3229

Ehemann ist nicht mehr zugänglich

T
Zitat von SchlittenEngel:
Ich hab ja geschrieben, einen Therapeuten für sich allein ja ,
nur nicht für sie als Paar.

Ja, aber ein Paartherapeut wäre da trotzdem nicht falsch, weil er sich die Sache mit der Interaktion als Paar selbst wenn nur einer hingeht anders ansieht als ein normaler Therapeut.
Meine Erfahrung ist die, dass normale Therapeuten oft nicht so gut beim Thema Beziehungsschwierigkeiten beraten können - auch wenn sie es theoretisch genauso können sollten. Praktisch war meine Erfahrung leider eine andere (und auch die einiger Leute, die ich kenne).
Paartherapeuten sind darauf spezialisiert und achten nochmal auf ganz andere Dinge.

19.02.2025 23:19 • #931


T
Und ich würde dennoch nochmal versuchen, ihn da mitzunehmen ein letztes Mal.
Wenn er das wieder vehement ablehnt, spricht das Bände, und ich denke, damit würde er dann quasi eigentlich auch indirekt die Entscheidung über diese Beziehung fällen.

19.02.2025 23:22 • x 1 #932


A


Ehemann ist nicht mehr zugänglich

x 3


Waris07
Zitat von Teko:
und wie hast du das durchgestanden?

Ich habe mich dazu entscheiden uns eine 2. Chance zu geben.
Dafür musste ich aber auch sehr viel Mut, Kraft, Zuversicht und Entschlossenheit aufbringen.
In Vorleistung wohlgemerkt - im Bewusstsein dass es auch schief gehen könnte.

Ich muss dazu sagen ich bin vor Haus aus stur und sehr geradlinig. Ich hab bereits in sehr frühen Jahren schmerzhaft gelernt. Das Leben ist nicht immer fair.

Zitat von Teko:
War er manchmal auch so unzugänglich und irgendwie kalt ?

Oh ja.
Offen gestanden war ich damals - je nach Tagesform / Gemütslage streckenweise ja auch nicht warmherzig unterwegs.


Zitat von thegirlnextdoor:
ja aber hat dir dein Mann das Gefühl gegeben, dich/eure Beziehung unbedingt noch zu wollen - oder gab es alle zwei Tage mal paar Tage wo du das Gefühl hattest, er würde doch lieber abhauen..?

Wie erkläre ich das jetzt am Besten ohne ellenlang aus zu holen....

Ich versuche es mal so.

Es war ein sehr widersprüchliches Wechselbad der Gefühle - von meiner Seite aus.


Mal fühlte, sah und spürte ich - Er liebt mich. Er will mich und unsere Beziehung. Er bemüht sich und tut alles um mir zu bewiesen, dass es ihm ernst ist.
Aber es gab auch die Momente wo ich genau das Gegenteil fühlte. Wo ich zweifelte und fest überzeugt war, eigentlich will er doch nicht. Er ist nur auf Pflichtgefühl noch hier. Er wäre doch lieber bei ihr.

Dieses hin und her - meiner Gefühlswelt - wechselte ganz am Anfang fast stündlich.
Dann wurde es zwar besser - im sinne von - das Wechselbad der Gefühle schlug nur noch alle paar Tage in die gegensätzliche Richtung aus.

Es hat sehr lange gebraucht bis ich da wieder meine innere Ruhe und Mitte gefunden habe und ich wirklich und wahrhaftig annehmen konnte. Mein Mann ist bei mir, weil er mich liebt und mit mir zusammen sein will.

Ich hoffe ich konnte es einigermaßen gut und nachvollziehbar erklären. Es ist ja auch schon etwas spät...

19.02.2025 23:25 • x 6 #933


S
Zitat von thegirlnextdoor:
Ja, aber ein Paartherapeut wäre da trotzdem nicht falsch, weil er sich die Sache mit der Interaktion als Paar selbst wenn nur einer hingeht anders ansieht als ein normaler Therapeut. Meine Erfahrung ist die, dass normale Therapeuten oft nicht so gut beim Thema Beziehungsschwierigkeiten beraten können - auch wenn sie ...

Es geht doch nicht um Paartherapie Ja oder nein, sondern darum, dass das ganz klar seine Aufgabe ist, sie zu organisieren und nicht ihre.

Wenn sie sich drum kümmert und ihn noch dazu mit hin überredet, erreicht sie nur, dass er es als IHR Problem sieht. Und das ist es nicht.

Es ist SEIN Problem, wenn er wirklich zurück will. Und er tut ihr keinen Gefallen mitzugehen, sondern sie tut ihm einen Gefallen mitzugehen.

Das einzige was sie damit erreichen würde, ist das Gleichgewicht in der Beziehung noch weiter zu zerstören.

19.02.2025 23:28 • x 1 #934


T
@Waris07 es war gut verständlich, aber dennoch ist mir nicht ganz klar....war es mehr dein Wechselbad oder sein Verhalten..?

Ich meine Tekos Mann gibt ihr durchaus Grund, zu zweifeln.
Natürlich kann man nach einem Betrug oder eine Affäre grundsätzlich zweifeln - egal wie sehr der Andere einem zu Kreuze kriecht... aber hier macht der Mann ja wirklich auch extrem dicht und distanziert sich.

War das bei euch genauso wie hier beschrieben?

19.02.2025 23:31 • x 3 #935


T
Zitat von SchlittenEngel:
Es geht doch nicht um Paartherapie Ja oder nein, sondern darum, dass das ganz klar seine Aufgabe ist, sie zu organisieren und nicht ihre.

Er wird das nicht organisieren, das ist ganz klar.

Deswegen würde ich das in so einem Fall anbieten - nach dem Motto komm mit oder lass es bleiben. Ich gehe sonst alleine. Pech für dich wenn du nicht mitkommst. Also - Take it or leave it.
Also als Angebot. Nicht als ihr Problem.

Und na ja, man kann es drehen und wenden wie man will: ja, ich würde sagen momentan hat die TE eindeutig das größere Problem von beiden.
Das ist so.
Kann man natürlich aussitzen - ob es einem besser tut, ist in höchstem Maße fraglich.

19.02.2025 23:33 • x 2 #936


S
Zitat von thegirlnextdoor:
Kann man natürlich aussitzen - ob es einem besser tut, ist in höchstem Maße fraglich

Nochmal, niemand empfiehlt „aussitzen“.
Ich empfehle ihr, sich in der Beziehung nicht in eine noch schwächere Position zu bringen, als sie eh schon ist.
Und ja, im Moment hat sie das größere „Problem“ und da ist schon der Fehler im System…daher ja :der Focus weg von ihm und der Beziehung und zurück auf sich selbst.

Die Frage ist doch, welche Beziehung will sie auf lange Sicht führen.

19.02.2025 23:42 • x 1 #937


VictoriaSiempre
Vorab:

Zitat von Tilly:
Kannst du bitte immer zitieren? Ich weiß nicht auf was du dich beziehst.

Das wäre echt gut und für die Mitlesenden hilfreich.

Zitat von Teko:

Diese sch. Frau muss endlich aus unserem Leben verschwinden. Jeden Tag springt sie ihm vor den Füßen rum

Diese Frau darfst Du mal so richtig doof finden und jeden Tag verfluchen . Versteh ich total!
Jedoch ist nicht sie das Problem, ER ist es.

Die Frau findet letztlich nur den Mann toll, den Du auch toll findest - da habt Ihr schon mal einen gemeinsamen Nenner und eigentlich müsstet Ihr Euch blendend verstehen, bei so gleichen Interessen


Zitat von BernhardQXY:
Eine Trennung war jetzt eine Option und nicht mehr das undenkbare.

Da hinzukommen ist ein guter Weg!

Zitat von Teko:
Ihr glaubt nicht das sie noch ne Rolle spielt? Also physisch?

Nö, ich glaub das nicht , aber das ist natürlich auch nur Spekulation. Okay, vielleicht nicht physisch, aber psychisch vermutlich schon. Was ja durchaus den Kick erhöhen kann, wenn zwei Königskinder nicht zueinander kommen können.

Zitat von Teko:
Sie hat ihm vor 2 Wochen auch geschrieben das sie ihn liebt Blabla.

Ja. Naja. Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt, so sagt man. Siehe oben: Sie will ihn halt auch haben und „kämpft“ um ihn. Hat ja auch schon 2 x geklappt.

Zitat von Teko:
Mir ist ganz klar das es sich negativ auswirkt und es absolut schwer ist sich da jetzt auch noch jeden Tag zu sehen.

Ja, das ist Kagge. „Aus den Augen aus dem Sinn“ kommt nicht von ungefähr. Aber das will anscheinend weder sie noch er.

Zitat von thegirlnextdoor:
Ohne Paartherapie oder Paarcoaching sehe ich da nur wenig Aussicht, wenn ich ehrlich bin.
Denke mit guter Therapie/Beratung ist sehr vieles möglich.

Ich seh da auch momentan wenig Aussicht. Und ja, mit einer Paarberatung wäre vieles möglich - allerdings muss man sich auf einen offenen Ausgang einstellen. Das Ergebnis könnte auch eine Trennung sein.

Zitat von Teko:
Ich würde ihr so gerne mal ne nette Nachricht schreiben.

Nett oder „nett“?
Was willst Du ihr schreiben (oder vorwerfen)? Dass sie sich in Deinen Mann verknallt hat und er drauf eingestiegen ist? Sie zerstört ja noch nicht mal - häufiger Vorwurf hier bei Affären - eine Familie und nimmt damit den Kindern ihren Vater. Versteh mich bitte nicht falsch, ich bin aufgrund meiner eigenen Geschichte erst einmal sehr parteiisch zugunsten von Betrogenen!

Aber letztlich würde eine Trennung/Scheidung bei Euch wenig Trümmer hinterlassen (außer natürlich, und das will ich nicht verharmlosen!) Deinen Kummer. Rein rational gedacht wäre es eine relativ einfache Sache. Und natürlich kannst Du das nicht rational sehen, verstehe ich total!

Zitat von Teko:
das mit dem pin und das Verhalten heute haben mich wieder sehr umgehauen

Ehrlich: Ich finde das auch recht eindeutig. An Deiner Stelle - und ich war da auch schon mal - würde ich vermutlich 1000 Hin- und Her-Gründe finden, weil einfach nicht wahr sein darf, was vermutlich wahr ist.

Bist Du finanziell unabhängig? In Deinem Alter und ohne Kinder solltest Du das sein. An Deiner Stelle würde ich mir eine Wohnung suchen (kurzfristig bei den Eltern unterzukommen ist eine Sache, sich mit sich selber einzurichten eine ganz andere), das wird wahrscheinlich eh nicht so schnell klappen beim momentanen Wohnungsmarkt, also lass Dir Zeit. Stell Dich auf ein Leben ohne Deinen Mann ein und zeig ihm, dass Du das tust, indem Du ihn nicht mehr belatscherst - und nochmal: Ich verstehe total, dass Du das tust. Aber gut ist das nicht, weder für seine Entscheidungsfindung noch für Dein Selbstwertgefühl.

Ihr seid recht jung ein Paar geworden (hab grade nicht auf dem Zettel, wie alt er ist ) und relativ früh geheiratet. Manchmal ist das schwierig. Es gibt viele Beispiele, wo sowas gehalten, aber leider viel mehr, wo es nicht funktioniert hat.

19.02.2025 23:47 • x 3 #938


Waris07
Zitat von thegirlnextdoor:
war es mehr dein Wechselbad oder sein Verhalten..?

Es war mein Wechselbad....und letztendlich war es mein Gefühlschaos, das dafür gesorgt hat, dass ich sein Verhalten - dass laut seinen Beteuerungen immer gleich liebevoll und gewandt war - plötzlich von mir anders wahrgenommen wurde.

Da reichte auch schon mal, dass eine Umarmung für meinen Gefühl zu kurz ausgefallen ist und schwups - stieg in mir das Gefühl hoch - Er ist kalt und abweisend.


Zitat von thegirlnextdoor:
Ich meine Tekos Mann gibt ihr durchaus Grund, zu zweifeln.

Ist aber ihre Interpretation- aus ihrem verzweifelten Gefühlslage heraus.
Kann sein, dass ihre Zweifel berechtigt sind. Oder auch nicht.
Da hilft nur eines: Sie sollte ihre Zweifel offen ihm gegenüber aussprechen.

20.02.2025 00:16 • x 1 #939


Heavydreamy
Mal ganz allgemein:

Wenn ein Mann merkt, dass er nicht mehr so geliebt wird, auch körperlich, die TE hat sich ja anfangs von ihm zurückgezogen, zieht es einen Mann, wenn da eine Frau ist, wie die Kollegin hier, die ihn anhimmelt, klar zu dieser Frau, die mit ihm gut umgeht.

Ich bin da ganz bei @Waris07 .

Teko, du sagst, du liebst deinen Mann und hast ihm die Affäre verziehen.

Dann solltest du auch soviel Selbstbewusstsein haben und dem Ganzen hier weiterhin Zeit geben, bis dein Mann wieder merkt, dass er an seiner Seite eine tolle, selbstbewusste Frau hat, die weiss, was sie will.

Wenn er schlechte Laune hat, dann reagiere nicht selber auch gereizt oder komisch, sondern frage ihn, ob er Lust hat, zusammen was trinken zu gehen. Geht raus aus eurer Wohnung. Geh mit ihm was trinken. Tapetenwechsel hebt die Stimmung.

Thermalbad, warmes Wasser. Kuschelt sich darin so schön gemeinsam dann.

Lass dich von seiner Laune nicht anstecken Teko, denn das machst du (leider) und das bewirkt genau das Gegenteilige dann.

Du sagst, du hast ihm verziehen, zeige es ihm, auch wenn er miese Laune hat.

Du kannst aber dann auch aus der Situation selber raus, in dem du eine Freundin anrufst und fragst, ob sie mit dir was trinken geht. Lass deinen Mann alleine mit sich und seiner Laune. Auch das kann effektiv sein.

Aber hör auf, und das sage ich, weil du sagst, du hast deinem Mann die Affäre verziehen, dich daran aufzuhängen, weil er grade wieder miese Laune hat.

Zeig ihm eine selbstbewusste und starke Persönlichkeit Teko. Weil: Du hast ihm ja verziehen. ODER?

20.02.2025 00:28 • #940


Heavydreamy
Achso und was sein Handy angeht: Er hat wohl ne andere Pin, weil er dachte, dass du eventuell reinschauen könntest.

Oke.

Aber Teko dann zeige ihm doch, dass du die bessere Frau bist für ihn und nicht diese Kollegin, die sich an einen verheirateten Mann heranmacht.

Deswegen: Gebe ihm Zeit und zeige dich einfach von deiner tollen, starken, lieben, begehrten und unternehmenslustigen Frau.

Mach mit ihm ein Abenteuerausflug. Männer mögen das doch? Sowas kann auch gut binden

20.02.2025 00:36 • #941


T
Ja, so weit gehen hier die Meinungen auseinander... von verlass ihn sofort, er spielt miese Spiele mit dir über macht mal Paartherapie und schaut was dabei rauskommt oder hab Geduld und warte ab bis er kommt bis hin zu Hör auf so nachtragend zu sein, vertrau ihm und zeig ihm wie sehr du ihn liebst und was für eine tolle Partnerin du für ihn bist...


Die arme TE kann jetzt knobeln, für was sie sich entscheiden könnte...
Es ist auf jeden Fall sehr interessant wie weit die Einschätzungen hier auseinander gehen und es wäre vor Allem sehr interessant, wie es am Ende wirklich ausgeht - welchen Weg die TE und ihr Mann nehmen und welche Einschätzung/en am Ende zutrafen und welche nicht.

20.02.2025 00:44 • #942


Heavydreamy
Zitat von thegirlnextdoor:
Die arme TE kann jetzt knobeln, für was sie sich entscheiden könnte

Sie liebt ihn und in meinen Augen bringt es nix, ihr zu sagen, dass sie von ihm gehen soll, ausser sie tut es eben doch selber

Und Paartherapie geht eben nur, wenn Beide mitmachen.

20.02.2025 00:45 • #943


T
Zitat von Heavydreamy:
Sie liebt ihn und in meinen Augen bringt es nix, ihr zu sagen, dass sie von ihm gehen soll,

Ich habe das ja auch nicht gesagt, nur festgehalten, dass es diese Meinung hier auch gab.
Ich denke genauso wie du, dass man diese Entscheidung nur für sich selbst treffen kann...
Ihm jetzt hinterherzukriechen und auf happy wife zu machen und ihn zu verwöhnen, um ihm zu zeigen was für eine tolle Partnerin sie ist, würde ich ihr aber genauso wenig empfehlen... es sei denn der TE wäre selbst danach (was nicht der Fall zu sein scheint.)
Ich finde nicht, dass es wirklich Anlass dafür gibt.

20.02.2025 00:48 • x 2 #944


Heavydreamy
Zitat von thegirlnextdoor:
Ihm jetzt hinterherzukriechen und auf happy wife zu machen und ihn zu verwöhnen, um ihm zu zeigen was für eine tolle Partnerin sie ist, würde ich ihr aber genauso wenig empfehlen.

Es geht nicht darum, ihn in den Bobes zu kriechen, es geht darum, ihm zu zeigen, dass sie wieder die Frau ist, die sie war, bevor sie ihn vernachlässigt hatte, was sie ja anfangs schrieb, dass sie das getan hat.

Er ging ja erst fremd, weil er merkte, dass er eben nicht mehr von seiner Frau gesehen wurde.

Und jetzt heisst es, weil sie ihm ja verzeiht, , dass es wieder in diese Richtung Liebe gehen sollte.
Was eben Zeit braucht!

Was bringt es denn, wenn man sich von seiner Laune anstecken lässt, weil er mit sich selber nicht zufrieden ist? Eher das Gegenteil von Anziehung, nämlich Rückzug und dann sieht eben noch mieser aus.

20.02.2025 00:53 • #945


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag