröstlich, wenn es nicht an meinem Ungenügen liegt, dass sich der andere anders entschieden hat. Ich komme aus dem Vergleichen raus.

31.05.2024 09:32 • x 1 #669


S
Zitat von Woni80:
Kann das jemand „ausdeutschen“?

Weder Du noch seine Frau waren ausschlaggebend für seine Entscheidung, sondern nur die eigenen Befindlichkeiten. Das Gesamtpaket für ihn persönlich, und nur für ihn. Er ist ja nicht völlig frei. Es spielt ein Kind mit rein, Finanzen, soziales Umfeld, Streit über Trennung und Umgangsrecht...D.h. nicht, dass er nicht in Dich verliebt war, Dich nicht toll findet oder Dich gar ver@rscht hat. Das glaube ich überhaupt nicht. Aber es geht nur darum, was für ihn in der Gesamtsumme mehr ins Gewicht fällt.

Kinder als Grund für den Verbleib halte ich übrigens immer für Ausreden. Nicht weil ich denke, dass sie wurschd sind und sicher tut es weh, für die Kinder und für den Elternteil, der das Kind nicht mehr täglich sieht (kann auch bei beiden der Fall sein im Falle des Wechselmodells).

Nur ist es nun mal so, dass Kinder erst zum Thema werden, wenn es schon zu spät ist. Wird vorher daran gedacht?
Erst mal sind die Konsequenzen und damit die Kinder egal.

Neuer Partner bedeutet Trennung und damit Trennungskinder.

Affäre (war jetzt bei euch keine im eigentlichen Sinn) bedeutet, wenn es raus kommt trennt sich in sehr vielen Fällen der EP und damit Trennungskinder.

Das ist nun mal keine Raketenwissenschaft. Und gilt für beide Geschlechter. Wer Entscheidungen trifft, sollte hinterher nicht mit arme Kinder kommen. D.h. nicht, dass man die Entscheidungen nicht treffen darf. Nur, dass man nicht jammern sollte, denn man hätte auch vorher dran denken können. Entscheidungen haben immer Konsequenzen.

Vorher bedeutet eine Affäre, dass man heimlich Zeit braucht, die man meistens gar nicht hat und dann woanders eingespart werden muss, in vielen Fällen an der Familienzeit (im Job geht ja nicht) - also auch an den Kindern - und da ist es komischerweise erst mal noch vernachlässigbar. Erst hinterher wird gejammert, dass man die Kinder weniger sieht, die man aber während einer Affäre, eines Warmwechsels oder was auch immer auch gern mal zurückstellt, aus hormonellen Gründen.

Und zu guter Letzt ist es halt so, dass man, wenn man im Streitfall mit missgünstigen Partnern und auch bei Drohungen seitens diesem, immer auch trotzdem Rechte hat. Diese einzufordern und auch dann bei Erfolg erfüllen zu können, bedarf viel Energie, Termine, Diskussionen, rechtlicher Auseinandersetzungen und manchmal auch Geld.

Es sind nicht alle Männer so, aber ich beobachte doch immer wieder, wie Frauen in solchen Fällen aktiv werden (zum Anwalt gehen, ihre Vorstellungen formulieren nachdem sie vorher darüber nachgedacht haben), für klare Verhältnisse sorgen und die Männer auch dann noch bequem genug sind, das stillschweigend zu akzeptieren, weil ihnen dankenswerterweise wieder jemand sagt wie es läuft. Und wieder erst hinterher jammern.
Wenn ich meinem Ex das Ruder in die Hand gegeben hätte und mich so verhalten hätte wie er, wäre vermutlich bei uns nichts geregelt und wir immer noch nicht geschieden. Und das Kind völlig im luftleeren Raum, ohne Stabilität, Regeln und festem Rhythmus. Wir sind bald fünf Jahre getrennt. Fairerweise muss ich sagen, er jammert aber nicht mehr. Zumindest nicht bei mir.

31.05.2024 10:08 • x 3 #670


E
Zitat von Woni80:
Das habt ihr so ja schon mehrmals gesagt.. da kann ich für mich gar keinen Unterschied ausmachen. Kann das jemand „ausdeutschen“?

ausdeutschen - es gibt aufem Land den Spruch:

Ich weiß, was ich zu Hause habe. Ich weiß aber nicht, was ich auswärts bekomme!

...will heißen - der Alltag hat zu Hause Einzug gehalten, das Gewohnte läuft, es muss
nichts Gewaltiges verändert werden... wobei ein Feinschliff durchaus (immer) angebracht ist. Das Zuhause aufpeppen, weil der Alltag ja AUCH auf Gewohntes, Bequemlichkeit, Lethargie, Langeweile, kein Spaß mehr aneinander/miteinander (im Bett) haben, beinhalten kann!

Auch das Stichwort Erkrankung greife ich noch mal auf - egal welcher Art eine Erkrankung
ist, welche Auswirkungen eine Erkrankung auch immer haben mag, macht etwas mit den Betroffenen/Beteiligten....und AUCH mit dem direkten Umfeld. Da muss jetzt nichts Dramatisches reindiskutiert werden. Es darf aber auch nichts verniedlicht werden. Jeder Beteiligte geht anders damit um....und das gilt es zu berücksichtigen....als Betroffener, wie auch als Angehöriger.

@So-What schreibt:
Zitat:
Weder Du noch seine Frau waren ausschlaggebend für seine Entscheidung, sondern nur die eigenen Befindlichkeiten. Das Gesamtpaket für ihn persönlich, und nur für ihn. Er ist ja nicht völlig frei. Es spielt ein Kind mit rein, Finanzen, soziales Umfeld, Streit über Trennung und Umgangsrecht...D.h. nicht, dass er nicht in Dich verliebt war, Dich nicht toll findet oder Dich gar ver@rscht hat. Das glaube ich überhaupt nicht. Aber es geht nur darum, was für ihn in der Gesamtsumme mehr ins Gewicht fällt.

so zutreffend das sein mag - ich bin davon überzeugt, dass es Beschriebene eine sehr große Rolle spielte.

Das Gesamtpaket.... das ist das, was bei finalen Entscheidungen die Tragweite vor Augen führt.

Das ist bitter für @Woni80 - keine Frage. Aber so ist nun mal alles gelaufen. Und ob es eine Umkehr gibt....bei der TE wird Ratio jetzt ein gewaltiges Wort mitreden wollen

31.05.2024 10:17 • x 1 #671


Woni80
Zitat von So-What:
Nur, dass man nicht jammern sollte, denn man hätte auch vorher dran denken können. Entscheidungen haben immer Konsequenzen.

Das ist genau, was ich mal meinte… Kind war ja vor mir schon da.

31.05.2024 11:37 • x 1 #672


Woni80
Zitat von KuddeI7591:
Das ist bitter für - keine Frage. Aber so ist nun mal alles gelaufen. Und ob es eine Umkehr gibt...

Ich weiß ihr habt hier schon alles gehört und gelesen… alles gibt’s auf der Welt.

Aber an eine Umkehr glaub ich nicht, er neigt dazu Gefühle (nach außen) unterdrücken zu können. Und ziemlich hart einen Weg zu gehen.
Zumal meiner Meinung nach… mit sowas machst dich ja direkt vor jedem nur noch lächerlich.

31.05.2024 11:43 • #673


E
@Woni80
Zitat:
(...)Zumal meiner Meinung nach… mit sowas machst dich ja direkt vor jedem nur noch lächerlich.


eigenes Ehrgefühl, eigenes Selbstwertgefühl, eigener Stolz, Selbstbewusstsein... du hast ein Recht darauf, das gerade JETZT für dich zu reklamieren.

Der Mann hat ja beileibe nicht nichts getan - er hat mit seinem Rückzieher sehr wohl etwas
mit großer Tragweite getan, was DICH angeht.

Was die Tragweite für sein Zuhause angeht - das ist allein seine Sache. Das wird er - wie auch immer - selbst ausbaden müssen.

31.05.2024 16:19 • x 1 #674


Woni80
Zitat von KuddeI7591:
Zumal meiner Meinung nach… mit sowas machst dich ja direkt vor jedem nur noch lächerlich.

Damit meinte ich jetzt aber gar nicht mich, sondern ihn.

31.05.2024 17:07 • #675


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag