Hallo, liebe Community,
da ist man 46 Jahre alt und kommt sich gerade vor, wie ein unerfahrener, verknallter Teenager. . Puh.
Letztes Frühjahr habe ich über eine Kollegin einen Mann kennengelernt, den sie an mich verwiesen hatte. Sie kannte ihn allerdings schon länger und es war purer Zufall, dass er und ich zeitgleich bei meiner Kollegin waren.
Sie gab ihm dann meine Telefonnummer und er meldete sich direkt abends noch per WhatsApp wegen eines Termins am nächsten Tag.
Schon bei seiner ersten Nachricht dachte ich wow, was für ein höflicher Mensch!
Ich muss dazu sagen, dass ich ehrenamtlich im Bereich der Lebensmittelausgabe tätig bin und er auch ein paar Familien mit Lebensmitteln helfen wollte.
Es war im ersten Corona-Lockdown, wo eh alles anders war.
Also machten wir den Termin für den nächsten Tag aus und als er vor meinem Haus stand, schrieb er mir eine richtig humorvolle Nachricht, über die ich herzhaft lachen musste.
Was evtl. noch wichtig ist:
Ich lebte fast 20 Jahre in einer toxischen Beziehung, davon fünf Jahre verheiratet und wohne heute noch mit meinem Ex im selben Haus.
Das wird nicht mehr ewig so weitergehen können, aber ich habe erst vor etwa eineinhalb Jahren gecheckt, was dieser Mann über die ganzen Jahre mit mir gemacht hat und mich daraufhin von ihm getrennt.
Aber das Haus ist groß genug, um sich aus dem Weg zu gehen.
Es kostet mich allerdings auch heute noch Kraft, das alles zu verarbeiten, aber zumindest bin ich wieder einigermaßen die Frau geworden, die ich mal irgendwann war und das habe ich zum Teil auch meiner ehrenamtlichen Tätigkeit zu verdanken.
Aber das ist jetzt nicht das eigentliche Thema.
Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich ein beständiger Kontakt zwischen dem Mann und mir.
Erst verhalten höflich und dann immer mehr humorvoll, aber auch tiefgründig.
Ich mochte seine Art und merkte ziemlich schnell, dass wir beide den selben Humor haben und auch viele Ansichten teilen.
Es war dann so, dass wir allabendlich mehrere Stunden über WhatsApp in Kontakt waren und ich freute mich immer, von ihm zu lesen.
Zwischenzeitlich hatte eine Freundin von mir eine zwanglose WhatsApp Gruppe erstellt, wo ein paar Leute alles Mögliche bequatschten, Witze rissen etc.
Er trat der Gruppe auch bei und lud mich dann letzten Sommer öffentlich in der Gruppe ein, ob ich mit ihm spontan ne Runde Motorrad fahren wollte.
Ich lehnte allerdings ab, weil ich krank war.
Sofort kam privat eine Nachricht, ob er mir was Gutes tun kann. Nein, konnte er in dem Moment echt nicht.
Und so schrieben wir wieder einige Stunden privat und zur Verabschiedung sagte er Gute Nacht, Prinzessin!
Hoppla. Ich war leicht irritiert.
Wir plauschten also Abend für Abend weiter und ich war fasziniert, was er für tolle Geschichten er schrieb.
Seine Fantasie kennt keine Grenzen und er merkte, dass er mich damit immer zum Lachen brachte.
Irgendwann nannte ich ihn Held, aus lauter Jux halt.
Das habe ich bis heute beibehalten, so wie er mich immer noch Prinzessin nennt.
Ich muss aber sagen, bis in den Ende letzten Jahres, betrachtete ich das alles als harmloses Geplänkel.
Zwar machte er mir stets Komplimente oder er hielt mir auch immer die Autotür auf, wenn wir uns im Rahmen meiner Tätigkeit trafen, aber irgendwie war ich wohl zu blind, um zu sehen, was da passierte.
Bis er mich aus dem Nichts heraus fragte, ob ich nicht rein zufällig in ihn verknallt wäre, das käme ihm sehr gelegen.
Seine Frage erwischte mich abends auf der Heimfahrt und an der roten Ampel verfasste ich schnell eine Antwort mit Ich mag dich. Reicht das für den Anfang? und setzte noch ein lachendes Emoji hintendran.
Das wäre super, meinte er und es würde ihm für den Anfang reichen.
Zuhause hatte ich dann erst richtig Zeit, über seine Frage genauer nachzudenken und bämm. Ich musste zugeben, dass ich schon den ein oder anderen Schmetterling flattern merkte, wenn wir Kontakt hatten.
Aber da war ja noch mein Ex, bzw. meine unverarbeitete Geschichte.
Also setzte ich mich hin und schrieb dem Helden eine ultralange Nachricht, schrieb, was ich die letzten Jahre alles erlebt hatte und endete mit den Worten, dass ich vielleicht nicht verknallt sei, aber durchaus mehr als nur Sympathie empfinde.
Es war einfach so, als hätte ich einen Seelenverwandten gefunden.
Er antwortete mir auch sehr ausführlich auf die Nachricht und da er beruflich in einem Bereich tätig ist, aus dem er auch solche Beziehungen kennt, habe er größten Respekt vor mir, wie ich das meistere und wenn ich irgendwie Hilfe bräuchte, wäre er jederzeit für mich da und er möchte mich gerne zum Essen einladen.
Nicht, weil er Mitleid hätte, sondern weil er mich einfach sehr sehr gern habe.
Ich lehnte damals ab. Um das Ganze abzukürzen:
Ich lehnte mehrere Einladungen ab und nannte ihn sogar einen Spinner, als er mir sagte, er liebe mich.
Das hätte doch normal jeden Typen vergrault.
So aber nicht ihn.
Er blieb permanent am Ball, machte Komplimente, dachte sich die herrlichsten Geschichten für mich aus, mit denen er mich immer wieder zum Lachen brachte.
Und dann nahm ich endlich seine Einladung an. Wer kann auch schon nein sagen, wenn man den besten selbstgemachten Flammkuchen der Welt versprochen bekommt?
Also traf ich mich letzte Woche mit ihm bei ihm Zuhause.
Es war ein supersuperschöner Abend!
Das Essen war köstlich, das Ambiente stimmte. Schlicht und einfach alles perfekt.
Wir redeten und redeten und ehe ich mich versah, war es zwei Uhr morgens, als ich den Heimweg antrat.
Von da an musste ich mir eingestehen, dass ich diesen Mann unheimlich faszinierend finde und mein Herz hüpfte.
Einen Tag später saß ich wieder bei ihm und wurde erneut kulinarisch verwöhnt und wieder wurde es nach zwei Uhr.
Die Zeit mit ihm vergeht wie im Flug und wir können einfach über alles reden.
Zum Abschied umarmten wir uns, aber mehr auch nicht. Und vor drei Tagen durfte ich wieder bei ihm zu Gast sein. Diesmal trat ich den Heimweg erst um halb vier in der Früh an und als ich daheim war, platzte es per WhatsApp aus mir heraus, dass er sich, weil er so ist, wie er ist, immer mehr in mein Herz geschlichen habe und ich hoffe, dass er das jetzt nicht all zu aufdringlich empfindet.
Es erfolgte prompt die Antwort:
Er findet mich absolut nicht aufdringlich und ich solle mal bedenken, dass er mir schon ziemlich früh gesagt habe, dass ich für ihn etwas Besonderes bin und er mich sehr gern hat und er mir später sogar sagte, er liebt mich, aber da wäre ich ja sehr skeptisch gewesen.
Uff. Da war es jetzt also raus, die Karten lagen auf dem Tisch.
Aber jetzt kommt das große Aber:
Ich habe das Gefühl, seit diesem Geständnis meinerseits können wir nicht mehr miteinander umgehen wie vorher.
Zwar schreiben wir immer noch und schäkern auch, aber es ist irgendwas anders.
Fast so, als wäre die Unbeschwertheit seinerseits verflogen und ich frage mich, ob es richtig von mir war, zuzugeben, was ich nun tatsächlich empfinde.
Es ist fast so, als hätten wir eine andere Ebene betreten und ich kann damit gerade überhaupt nicht umgehen.
Ich weiß nur, dass ich bei meinem Noch-Ehemann zwar auch ein Verliebtsein empfand, aber ganz ganz anders.
Es war nie so eine Aura da wie jetzt und so gelacht wie mit meinem Helden habe ich während der gesamten Beziehung nie.
Und trotzdem ist da so ein komisches Gefühl in mir.
Ich komme mir gerade völlig unterbelichtet in Sachen Liebe vor und habe keinen Schimmer, was sich da jetzt geändert hat.
Wird uns beiden klar, dass es was Ernstes ist zwischen uns und deswegen ist es nun anders oder habe ich den Zauber zerstört, weil ich mein Herz ausgepackt habe?
Morgen (also eigentlich heute ) sind wir wieder verabredet und irgendwie wird mir allein bei dem Gedanken daran, speiübel und meine Ohren sausen und ich habe sowas von null Plan, wie ich mich verhalten soll.
Ich würde ihn gerne richtig umarmen und nicht nur so wie zum Abschied und ihn küssen, aber ich bin schrecklich unsicher, ob ich damit noch mehr zerstöre.
Immerhin: er will mich ja wieder sehen.
Ich bin gerade völlig konfus, zumal ich mich ja nicht leicht verliebt habe, nachdem was ich alles erlebt hatte.
Und dann öffne ich mich nach Ewigkeiten endlich, aber stehe jetzt da und weiß nimmer wohin mit den ganzen Gefühlen.
Ach, was vielleicht noch erwähnenswert ist, ist die Tatsache, dass er Krebs ist und ich Zwilling.
Die Astrologie sagt, das kann eigentlich gar nicht gutgehen.
Wenn ihr nun sagt, ich bin bekloppt, dann habt ihr vermutlich sogar Recht.
Und verzeiht diesen elendig langen Text, aber ich musste mir das gerade alles von der Seele schreiben.
Ganz liebe Grüße
Britta
04.02.2022 01:37 •
#1