1539

Er ist zurück zu Frau und Kind

P
Für Dich tut es mir sehr leid, aber für das Kind freue ich mich ... zweischneidiges Schwert.

25.05.2024 13:20 • x 5 #16


L
@woni

Die Männer, die ich kenne, die eine Nahtoderfahrung gemacht haben, handeln danach plötzlich entschieden ohne Rücksicht auf die Menschen drum herum. Einer sagte mal das Leben sei zu kurz für Reue, trennte sich von seiner Freundin und lebte sehr intensiv. Der andere hörte auf zu arbeiten und lebt nun von seinem Ersparten (kann er auch).

Ich vermute, es geht bei seiner Entscheidung nicht um dich, auch wenn du davon betroffen bist. Die Entscheidung FÜR sein altes Leben geht nicht gegen deine Person, sondern gegen die Umstände, in denen ihr euch wieder getroffen habt und die er wieder gerade biegen möchte. Er möchte als Papa da und verfügbar sein und das jeden Tag (oä). Das lässt sich jetzt erstmal schwer nachfühlen, weil du dachtest er wolle für dich jeden Tag da sein. Aber auch das ist Leben. Unvorhersehbar, unsicher und sich vetändernd.

Dir hat es geholfen deinen Mann zu verlassen, für den du wohl gar keine romantischen Gefühle mehr hast. Von daher…nehme ich dich mal feste in den Arm, denn es ist auch schön, dass du so klar und schnell dich für jemand entscheiden kannst und dein altes Leben verlässt und Tatsachen schaffst, so dass auch dein Ex die Möglichkeit hat jemand zu finden, der besser zu ihm passt. Ich finde dich nicht naiv, sondern sehr mutig. Und wären mehr so mutig wie du, gäbe es weniger heimliche Affären. Und auch du hast einen Kompass dazu gewonnen, wie du einen Mann für dich erkennen kannst- nämlich wenn du bereit bist für einen Neuanfang.

(Dass du auch vorher in der Beziehung mit deinem Partner wachsen könntest und mit ihm über mögliche Unzufriedenheiten sprichst, die evtl da waren, wäre auch eine Möglichkeit.)

Alles Gute !

25.05.2024 13:22 • x 9 #17


A


Er ist zurück zu Frau und Kind

x 3


Woni80
@plietsche_deern … was dem Kind ein Jahr von seiner Mutter angetan wurde. Seh ich das etwas anders. Die kleine wird überhaupt diexwelt nicht verstehen.

25.05.2024 13:26 • x 1 #18


Wasabix
Zitat von Woni80:
Der Kontakt zu meinen noch Mann ist okay.
Wir sehen uns jeden Tag in der Arbeit.
Da war die Trennung „friedlich“.


Bist du dankbar dafür?
Denn es ist etwas Kostbares

25.05.2024 13:29 • x 3 #19


Wasabix
Zitat von Woni80:
Man sollte dem allen Zeit geben.
Leider war ich dazu nicht fähig, habe Zuviel WhatsApp geschrieben, alles



Gut dass du deine Fehler erkennst und somit kannst du Verantwortung für das Scheitern übernehmen?

Die EF hat, mit Recht, wie ich finde, alles getan ( wenn auch zweifelhafte Methoden)
Um den Mann zu halten.
Vielleicht wegen dem Kind.

Fakt ist, du musst zurück treten.

Bin selbst seit 8 Monaten in einer ähnlichen Konstellation.
Die AF.
Allerdings offen gelegt.
Und ich stelle bis dato, keine Forderungen.
Es wird sich entwickeln wie es sich entwickelt.

Er geht ab nächsten Woche zur psychologischen Lebensberatung.
Endlich!
Ende off topic.

Weisst du, man hat kein Recht, einer Frau den Mann, einem Kind den Vater wegzureissen.

25.05.2024 13:36 • x 4 #20


P
Zitat von Woni80:
was dem Kind ein Jahr von seiner Mutter angetan wurde. Seh ich das etwas anders.

Wieso? Jetzt ist der - wahrscheinlich sehr geliebte - Vater ja wieder da.
Zur Not um ausgleichend zu reagieren, sollte es tatsächlich so schlimm sein mit der Mutter, wie Du sagst.

25.05.2024 13:38 • x 4 #21


A
@Woni80 Wow, tut mir leid für dich. Die Erfahrung zeigt aber, dass sie es bei der (Noch?-)Frau dann auch nicht lange aushalten. Er hat sich ja nicht ohne Grund getrennt und wird dich wahnsinnig vermissen. Vernunftentscheidungen fürs Kind gehen selten lange gut. Und man tut dem Kind auch keinen Gefallen damit, was lebt man denen denn da vor? Dennoch: Schwierig alles.

25.05.2024 13:41 • x 6 #22


Cocolores
Zitat von plietsche_deern:
aber für das Kind freue ich mich

Ich nicht. Denn was lebt man dem Kind vor? So lange den Partner erpressen und das Kind als Waffe benutzen, bis er Mann dann endlich zurück kommt. Was für eine glückliche Familie das doch jetzt ist - NICHT!
Zitat von Wasabix:
Die EF hat, mit Recht, wie ich finde, alles getan ( wenn auch zweifelhafte Methoden)
Um den Mann zu halten.
Vielleicht wegen dem Kind.

Nein. Hat sie nicht. Sie hat ja nicht versucht den Mann zu halten - er hat sich getrennt - sondern zweifelhafte Methoden angewandt, um ihn wiederzubekommen.
Mal ne Frage an Solche Frauen: was habt Ihr davon?! Der Mann ist nicht wirklich freiwillig bei Euch, besser so als gar nicht?!
Zitat von Wasabix:
Weisst du, man hat kein Recht, einer Frau den Mann, einem Kind den Vater wegzureissen.

Uff. Heißt also: wenn ein Paar Kinder hat darf es sich nie trennen. Und hier wurde kein Vater weggerissen. Er hat sich getrennt. Da hat ihn niemand gegen seinen Willen aus der Beziehung geholt.
Zitat von Arnika:
dass sie es bei der (Noch?-)Frau dann auch nicht lange aushalten. Er hat sich ja nicht ohne Grund getrennt

So ist es. Die Menschen sind immer noch dieselben. Damit sind die Probleme auch immer noch dieselben. Und wer meint, dass man nur wegen Kindern zusammen bleiben muß, ist absolut weltfremd und lebt seinen Kindern vor, dass man im Leben alles aushalten muß. Traurig.
Zitat von Arnika:
Vernunftentscheidungen fürs Kind gehen selten lange gut. Und man tut dem Kind auch keinen Gefallen damit, was lebt man denen denn da vor?



Ach und bevor hier irgendwelche Vermutungen aufkommen: ich war nie ein Teil von einer Affäre.

25.05.2024 13:52 • x 9 #23


Elfe11
Ihr hattet eine Beziehung auf Probe für 1 Jahr! Für ihn hat es leider nicht gepasst. Im Alltag und in der Krise wünscht er sich seine Partnerin und Familie zurück. Er hat sie vermisst. Vermutlich hat er sich das Zusammenleben mit dir ganz anders vorgestellt. Das mit dem Kind ist aus meiner Sicht nur eine Ausrede...

25.05.2024 13:54 • x 6 #24


Elfe11
Zitat von Cocolores:
Nein. Hat sie nicht. Sie hat ja nicht versucht den Mann zu halten - er hat sich getrennt - sondern zweifelhafte Methoden angewandt, um ihn wiederzubekommen.


Im Krieg und in der Liebe sind alle Waffen erlaubt, sagt man. Sie hat erbittert um ihren Mann gekämpft und gewonnen.

25.05.2024 14:03 • x 6 #25


A
Zitat von Cocolores:
Mal ne Frage an Solche Frauen: was habt Ihr davon?! Der Mann ist nicht wirklich freiwillig bei Euch, besser so als gar nicht?!

Ich verstehs auch nicht. Ich geh davon aus, dass es vor allem ums Finanzielle geht, das Haus, den Schein nach außen, Angst vor Veränderung, das Ego.

Was hätte ich denn sonst davon, wenn der Mann eine andere liebt und ich weiß, dass sich der nur aus Angst und Zwang fürs Kind sich mit mir sein weiteres Leben gefrustet und unglücklich abquält? Muss ja furchtbar sein. Und Liebe ist das ja auch nicht - von beiden Seiten nämlich.

Auch das Männerbild find ich dubios: Als wär das kein erwachsener Mensch, der wegen seiner Gefühle selbstständig Entscheidungen für sein Lebensglück treffen könnte - sondern nur ein Hampelmann, der manipuliert wurde und den es zu manipulieren gilt.

Wenn ich den Mann so sehen würde, würd ich ihn ja erst recht nicht wollen. Außer aus oben genannten Gründen eben. Aber nicht als Mann an meiner Seite. Komisch alles.

Aber gut, vielleicht hab ich höhere Ansprüche an die Liebe als solche. Das mag schon sein..

25.05.2024 14:04 • x 2 #26


S
@Cocolores
Zitat von Cocolores:
Ich nicht. Denn was lebt man dem Kind vor? So lange den Partner erpressen und das Kind als Waffe benutzen, bis er Mann dann endlich zurück kommt. Was für eine glückliche Familie das doch jetzt ist - NICHT


Während er im Koma lag, kann sie ihn ja schlecht erpresst haben ?

So wie ich die TE verstanden habe, hat er sich, nach dieser Extrem Erfahrung, dazu entschieden, neue Prioritäten zu setzen.

also eine etwas andere Geschichte….

25.05.2024 14:04 • x 8 #27


HerrZ
Zitat von Elfe11:
Ihr hattet eine Beziehung auf Probe für 1 Jahr!

Da war ne Probezeit? Schade dass die TE davon nix wusste. Und er vermutlich auch nicht. Ja, das ist so spekulativ wie Deine Annahme.

Zitat von Elfe11:
Im Alltag und in der Krise wünscht er sich seine Partnerin und Familie zurück.

Im Alltag vor der Krise war das nicht so. Nach der Krise scheint für ihn eine neue Zeitenrechnung angefangen zu haben.

Zitat:
Vermutlich hat er sich das Zusammenleben mit dir ganz anders vorgestellt.

Ist schon wieder Weihnachten? Ich rieche Spekulatius.

Zitat von Elfe11:
Das mit dem Kind ist aus meiner Sicht nur eine Ausrede...

Ja, Menschen nach Nahtoderfahrungen neigen zu sowas.

25.05.2024 14:06 • x 4 #28


Y
Ihr habt euch füreinander entschieden. Das spricht erstmal für euch und eure Gefühle. Die wenigsten Affären enden so.

Dass er im Anbetracht seiner Nahtoderfahrung dad Gefühl hat nichts im Leben seines Kindes verpassen zu wollen, dem Kind jede Minute seines Lebens zu schenken und für sie da zu sein, kann ich gut nachvollziehen. Meiner Ansicht nach hat das wenig mit einer Entscheidung gegen dich zu tun, sondern pro Zeit mit dem Kind.

Das ist natürlich total schmerzhaft. Und ich kann deine Trauer verstehen.

Wahrscheinlich schmerzt es ihn auch. Aber der Schmerz, dass seine Tochter ihn fast verloren hätte und er dem letzten Jahr mehr Kampf um sie statt Zeit mit ihr gewidmet hat, ist offensichtlich (und mMn verständlicherweise) größer.

25.05.2024 14:09 • x 4 #29


S
Zitat von Arnika:
Auch das Männerbild find ich dubios: Als wär das kein erwachsener Mensch, der wegen seiner Gefühle selbstständig Entscheidungen für sein Lebensglück treffen könnte - sondern nur ein Hampelmann


Was ich persönlich zumindest interessant finde ist, dass komischerweise fast immer nur die Entscheidung gegen Familie und für Affäre/ Warmwechsel als eine „mutige/ richtige…“ Entscheidung betrachtet wird ( hier im Forum, in RL sieht das oft anders aus)

Auch eine Entscheidung für die Familie ist eine , meist selbständig getroffene, Entscheidung und nicht automatisch die schlechtere, die automatisch auf Feigheit beruht und jemand zum „Hampelmann“ degradiert, auch wenn viele das gern glauben wollen.
Sorry TE für den OT- Exkurs.

25.05.2024 14:09 • x 13 #30


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag