5905

Ehefrau trennt sich

A
Hallo Forum,

Neue Woche neues Glück oder in meinem Fall wieder die NF.
Ich habe quasi gerade erst den Termin beim JA hinter mir.
Da Fängt die gute NF heute wieder an die Betreuungszeiten zu ändern. Für diese Woche. Regulär hätte ich die Kinder vom Dienstag bis Sonntag. Und sie fing an von Donnerstag bis Sonntag einzutragen. Auf Nachfrage bzw meiner Aussage das dies nicht mehr hinnehmbar ist kam nur „Ich solle der Verfahrensbeiständin erklären das der Termin nicht stattfindet weil die Kinder bei mir sind und solle sie dann bitte in CC setzen.
Diese Frau geht mir langsam soooo auf den Sender das glaubt man nicht.

31.03.2025 13:22 • x 3 #2986


alleswirdbesser
@AtzeFlip ein Kalender, in dem sie nach belieben löschen, ändern und eintragen kann, ohne Absprache, ist nicht tragbar.

31.03.2025 13:28 • x 5 #2987


A


Ehefrau trennt sich

x 3


PsychoMantis
Sie hat also ohne Grund für Termine geändert und ohne vorher mit dir zu sprechen das der Verfahrensbeistand an dem Tag bei ihr sein sollte? Und ohne zu fragen ob das okay ist? Der fehlende Tag sollte dann zumindest Finten an gehängt werden.

Und hoffentlich hast du ihre Aussage schriftlich damit man sieht wer von euch nicht in der Lage ist vernünftig zu kommunizieren.

31.03.2025 13:36 • x 3 #2988


A
@PsychoMantis ja genau so ist das passiert.
Sie schrieb mir ja noch „Das erklärst du dann bitte heute noch der Verfahrensbeiständin und setzt mich in CC“
Darauf fragte ich was ich erklären solle.
„Das der Termin nicht stattfindet, weil du die Kinder hast.“
Und erhielt die Antwort.
Das ist doch echt nicht mehr normal mit der. Welcher Richter, Jugendamt usw. Kann so ein Verhalten denn tolerieren und dem Antrag statt geben?

31.03.2025 13:42 • #2989


N
Atze, da hilft nur eine klare Ansage:

Hallo Ex,
die Kinder sind von Dienstag bis Sonntag bei mir und die Kita weiß darüber Bescheid, damit Dein Vater nicht wieder eine Stunde zuvor die Kinder ohne Absprache abholt.
Ich nehme Dich gerne in CC, wenn ich dem Verfahrensbeistand den Termin am Mittwoch über meine Adresse bestätige. Sollte sich an dem Termin was ändern, gebe ich Dir Bescheid.
Gruß Atze

Deine Ex kann ja viel wollen. Aber Du musst ihr das ja nicht geben.

31.03.2025 13:46 • x 7 #2990


A
@Nalf naja man bedenke mal, sie ändert die Zeiten. Hat dann diese Woche in meiner Betreuungszeit scheinbar Dienstag oder Mittwoch den Termin mit der Verfahrensbeiständin.
Nächste Woche würde sie sicher wieder den Umgang verweigern und die Woche drauf ist schon die Verhandlung. Also hätte Sie aktiv verhindert das die Dame sich einen Eindruck bei mir machen konnte.

31.03.2025 14:08 • #2991


N
Ich wiederhole mich gerne:

Die Ex kann viel wollen.
Aber Du musst ihr das nicht geben.

Vor ein paar Monaten noch hast Du hier geschrieben, dass Deine Ex Dir verbieten konnte, Pudding zu kaufen.
Ich sehe also schon, dass Du Dich sehr zum Positiven entwickelt hast und mehr Deinen Mann stehst.
Aber ein bisschen fehlt noch zu Normalnull.

Deine Ex ist dreist, wenn es um ihre Interessen geht - das ist nicht neu.
Und kein Dritter wird kommen und sie dafür bestrafen.
Es ist Dein Job, Deine Grenzen zu wahren und Deine Interessen durchzusetzen.
Und je selbstverständlicher Du das machst, desto weniger wird die Gegenseite es so k*ckfrech wie jetzt versuchen.

Also hör auf, Dir ihre Gedanken zu machen und was sie will und plant und vor hat. Und schau darauf, was Du willst:
Die Kids von Di-So und schnelle Termine mit dem Verfahrensbeistand.

Also: Telefonhörer in die Hand, Verfahrensbeistand anrufen, erklären, dass die Kids von Di-So bei Dir sind und fragen, wie das mit Terminen aussieht.
Und dann die Ex per Mail nur noch über das Ergebnis informieren.
Kinder morgen abholen.
Fettich.

31.03.2025 15:01 • x 4 #2992


A
@Nalf so hat mir das meine Anwältin auch gerade mitgeteilt. Ich solle die Verfahrensbeiständin über die Dynamik bzw. das informieren. Und ihr mitteilen das die Kinder in dieser Zeit bei mir wären. Und morgen versuchen die Kinder wie gewohnt abzuholen.

31.03.2025 15:18 • x 6 #2993


L
Kannst du sie nicht doch Morgen ein bisschen früher abholen?

So ganz habe ich es nicht verstanden. Deine Ex hat mit der Verfahrensbeiständin einen Termin in deiner Umgangszeit gemacht. Die Beiständin möchte da deine Ex mit den Kindern besuchen und schauen wie sie miteinander umgehen. Jetzt sollst du den Termin absagen weil die Kinder ja bei dir sind?
Warum sagt sie das nicht selber? Und den Umgang kürzt sie ohne Angabe von Gründen, aber nicht an den Tagen der Beiständin?

31.03.2025 17:18 • #2994


A
@Lilli2 ja ich soll den Termin mit der Beiständin absagen weil ich auf meine Umgangszeit bestehe.
Und sie hat die Zeiten eingekürzt weil dieser Termin scheinbar am Mittwoch ist. Das muss Sie aber schon länger wissen weil die Beiständin heute gar keine Büro Zeiten hat. Sondern erst ab morgen.

31.03.2025 18:27 • #2995


PsychoMantis
Das ist ein ganz mieses Spiel und sie versucht absichtlich dich ins Bockhorn zu jagen. Pass da bloß auf! Das ist sicher kein Zufall dass der Termin so gelegt wurde. Du sollst einen schlechten Eindruck machen indem du Probleme machst.

31.03.2025 19:08 • x 2 #2996


S
Zitat von AtzeFlip:
ja ich soll den Termin mit der Beiständin absagen weil ich auf meine Umgangszeit bestehe.
Und sie hat die Zeiten eingekürzt weil dieser Termin scheinbar am Mittwoch ist. Das muss Sie aber schon länger wissen weil die Beiständin heute gar keine Büro Zeiten hat. Sondern erst ab morgen.

Ja, teile das dem Beistand und dem JA dann so auch am besten mit.

Und dreh den Spieß um: lass dir bloß alles nur noch schriftlich von deiner Ex geben kann was relevant ist und Absprachen, Kommunikation usw. betrifft!

31.03.2025 19:12 • x 2 #2997


A
@PsychoMantis ja genau das ist es.
Und das mit einer so widerwärtigen Art und Weise. Und das dann auch wieder noch über die Kinder wieder.
Auch die ganzen Umgangsverweigerungen.
Wo man mir versucht zu erklären das dies irrelevant sei für die Verhandlung, den Richter interessiere nur die Zukunft. Wie soll er das beurteilen wenn er das alles nicht weiß?

31.03.2025 22:00 • #2998


N
Grundsätzliche Sicht der Richter:

1. Auch wenn die Eltern es bislang selbst nicht gebacken bekommen haben, sich zum Umgang zu einigen, jetzt sind sie ja bei mir und ich entscheide. Und dann werden die sich schon beide dran halten.

2. Was ist für die Kids am schonendsten, also so wenig Umstellung wie möglich und so wenig Vermissen wie möglich.

Daraus folgt dann: War Mutti bislang immer um 14.30 Uhr in der Kita und Papa erst zum Abendbrot zu Hause, gibt's das Residenzmodell bei Mutti mit jedem zweiten WE plus Mittwochnachmittag mit Papa.

Haben beide 6 Monate Elternzeit genommen und danach beide 30 Wochenstunden gearbeitet mit Papa bringt und Mama holt, gibt es das Wechselmodell.

Bei euch ist es komplizierter: Mama hatte 5 Jahre die Heimatfront und Papa dafür das ganze letzte Jahr, dher müsste es eigentlich erstmal das Residenzmodell bei Papa geben. Aber da bei Mama noch Oma und Opa rumschwirren, sie den Heimvorteil der gewohnten Kinderzimmer und Umgebung hat und beide Elternteile über die Umschulung in etwa gleich viel verdienen, würde sich das Wechselmodell anbieten.

Irgendwelche Unbotmäßigkeiten zwischen den Eltern müssen die Richter erst interessieren, wenn sie sich kindeswohlgefährdend auswirken. Also erst bei Sicht-, Gewalt- oder Vernachlässigungsproblematik. Und da seid ihr nicht.

Atze, lass Dich von Deiner Anwältin führen. Die macht das jeden Tag und wird wissen, wann sich ein Argument lohnt und wann man es besser stecken lässt.

Auch gegenüber dem Verfahrensbeistand eher ein Waaas? Oh, das wusste ich ja noch gar nicht. Muss meine Noch-Frau wohl in der Aufregung vergessen haben, mir mitzuteilen. statt: Ja, das macht die immer so, dass sie Termine in meine Umgangszeiten legt und mir dann auf den letzten Drücker mitteilt, um mir eins reinzuwürgen.
Auch die Beistände machen das jeden Tag und können ganz gut die redlich Bemühten von dem Schlammschmeissern unterscheiden. Auch wenn der Schlamm, den Du schmeißen könntest, völlig berechtigt ist, wollen Beistände und Gerichte lieber Eltern sehen, die um Vermittlung bemüht sind, als die, die noch ne dicke Rechnung offen haben.

Wenn Du Atze ruhig bleibst, rennt Deine Ex schon von ganz allein in ihr Verderben. Klär morgen den Termin für Mittwoch und dann sieh Karma bei der Arbeit zu.

31.03.2025 23:42 • x 4 #2999


Balu85
@Nalf sicher das dass so läuft?
Ich persönlich bin ja der Ansicht das ein WM (wie auch immer die Aufteilung erfolgt) eigentlich die Ausgangssituation sein sollte. In anderen europ. Ländern geht das ja auch nur in D wieder nicht.
Unabhängig davon wie viel Zeit ein Elternteil vor der Trennung mit dem oder den Kindern verbracht hat bedeutet das ja nicht das jenes Elternteil mit vorher weniger Zeit dem/den Kind/ern weniger fehlt.
War bei mir ja eigentlich auch so. An manchen Tagen hab ich die Maus nur sehr kurz gesehen 1/2h vielleicht. Und dennoch fehlte ich ihr nach der Trennung sehr. Allein der Umstand das ein Elternteil täglich zumindest verfügbar ist, macht scheinbar viel aus.
Und mehr Zeit bedeutet ja auch nicht zwingend mehr mit dem Kind beschäftigt. Man kann gerade kleine Kinder auch super 5h vorm Fernseher parken oder 1 1/2h auf den Spielplatz gehen, ein Brettspiel spielen oder oder oder. Was hat jetzt einen Mehrwert für das Kind?

01.04.2025 09:42 • #3000


A


Liebeskummer & Trennungsschmerz Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag