Hallo ihr Lieben,
nachdem ich hier schon ein paar Tage mitlese, will ich mir heute auch mal ein wenig von der Seele schreiben. Denn ich drehe mich gerade im Kreis. Immer wenn ich denke, es wird besser, zieht es mich erst einmal wieder tief runter. Ihr kennt das sicher.
Zu meiner Geschichte (sorry, ist etwas lang)
Wir kennen/kannten uns seit 5 Jahren aus einem gemeinsamen Freundes-/Bekanntenkreis. In diesen 5 Jahren habe ich diverse Frauen kommen und gehen sehen und meist stand er immer als der Böse dar. Ich mochte ihn aber trotzdem immer. Vielleicht, weil ich nichts von ihm wollte. Nicht weil ich ihn nicht attraktiv fand, sondern weil mir meine innere Stimme immer gesagt hat Hände weg. Über die Jahre gab es immer wieder mal diverse Zeiten, in denen ich eine besondere Anziehung zwischen uns spürte. Doch ich wollte nicht eine von Vielen sein und habe irgendwelche Baggerversuche immer schnell abgeblockt. Mit dem Ergebnis, dass er danach erst einmal sauer auf mich war. (in meiner Wahrnehmung)
Im November letzten Jahres war es dann das erste Mal auf einer Party, dass wir wild rumgeknutscht haben. Ich habe das nicht hoch aufhängen wollen - betrunkener Mann und betrunkene Frau knutschen rum und erzählen Stuss, so what - obwohl er mir am nächsten Tag wilde Nachrichten schrieb, so nach dem Motto, wir würde ja super zusammenpassen. Nachdem er aber ein Video von mir in einer öffentlichen Gruppe gepostet hat (tanzend) und ich ihm gesagt habe, dass ich das ätzend finde, hat er nicht weiter geschrieben und auch die Wochen danach keine Anstalten mehr gemacht, mich irgendwie näher kennenlernen zu wollen. Im Gegenteil, tlw hat er wieder sehr wütend auf mich reagiert in der Öffentlichkeit. Wie gesagt, ich konnte mit solchen Reaktionen immer umgehen -so ist er halt, ich will ja nix von ihm.
Wir haben dann in einer größeren Gruppe Silvester zusammengefeiert. Ich fühlte mich großartig und hatte viel Spaß. Ich weiß nicht warum, aber ich habe ihn dann sehr angeflirtet. Irgendwie war ich plötzlich daran interessiert zu sehen, ob oder was auch uns werden könnte. Wir haben dann an Silvester auch nur rumgeknutscht und uns einige Tage danach verabredet. Ich bin das anfangs sehr locker angegangen und habe kein Gas gegeben. Sondern eher im Gegenteil, ihn immer wieder ausgebremmst. Das ging ein paar Wochen so und er war der tollste Mensch, den ich mir vorstellen konnte. Charmant, witzig, interessiert, großzügig, zärtlich, nicht drängend, mit tollen Worten und Nachrichten etc - also alles das, was Frau sich so wünscht. Und ihm war ihm es auch nach 3-4 Wochen wichtig, allen unseren Bekannten und Freunden mitzuteilen, dass wir jetzt zusammen seien / zusammen gehören.
Ich war eigentlich noch nicht soweit und hätte es gern erst noch eine Weile so weiter laufen lassen, um zu sehen, ob es nicht nur ein Strohfeuer ist. Irgendwie hat meine innere Stimme mir immer eingeredet, sei vorsichtig. Ich dachte mir Worte sind nicht gleich Taten. Aber nachdem er diverse Pläne für dieses Jahr gemacht hat, bis hin zu gemeinsamen Urlaub Ende März, Juli, Oktober und zusammen Silvester und es ihm so wichtig war, es allen mitzuteilen, ist meine Vorsicht irgendwann über Bord gegangen. Es gab allerdings auch durchaus mahnende Stimmen Hast du dir das gut überlegt? oder Sei vorsichtig, er verliert schnell das Interesse, ich will nicht das du verletzt wirst. Aber ebenso auch ganz viele Stimmen, die sagten, wow das passt super, endlich oder ich hab es schon die ganze Zeit gewusst, dass das mit euch passt.
Natürlich wusste ich, dass es auch irgendwann eine Rückzugsphase geben wird (ich habe quasi innerlich darauf gewartet) und daher versucht, die ganzen Wochen über auch weiterhin mein eigenes Leben zu leben. Irgendwann nach 6-7 Wochen habe dann einen ersten Rückzug bemerkt. Die Nachrichten wurde weniger, die tollen Kusssmileys etc blieben aus und die Treffen unter der Woche gab es so gut wie gar nicht mehr. Da es aber, wenn wir uns dann sahen, immer noch sehr toll war, habe ich gedacht, ok, das ist jetzt so, da musst du durch.
Ende März hatten wir eine Woche Urlaub nach Ägypten gebucht. Die 2 Wochen vorher fand ich tlw sehr seltsam. Er wirkte sehr distanziert und die Kommunikation bestand vielfach aus oberflächlichem oder beruhte auf Missverständnissen. Meine Alarmglocken schrillten in den höchsten Tönen. Am Tag des Abflugs dann, teilte er mir ca. 1,5 h vor Abreise mit Ich komme nicht mit. Das war ein Schlag in die Magengrube und bestätigte alle meine Ängste. Wie sich herausstellte, war es ein wirklich mieser Scherz. Denn 3 Minuten nach der Nachricht, schrieb er, es wäre ein Scherz gewesen, natürlich käme er mit. Ihr könnt euch vorstellen, dass die 3 Minuten die reinste Hölle waren.
Nun gut, wir flogen in den Urlaub und hatten eigentlich auch eine schöne Zeit. Da die ersten beiden Tage trotzdem recht merkwürdig und sehr distanziert waren, habe ich unsere Kommunikation angesprochen und dass wir daran echt arbeiten müssten. Wir würden doch beide wollen, dass es funktioniert. Ich hatte den Eindruck, dass es danach absolut wieder in Ordnung zwischen uns war. Er war wieder charmant, zärtlich, mir zugewandt, etc. Das Einzige, was mich störte, war dass es keinen S. gab. Und das nach so einer kurzen Zeit? Da er zuvor viel Stress im Beruflichen und Privaten hatte, hab ich es darauf geschoben und dachte mir, das wird schon wieder. Als wir zurückgeflogen sind, war es bis zum Abschied total harmonisch. Und dann drehte er sich auf dem Absatz um Tschö, danke für alles und bis bald. Und ich dachte nur, welcome back in reality. Dennoch habe ich ihm eine Karte geschrieben, von wegen wie toll ich den Urlaub wegen ihm fand und dass ich ihn mit nichts in der Welt unter Druck setzen wolle. Wir schauen einfach wo es hinführt.
Die nächsten 2 Wochen nach dem Urlaub waren davon geprägt, dass er noch weniger als sonst schrieb (und wenn dann nur noch oberflächliches) und kurzfristig Termine für gemeinsame Treffen absagte. Bei unserem letzten Treffen dann vor 2 Wochen war er noch distanzierter. Er suchte nicht einmal meine Nähe oder nahm meine Hand. Wir waren mit einem Freund auf einem Konzert und er baggerte in meiner Gegenwart irgendso eine Tussi an, die gar nicht raffte, dass ich seine Freundin bin. Erst als ich ihn dann mal demonstrativ in den Arm genommen habe, ging ihr ein Licht auf. Jedenfalls sind wir nach dem Konzert dann gemeinsam mit dem Taxi nachhause gefahren. Da die letzten Wochen nicht so toll waren, war es für mich keine Selbstverständlichkeit, mit zu ihm zu fahren. Er lenkte den Taxifahrer aber zu sich bis vor die Haustür und als ich fragte, ob er möchte, dass ich mitkomme, kam keine Antwort. Also hab ich dem Taxifahrer gesagt, dass es noch weitergeht. Er ist dann kommentarlos ausgestiegen. Da er recht betrunken war, habe ich das nicht weiter bewertet und von zuhause noch eine kurze Nachricht geschrieben. Auf diese hat er am nächsten Morgen dann ärgerlich reagiert, dass ich dem Taxifahrer gesagt hätte, wo er abgesetzt werden soll und dann einfach kommentarlos weggefahren sei. Was ja wie geschrieben nicht so war. Für den Nachmittag hat er mir dann ein weiteres Treffen wieder kurzfristig abgesagt und danach kam gar nichts mehr. Da er auf Dienstreise ging, hab ich noch gute Fahrt und so gewünscht, doch es kam nix mehr.
Daraufhin habe ich 2 Tage später folgendes geschrieben: Ganz ehrlich? Dein Verhalten irritiert mich. Ein Schatz bist du wirklich nicht mehr. Und ich habe mich vielleicht doch in dir getäuscht. Ich werde mich nun nicht weiter melden. Ich will und werde keine Spielchen spielen. Doch von einem Mann erwarte ich einfach mehr. Ich glaube, so wird das nichts mit uns.
Ich habe zwar nicht viel erwartet. Doch er hat auf meine Nachricht tatsächlich bisher gar nicht reagiert. Er ist in unserem Freundeskreis unterwegs und tut so, als wenn nichts wäre. Meine Nachricht ist 12 Tage her.
Ich muss wohl akzeptieren, dass er kein Interesse mehr an mir hat. Doch es fällt mir sehr schwer, dieses extreme von 0 auf 100 und von 100 auf 0 zu verstehen. Ich hab ja gelesen, dass es vielen hier so geht. Und in den Narzissten-Threads habe ich meine Situation bzw. ihn auch schon wieder erkannt.
Ich weiß, dass es wohl das Beste war. Doch aktuell wünschte ich, es wäre anders. Ich bin hin und hergerissen zwischen ich vermisse ihn so , es ist besser so für mich und warum habe ich mich auf ihn eingelassen? . Ich drehe mich immer wieder im Kreis. Von Weinkrämpfen werde ich auch immer wieder eingeholt. Seit Wochen schlafe ich nicht mehr richtig. Das einzig positive: der Winterspeck ist schon weg.
Was könnt ihr mir raten vor dem Hintergrund des gemeinsamen Freundeskreises? Er hat wohl noch nichts gesagt, doch ich bin angeschrieben worden alles ok? habe so ein doofes Gefühl. Was antworte ich auf sowas? Ich vermisse die gemeinsame Zeit mit ihm. Ich vermisse den Mann, den ich am Anfang gesehen habe, den er aber nur eine kurzen Moment zeigt. Irgendwie wie Dr. Jekyll und Mr. Hyde. Ich bin auch sehr ernüchtert. Und ich weiß, das geht auch wieder vorbei. Doch ich vermisse auch die Treffen mit den anderen. Doch gehe ich momentan zu nix hin, wo er auch sein wird. Fühle mich dadurch sehr einsam. Die wenigen, die es wissen, will ich nicht die ganze Zeit mit dem gleichen schei. belästigen. Daher habe ich es hier geschrieben. Wenn auch sehr lang. Sorry dafür.
Bin für jede Antwort dankbar.
28.04.2019 18:20 •
#1