3645

Ehefrau trennt sich

Balu85
Zitat von Brightness2:
Der Kindergarten geht so oder so weiter.

Ich weiß nicht was daran jetzt Kindergarten ist. Der TE sagt das es Samstag zugestellt wurde, NF ihn jedoch nicht informiert hat. Das ist im Grunde nur die Faktenlage. Die Wertung warum sie das tut oder auch nicht mit entsprechendem Mitgefühl kommt deinerseits und ist zunächst nur eine Vermutung was gewesen wäre wenn.

Keine Ahnung was das Problem ist, ich hab NF auch Post oder Pakete weitergeleitet wenn etwas bei mir ankam. Und das kam öfter vor als man denkt. Selbst ihr Arbeitgeber hatte mir mal etwas für sie zugestellt (war lt. NF eine Abmahnung wie mir einfach so mitgeteilt hatte) und die hatten natürlich ihre neue Adresse.

Heute 11:38 • #2281


A
@Balu85 ich bekomme ja erst gar nicht Bescheid.
Auf Nachfrage bezüglich meiner Post kam die Antwort das Paket sei geöffnet und kann nicht zurückgeschickt werden.

Heute 11:57 • #2282


A


Ehefrau trennt sich

x 3


aequum
@AtzeFlip wann wird denn Dein Anwalt einen netten Brief an Deine NF schicken?

Das sie Deine Post öffnet ist ebenfalls ziemlich dreist, um es mal vorsichtig auszudrücken.

Heute 12:01 • #2283


Balu85
OK...mal abgesehen davon, das sie das Paket nicht hätte öffnen dürfen wenn es an dich adressiert war würde ich wirklich ganz fix ne Liste machen und den Nachsendeauftrag auslösen. Dann alle Versicherungen, Arbeitgeber usw. inf.
Stell dir vor wichtige Informationen landen nicht bei dir.
Wenn es nix wertvolles war....dann pfeif jetzt drauf.

Heute 12:04 • x 5 #2284


A
@Balu85 wenn’s denn nur das gewesen wäre. Nun fordert sie noch das Handy was sie mir geschenkt hat zurück. Also es wird tatsächlich von Tag zu Tag lustiger.

Heute 12:07 • #2285


B
Zitat von AtzeFlip:
@Balu85 ich bekomme ja erst gar nicht Bescheid. Auf Nachfrage bezüglich meiner Post kam die Antwort das Paket sei geöffnet und kann nicht zurückgeschickt werden.

Seit wann können geöffnete Pakete nicht mehr zurück geschickt werden? Hast du es abgeholt oder eine Abholung bei deiner Ex vereinbart oder erwartet, dass sie es zurück schickt? Natürlich darf sie deine Post nicht öffnen. Kann sich aber leicht herauswinden, indem sie erklärt, Paket ist angekommen, ich hab nicht so genau geschaut und es halt aufgemacht. Dafür einen Anwalt losschicken, ist aus meiner Sicht unnötig Geld aus dem Fenster. Schau lieber, dass deine Post da ankommt, wo sie hin gehört.

Heute 12:09 • x 1 #2286


Balu85
Zitat von AtzeFlip:
wenn’s denn nur das gewesen wäre. Nun fordert sie noch das Handy was sie mir geschenkt hat zurück.

fordern kann sie viel. Es gibt Regelungen bezüglich Geschenken. Würde ich garnicht reagieren, falls du dir unsicher bist...Anwalt fragen wie du dich zu verhalten hast.
Aber ganz ganz wichtig....für dich und ganz allgemein.
Wenn es nicht um Organisatorische Dinge bezüglich der Kinder geht, nicht reagieren.
Sollte sie dich bezüglich Kinderorga kontaktieren, also ne Info oder so schicken....empfinde ich ein Ok, weiß ich bescheid als angemessen. Und niemand kann dir vorwerfen das du mauerst oder desinteressiert bist.
Nur so viel Kontakt wie nötig.
Ich weiß das es schwer ist auf Provokationen, die noch nicht einmal zwingend als solche beabsichtigt sein müssen, nicht zu reagieren.

Zitat von Brightness2:
Hast du es abgeholt oder eine Abholung bei deiner Ex vereinbart oder erwartet, dass sie es zurück schickt?

Da wäre ich jetzt mal gespannt was die DEINER Ansicht nach korrekte Vorgehensweise wäre.
Zu ihr fahren und Paket abholen wäre ja wieder Belästigung der armen NF-
Nicht hinfahren und sie bitten das zu tun - dann muss die Dame ja auch noch etwas tun....kanner auch ni machen.
Die Kinder (für die der Inhalt ja glaub war) bringen es mit im Rahmen der Übergabe....oh....moment...ich erahne das es dann heißt das die Kinder instrumentalisiert werden und wegen IHM wieder zwischen die Fronten geraten.
Zitat von Brightness2:
Kann sich aber leicht herauswinden, indem sie erklärt, Paket ist angekommen, ich hab nicht so genau geschaut und es halt aufgemacht.

Seit wann ist Unwissenheit oder Unaufmerksamkeit ein Schutz vor Strafe?
Ein Tempolimit übersehen zu haben schützt ja auch nicht vor dem Bußgeldbescheid.

Heute 12:17 • x 1 #2287


B
Zitat von Balu85:
Da wäre ich jetzt mal gespannt was die DEINER Ansicht nach korrekte Vorgehensweise wäre.

Kurzer, netter Text
Zitat:
Zitat:
Liebstes Ex-Schnuckiputzi, blöderweise hat xyz meine Post an deine Adresse geschickt, laut Benachrichtigung ist das Paket heute bei dir angekommen, sorry. Wir tauschen am .... die Kinder, dann nehme ich es mit zu mir. Ich habe die nochmal angeschrieben, so dass ich hoffentlich die nächsten Pakete direkt zu mir bekommen. Dein Ex-Schnautzerl

Nicht so wahnsinnig kompliziert, wenn man es einfach mag.
Zitat von Balu85:
Seit wann ist Unwissenheit oder Unaufmerksamkeit ein Schutz vor Strafe?
Ein Tempolimit übersehen zu haben schützt ja auch nicht vor dem Bußgeldbescheid.

Ja, na klar. Kann er ja mal versuchen. Wenn er Zeit und überschüssige Energie hat.

Heute 12:37 • x 1 #2288


Balu85
Zitat von Brightness2:
Ja, na klar. Kann er ja mal versuchen. Wenn er Zeit und überschüssige Energie hat.

Ich denke das es bei dem Inhalt unsinnig ist. Aber mit einfach rausreden ist es halt nicht getan.

Zu der Nachricht....ich bin mir recht sicher das eine derartige Nachricht (auch mit etwas entschärfter Anrede und Gruß) dann wieder als unnötige Kontaktaufnahme und Übergriffig ausgelegt wird.

Heute 12:44 • x 2 #2289


A
Sie empfindet alles als Übergriffig und überflüssig.
Es kommt doch öfters mal vor das Post von jemandem gerade in solch kurzem Zeitraum noch am alten Wohnort ankommt. Aber dann sagt man Bescheid und dann ist gut so denke ich mir das. Aber da ich das Paket zurück senden wollten weil ich das Abo schon gekündigt hatte. Und man die Antwort bekam, habe ich geöffnet und den Kindern gegeben mit einem Smiley.
Ist das schon blöd. Und hinten dran dann noch man solle das Handy zurückgeben.
Nur auf der Nachfrage mit Hinweis das es zurück gesendet werden soll (von mir) so zu reagieren.

Naja wahrscheinlich wieder ein Versuch sich über mich zu stellen oder mich in Rage zu bringen.
Gleichzeitig auch wieder die Nachfrage nach dem Kindergeld.

Heute 13:40 • #2290


N
Zitat von Balu85:
Da wäre ich jetzt mal gespannt was die DEINER Ansicht nach korrekte Vorgehensweise wäre.

Ich war zwar nicht gefragt. Da ich aber auch eine endgenervte Ex war bzw. bin, gäbs für mich nur eine (bei der derzeitigen explosiven Stimmung) passable Möglichkeit, an das Paket zu kommen:

Am Sonntag, kurz vor Kinderübergabe simsen: Hallo XY, wir fahren jetzt los. Kannst Du mir bitte das Paket von Firma Z, das letzten Samstag noch an meine alte Adresse geschickt wurde, vor die Garage legen, damit ich es mitnehmen kann? Danke und VG Atze

Alles andere nervt unnötig.

Wären in dem Paket wichtige Dokumente oder Arzneimittel o.ä. kann man dafür extra Kontakt aufnehmen und vorbei fahren. Aber für Spielsachen reicht der eine direkte Kontakt in der Woche.

Sollte sich die Situation in ein paar Wochen entspannt haben, kann man es auch so am Kitaübergabetag versuchen: Hallo XY, bei Dir müsste noch ein Paket für mich angekommen sein. Kannst Du mir das und etwaige weitere Post bitte in eine Tüte packen und morgen früh an den Garderobenhaken von Kind 1 hängen? Vielen Dank und VG Atze

Und wenn derart deeskalierende Nachrichten schon wieder zu viel nach ihrer Pfeife getanzt sind, dann kann ich dem männlichen Selbstbehauptungsego nicht helfen.
Die Ausrede man kann es ihr ja sowieso nicht Recht machen lasse ich jedoch nicht gelten. Das ist der Standardspruch aller Männer, die die Mühe, sich an andere anzupassen, scheuen. Kann man machen. Muss sich dann aber damit abfinden, wenn man Gegenwind bekommt.

Heute 14:00 • x 1 #2291


N
Na, Atze, bevor ich als Ex für Dich Botengänge zur Post machen würde, hätte bei mir auch der Hund das Paket gefressen.
Diese kommt halt schon mal vor- und kann sie doch mal machen-Einstellung würde ich lassen.

Heute 14:02 • x 1 #2292


B
Zitat von AtzeFlip:
Aber dann sagt man Bescheid und dann ist gut so denke ich mir das.

Dieser man ist wer? Es gibt ja nun auch durchaus das realistische Szenario, dass, sobald du siehst, dass ein Paket an die falsche Adresse deiner Ex geliefert wird -was du spätestens in der Versandbestätigung erkennst-, du sie informierst und darum bittest, das Paket entweder nicht anzunehmen oder dir bei der nächsten Übergabe der Kinder mitzugeben. Das wäre dann auch ein man kann Bescheid sagen. Ist also keine Einbahnstraße. Du kannst auch regelmäßig Pakete an eine Paketstation umleiten, den Liefertag ändern oder, oder. Du musst also nicht passiv darauf warten, dass man für dich agiert. Schon gar nicht in dem aktuell hochstrittigen Stadium, in dem ihr euch befindet.

Heute 14:13 • #2293


alleswirdbesser
Zitat von Brightness2:
Hm. Maybe. Der Kindergarten geht so oder so weiter.

Sie muss ihm doch sagen, wann er sein Paket abholen kann, oder soll er einfach unangekündigten bei ihr klingeln?

Heute 14:19 • x 1 #2294


A
@Brightness2 ich hab dem Versender schon vorher schriftlich mitgeteilt das Sie nicht wieder eine Box versenden sollen. Da ich dieses Abo schon 2 mal gekündigt habe.

Ok ich merk schon das es wieder in die Falsche Richtung läuft. Ich habe sie gefragt ob ein Paket ankam, von ihr kam „nein es kam nichts an“ ich schickte ihr die Zustellbestätigung und zack kam es doch an. Mit der aussage „die Kinder hätten sich gefreut “ sie wusste aber das ich die Letzte Box schon zurück geschickt habe.

Hätte ich jetzt also bis Sonntag warten sollen um sie bei der Übergabe der Kinder zu fragen?

Vor 58 Minuten • x 1 #2295


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag