1978

Ehemann lässt uns allein wegen Kollegin

CaveCanem
Zitat von tbl:
Vielleicht fängt er langsam an, seine Kinder zu vermissen.


Hör augenblicklich auf zu hoffen, Schatz!

Sofort!

Der Mann hat einen Mund. Wenn er was wollte würde er reden.

Redet er nix... ist kein will was vorhanden.

Und: derzeit haben viele Leute Zipperlein. Und? Wenn er wollte, dass Du was mitbekommst würde er Dich ansprechen.

Er befindet sich innerlich Dir keinen Meter näher als vorher.

Lass endlich los!

Zitat von tbl:
Mich ärgert es am meisten, dass er mich wirklich weggeschmissen hat.


Hat er gar nicht bewusst getan.
DU fühlst Dich so. Aus Deinen eigen Gründen. Hat mit Dir zu tun, nicht mit ihm.

Und hat damit zu tun, dass Du seinen Weggang nicht annehmen kannst.

ER agiert, weil Er...! Nicht weil DU.. !

Weil in ihm was unrund lief ist er gegangen.

Weil in Dir was unrund läuft fühlst Du Dich weggeworfen.

Sprich das doch mal in der Therapie an.

Zitat von T4U:
hör mit der Stupserei auf


Flying Monkey.... Fliegende Affen... andere für eigene Zwecke einsetzen um bei Dritten etwas zu bewirken.

Finger weg.

Zitat von tbl:
Da sind die beiden auch jedes Mal wütend drüber.


Absolut zurecht. Du agierst nicht etwa für die Kinder, die das wollen.

Zitat von tbl:
Aber es überkommt mich immer, dass die beiden ihn brauchen


Du agierst für Dich. Weil.Su Dir davon was erhoffst.

15.05.2020 11:57 • x 4 #661


Rosa-91
Sei dir bitte mehr wert. Du willst weder eine Notlösung sein noch die 2. Wahl.

Dreh dein Denken mal um... was würdest du deiner besten Freundin empfehlen?

Empfinde nichts für einen Mann, der sein Würstchen in einer anderen Kiste hatte. Ekelhaft. Sowas will eine starke Frau nicht. Diese Stärke kannst du dir aneignen.

15.05.2020 12:13 • x 3 #662


A


Ehemann lässt uns allein wegen Kollegin

x 3


I
Zitat von Rosa-91:
...Wenn deine Kinder keinen Kontakt haben wollen, dann ist es verdammt ok. Sie müssen ihren Vater nicht mögen oder gar lieb haben.
Wenn Kinder aus ihrer Sicht das Verhalten der Eltern moralisch verwerflich finden, dann haben sie eine feste Meinung. Das ist gut so. Sei froh, dass deine Kinder ein sehr gutes ethisches und moralisches Empfinden haben


What? Sie müssen ihren Vater nicht mögen oder gar lieb haben?
Er ist und bleibt ihr Vater. Jeder macht Fehler (damit meine ich, dass er den Kontakt, als er ging, nicht aufrechterhalten hat), aber der Vater möchte es vielleicht wiedergutmachen. Sie sollten froh sein, dass sie überhaupt einen Vater haben und er sich um sie bemüht. Gibt viele Kinder, die davon nur träumen können.
Die Kinder sind doch schon in dem Alter, in dem sie begreifen sollten, dass ihre Eltern auch ein Privatleben haben können und das nichts mit dem Eltern-Kind-Verhältnis zu tun hat.

Egal wie moralisch verwerflich sich mein Vater benehmen würde, ich könnte nie den Kontakt zu ihm abbrechen und man muss ja auch verzeihen können?!

15.05.2020 12:32 • x 1 #663


Fanta1
Zitat von Ich_85:
Egal wie moralisch verwerflich sich mein Vater benehmen würde, ich könnte nie den Kontakt zu ihm abbrechen

Naja, da gibt es aber doch wohl Ausnahmen, oder ?

Und doch, ich finde schon, dass Kinder ein Recht darauf haben, den Kontakt zu einem Elternteil abbrechen zu dürfen. Nur weil er ihr Erzeuger ist, müssen sie nicht alles weglächeln was er macht und dürfen ihm deutlich zeigen, was sie von seinem derzeitigen Verhalten halten. In diesem Fall ist es so, dass ich davon ausgehe, dass die Kinder erstmal den Schock selber verarbeiten müssen. Er hatte die Familie ja bereits ein Mal verlassen, er kam zurück, die Kinder nahmen ihm das Versprechen ab, dass er sie nie wieder so verletzen soll. Das versprach er und verließ kurz darauf dann wieder die Familie und meldete sich nicht mehr bei den Kindern. Sowas sitzt tief bei Kindern und da darf man den Papa dann auch mal nicht lieb haben. Wahrscheinlich wird sich das nach einer Weile wieder einrenken, aber die Kinder sollten sich schon eine Auszeit vom Vater nehmen dürfen.

15.05.2020 12:40 • x 5 #664


P
Zitat von Ich_85:
Er ist und bleibt ihr Vater. Jeder macht Fehler


Verzeih, dass sehe ich nicht so.

Vater kann der sein, der die Kinder liebt und väterlich mit erzieht.

Es gibt Fehler, die kann man nicht Verzeihen, oder gar vergessen.

Zitat von Ich_85:
Egal wie moralisch verwerflich sich mein Vater benehmen würde, ich könnte nie den Kontakt zu ihm abbrechen und man muss ja auch verzeihen können?!


Meine Geschwister und ich haben den Kontakt zu unseren Vater abgebrochen.
Er ist unser Erzeuger, nicht unser Vater. Es gibt Dinge, die ein Vater nicht macht. Macht er es doch, ist er kein Vater!

Wie gesagt, man muss und kann nicht alles verzeihen was ein Elternteil tut.

Manch ein Vater, degradiert sich selbst zum Erzeuger.

15.05.2020 12:46 • x 7 #665


Rosa-91
Zitat von Ich_85:

What? Sie müssen ihren Vater nicht mögen oder gar lieb haben?
Er ist und bleibt ihr Vater. Jeder macht Fehler (damit meine ich, dass er den Kontakt, als er ging, nicht aufrechterhalten hat), aber der Vater möchte es vielleicht wiedergutmachen. Sie sollten froh sein, dass sie überhaupt einen Vater haben und er sich um sie bemüht. Gibt viele Kinder, die davon nur träumen können.
Die Kinder sind doch schon in dem Alter, in dem sie begreifen sollten, dass ihre Eltern auch ein Privatleben haben können und das nichts mit dem Eltern-Kind-Verhältnis zu tun hat.

Egal wie moralisch verwerflich sich mein Vater benehmen würde, ich könnte nie den Kontakt zu ihm abbrechen und man muss ja auch verzeihen können?!


Ich sage es mal so. Jeder darf da seine Meinung haben. Aber auch ich mit meinen 29 Jahren würde den Kontakt abbrechen, da die Person Ansichten und Lebensweisen vertritt, die ich nicht vertreten könnte und auch nicht akzeptieren werde. Dann ist es mein gutes recht. Der eine entschied sich für diesen Weg und ich mich für meinen.

Ich für mich muss nicht verzeihen können. Solange ich mit mir im reinen bin ist alles ok.
Wenn ich zu krass enttäuscht bin dann breche ich mit Menschen ab und das ein für alle mal, egal wen es betrifft.
Ich habe mit Familienmitgliedern den Kontakt seit 15 Jahren abgebrochen und bereue keinen einzigen Tag davon.

Nur weil Genmaterial da ist muss ich keine Liebe empfinden.

15.05.2020 12:50 • x 4 #666


I
Ja, natürlich gibt es da Ausnahmen. Es gibt wirklich schlimme Väter-Exemplare und nein, Kinder müssen nicht alles verzeihen. Die Kinder haben ein Recht auf ihre Meinung, das will ich ihnen auch gar nicht absprechen und sie dürfen sich auch Zeit nehmen, um das ganze verarbeiten zu können.

Aber die TE schrieb, dass ihr NM ein guter Vater war. Vielleicht könnten sich die Kinder dies nochmal in Erinnerung rufen und wie es aussieht, bemüht er sich nun um sie. Also hat er hoffentlich seine Fehler eingesehen und will es wiedergutmachen. Ich denke auch, dass es sich mit der Zeit einrenken wird.

15.05.2020 13:45 • x 2 #667


Heffalump
Zitat von Ich_85:
Er ist und bleibt ihr Vater.

Und?
Zitat von Ich_85:
ein guter Vater war

War! Nicht ist. Kinder, in dem Fall sogar schon Jugendliche, kurz vor dem Erwachsen werden.
Zitat von Ich_85:
Ich denke auch, dass es sich mit der Zeit einrenken wird.

Dann wollen wir den Kindern doch bitte auch, die Zeit lassen - oder?

tbl soll für sich agieren, Anwalt für Unterhalt und usw. sorgen. Immerhin ist die Nummer des Vaters noch in deren Handy. Noch ist er weder blockiert oder gelöscht, noch ist die Tür nicht komplett zu. Das reicht doch, als Wahrnehmung für bessere Zeiten in weiter Zukunft.

15.05.2020 13:57 • x 2 #668


Rosa-91
Ein guter Vater ist hier nirgendwo in Sicht. Ein guter Vater arbeitet an einem zufriedenen Familienleben. Bemühung sehe ich hier nicht. Der hat sich lediglich für sich entschieden.

15.05.2020 14:03 • x 3 #669


Catalina
Zitat von Ich_85:
Egal wie moralisch verwerflich sich mein Vater benehmen würde, ich könnte nie den Kontakt zu ihm abbrechen und man muss ja auch verzeihen können?!

Nö, müssen muss man gar nichts. Es gibt Dinge, die sind in meinen Augen unverzeihlich und durch nichts zu rechtfertigen. Ich habe den Kontakt zu meinem Erzeuger schon vor vielen Jahren abgebrochen und würde mich da auch auf nichts mehr einlassen. Dafür hat er mich zu oft verletzt.

Ich kann die Kinder der TE gut verstehen, dass sie momentan zutiefst enttäuscht von ihrem Vater sind und nichts mit ihm zu tun haben wollen. Das sollte man Ihnen auch zugestehen. Sie sind alt genug, eine eigene Meinung dazu haben zu dürfen.

15.05.2020 14:20 • x 4 #670


T
Wie kommt es, dass er nach 4 Monaten jetzt an die Kinder denkt? Brauchen Männer so lang?

15.05.2020 15:25 • #671


Heffalump
Zitat von tbl:
4 Monaten jetzt an die Kinder denkt? Brauchen Männer so lang?

Kommt auf den Mann an, manchen brauchen länger, andere brauchen gar keine Zeit. Schau dir das Thema vom @RATSUCHENDER1 an, der ist Tag für Tag bei seinen Kindern

15.05.2020 15:37 • #672


Caya
Zitat von Rosa-91:
Ein guter Vater ist hier nirgendwo in Sicht. Ein guter Vater arbeitet an einem zufriedenen Familienleben. Bemühung sehe ich hier nicht. Der hat sich lediglich für sich entschieden.



Ein guter Vater würde auch den Willen nun seiner Kinder erstmal respektieren. Auch wen es für ihn unangenehm wäre und ihm Schmerzen bereitet. Sowas nennt man Konsequenzen tragen und Verantwortung. Wenn er nur einen Funken Empathiefähigkeit hat, würde er seine Kinder auch verstehen.

Er hat durch sein Verhalten bei den Kindern was verspielt. Es liegt an ihm, nun langsam wieder Vertrauen aufzubauen. Und bringt er Ihnen echtes Interesse und Verständnis und Liebe entgegen wird es sich auch einrenken.

Bringt er Ihnen aber nur Egoismnus entgegen a la ich will aber, ich bin ja der Vater, könnte es langfristig anders ausgehn.

15.05.2020 16:36 • x 3 #673


CaveCanem
Zitat von Ich_85:
What? Sie müssen ihren Vater nicht mögen oder gar lieb haben?


Nö. Müssen sie nicht.

Was ist daran what?

Denk mal scharf nach, woher dieses hinterfrag Deine Eltern nicht und hab sie dauernd lieb den kommt?!

Wenn die Kinder der TE derzeit so sauer auf den Vater sind wegen dem, was der tut, dann ist das so.

Das ist zu respektieren.

Irgendwann kann sich das wieder ändern.

Aber doch nur dann, wenn man aufhört Druck auf die Kinder auszuüben, sie sollen anders empfinden, als sie derzeit können.

Im Gegenteil... je mehr Druck man aufbaut umsomehr müssen sie in ihrer Position verharren. Was doof.

Die Energie folgt der Aufmerksamkeit. Das, worauf man sich konzentriert mit aller Kraft um es zu ändern, das zementiert man fest.

Sinnvoller wäre ein:
Ich fände es zwar besser, wenn Ihr mit Papa reden würdet. Wenn Ihr das jetzt nicht wollt, kann ich das aber nachvollziehen. Ich respektiere Eure Haltung.

15.05.2020 16:54 • x 2 #674


T
Ich fände es zwar besser, wenn Ihr mit Papa reden würdet. Wenn Ihr das jetzt nicht wollt, kann ich das aber nachvollziehen. Ich respektiere Eure Haltung.

Das habe ich heute beiden wieder gesagt.

Mich wundert es eben nur, dass er so plötzlich sein Interesse wieder entdeckt. Als er das letzte Mal fort war,da war das Interesse nie weg. Ich weiß eben nicht, was dieses Mal so anders ist. Kein Kontakt zu niemandem. Und jetzt fängt er mit den Kindern wieder an. Es wäre schön, wenn er endlich mal jemanden zum Reden suchen würde.

15.05.2020 17:03 • #675


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag