947

Einseitige Trennung - Eltern-WG geht das?

Nudelhaus
Zitat von Birkai:
Ich frag mich immer wieder, ob er das bewusst macht, um mich zu verletzen oder einfach nicht drüber nachdenkt.


Frei nach Hanlons's Razor: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist“

26.12.2024 14:41 • x 2 #481


Birkai
Zitat von Nudelhaus:
Frei nach Hanlons's Razor: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist“

Da wird wohl was dran sein.

Manchmal zweifel ich, dass ein einzelner Mensch so dumm sein kann.

Zitat von thegirlnextdoor:
Das finde ich auch sehr gut Menschen, die sich so verhalten, sollten zumindest ein Feedback für ihr Verhalten bekommen. Was sie daraus machen, ist ihre Sache.

Ich habe nur geschrieben, dass es mich traurig gemacht hat und ich mir gewünscht hätte, dass wir es gemeinsam übergeben hätten. Es gab keinerlei Reaktion. Etwas anderes hätte mich auch gewundert.

26.12.2024 15:36 • x 1 #482


A


Einseitige Trennung - Eltern-WG geht das?

x 3


N
Zitat von Birkai:
..Geschenk ohne mich zu übergeben. Er hat dann auch noch die Schleife weg gelassen, .

Knilch

Wicht

Zitat von Birkai:
Musste zwischendurch auch raus und Dampf ablassen.

Ich hoffe, es geht Dir jetzt wieder gut.
Du bist so stark, Birkai.

26.12.2024 15:49 • x 3 #483


aequum
Zitat von Birkai:
Es gab keinerlei Reaktion. Etwas anderes hätte mich auch gewundert.

Wie armsehlig...
Aber vermutlich hat er Deine Kritik gar nicht verstanden... soweit reichen die Hirnwindungen wohl nicht...

26.12.2024 16:13 • x 3 #484


Birkai
Zitat von aequum:
Aber vermutlich hat er Deine Kritik gar nicht verstanden... soweit reichen die Hirnwindungen wohl nicht...

Ist halt so, wenn man nur die eigenen Interessen im Fokus hat.


Zitat von Nebelkrähe:
Ich hoffe, es geht Dir jetzt wieder gut.
Du bist so stark, Birkai.

Mir geht's jetzt wieder gut. Hab den Tag im Kreise meiner Familie verbracht. Das war sehr schön.

26.12.2024 17:31 • x 3 #485


Birkai
Irgendwie hat die letzte Woche doch Spuren hinterlassen. Jedenfalls fühlt es sich gerade so an als ob alles wieder hoch kommt. Dachte ich wäre mit der Verarbeitung langsam durch.

Zum Einen ist es das Thema Egoismus, was mich ziemlich stark umtreibt. Diese Geschenkübergabe hat mich echt getroffen. Wahrscheinlich auch, weil es in den letzten Jahren schon immer so gelaufen ist, dass auf meine Gefühle und Bedürfnisse wenig Rücksicht genommen wurde. Es ist einfach schwer dies nochmal so zu Erkennen, denn ich habe im letzten Jahr nur Gegenteiliges gehört. Mit einem Jahr Abstand betrachtet, war ich schon lange allein in der Beziehung auch wenn er anwesend war. Diese Erkenntnis ist ziemlich schmerzhaft, aber vielleicht auch hilfreich.

Zum anderen ist es die Gewissheit, dass er nicht einfach so die Gefühle verloren hat, wie behauptet sondern da schon Gefühle für jemanden im Hintergrund waren. Auch die ganzen Lügen im Nachgang sind kommen wieder hoch. Ich bin wahnsinnige enttäuscht von einem Menschen, dem ich sowas nie zugetraut habe und damit auch von meiner eigenen Menschenkenntnis.

Ich bin gerade dabei für mich zu ergründen, welche Konsequenzen ich aus dem Ganzen für das nächste Jahr ziehe. So wie im letzten Jahr kann es einfach nicht weiter gehen. Letztes Jahr habe ich immer wieder versucht, dass Gute in ihm zu sehen und im Sinne der Kinder meine eigenen Interessen zurückzustellen. Das kann und will ich so nicht mehr. Er hat für mich eine Grenze überschritten, die ich für extrem wichtig erachte nämlich den respektvollen Umgang miteinander auf Elternebene.

30.12.2024 09:24 • x 5 #486


aequum
Hallo @Birkai
ich kann Dich nur zu gut verstehen und fühle mit Dir aber hey, das Gute daran darf man auch nicht übersehen, nämlich das Du ihn nun so durschaut hast und jetzt endlich erkannt hast, was für ein Egoist und Low Life er wirklich ist.

Deshalb schrieb ich Dir ja bereits, dass ich keinesfalls ein gemeinsames Weihnachten mit ihm gefeiert hätte.

Ziehe nun Deine Schlüsse daraus und ändere entsprechend Dein Verhalten ihm gegenüber. Währen nicht die Kinder, würdest Du doch sicherlich den Kontakt zu ihm bereits komplett beendet haben aber so müsst ihr leider weiterhin als Eltern weiterhin funktionieren. Das bedeutet allerdings nicht, dass Du ihm weiterhin irgendwelche Gefallen tun musst, sondern einzig und allein für dich und für deine Kinder da sein und entscheiden musst.

Du bist stark, eine wunderbare Frau und Mutter. Also pass auf Dich und auf deine Kinder auf und arbeite an eine glückliche Zukunft. Ich bin mir sicher, dass du das hinbekommen wirst und drücke Dir weiterhin beide Daumen, dass es Dir gelingen wird.

30.12.2024 10:40 • x 4 #487


C
Zitat von Birkai:
Letztes Jahr habe ich immer wieder versucht, dass Gute in ihm zu sehen und im Sinne der Kinder meine eigenen Interessen zurückzustellen. Das kann und will ich so nicht mehr. Er hat für mich eine Grenze überschritten, die ich für extrem wichtig erachte nämlich den respektvollen Umgang miteinander auf Elternebene.

Das sind ja mehrere Dinge.

1. Das Gute in ihm sehen musst Du definitiv nicht - warum auch? Davon profitiert keiner und Dir gegenüber gibt es von seiner Seite ja, zumindest aktuell, auch ganz objektiv gesehen gerade nichts Gutes.

2. Eigene Interessen zugunsten der Kinder zurückstellen: Das ist schwieriger und ich glaube, das muss man manchmal. Sehen aber auch manche hier im Forum anders.

3. Respektvoller Umgang auf Elternebene: Das ließ und lässt bei meinem z.T. auch sehr zu wünschen übrig. Da habe ich ihm geschrieben, dass ich einen respektvollen Umgang zwar nicht erzwingen könne, aber ich ihn bäte, er möge, so lange er seine Kommunikation mit mir in Ton und Inhalt nicht auf eine respektvolle Ebene heben könne, diese auf das absolute Minimum (so viel wie nötig, so wenig wie möglich) beschränken. Das funktioniert ganz gut.

31.12.2024 18:46 • x 1 #488


Birkai
Es ist mal wieder Zeit für ein kleines Update.

Hab mir gerade mal die ersten Seiten in meinem Thema durchgelesen und ich hatte schon soviel verdrängt von dieser Anfangszeit. War ganz interessant, dass noch mal alles zu lesen und die zeitliche Entwicklung zu rekapitulieren.

In der nächsten Woche wird es nun endlich mal konkret, was die Scheidungsfolgevereinbarung betrifft. Wir haben unseren ersten Notartermin. Bin mal gespannt wie es läuft, denn so geklärt wie meine Ex es sieht, ist das alles noch nicht. Ich erwarte in dem Termin einige Überraschungen von seiner Seite aus. Aber auch ich bin dann vorbereitet. In der nächste Woche habe ich noch einen Beratungstermin zum Thema Firmenbewertung. Nach wie vor eine Kostenblock des Zugewinns, der in seinen Augen nicht vorhanden ist.

Aber ich muss zugegeben, dass dies ziemlich an die Nerven geht. Ist nicht mein beliebtestes Thema, aber irgendwann müssen wir mal anfangen. Ich hoffe, dass die Scheidung in diesem Jahr durchgezogen werden kann. Ich möchte das Thema einfach anschließen.

Mittlerweile habe ich die Bestätigung, dass er über den Zeitpunkt des Beginns seiner neuen Beziehung gelogen hat. Wie schon am Anfang mal gesagt, irgendwann kommt alles ans Licht. Eine Überraschung war es ja nicht, aber passt zum Bild des Menschen, dass sich im letzten Jahr geformt hat.

Das ist mir mittlerweile egal und das ist auch gut so.

17.01.2025 14:25 • x 3 #489


aequum
Zitat von Birkai:
Aber ich muss zugegeben, dass dies ziemlich an die Nerven geht. Ist nicht mein beliebtestes Thema, aber irgendwann müssen wir mal anfangen. Ich hoffe, dass die Scheidung in diesem Jahr durchgezogen werden kann. Ich möchte das Thema einfach anschließen.

Versuche es als das zu sehen was es real ist, als einen Vorgang. Es muss nur noch der Preis verhandelt werden... in diesem Fall offensichtlich um den Wert seines Unternehmens.
Übrigens gibt es auch dafür Gutachter, die das einschätzen und in EUR bewerten können. An Deiner Stelle würde ich mich nicht von ihm blenden oder belatschern lassen weil so wie er Dich bezüglich seiner Next betrogen und belogen hat, ist davon auszugehen, dass er auch zu diesem Thema unaufrichtig sein wird. Schließlich ist es in seinem Interesse, so günstig wie nur irgend möglich daraus zu kommen.

Ich wünsche Dir viel Glück und das es zu einer für Dich akzeptablen Einigung kommt.

17.01.2025 14:44 • #490


Birkai
Zitat von aequum:
Übrigens gibt es auch dafür Gutachter, die das einschätzen und in EUR bewerten können. An Deiner Stelle würde ich mich nicht von ihm blenden oder belatschern lassen weil so wie er Dich bezüglich seiner Next betrogen und belogen hat, ist davon auszugehen, dass er auch zu diesem Thema unaufrichtig sein wird. Schließlich ist es in seinem Interesse, so günstig wie nur irgend möglich daraus zu kommen.

Ich habe jetzt erst alle erforderlichen Infos bekommen, um mich mit dem Thema weiter zu beschäftigen. In der nächsten Woche habe ich ein Gespräch mit einem Bekannten. Der ist selbst Gesellschafter einer Firma und hat im letzten Jahr Gesellschaftsanteile an einer anderen Firma veräußert. Kennt sich also mit dem Thema ganz gut aus. Mir geht es erstmal hauptsächlich darum ein Gefühl dafür zu kriegen, ob es sich lohnt hier weiter Zeit und Geld zu investieren. In der nächsten Woche beim Notar werde ich das Thema erstmal ausklammern.

Durch sein bisheriges Schönrechnen vieler Themen bei Zugewinn und Altersvorsorge hat mich schon hellhörig werden lassen. Beim Thema Altersvorsorge hat er z.B. gegenübergestellt, was wir zum Renteneintritt zur Verfügung haben. Völlig außen vor gelassen, dass ich schon vor der Ehe dort investiert habe und nach Scheidung dies auch weiterhin mache. Er scheint mich in dem Punkt echt für blöd zu halten. Soll er ruhig machen, in dem Punkt werde ich lieber unter- als überschätzt.

17.01.2025 15:04 • x 2 #491


aequum
@Birkai kleiner Zusatz.
Du könntes auch bluffen indem Du sagst, dass Du ein offizielkes Gutachten des Unternehmens und eine Prüfung durch das Finanzamt einfordern wirst, sollte es zu keiner Einsicht seinerseits oder zu keiner Einigung kommen.

Das wird ihn ganz sicher ins Schwitzen bringen. Alleine schon durch den Aufwand der dadurch auf ihn zukommen wird, wird er sehr wahrscheinlich deutlich kooperativer werden.

17.01.2025 15:06 • x 1 #492


aequum
Zitat von Birkai:
Er scheint mich in dem Punkt echt für blöd zu halten. Soll er ruhig machen, in dem Punkt werde ich lieber unter- als überschätzt.

Stimmt absolut! Besser er unterschätzt Dich...

Aber sehr gut, dass Du Dich vorab bestmöglich informierst und Dich beraten lässt.

Du wirst das ganz bestimmt rocken.

17.01.2025 15:12 • x 1 #493


Birkai
Erster Notartermin ist gelaufen und wir kommen der Scheidung näher. Der Termin war ok, die gemeinsame Hin- und Rückfahrt hätten wir uns klemmen sollen. Wir sind nach über einem Jahr keine Schritt weiter. Er macht mir immer noch die gleichen Vorhaltungen und bezieht dies alles auch in die Gegenwart. Ich habe das Gefühl er sieht sich mir moralisch und in seinen Handlungen überlegen und merkt teilweise gar nicht, wie destruktiv er kommuniziert.

Er ist der aktive Part und ich angeblich der Passive. Er versucht Lösungen zu finden und ich beharre auf Recht und Gesetz. Hab schon wieder gemerkt wie mich das triggert, aber ich weiß mittlerweile genau warum.

Wir waren dann zwischenzeitlich bei einer Entscheidung meinerseits, die er als gegen ihn gerichtet empfand bzw. mir vorwarf ich hätte ihm nicht zugetraut, dass er eine passable Lösung parat hat. Meine Entscheidung war damals die konfliktärmste für die gesamte Familie. Seine Aussage dazu war, dass das der Unterschied zwischen uns ist, denn er betrachtet das nur aus dem Beziehungsblickwinkel. Kann er ja gerne machen, aber wenn die Entscheidung die gesamte Familie betrifft, kann ich das nicht. Für mich zeigt dies tatsächlich ein grundlegendes Problem unserer Beziehung. Mit Gründung der Familie habe ich alle Entscheidungen auch unter Berücksichtigung der Bedürfnisse unserer Kinder getroffen.

Im Nachgang hatte ich nochmal eine Nachricht geschrieben, dass mich eine Aussage seinerseits total verletzt hat, weil ich das Gefühl hatte, dass er mich mit jemandem gleichgesetzt hat, der betrügend aus einer Ehe gegangen ist. Nicht mal das konnte er anerkennen sondern antwortete er ist verletzt, weil ich das jetzt so sehe. Soviel dazu.

Seit gestern haben wir hier ein völlig anderes Problem, was meinen Sohn betrifft und damit rückt der ganze Nachbeziehungskonflikt total in den Hintergrund. Ich werden meinen Fokus jetzt wieder komplett auf meine Kinder richten. Die sind wohl doch ein wenig durchs Raster gefallen bzw. habe ich die Probleme lediglich mit der Trennung assoziiert.

Heute 13:01 • x 2 #494


aequum
Zitat von Birkai:
Ich habe das Gefühl er sieht sich mir moralisch und in seinen Handlungen überlegen und merkt teilweise gar nicht, wie destruktiv er kommuniziert.

Wenn ich ehrlich bin, habe ich nichts anderes von ihm erwartet. Er hat sich zur Trennung etwas zurecht gelegt und das ist in ihm nun für immer in Stein gemeißelt. Zumindest würde ich das so annehmen.

Ich bin ja kein Freund davon, nach der Trennung noch einen derart engen Kontakt zu halten. Ja, ich wäre z.B. nicht mit ihm gemeinsam zu diesen Termin gefahren aber das ist ja nur meine Sicht und wie ich es handhaben würde.
Ein Mensch der mich derart behandelt und hintergangen hat, hat bei mir bis auf die elterlichen Dinge nichts mehr zu suchen.
Zitat von Birkai:
Seit gestern haben wir hier ein völlig anderes Problem, was meinen Sohn betrifft und damit rückt der ganze Nachbeziehungskonflikt total in den Hintergrund.

Oh, ich hoffe nur es ist nichts zu schwerwiegendes oder ernstes und hoffe, dass Du oder ihr das als Eltern lösen oder beheben könnt.

Sollte es sich um eine Erkrankung handeln, hoffe ich natürlich, dass es behandelbar ist und eine Gesundung möglich ist.

Heute 14:01 • x 3 #495


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag