159

Ein ganzes halbes Jahr- zumindest fast

Z
Und wie kommt man da wieder raus, aus dieser Co-Geschichte, @Mirandaa ? Hänge auch schon so lange drin, obwohl die Beziehung selber schon lange vorbei ist. Aber das WIE vorbei spielt dabei auch eine Rolle. Diese psych. Spiele oder von mir aus Krankheiten hinterlassen dann auch beim vormals gesunden u. U.erhebliche Blessuren. Aber dafür entscheidet man sich natürlich nicht bewusst. Es ist ein Prozess. Der TE hatte hier mit 6 Mon.noch Glück. Ich habe dieses heiß-kalt erst gar nicht verstanden! Völlig naiv und mit ganzem Herzen und Wohlwollen dabei, bis ich dann am Ende, leider Jahre später, meiner eigenen Wahrnehmung nicht mehr getraut habe. Man stand immer im Regen, egal wie der Wind sich drehte.

30.03.2025 10:10 • x 3 #31


Korval
Zitat von Mirandaa:
Meiner Meinung nach wolltest du sie natürlich retten und selbstverständlich wollte sie von dir gerettet werden (daher hat sie ja auch die Therapie gestoppt)


Sie hat die Therapie schon nicht mehr gemacht als wir uns kennenlernten, also nein, sie hat sie nicht wegen mir gestoppt. Aber ich verstehe deinen Gesichtspunkt und unter dem kann ich verstehen das du sagst, sie wollte gerettet werden (kann ich an Aussagen erkennen wie Ich habe in dir das gefunden was ich mir immer gewünscht habe und trotzdem ist es jetzt wieder so!) als auch das ich sie retten wollte, denn natürlich habe ich gehofft, wenn ich wie sie sagt anders bin (und das war ich, die anderen Männer waren vom Verhalten her auch beziehungsunfähig und toxisch) könnte es vielleicht anders werden. Mit ich wollte sie nicht retten meine ich eher, ich habe ihr gesagt, ich kann ihr Borderline-Problem nicht auflösen und auch nicht das leisten was ein Therapeut leisten kann.

Zitat von Mirandaa:
Sie hat dir eben das suggeriert: mit dir sei alles anders, endlich Hoffnung, alles gaaanz besonders.

So ist es. Zeig mir die Person der das nicht schmeichelt. Ich komme aus einer Beziehung die über acht Jahre ging und von denen sechseinhalb bis sieben Jahre recht gut waren, danach war ich über 2 Jahre Single und danach kam sie. Dazwischen gab es noch eine Art beschnuppern mit einer anderen Person die ebenfalls im BL-Spektrum drin war und was ich abgeblockt habe. Wahrscheinlich war ich einfach zu ausgehungert nach Wertschätzung die von einer Frau auf diesem Level ausgesandt wird. Ich denke, da kommen viele Punkte zusammen und du kannst mir glauben, ich habe in den letzten Tagen sehr viel von meiner freien Zeit die ich alleine bin in Selbstreflektion und Aufarbeitung gesteckt. Das Forum hier ist ja tatsächlich auch ein Teil davon.

30.03.2025 10:16 • x 3 #32


A


Ein ganzes halbes Jahr- zumindest fast

x 3


Aline_8
Zitat von Korval:
Das einzige wo ich vollkommen unerfahren war war die Diagnose der Beziehungsunfähigkeit. Hierfür habe ich mir Fachlektüre besorgt und gelesen, mit einem mit mir befreundeten Psychologen gesprochen und auch sonst versucht mich dahingehend schlau und fit zu machen.


Bindungsangst/Bindungsvermeidung.
Das sind Muster ihrerseits die sich über Jahre entwickelt haben.
Das ist auch nichts, was rational im Kopf deiner ex passiert. Ich spreche da ja aus eigener Erfahrung.
Dass du die Dynamik dahinter verstehen möchtest, find ich gut. Aber die Probleme verschwinden ja nicht, weil du zwei Bücher von Frau Stahl gelesen hast.
Dazu kommt, dass offene Kommunikation zwar gut ist, aber (und das hab auch ich zuletzt feststellen müssen) es einfach auch ein ziemlich schwerer Brocken ist, der - und auch wenn du dir selbst einredest, dass es nicht so sei - diese frische am Anfang stehende Beziehung dann doch ziemlich belastet und dominiert.
Ja, das Thema als solches ist nun mal kein leichtes und ich finde es gut, dass ihr es trotzdem versucht (mir wurde auch schon gesagt, warum datest du eigentlich, wenn du um deine Bindungsstörung weißt? Du verletzt damit Menschen, du solltest das nicht tun....ehm ja, vielleicht, weil auch Menschen mit BA Bedürfnisse und den Wunsch nach Beziehung haben und eben nicht, entgegen der Meinung vieler eiskalte, manipulative berechnende Wesen sind?!)
Nur isses ja in der frisch verliebten Phase eher anstrengend, wenn das Thema immer wieder auf den Tisch kommt und es ist schwer, den Moment im hier und jetzt zu genießen. Ich weiß aber auch nicht ehrlicherweise, wie es sonst funktionieren soll, bin da ja gerade selbst auch im lern- und Findungsprozess ^^


Zitat von Korval:
Dabei habe ich festgestellt das ich mit diesem „Komm her- geh weg-Spiel“ keine sonderlichen Probleme habe, ich habe es einfach als ihr Wesen akzeptiert und wusste, in dieser Zeit ist dann Ich-Zeit angesagt.


Das dumme ist, dass man mit der rosa Brille auf der Nase glaubt, dass man alles irgendwie packen kann, wenn beide es wollen.
Und ihr kennt euch ja einfach erst wenige Monate und nicht schon 10 Jahre.
Solche Situationen können (evtl für beide) völlig aus dem Nichts kommen und teilweise von ihr schon vorher als diffuser, wochenlanger Beigeschmack in der Luft liegen. Stichwort Seelenschmerz
Schwammig, nicht so wirklich greifbar.

Zitat von Korval:
gerade zu Anfang unserer Beziehung hatte sie mich damit regelrecht überhäuft- es gab in meinem Leben noch keine Frau die mich derart angehimmelt hat wie sie!).


Das unterscheidet sie dann doch von mir, denn ich bin eher distanzierter und zurückhaltender am Anfang einer Beziehungsanbahnung. Einmal wegen meiner Beziehungdynamik und zum anderen, weil ich mir wie ein Schauspieler vorkäme und das wäre tatsächlich manipulativ. Und dem anderen ggü unfair. Lovebombing und so


Zitat von Korval:
Ich habe ihr immer gesagt das ich in unserer Beziehung nicht leide und wahrscheinlich hat sie das auch eine Weile davon abgehalten sich zu trennen.


Und das ist doch mega nervig, ums mal nett auszudrücken, oder?
Ihr Seid nicht lange zusammen und du kommst nach So kurzer Zeit schon zu der Erkenntnis, dass sie aufgrund deiner Beschwichtigung sich ERSTMAL noch nicht trennt.
Ich kenns aber auch von mir.
Dieses krass ambivalente Gefühl von, ich mag die Person so sehr, ich weiß aber, dass es mich gerade alles erdrückt und stresst. Ich versuche noch was auszuhalten und mitzumachen, weil ich diese Person ja nicht verlieren möchte, aber der Druck ist so immens
Und das schlechte Gewissen ist nahezu immer präsent

Zitat von Korval:
Ich bin wie betäubt und leide, denn ich habe nicht nur die Frau die ich liebe, sondern auch „mein zu Hause“ verloren.


Ihr kanntet euch ein halbes Jahr. Ich möchte dir deine Gefühle und Empfindungen nicht absprechen, aber vielleicht solltest du da einmal für dich ansetzen, statt weitere Fachliteratur zum Thema BA zu holen. An anderer Stelle sprachst du von ausgehungert sein.
Ich versteh schon, was du meinst und vielleicht hast du auch einfach nen Hang zu sehr blumiger, dramatischer Sprache
Aber es gibt ja nunmal Gründe, auf welche Art von Mensch (ja, klingt doof, ich weiß, aber kriege es gerade nicht besser formuliert) die Anziehung von Bindungsängstlichen Personen besonders groß ist.


Zitat von Korval:
Dennoch habe ich in mir das Gefühl das unsere gemeinsame Reise noch nicht zu Ende ist, das da noch irgendetwas kommt.


Wenn du dir den Kontaktkanal zu ihr weiterhin offen hältst, wird da auch bestimmt noch was kommen.
Ob man aber Lust darauf hat, immer wieder und vor allem immer kürzere Karussellrunden zu fahren, von denen man weiß, dass man in der Kurve ausm Fahrgeschäft raus fliegt, das darf jeder für sich selbst entscheiden.


Zitat von Korval:
Ich weiß das auch sie sich sehr viele Gedanken macht (sie schrieb mir, sie grübelt oft nach ob sie das richtige getan hat damit) und es sie wohl sehr schmerzt, aber ich glaube, es ist nicht der gleiche den ich gerade fühle.


Es ist auch nicht der gleiche.
Es ist aber auch kein leichterer, oder besserer.
Aber sie hat sich ja für die Trennung entschieden. Daher isses ja müßig sich über den gegenseitigen Schmerz weiterhin auszutauschen

Zitat von Korval:
Sie hatte es quasi in der Hand, sie hat das Band durchtrennt und damit hat sie mich quasi von sich weggestoßen. Ich glaube, das ist immer die „bessere“ Position in so einer Situation


Ich bin in der Position deiner Ex und sage dir definitiv nein.
Du kannst dir den mega Druck und diese krasse Ambivalenz nicht vorstellen.
Sie trennt sich nicht weil sie dich wegstoßen möchte (obwohl sie es natürlich tut) sondern weil ihr Bindungsstil kacke ist und sie dem Druck ihres Musters nicht stand halten kann.
Sie kann sich trennen und am nächsten Tag es komplett bereuen. Rein sachlich rational kannste an so ne Dynamik nicht ran gehen

Zitat von Korval:
Wie komme ich mit dem Gedanken klar das möglicherweise bald schon ein neuer Mann in ihre Nähe kommt mit dem sie sich auf ein Abenteuer mit offenem Ende einlässt


Zitat von Korval:
Den Kontakt ganz abbrechen möchte ich eigentlich nicht, denn ich schätze sie nicht nur als Frau, sondern vor allem als Mensch.


Dieser letzte Satz ist immer so (nicht böse gemeint)
Naja, sie trennt sich von dir.
Wenn Sie dir während der Beziehung ja schon erzählt hat, dass sie sich früher im Anschluss zur Bestätigung ihres Egos schon zügig nach neuen Männern umgesehen hat, dann weißt du ja in etwa womit du rechnen kannst.
Ich weiß zwar absolut nicht, warum man das seinem aktuellen Partner überhaupt sagt, aber das ist vielleicht dann auch ihr Borderline-Ich.
Wenn du sie als Mensch magst, dann freust du dich, wenn es diesem Menschen gut geht.
Weil das aber ein bißchen Augenwischerei ist und weil deine Ex es ja quasi schon mit Ansage angekündigt hat, würde ich mir an deiner Stelle ganz gründlich überlegen, ob ein weiterer Kontakt mit ihr für dich Sinn macht.
Möchtest du dein Leid verlängern, dann hopp.
Ansonsten unabhängig ihres Bindungsstils oder Diagnosen, hat sie sich ja nun mal von dir getrennt. Und wie bei jedem Liebeskummer musst du das machen, was dich am besten Schützt und dir beim verarbeiten hilft.
In der Regel ist es durchaus leichter und weniger schmerzhaft auf lange Sicht, wenn man so wenig wie möglich vom anderen mitbekommt.

30.03.2025 11:08 • x 4 #33


Korval
Zitat von Aline_8:
Dass du die Dynamik dahinter verstehen möchtest, find ich gut. Aber die Probleme verschwinden ja nicht, weil du zwei Bücher von Frau Stahl gelesen hast.

Da hast du absolut Recht, das war auch nicht meine Intension dahinter, sondern das Verstehen der Prozesse, das Vorbereiten auf das was auf mich zukommt in der Beziehung. So wie man erst Fahrschule macht bevor man Auto fährt, verstehst du? Vielleicht habe ich einen Hang zu Frauen die etwas speziell und herausfordernd sind (dieser Gedanke kam mir früher schon und ploppt gerade wieder auf, den muss ich mal genauer beleuchten und schauen was das im Detail bedeutet)

Zitat von Aline_8:
Dazu kommt, dass offene Kommunikation zwar gut ist, aber (und das hab auch ich zuletzt feststellen müssen) es einfach auch ein ziemlich schwerer Brocken ist, der - und auch wenn du dir selbst einredest, dass es nicht so sei - diese frische am Anfang stehende Beziehung dann doch ziemlich belastet und dominiert.

Es wird morgen eine Woche die wir getrennt sind. Die ersten 3 Tage habe ich sogesehen im Loch verbracht, vor mich hingeweint und war einfach nur verletzt und traurig. Ab dem 4. Tag habe ich dann langsam angefangen den Kopf zu drehen und mir quasi die Bruchstücke der Beziehung anzusehen. Und je mehr Zeit vergeht, je mehr ich reflektiere, desto mehr Dinge fallen mir natürlich auch auf die nicht normal sind bzw so nicht sein sollten. Und vielleicht muss ich nach ein paar weiteren Tagen auch die eine oder andere Aussage von mir revidieren- nicht weil ich bewusst gelogen habe, sondern einfach weil ich dazu eine neue Erkenntnis gewonnen habe, jetzt wo ich sozusagen gezwungen bin den Blickwinkel zu drehen.

Zitat von Aline_8:
weil auch Menschen mit BA Bedürfnisse und den Wunsch nach Beziehung haben und eben nicht, entgegen der Meinung vieler eiskalte, manipulative berechnende Wesen sind?!)

Genau das ist es! Und ich finde, sie sollen auch nicht von vornherein als energiesaugende Monster abgestempelt werden. Jeder hat ein Recht auf Liebe, aber es ist die Frage was man damit macht und wie man es nutzt. Sie lag weinend in meinen Armen und hat sich selbst dafür verteufelt das sie ist wie sie ist, das sie so gern lieben und mich halten und mit mir glücklich sein will... Darum sag ich ja, da lag keine Berechnung drin und es war ihr nicht egal, ich habe ihren inneren Kampf und den Schmerz live miterlebt weswegen ich genau weiß das sie lieben kann und durchaus darunter leidet.

Zitat von Aline_8:
Nur isses ja in der frisch verliebten Phase eher anstrengend, wenn das Thema immer wieder auf den Tisch kommt und es ist schwer, den Moment im hier und jetzt zu genießen. Ich weiß aber auch nicht ehrlicherweise, wie es sonst funktionieren soll, bin da ja gerade selbst auch im lern- und Findungsprozess ^^

Das ist so ein Punkt: Ihre Gedanken haben immer darum gekreist, sie hat ständig in sich reingehört und es oft thematisiert, dass sie große Angst davor hat etc. Ich habe ihr dann versucht zu vermitteln das sie mit diesem Gedankenkreisen darum und der Angst die sie hat diesem Untier in ihr Nahrung gibt, es befeuert und stärkt. Ich habe ihr gesagt das wir jetzt aktuell glücklich sind, Liebe empfinden und das doch einfach schön ist, dass ich den Moment genießen möchte und wir einfach schauen wie es sich entwickelt. Hat leider nur mäßig bis gar nicht funktioniert, aber gut, ist wohl wie die Sache mit diesem rosa Elefanten...

Zitat von Aline_8:
Das dumme ist, dass man mit der rosa Brille auf der Nase glaubt, dass man alles irgendwie packen kann, wenn beide es wollen.
Und ihr kennt euch ja einfach erst wenige Monate und nicht schon 10 Jahre.
Solche Situationen können (evtl für beide) völlig aus dem Nichts kommen und teilweise von ihr schon vorher als diffuser, wochenlanger Beigeschmack in der Luft liegen. Stichwort Seelenschmerz
Schwammig, nicht so wirklich greifbar.

Ganz genau, ich vermute, sie hatte diesen Beigeschmack schon von Stunde Eins an. Vielleicht hätte mir da schon auffallen müssen das sie dieses Thema erst aufarbeiten muss bevor wir eine Beziehung starten, aber naja. Hinterher ist man immer schlauer...

Zitat von Aline_8:
Das unterscheidet sie dann doch von mir, denn ich bin eher distanzierter und zurückhaltender am Anfang einer Beziehungsanbahnung. Einmal wegen meiner Beziehungdynamik und zum anderen, weil ich mir wie ein Schauspieler vorkäme und das wäre tatsächlich manipulativ. Und dem anderen ggü unfair. Lovebombing und so

Es war absolutes Lovebombing, anfangs kam ich quasi gar nicht hinterher. Es wurde sich ständig ihrerseits was neues für mich ausgedacht. Ich habe tatsächlich vorher nicht erlebt das da jemand solche Energie und Mühe reinsteckt, also habe ich es genossen, angenommen und mich wahnsinnig gefreut. Mir war auch bewusst, auf diesem Level wird es nie und nimmer bleiben, das war auch okay für mich weil das der Lauf der Dinge ist, aber das dann quasi von jetzt auf gleich alles weg ist, sprich der Hahn komplett zugedreht wird und nicht einmal mehr Tröpfchenweise was nachkommt, damit habe ich dann doch nicht gerechnet... vor allem nicht damit das der Hahn auch zugedreht bleibt.

Zitat von Aline_8:
vielleicht solltest du da einmal für dich ansetzen, statt weitere Fachliteratur zum Thema BA zu holen.

Das mache ich schon nicht mehr, also Fachliteratur dazu wälzen. Ich bin jetzt vielmehr auf mich konzentriert, sammel und ordne Ideen wie ich das gut hinter mir lasse. Und ich versuche mir den Gedanken zu verinnerlichen das sie mir egal werden muss... oder ich es zumindest so abkapseln muss das mich diverse Dinge wie ein neuer Mann oder andere Dinge nicht mehr tangieren. Und wenn das nur über den kompletten Kontaktabbruch geht... dann werd ich das wohl oder übel machen müssen.

Zitat von Aline_8:
Aber es gibt ja nunmal Gründe, auf welche Art von Mensch (ja, klingt doof, ich weiß, aber kriege es gerade nicht besser formuliert) die Anziehung von Bindungsängstlichen Personen besonders groß ist.

Ja, ich denke auch, wir haben uns da gegenseitig angezogen. Tatsächlich habe ich mal gelesen das beim ersten Date kein Kribbeln zu spüren sein sollte, erst dann wäre es ein gutes erstes Date. Bei ihr und mir war deutlich mehr als ein Kribbeln vorhanden, wir waren sofort schwer begeistert voneinander... Tja nu, ich habe es das erste Mal erlebt, jetzt kann ich das zu meinem Erfahrungsschatz packen und bin vielleicht beim nächsten Mal hoffentlich vorsichtiger.

Zitat von Aline_8:
Wenn du dir den Kontaktkanal zu ihr weiterhin offen hältst, wird da auch bestimmt noch was kommen.
Ob man aber Lust darauf hat, immer wieder und vor allem immer kürzere Karussellrunden zu fahren, von denen man weiß, dass man in der Kurve ausm Fahrgeschäft raus fliegt, das darf jeder für sich selbst entscheiden.

Ach du, im Moment kommt da nicht so viel. Ich habe zwar den Eindruck, sie sucht gerade wieder mehr Kontakt, aber ich bin kurz angebunden und schreibe auch nicht mehr ständig und auf alles oder bin quasi nachrichtenmäßig auf Abruf da. Und sie hat mir ja gestern ohnehin einen Satz geschrieben der mir wie ein Tritt gegen das Schienbein vorkam: Es ist schön wenn man von anderen Menschen gewünscht wird. Das bezog sich auf Einladungen die sie erhält und ich dacht mir da nur so: Joa, mich hast du schon seit Wochen nicht gewünscht. Klingt gemein, vielleicht auch nach Selbstmitleid, aber dieser Satz von ihr und mein daraus resultierender Gedanke hat mich wieder ein Stück weiter wegrücken lassen.

Zitat von Aline_8:
Ich bin in der Position deiner Ex und sage dir definitiv nein.
Du kannst dir den mega Druck und diese krasse Ambivalenz nicht vorstellen.
Sie trennt sich nicht weil sie dich wegstoßen möchte (obwohl sie es natürlich tut) sondern weil ihr Bindungsstil kacke ist und sie dem Druck ihres Musters nicht stand halten kann.
Sie kann sich trennen und am nächsten Tag es komplett bereuen. Rein sachlich rational kannste an so ne Dynamik nicht ran gehen

Für diese Einordnung bin ich dir gerade mehr als nur dankbar! Ich finde es toll das sich jemand, quasi du dich auf das Thema gemeldet hat und mir da die andere Seite mal erklärt. Auch wenn ich weiß, du bist nicht sie und du kannst vielleicht das eine oder andere nur mutmaßen, das hilft mir wirklich ungemein! Ich sehe sie ja auch nicht als böses Monster an oder so, nicht als den schlechten Menschen als den sie sich selbst sieht. Es tut mir viel eher leid um sie, ich habe Mitgefühl und würde mir einfach wünschen das sie das Problem mit einem guten Therapeuten aufgelöst kriegt.

Zitat von Aline_8:
Ansonsten unabhängig ihres Bindungsstils oder Diagnosen, hat sie sich ja nun mal von dir getrennt. Und wie bei jedem Liebeskummer musst du das machen, was dich am besten Schützt und dir beim verarbeiten hilft.
In der Regel ist es durchaus leichter und weniger schmerzhaft auf lange Sicht, wenn man so wenig wie möglich vom anderen mitbekommt.

Wie gesagt, sobald ich meine Sachen habe werde ich das auch nochmal neu bewerten, sprich mir die Frage beantworten müssen Kontaktabbruch, Ja oder Nein?. Bis dahin schaue ich was passiert... und ich hoffe, ich kann den ganzen Spaß in zwei Wochen abwickeln, vorher habe ich dafür leider keine Zeit. -.-

30.03.2025 11:59 • x 3 #34


M
Zitat von Korval:
Es floss so ziemlich zum Anfang ein, da war die Beziehung sich noch am anbahnen und ich sogsehen schon in ihrem Bann. Aber das kann nicht als alleinige Rechtfertigung herhalten, ich bin nämlich zudem ein Mensch der sich sagt Du kannst nicht wissen ob es funktioniert wenn du es nicht versucht hast.. Jetzt ...

...zu einem Zeitpunkt, wo sich die Beziehung gerade ange-bannt hat
Ja, das ist klassische toxische Beziehungssprache. Dann kommt noch Seelenverwandter, Magie und dergleichen hinzu. So macht man das. Genau wie in der Werbung. Egal wie blöd, funktioniert trotzdem. Warum funktioniert es? Weil wir die Überheblichkeit/Eitelkeit besitzen zu denken, wir durchschauen es und bei uns funktioniert es nicht.
Das sagte doch der Teufel am Ende des Filmes zu Keanu Reeves (in: Der Anwalt des Teufels):
Eitelkeit, meine liebste Sünde!
Und nein, deine Aussage, wie du seist, wirkt erschreckend und nicht lobenswert.
Also ich hoffe nicht, dass du das in deinem Leben wirklich praktizierst!
Es gibt tausend Dinge in deinem Leben, die du niemals ausprobieren, sondern vorher bereits urteilen solltest, ohne sie je gemacht zu haben!
Auch dieser Spruch ist so eine Eitelkeit.
Und: er ist Gewäsch, er macht überhaupt keinen Sinn und damit machst du dir was vor.
Als BL hatte sie dich schnell in ihren verführerischen Fängen (vor allem der S. Anziehung) und du gaukeltest dir eben große Toleranz vor.
Wo du deine Tochter erwähnst: ja, das ist lobenswert, dass du sie geschützt hast!
Aber bedenke, dass sie dich in Saft und Kraft braucht.
Ein paar solcher Beziehungsversuche (oder sagen wir besser: S. Abenteuer) können deinen Saft und Kraft schnell auslaugen.

30.03.2025 12:17 • x 1 #35


M
Zitat von zimt:
Und wie kommt man da wieder raus, aus dieser Co-Geschichte, @Mirandaa ? Hänge auch schon so lange drin, obwohl die Beziehung selber schon lange vorbei ist. Aber das WIE vorbei spielt dabei auch eine Rolle. Diese psych. Spiele oder von mir aus Krankheiten hinterlassen dann auch beim vormals gesunden u. U.erhebliche ...

die große Welt des Youtube, ist die schnellste Möglichkeit.
daneben Bücher, Literatur etc.
ich persönlich war einige Zeit in CODA, einer anonymen Selbsthilfegruppe nach dem Vorbild der anonymen Alk..
kannst mal googeln, ob du sie auch in deiner Stadt findest (CODA = Codependent Anonymous, anonyme Coabhängige)
der Weg der Heilung ist das Ziel! schnelle Heilung/Abstinenz gibt es da nicht. Progression not perfection.

30.03.2025 12:22 • x 3 #36


Korval
Zitat von Mirandaa:
Ja, das ist klassische toxische Beziehungssprache. Dann kommt noch Seelenverwandter, Magie und dergleichen hinzu. So macht man das. Genau wie in der Werbung. Egal wie blöd, funktioniert trotzdem. Warum funktioniert es? Weil wir die Überheblichkeit/Eitelkeit besitzen zu denken, wir durchschauen es und bei uns funktioniert es nicht.

Diese Überheblichkeit/Eitelkeit kann ich getrost von mir weisen, denn ich glaube nicht das ich alles und jeden durchschaue oder besser bin als andere. In gewisser Weise vielleicht anders und das ist auch logisch, jeder Mensch ist ja in seiner Art einzigartig, aber ob besser oder schlechter, das maße ich mir gar nicht an zu beurteilen.

Zitat von Mirandaa:
Und nein, deine Aussage, wie du seist, wirkt erschreckend und nicht lobenswert.
Also ich hoffe nicht, dass du das in deinem Leben wirklich praktizierst!
Es gibt tausend Dinge in deinem Leben, die du niemals ausprobieren, sondern vorher bereits urteilen solltest, ohne sie je gemacht zu haben!
Auch dieser Spruch ist so eine Eitelkeit.
Und: er ist Gewäsch, er macht überhaupt keinen Sinn und damit machst du dir was vor.

Doch, ich praktiziere es genau so und wenn es dich erschreckt tut es mir leid, aber wir beide müssen damit klar kommen. Und auch wenn mich diese Verhaltensweise gerade ein wenig bluten lässt, ich werde sie nicht im Gesamtbild umändern. Warum? Weil ich mich gut finde wie ich bin. Ich habe mich und meine Identität bereits gefunden und komme gut damit klar das das einigen Leuten nicht passt oder sie wie in deinem Fall erschreckt ^^ Aber ich kann dich vielleicht insoweit beruhigen das wir ja alle ein Leben lang lernen und ich durchaus bereit bin die eine oder andere Stellschraube anzuziehen ;D

Zitat von Mirandaa:
Wo du deine Tochter erwähnst: ja, das ist lobenswert, dass du sie geschützt hast!
Aber bedenke, dass sie dich in Saft und Kraft braucht.
Ein paar solcher Beziehungsversuche (oder sagen wir besser: S. Abenteuer) können deinen Saft und Kraft schnell auslaugen.

Keine Ahnung wo du gelesen haben willst das es sich um eine Tochter handelt, das ist mir vorher schon aufgefallen das du da einfach mal selbst ein Geschlecht einfügst... Im Dinge bewerten und für dich interpretieren bist du scheinbar ganz gut dabei, nur das dir da hier und da grobe Schnitzer unterlaufen. Auch eine Form von Eitelkeit. ^^

Aber keine Sorge, mein Kind kommt an erster Stelle und ich bin auch nicht bekannt für schnelle und kurzweilige Abenteuer, wäre ich das hätte ich die Frau davor schon genommen.

30.03.2025 12:32 • x 3 #37


M
@Korval
Zitat von Korval:
also nein, sie hat sie nicht wegen mir gestoppt.

aber sie hat sie auch nicht fortgesetzt.
weißt du, ich spreche da aus Erfahrung (habe/hatte einige BL Symptome als Tochter einer BL Mutter: im Studium war ich total verzweifelt und kurz davor, zur psychologischen Beratungsstelle der Uni zu gehen. Dann hab ich meinen nächsten Freund kennengelernt. Dann dachte ich, das sei ja jetzt nicht mehr von Belang)
Zitat von Korval:
Ich habe in dir das gefunden was ich mir immer gewünscht habe und trotzdem ist es jetzt wieder so!

sie adressiert also ihre Problematik in´s außen und denkt, es läge eben nur am richtigen Partner (der du dann auch wieder nicht warst, also wieder ein zufälliger Fehlgriff)
dass das was mit ihr zu tun haben könnte, bemerkt sie also nicht, trotz ihrer Ansage ihrer Krankheit: Beziehungsunfähigkeit.
also war ihre Ansage eine Floskel? ein Freischein? eine Absolution einzuholen?
Zitat von Korval:
wenn ich wie sie sagt anders bin

ich verrat dir was: JEDER ist anders
Zitat von Korval:
ich habe ihr gesagt, ich kann ihr Borderline-Problem nicht auflösen und auch nicht das leisten was ein Therapeut leisten kann.

Nee, aber du hofftest es, du glaubtest es und in deinem Hormonrausch war es dir vielleicht sogar erstmal egal
Ein Statement über wahre Begebenheiten abzugeben, wie beispielsweise: ...und der Himmel ist blau!
ist nicht wirklich sinnvoll. Kann man machen, aber es ist ohne Belang. Und es sind Worte. Deine Taten haben etwas anderes gesprochen. Im Grunde habt Ihr ein Fake gelebt. Jeder sagt das, was er nicht meint.
Zitat von Korval:
Wahrscheinlich war ich einfach zu ausgehungert

Ich glaube nicht an einen kurzfristigen Hunger an dieser Stelle.
Ich glaube, das ist ein alter verschütteter Hunger, der sich da an die Oberfläche gebahnt hat.
Der ist chronisch und auch jetzt noch da.
Und abrufbar, wenn das nächste Schlüssel-Schloss-Prinzip zuschnappt.
Zitat von Korval:
ich habe in den letzten Tagen sehr viel von meiner freien Zeit die ich alleine bin in Selbstreflektion und Aufarbeitung gesteckt.

Das ist super! Bravo!

30.03.2025 12:33 • x 1 #38


Aline_8
@Korval ich finde es gut, wie du an die Sache ran gehst.
Du liest dich reflektiert, zwar logisch mit Liebeskummer aber nicht naiv und auch nicht am Boden zerstört.

Und auch denke ich, dass dich diese Beziehung trotzdem weiter gebracht hat. Und dass du für die Zukunft was mitnimmst.

Top!

30.03.2025 12:37 • x 1 #39


Korval
Zitat von Mirandaa:
ich persönlich war einige Zeit in CODA, einer anonymen Selbsthilfegruppe nach dem Vorbild der anonymen Alk..

Na guck mal einer an... War da etwa jemand genau so eitel wie er mich einstuft? ^^ Hab mir ja schon gedacht das da diverse Eigenerfahrungen dahinter stecken, aber mir wird immer so ein bisschen sauer im Magen wenn dieses Wissen das man man errungen hat durch (schmerzhafte) Erfahrungen nicht sorgsam und mit Verstand angewendet wird, sondern bauernschlau und teilweise auch anklagend oder verurteilend...

30.03.2025 12:38 • #40


Korval
Zitat von Mirandaa:
aber sie hat sie auch nicht fortgesetzt.

Das ist richtig, obwohl ich mehrmals sagte das es gut wäre für sie und für uns. Aber ich kann sie nicht hintragen oder hinzerren... Sie muss das selbst entscheiden. Und was man mir hier vorwerfen könnte ist vielleicht das ich's nicht zur Bedingung für ein weiteres Miteinander gemacht habe, aber zu dem Zeitpunkt habe ich noch gedacht, sie braucht vielleicht nur etwas Zeit und Geduld sowie Einfühlungsvermögen meinerseits.

Zitat von Mirandaa:
sie adressiert also ihre Problematik in´s außen und denkt, es läge eben nur am richtigen Partner (der du dann auch wieder nicht warst, also wieder ein zufälliger Fehlgriff)
dass das was mit ihr zu tun haben könnte, bemerkt sie also nicht, trotz ihrer Ansage ihrer Krankheit: Beziehungsunfähigkeit.
also war ihre Ansage eine Floskel? ein Freischein? eine Absolution einzuholen?


Jein. Das ist sicher ein Gedanke, aber von ihren Aussagen her weiß ich, sie hat schon verstanden das das Problem tiefer liegt. Und klar, irgendwie ist es doch immer so das wenn man seine Probleme und Päckchen offenbart man auch hofft das der Partner darauf Rücksicht nimmt und Verständnis hat- ist doch logisch. Und nur wegen sowas aussortieren? Sorry, aber Oberflächlichkeit und übertriebenen Egoismus überlasse ich gern andere

Zitat von Mirandaa:
Ich glaube nicht an einen kurzfristigen Hunger an dieser Stelle.
Ich glaube, das ist ein alter verschütteter Hunger, der sich da an die Oberfläche gebahnt hat.
Der ist chronisch und auch jetzt noch da.
Und abrufbar, wenn das nächste Schlüssel-Schloss-Prinzip zuschnappt.


Das kann gut sein, aber ich hoffe, das ich beim nächsten Mal gut darauf vorbereitet bin und mich diese Erfahrung jetzt vor einigem bewahren möge.

Zitat von Mirandaa:
Nee, aber du hofftest es, du glaubtest es und in deinem Hormonrausch war es dir vielleicht sogar erstmal egal
Ein Statement über wahre Begebenheiten abzugeben, wie beispielsweise: ...und der Himmel ist blau!
ist nicht wirklich sinnvoll. Kann man machen, aber es ist ohne Belang. Und es sind Worte. Deine Taten haben etwas anderes gesprochen. Im Grunde habt Ihr ein Fake gelebt. Jeder sagt das, was er nicht meint.


Du ordnest schon wieder meine Gedanken ein und glaubst zu wissen was da in mir vorging. Lebst du in meinem Kopf? Und tut mir leid, aber diese Unterstellung das es mir egal war, die muss ich weit von mir abschmettern... Weiß nicht was da gerade in dir für ein Film abläuft dazu, aber ich kann dir sagen, die Rolle die du mir darin zusteckst, die passt so gar nicht.

Zitat von Aline_8:
ich finde es gut, wie du an die Sache ran gehst.
Du liest dich reflektiert, zwar logisch mit Liebeskummer aber nicht naiv und auch nicht am Boden zerstört.

Und auch denke ich, dass dich diese Beziehung trotzdem weiter gebracht hat. Und dass du für die Zukunft was mitnimmst.

Top!


Ich danke dir. Letztlich ist es so das ich aus nahezu jeder Situation (es gibt ein paar Ausnahmen) irgendeinen positiven Aha-Effekt ziehen und etwas für mich hilfreiches mitnehmen kann. So schmerzhaft eine Erfahrung sein mag, so ernüchternd oder auch enttäuschend, mit etwas Abstand kann ich dann doch immer das Gute darin sehen und ich bin mir sehr sicher das es auch jetzt in dieser Situation so sein wird.

30.03.2025 12:52 • x 1 #41


Aline_8
Zitat von Korval:
Für diese Einordnung bin ich dir gerade mehr als nur dankbar! Ich finde es toll das sich jemand, quasi du dich auf das Thema gemeldet hat und mir da die andere Seite mal erklärt.


Für mich ist das genauso hilfreich.
Zum einordnen, reflektieren und beim anders machen

30.03.2025 13:09 • x 1 #42


M
okay ! alles Gute! ich bin raus!

30.03.2025 13:09 • x 1 #43


S
Zitat von Korval:
Und klar, irgendwie ist es doch immer so das wenn man seine Probleme und Päckchen offenbart man auch hofft das der Partner darauf Rücksicht nimmt und Verständnis hat- ist doch logisch.

Zitat von Korval:
Und nur wegen sowas aussortieren?

Zitat von Korval:
Sorry, aber Oberflächlichkeit und übertriebenen Egoismus überlasse ich gern andere

Nur wegen schweren Persönlichkeitsstörungen aussortieren?

Respekt wer es auf sich nimmt - aber im Kontrast zu deiner angeblichen psychologischen Vorerfahrung scheinst du nicht Mal grundlegend informiert, gebildet und therapiert zu sein was eine Borderline-Persönlichkeitsstörung für Beziehungen und Partner bedeutet.

Die Frau ist krank und mit deiner Naivität zerstörst du dich selbst.

Das hat nichts mit Egoismus zu tun, vor so etwas zu warnen.

Du bist aus meiner Sicht jedenfalls so einer Person und Beziehung nicht gewachsen. Du hättest selbst eine Therapie machen können/sollen meiner Meinung nach wenn du als bewusste Entscheidung eine solche Borderline-Beziehung führen möchtest.

Zitat von Korval:
Das kann gut sein, aber ich hoffe, das ich beim nächsten Mal gut darauf vorbereitet bin und mich diese Erfahrung jetzt vor einigem bewahren möge.

Lese ich aus deinem Text nicht so raus, sorry.

Wenn du dich vor solchen Erfahrungen bewahren möchtest wäre ja Ehrlichkeit zu sich selbst wichtig und sich mit Therapie und Fachliteratur mit dem Thema mal tiefergehend zu beschäftigen.

Nur ein gut gemeinter Rat...

Zitat von Korval:
Du ordnest schon wieder meine Gedanken ein und glaubst zu wissen was da in mir vorging. Lebst du in meinem Kopf?

Deine Aussagen reichen aus, damit jeder der auch nur im entferntesten Erfahrung oder Wissen über Borderline-Beziehungen hat deine Gedanken einordnen kann.

Wie gesagt, viel Kraft. Du wirst sie brauchen

30.03.2025 13:25 • x 1 #44


Blanca
Zitat von Mirandaa:
Aber wenn dich ein Kranker überfährt, bist du auch tot.

Spitze. Der kommt ins Schatzkästchen.

Zitat von Korval:
ich bin nämlich zudem ein Mensch der sich sagt Du kannst nicht wissen ob es funktioniert wenn du es nicht versucht hast.. Jetzt muss ich erkennen das es das eben nicht hat und muss den Schmerz in Form von Blutzoll (Schmerz) berappen.

... und erkennen, daß man nicht in jede Kloschüssel selbst erst reingreifen muss, sondern achtsam mit sich umgehen und daher entsprechend wählerisch sein sollte, mit wem man Umgang pflegt oder halt auch grundsätzlich nicht.

Ging mir selbst aber auch nicht viel anders. Also damals, in Deinem Alter.

Was mich sehr anspricht ist, daß Du so bereit bist, es als Lehrgeld zu sehen und den Preis zu zahlen, statt in Selbstmitleid zu zerfließen oder Dich ihr gegenüber in Schuldzuweisungen zu ergehen.

Zitat von Korval:
Und doch habe ich im Nachhinein die eine oder andere kluge Entscheidung getroffen wie die das ich sie meinem Kind nicht vorgestellt habe, einfach weil ich ihm dieses Komm her- Geh weg nicht antun wollte.

Dieser Satz irritiert mich insofern, als Du Dich ihrem Kind binnen kurzer Zeit sehr wohl hast vorstellen lassen. Was ich davon halte, hatte ich bereits angedeutet.

Zitat von Korval:
sie sollen auch nicht von vornherein als energiesaugende Monster abgestempelt werden

Es sind Menschen mit psychischer Störung. Anders als bei körperlich behinderten Menschen ist das nicht auf den ersten Blick sicht- und (außer für geschulte Psychologen vielleicht) wahrnehmbar. Man kann sich auch nicht in sie hineinversetzen, da man selbst sich nie so gefühlt hat wie sie es tun ( zum Glück).

Das ist ja auch bei anderen Störungen so, wie Zwangserkrankungen, Histrionie, Narzissmus, Soziopathie oder gar Psychopathie. Selbst bei letzteren spreche ich persönlich immer von Menschen mit monströsen Zügen - aber nicht von Monstern.

Das hat einen simplen Grund: Ich weigere mich, am Naturrecht auch nur zu kratzen. Wer als Mensch geboren ist, der ist als solcher anzunehmen und unterliegt dem Menschenrecht - ohne wenn und aber.

Wie letzteres im einzelnen interpretiert und angewandt wird, ist ein anderer Kaffee. Aber es darf keine Ausnahme davon gemacht werden, sonst herrscht Willkür und dann Gute Nacht, Marie.

Was nun psychisch Gestörte betrifft, so sind sie ebenso anständig zu behandeln wie jeder andere Mensch. Aber das impliziert weder ein Recht auf meine persönliche Freundschaft noch auf eine Intimbeziehung mit mir.

Ich bin nämlich auch ein Mensch und habe dieselben Rechte. Dazu gehört u.a. das, mir meinen privaten Umgang frei wählen zu dürfen und dabei meinen ganz persönlichen Bedürfnissen zu folgen.

Ein Mensch mit diagnostizierten Störungen kann diese nicht decken. Daher filtere ich hier für die Partnerwahl aus. Das macht diese Menschen weder zu Monstern, noch mich zu einer Naz.ine. Sondern es ist mein gutes Recht und das werden auch sie sich nehmen, sobald sie es umgekehrt nicht länger mit jemand aushalten, der ihnen die Chance auf mehr eingeräumt hat - aus welchen Gründen auch immer.

Zitat von Korval:
Jeder hat ein Recht auf Liebe,

Nein, niemand hat ein Recht auf Liebe. Ich und niemand sonst bestimme, wen ich liebe oder nicht. Allerdings hat jeder als Mensch Geborene das Recht auf menschenwürdige Behandlung. Das schließt aber weder romantische Gefühle noch S. mit ein.

Letzterer ist käuflich. Erstere sind ein Glück, das weder erzwingbar, noch beanspruchbar ist. Selbst eine Nu.t.te kann Dir höchstens die Illusion liefern, tatsächlich verliebt in Dich zu sein. Manche sind angeblich sehr gut darin. Aber dennoch bleibt das gekaufte Schauspielerei.

Zitat von Korval:
da lag keine Berechnung drin und es war ihr nicht egal, ich habe ihren inneren Kampf und den Schmerz live miterlebt weswegen ich genau weiß das sie lieben kann und durchaus darunter leidet.

Ich weiß nur, daß Menschen gerade in den ersten Veziehungsmonaten dazu neigen, Liebe und Leidenschaft auch selbst miteinander zu verwechseln. Daher gibt es in der Liebe den Irrtum, wohingegen man in der Freundschaft deutlich rascher auf Verrat schließt, wenn es zu Verwerfungen kommt.

Zitat von Korval:
Und ich versuche mir den Gedanken zu verinnerlichen das sie mir egal werden muss... oder ich es zumindest so abkapseln muss das mich diverse Dinge wie ein neuer Mann oder andere Dinge nicht mehr tangieren. Und wenn das nur über den kompletten Kontaktabbruch geht... dann werd ich das wohl oder übel machen müssen.

Zitat von Korval:
wenn das mit ihr gecuttet ist gibt es auch keinen Grund mehr dort in die Stadt zu fahren und die Leute zu treffen- ich denke, da ist dann von beiden Seiten der Elan nicht da, auch wegen diverser Loyalitätskonflikte.

Nachdem sie in einer anderen Stadt lebt und auch angesichts der von Dir angesprochenen Konflikte lautet meine Empfehlung, den Kontakt auslaufen zu lassen und sie irgendwann sogar komplett zu blockieren, damit es endgültig dabei bleibt.

Bewahr lieber die guten Zeiten in Deinem Herzen und hak das Ganze als eine Erfahrung ab, die zwar spannend und lehrreich für Dich war, aber nun beendet gehört und das nachhaltig.

Zitat von Korval:
Wahrscheinlich war ich einfach zu ausgehungert nach Wertschätzung die von einer Frau auf diesem Level ausgesandt wird.

Beim Lesen Deines Beitrags konnte ich mich des Eindrucks nicht erwehren, daß Du S. und Leidenschaft sehr in den Vordergrund gestellt hast bei dieser Partnerwahl, statt auf einen Rahmen zu achten, bei dem Nachhaltigkeit von Emotionen und ein funktionierendes alltägliches Miteinander um Vordergrund stehen.

Zitat von Korval:
Vielleicht habe ich einen Hang zu Frauen die etwas speziell und herausfordernd sind (dieser Gedanke kam mir früher schon und ploppt gerade wieder auf, den muss ich mal genauer beleuchten und schauen was das im Detail bedeutet)

Vielleicht solltest Du Dir aber auch nur eingestehen, daß Du Dir hier unbewusst jemand ausgesucht hast, der schwächer ist als Du und sie zum spannenden Studienobjekt gemacht hast, statt eine Partnerschaft auf Augenhöhe mit ihr zu führen. Das zeugt sich u.a. darin, daß Du ihr Deine Tochter nicht vorgestellt hast, während Du ihrer gegenüber eben diesen Abstand nicht hieltest, der nach so kurzer Zeit geboren war. Auch wie Du hier im Forum nachträglich den Versteher gibst, der sich sogar Literatur beschaffte und gewisse Themen so ganz anders anging als all die Idioten vor ihm (die selbstredend entweder selbst
Zitat von Mirandaa:
Aber wenn dich ein Kranker überfährt, bist du auch tot.

Spitze. Der kommt uns Schatzkästchen.

Zitat von Korval:
ich bin nämlich zudem ein Mensch der sich sagt Du kannst nicht wissen ob es funktioniert wenn du es nicht versucht hast.. Jetzt muss ich erkennen das es das eben nicht hat und muss den Schmerz in Form von Blutzoll (Schmerz) berappen.

... und erkennen, daß man nicht in jede Kloschüssel selbst erst reingreifen muss, sondern achtsam mit sich umgehen und daher entsprechend wählerisch sein sollte, mit wem man Umgang pflegt oder halt auch grundsätzlich nicht.

Ging mir selbst aber auch nicht viel anders. Also damals, in Deinem Alter.

Was mich sehr anspricht ist, daß Du so bereit bist, es als Lehrgeld zu sehen und den Preis zu zahlen, statt in Selbstmitleid zu zerfließen oder Dich ihr gegenüber in Schuldzuweisungen zu ergehen.

Zitat von Korval:
Und doch habe ich im Nachhinein die eine oder andere kluge Entscheidung getroffen wie die das ich sie meinem Kind nicht vorgestellt habe, einfach weil ich ihm dieses Komm her- Geh weg nicht antun wollte.

Dieser Satz irritiert mich insofern, als Du Dich ihrem Kind binnen kurzer Zeit sehr wohl hast vorstellen lassen. Was ich davon halte, hatte ich bereits angedeutet.

Zitat von Korval:
sie sollen auch nicht von vornherein als energiesaugende Monster abgestempelt werden

Es sind Menschen mit psychischer Störung. Anders als körperlich behinderte Menschen ist das nicht auf den ersten Blick sicht- und (außer für geschulte Psychologen vielleicht) wahrnehmbar. Man kann sich auch nicht in sie hineinversetzen, da man selbst sich nie so gefühlt hat wie sie es tun ( zum Glück).

Das ist ja auch bei anderen Störungen so, wie Zwangserkrankungen, Histrionie, Narzissmus, Soziopathie oder gar Psychopathie. Selbst bei letzteren spreche uch persönlich immer von Menschen mit monströsen Zügen - aber nicht von Monstern.

Das hat einen simplen Grund: Ich weigere mich, am Naturrecht auch nur zu kratzen. Wer als Mensch geboren ist, der ist als solcher anzunehmen und unterliegt dem Menschenrecht - ohne wenn und aber.

Wie letzteres im einzelnen interpretiert und angewandt wird, ist ein anderer Kaffee. Aber es darf keine Ausnahme davon gemacht werden, sonst herrscht Willkür und dann Gute Nacht, Marie.

Was nun psychisch Gestörte betrifft, so sind sie ebenso anständig zu behandeln wie jeder andere Mensch. Aber das impliziert weder ein Recht auf meine persönliche Freundschaft noch auf eine Intimbeziehung mit mir.

Ich bin nämlich auch ein Mensch und habe dieselben Rechte. Dazu gehört u.a. das, mir meinen privaten Umgang frei wählen zu dürfen und dabei meinen ganz persönlichen Bedürfnissen zu folgen.

Ein Mensch mit diagnostizierten Störungen kann diese nicht decken. Daher filtere ich hier für die Partnerwahl aus. Das macht diese Menschen weder zu Monstern, noch mich zu einer *beep*. Sondern es ist mein gutes Recht und das werden auch sie sich nehmen, sobald sie es umgekehrt nicht länger mit jemand aushalten, der ihnen die Chance auf mehr eingeräumt hat - aus welchen Gründen auch immer.

Zitat von Korval:
Jeder hat ein Recht auf Liebe,

Nein, ich und niemand sonst bestimme, wen ich liebe oder nicht. Allerdings hat jeder als Mensch Geborene das Recht auf menschenwürdige Behandlung. Das schließt aber weder romantische Gefühle noch S. mit ein.

Letzterer ist käuflich. Erstere sind ein Glück, das weder erzwingbar, noch beanspruchbar ist. Selbst eine Nu.t.te kann Dir höchstens die Illusion liefern, tatsächlich verliebt in Dich zu sein. Manche sind angeblich sehr gut darin. Aber dennoch bleibt das gekaufte Schauspielerei.

Zitat von Korval:
da lag keine Berechnung drin und es war ihr nicht egal, ich habe ihren inneren Kampf und den Schmerz live miterlebt weswegen ich genau weiß das sie lieben kann und durchaus darunter leidet.

Ich weiß nur, daß Menschen gerade in den ersten Veziehungsmonaten dazu neigen, Liebe und Leidenschaft auch selbst miteinander zu verwechseln. Daher gibt es in der Liebe den Irrtum, wohingegen man in der Freundschaft deutlich rascher auf Verrat schließt, wenn es zu Verwerfungen kommt.

Zitat von Korval:
Und ich versuche mir den Gedanken zu verinnerlichen das sie mir egal werden muss... oder ich es zumindest so abkapseln muss das mich diverse Dinge wie ein neuer Mann oder andere Dinge nicht mehr tangieren. Und wenn das nur über den kompletten Kontaktabbruch geht... dann werd ich das wohl oder übel machen müssen.

Zitat von Korval:
wenn das mit ihr gecuttet ist gibt es auch keinen Grund mehr dort in die Stadt zu fahren und die Leute zu treffen- ich denke, da ist dann von beiden Seiten der Elan nicht da, auch wegen diverser Loyalitätskonflikte.

Nachdem sie in einer anderen Stadt lebt und auch angesichts der von Dir angesprochenen Konflikte lautet meine Empfehlung, den Kontakt auslaufen zu lassen und sie irgendwann sogar komplett zu blockieren, damit es endgültig dabei bleibt.

Bewahr lieber die guten Zeiten in Deinem Herzen und hak das Ganze als eine Erfahrung ab, die zwar spannend und lehrreich für Dich war, aber nun beendet gehört und das nachhaltig.

Zitat von Korval:
Wahrscheinlich war ich einfach zu ausgehungert nach Wertschätzung die von einer Frau auf diesem Level ausgesandt wird.

Beim Lesen Deines Beitrags konnte ich mich des Eindrucks nicht erwehren, daß Du S. und Leidenschaft sehr in den Vordergrund gestellt hast bei dieser Partnerwahl, statt auf einen Rahmen zu achten, bei dem Nachhaltigkeit von Emotionen und ein funktionierendes alltägliches Miteinander um Vordergrund stehen.

Zitat von Korval:
Vielleicht habe ich einen Hang zu Frauen die etwas speziell und herausfordernd sind (dieser Gedanke kam mir früher schon und ploppt gerade wieder auf, den muss ich mal genauer beleuchten und schauen was das im Detail bedeutet)

Vielleicht solltest Du Dir aber auch nur eingestehen, daß Du Dir hier unbewusst jemand ausgesucht hast, der schwächer ist als Du und sie zum spannenden Studienobjekt gemacht hast, statt eine Partnerschaft auf Augenhöhe mit ihr zu führen. Das zeigt sich u.a. darin, daß Du ihr Deine Tochter nicht vorgestellt hast, während Du ihrer gegenüber eben diesen Abstand nicht hieltest, der nach so kurzer Zeit geboren war.

Auch wie Du hier im Forum nachträglich den abgeklärten Versteher gibst, der sich sogar Literatur beschaffte und gewisse Themen betont anders anging als all die Idioten vor ihm (die selbstredend entweder selbst toxisch, oder halt sonstwie gewöhnlich waren), regte sich in mir ein ähnlicher Widerwille, wie er mir sonst nur bei besserwisserischen Alleskönnern zu kommen pflegt.

Hinzu kommt, daß Deine Rhetorik nicht darauf hindeutet, daß Du emotional wirklich tief in der Sache drin warst. Was natürlich im Nachhinein (D)ein Glück ist, aber auch einen schalen Beigeschmack hinterlässt.

Aber das ist jetzt nur mein Eindruck und der kann täuschen; wir kennen einander ja nicht wirklich. Also nix für ungut, einen schönen Sonntag und ich drücke Dir die Daumen für eine gelingende Trennungsverarbeitung.

30.03.2025 13:28 • x 2 #45


A


Liebeskummer & Trennungsschmerz Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag