437

Eheaus im Urlaub

U
Zitat von Arnika:
Das mag stimmen. Aber was sagt schon ein Kuss-Smiley aus, das schicke ich an Personen, die ich nicht mal persönlich kenne Mich ...

Das ist möglich weil der Mensch zB krank ist. Meiner ist traumatisiert, depressiv und suizidal. Hat mir die Heile Welt vorgespielt. Ich wusste, dass es ihm nicht gut geht und er sich mit Selbstmordgedanken quält. Dass er aber zusätzlich keinerlei Gefühle mehr für mich (und auch die Kinder) hat, das hat er gekonnt überspielt.
Und nein, ich konnte das nicht merken. Ich war mit Hilfe suchen, Anträge stellen und vom Selbstmord abhalten beschäftigt.

14.02.2025 13:51 • x 6 #46


Vienne
Zitat von Und_jetzt:
Das ist möglich weil der Mensch zB krank ist. Meiner ist traumatisiert, depressiv und suizidal. Hat mir die Heile Welt vorgespielt. Ich wisste, dass es ihm nicht gut geht und er sich mit Selbstmordgedanjen quält. Dass er aber zusätzlich keinerlei Gefühle mehr für mich (und auch die Kinder) hat, dass hat er ...

Das ist wirklich eine sehr schlimme Situation bei dir

14.02.2025 13:54 • x 2 #47


A


Eheaus im Urlaub

x 3


A
Ich steh dazu, es ist nämlich gerade bei Männern unmöglich. Es sind nicht immer die Frauen die feinfühligen Elflein, Frauen ignorieren die Gefühle vom männlichen Wesen nämlich noch weit öfter als umgekehrt. Männer haben oft nur zu funktionieren. Aber Männer haben einen untrüglichen Radar, was ihnen gefällt oder nicht

Also wie ich als Frau ein Ungemach des Mannes nicht bemerken kann ist mir immer noch schleierhaft. Nicht bemerkt haben wollen und die Rolle des Versorgers über die Rolle als Mensch stellen eher. Und dann geht das jahrelang, der Mann greift einen kaum noch an, und dann man tut einen auf total verdattert.. Ich checks nicht.

14.02.2025 14:35 • #48


U
Zitat von Arnika:
Ich steh dazu, es ist nämlich gerade bei Männern unmöglich. Es sind nicht immer die Frauen die feinfühligen Elflein, Frauen ignorieren die ...

Tja, wir hatten schöne Urlaube, 2 mal die Woche gemeinsam Sport gemacht, Ausflüge am Wochenende, erfüllenden S., ein weiteres gemeinsames Hobby.
Nur dass er nichts mehr fühlt, das hab ich nicht gemerkt. Und ich fiel aus den Wolken

14.02.2025 15:44 • x 5 #49


A
@kroenchen_richten Ja, ich meine das ganz ernsthaft. Meine Mutter hat meinen Vater auch nach 50 Jahren noch als Mann betrachtet. Und ihr sch.lt jetzt damit rum?

14.02.2025 16:07 • #50


Fee-münchen
@Arnika na steht doch da - erfüllender S.

14.02.2025 16:09 • x 4 #51


A
Im Widerspruch dazu meinste?

„Ich habe einen Kastraten als Mann und der findet das lebenslänglich super.“

Ja mei.

14.02.2025 16:14 • #52


Kroenchen_richten
Zitat von Arnika:
Und ihr sch.lt jetzt damit rum?

Wie kommst du auf diese Mutmaßung?
Hast du auch eine Umfrage im Forum dazu gemacht, wieviel S. habt ihr Ü45 noch?

14.02.2025 16:17 • x 1 #53


Ema
Zitat von Margerite:
Mit der ahnungslosen Ehefrau in den Urlaub abdüsen, Vorfreude zu äußern und es der Partnerin bei einem Spaziergang zu zweit mitzuteilen. Das ist völlig unempathisch

Hmm. Wie wäre denn ein empathisches Vorgehen?
Es ihr nach einem stressigen Arbeitstag zu sagen, wenn sie am nächsten Tag wieder früh raus muss, um zur Arbeit zu gehen?
Für so etwas gibt es doch nie den richtigen Moment.
Immerhin hat er einen ruhigen Moment gesucht. Und eine Situation, in der er sich nicht gleich vom Acker machen kann, wenn ihm ihre Reaktion unangenehm wird.

Zitat von Arnika:
Hast du ihn auch regelmäßig gebumst oder wars dein ewig-treuer Sandkastenfreund?

Sag mal, findest du diese Gossensprache angebracht?
Abgesehen davon, dass du so Sachen raushaust, ohne auch nur zu lesen, was die TE geschrieben hat. Sogar kurz vorher:

Zitat von Und_jetzt:
wir hatten schöne Urlaube, 2 mal die Woche gemeinsam Sport gemacht, Ausflüge am Wochenende, erfüllenden S., ein weiteres gemeinsames Hobby.

14.02.2025 16:18 • x 5 #54


S
Zitat von Arnika:
Ich steh dazu, es ist nämlich gerade bei Männern unmöglich. Es sind nicht immer die Frauen die feinfühligen Elflein, Frauen ignorieren die Gefühle vom männlichen Wesen nämlich noch weit öfter als umgekehrt. Männer haben oft nur zu funktionieren. Aber Männer haben einen untrüglichen Radar, was ihnen gefällt ...



Zitat von Arnika:
Ich bin sehr empathisch.

Jupp, das erkennt man an allen deinen Beiträgen.

14.02.2025 16:27 • x 10 #55


W
Ich bin der Antiempath.

14.02.2025 16:31 • #56


S
So generell zum heiteren Himmel.

Ich habe das bei 2 befreundeten Paaren mitbekommen dürfen, dass bis zur letzten Minute noch Pläne nicht nur geschmiedet wurden, Liebeserklärungen und S. incl.
Die einen haben am Samstag für ein Grundstück zusammen dem Makler zugesagt, am WE gefeiert, dass es endlich klappt und Dienstag hat er ihr aus der Arbeit geschrieben, dass es aus ist.

Was ich bei diesen Geschichten inzwischen glaube ist, dass grad dieses Level von Plan um Plan, Projekt nach Projekt, Pool um Pool, die red flag ist oder sein kann.
Da ist jemand, der eine Leere füllt , in sich, in der Beziehung, in beidem…..

Und das geht halt solange es geht, aber anderes Werkzeug für sich oder im miteinander fehlt leider meist.

Die Steigerung ist dann die Leere im außen mit einer Affäre füllen, und dieses Erleben führt dann oft zur Trennung.

Damit meine ich nicht, man hätte es als Partner merken müssen, im Gegenteil…, sondern lediglich, dass grad dieses Aktivitätslevel oft so einiges übertüncht. Und der andere dann eben aus allen Wolken fällt.

14.02.2025 16:40 • x 9 #57


A
Manchmal will ich einfach nur wissen, wie ihr reagiert. Ich häng hier seit gefühlt 100 Jahren rum, gönnt mir doch den Pseudo-Spaß. Und ihr seid immer noch absolut berechenbar.

14.02.2025 16:41 • #58


Fee-münchen
@Arnika Schöne Einstellung

14.02.2025 16:43 • x 3 #59


F
Zitat von PummElfe:
Nun muß ich quasi zu meiner Verteidigung sagen, dass er seit Monaten durch sein Job immer gestresster und gereizter wurde. Gereiztheit hatten wir vorher nie von ihm gekannt, er war immer in sich ruhend. Er hat oft nachts schlecht geschlafen, ist morgen teilweise schweissgebadet mit Rückenschmerzen aufgewacht.

Wenn dein Mann mit seiner beruflichen Gesamtsituation überfordert war, ist es an ihm sich entweder umzuorientieren oder entsprechende Ressourcen abzugreifen, um in Gelassenheit zu kommen.
Wen er glaubt, dich, die Familie, den Hund, oder den Esstisch als Ventil für sein fehlendes Stressmanagement heranziehen zu können, machst du keinen Fehler, wenn du dich trennst, ganz im Gegenteil.
Nicht sitzen bleiben, Aufbruch, es kann nur besser werden.

14.02.2025 16:43 • x 3 #60


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag