31

Endlich beendet, aber es tut trotzdem weh

A
Hallo ihr, ich denke es geht mir so wie vielen hier. Der Kopf weiß was gut für einen ist, aber das Herz macht weiter. Wir führten jetzt über 4 Jahre eine Beziehung, gemeinsame Wohnung und haben viele Hürden gemeistert. Seit 1 Jahr fielen mir immer mehr, ich nenne es mal Ungereimtheiten auf, und ich begann ein Auge darauf zu haben und nicht wie zuvor einfach wegzuschauen. Gemeinsame Aktivitäten fanden kaum noch statt, Unterstützung im Haushalt 0, keine Intimitäten, usw. Ich versuchte immer wieder das Gespräch zu suchen und Lösungen zu finden, aber als Antwort kamen nur Ausreden. Zum Ende hin, kam eine Lüge nach der anderen heraus (Finanzen, Freizeit, gelöschte Nachrichten, etc). Ich habe so gelitten und gehofft das es wieder gut wird. Nach jeder neuen Enttäuschung mich aufgerappelt und nochmal Anlauf genommen. Aber vor 3 Wochen war dann einfach mal wieder eines dieser Gespräch, wie glücklich er doch ist und das Problem doch einzig ich hätte. Aus der nächsten Lüge wurde gleich eine noch größere und dann hat sich der Schalter umgelegt. Ich konnte einfach nicht mehr, nicht schon wieder noch tiefer fallen und Fassung bewahren. Ich habe es beendet.
Was soll ich sagen, ich leide jeden Tag und frage mich immernoch was ich hätte besser machen können, aber jetzt kommt das Aber. Es wird jeden Tag weniger, ich mache wieder Pläne, sehe Licht am Horizont. Jetzt heißt es noch 3 Monate ausharren, bis er ausgezogen ist.
Letztlich leide ich genauso wie zuvor, aber es wird besser. Jetzt wo das Kapitel abgehakt ist, fällt es mir leichter einen klaren Kopf zu behalten. Niemand hätte mir helfen können, das konnte nur ich indem ich gehe.
Wäre über ein paar hilfreiche Tipps dankbar, auch noch die letzten Gefühle abstellen zu können, damit es leichter wird, die aktuelle Situation ist nicht sehr einfach. Ich nenne es mal Wechselbad der Gefühle.

Lieben Dank
Anne

Gestern 19:16 • x 7 #1


Sitamun
Zitat von Anme:
Ich nenne es mal Wechselbad der Gefühle.

Das glaube ich dir! Wie ist euer Umgang miteinander?

Ansonsten: Hut ab! Du hast für Dich selbst Verantwortung übernommen und kannst offenbar gut für dich sorgen. Klar, dass man nicht gleich alles wegwirft, aber irgendwann reicht es einfach.

Und man kann eine Beziehung nicht allein gesund erhalten, der andere muss schon auch wollen. Und wer immer weiter lügt etc. der will halt einfach nicht.

Wie hat er auf deine Trennung reagiert?

Gestern 19:45 • x 2 #2


A


Endlich beendet, aber es tut trotzdem weh

x 3


A
Hallo Sitamun, erhofft hatte ich mir irgendeine Reaktion, aber es kamen für mich nur wieder Ausreden, er ist halt so, er ist halt faul, er hat das nie gelernt usw usw. Kein einziges ich will mit dir zusammen sein, nein, da du ja nicht mehr willst ist es okay. Naja, wahrscheinlich wollte er genau das und hat es darauf hinauslaufen lassen. Mein Kopf spielt ping pong. Seine Schwester wollte versuchen es zu kitten, aber er hat mehr als deutlich gesagt, dass er nichts ändert wird. Ich sollte mich anderes aufstellen und meine Erwartungen herunter schrauben, es wäre ja deutlich genug das er mich liebt, schließlich kommt er nach Hause und geht mir nicht fremd. Wenn ich das so schreibe, es ist so traurig und demütigend.

Gestern 19:52 • x 2 #3


A
Ich gehe ihm aus dem Weg, es tut zu weh, ich kenne diesen Mann nicht und trotzdem sind da noch Gefühle. Sprechen vermeide ich außer es geht um den Auszug. Das Vertrauen ist weg, was soll ich noch glauben.

Gestern 19:54 • x 2 #4


B
@Anme
Liebe Anne nach vier Jahren Beziehung braucht es Zeit, die Trennung zu verarbeiten- auch die
Person die geht, muss Trennungsschmerz durcharbeiten.
Ihr wohnt noch zusammen, das erschwert den Prozess des Abschiednehmens vermutlich bei dir.

Ich kann nur empfehlen, allen Gefühlen genug Zeit und Raum zu geben, darüber viel zu reden und dir vor allem keinen Druck zu machen....Gefühle lassen sich nicht auf Knopfdruck abstellen!

Gestern 22:31 • x 2 #5


A
@Bergfichte ja, du hast recht, wahrscheinlich werde ich erst wenn er ausgezogen ist anfangen können zur Ruhe zu kommen. Es ist vielleicht besser auf die vielen Fragen keine Antworten zu bekommen. Ich werde mich damit abfinden müssen, das er nicht wirklich einen guten Charakter hat und es eben nicht passt.

Danke dir, es tut gut so offen darüber sprechen zu können.

Heute 05:32 • x 1 #6


Gwenwhyfar
Wenn er Arbeit hat, sollte er sich ein Hostel oder einen anderen Übergang leisten können. Leg ihm das nahe, damit du deine Ruhe bekommst.

Heute 05:52 • #7


A
@Gwenwhyfar ja er geht arbeiten, ist aber aktuell in der Insolvenz weil er seine Firma vor 3 Jahren schließen musste. Da bleibt nicht viel und seine Familie hat ihm kein Angebot dort vorübergehend unterzukommen und seine Freunde sind alle fast 30 Jahre jünger und haben kleine Kinder usw. Mir wäre es auch lieber wenn er sofort geht, aber auf die Straße setzen kann ich und möchte ich nicht. Wahrscheinlich war das auch mit ein Grund es hier so lange laufen zu lassen, es war einfach bequem.

Heute 06:08 • #8


A
@Gwenwhyfar das Thema Geld war früher nie ein Problem, ich gebe meinen letzten Cent für meinen Partner, als es dann auch noch mit über 3000Euro bei mir Mietschulden hatte und ich dann erfahre das er Geld bei einem Freund bunkert, kannst du dir vorstellen, was da alles auf mich für Gefühle eingestürzt sind. Erst als ich ihn über ein Gespräch ob er evtl Spielprobleme hätte darauf angesprochen habe, hat er es zugegeben und sieht auch kein Problem darin, wäre schließlich sein Geld. Was ja auch so ist, aber nicht wenn er von meinem Geld lebt, da hört für mich der Spaß echt auf. Traurigerweise hab ich selbst da, versucht es noch zu retten, so dumm

Heute 06:16 • x 1 #9


Gwenwhyfar
Dann hat er doch Geld gebunkert. Also raus mit ihm. Man kann Monatsdeals im Hostel machen für ca. 400 Euro. Ist natürlich im Mehrbettzimmer nicht so nett wie bei Mutti.

Heute 06:42 • #10


A
@Gwenwhyfar jetzt nicht mehr, ich habe ihm eine Aufstellung und Zahlungsaufforderung sowie eine Trennungsvereinbarung zwecks Aufteilung der Möbel übergeben. Das war endlich mal wieder ein heller Moment von mir. Mit ein paar Tagen Verspätung hat er die Außenstände bezahlt.

Heute 07:05 • x 3 #11


GreenTara
Liebe @Anme, du hast bereits ein gutes Stück Weg zurückgelegt, zu dir selbst und deiner Eigenständigkeit. Abschließen wirst du erst können, wenn ihr nicht mehr zusammen wohnt.
Ist es deine Wohnung? Dann würde ich angesichts seines Verhaltens plus Mitschulden eine neue Seite aufzeigen: Und so bin ich eben. Ich habe keine Lust zu warten, bis dir jemand ein Angebot zum Wohnen macht. Du kannst außer deinem Geld auch dich selbst bei deinem Freund bunkern.
Du siehst ja, unter Druck ist er sehr wohl handlungs- und zahlungsfähig.
Erst dann kann dein eigentlicher Heilungsprozess beginnen.

Heute 07:21 • x 1 #12


A
@GreenTara nein, wir haben einen gemeinsamen Mietvertrag, da bin ich leider ziemlich eingeschränkt in meinen Möglichkeiten.

Aber es tut so gut darüber zu reden, ich danke euch dafür.

Heute 07:33 • x 1 #13


A
@GreenTara alles was ich hier schreibe, zeigt mir wie doof, entschuldigt das Wort, war. In allen Bereichen, besonders beruflich bin ich ganz anders, da würde mir sowas nie und nimmer passieren, da sieht man mal wie blind Liebe machen kann.

Heute 07:35 • x 1 #14


GreenTara
@Anme
Zitat von Anme:
, da bin ich leider ziemlich eingeschränkt in meinen Möglichkeiten

Dann liegt es auch an dir, eine neue Wohnung zu suchen, und dann mit dem Vermieter ein Gespräch zu führen.

Heute 07:37 • #15


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag