27

Dating App löschen und loslassen?

Mango1
Hallo zusammen,

ich bin nun nach 3 Monaten über meinen Ex immer noch nicht hinweg.

Ich stalke ihn die ganze Zeit auf einer Dating App und bilde mir ein, dass es mir dadurch etwas besser geht.

Ich habe mir die App bewusst installiert, um möglicherweise einen neuen Mann in mein Leben zu rufen, aber im Unterbewussten nur natürlich aus dem Grund, um ihn kontrollieren zu können.

Ich bin psychisch am Ende und frage mich, ob ich mich von dort abmelden soll. Ich fühle mich einfach nur einsam, verletzt, hingeworfen und für nichts zu gebrauchen.

Es heißt immer so einfach: Ach, der Schmerz vergeht. Du lernst jemanden besseres kennen. Er ist es nicht wert!

Aber . ? Wo die Liebe hinfällt.! Ich habe versucht, mich auf mein Leben zu konzentrieren, mich zu entfalten. Das hilft alles nichts. Ich habe einmal in meinem Leben einen Mann so stark geliebt und das war wohl einmal zu viel!

Ich erfreue mich an nichts. Ich spüre keine Freude im Leben. Ich möchte nicht raus, kein Sport machen. Ich esse die ganze Zeit aus Frust, werde allmählich runder, verlasse die Wohnung nicht, nur wenn es wirklich sein muss und sitze die ganze Zeit vor dem Bildschirm, in der Hoffnung eine kurze Nachricht von meinem Ex zu bekommen.

Es scheint so, als hätte alles kein Sinn mehr. Wenn ich die App lösche, dann nehme ich ihm möglicherweise die Chance mir doch noch irgendwann zu schreiben.

Aber Hand aufs Herz. Er hat mich inzwischen vergessen, er ignoriert mich. Ich bin ihm einfach nichts mehr wert. und das obwohl wir dachten, das wäre die große Liebe.


Vielen Dank euch.

LG
Verzweifelte Seele

13.03.2021 14:35 • #1


B
Lösch die App.Dir geht es kurz besser, wenn du ihn stalkst, weil dein Gehirn kurz einen Kick bekommt,wie beim Konsum von Dro..
Ein neuer Mann hat erst wieder Platz in deinem Leben, wenn das Alte abgeschlossen ist

13.03.2021 14:46 • x 1 #2


A


Dating App löschen und loslassen?

x 3


Moonshadow0
App löschen. Liebeskummer ist eine Entscheidung. Du möchtest dich bemitleiden, was völlig normal ist, durch diese Phase geht jeder. Aber entscheide dich bewusst dafür nicht mehr zu jammern, genieße das schöne am Leben. Die kleinen Momente. Gehe raus, kauf dir was schönes, treffe dich mit Freunden. Entscheide dich dass dein Tief nun ein Ende hat und lebe ein wunderbares Leben.

13.03.2021 14:52 • x 2 #3


Gorch_Fock
Mango, ein Mann der etwas will findet Wege. Eine dämliche Tinder-App ist dafür nicht notwendig. Achte mal auf Dich. Stell Dir einen Plan auf: Das Essen wird weggestellt, dazu Sport jetzt 2-3 mal die Woche. Du rutschst ansonsten in eine Depression. Wenn Du dich nicht aufraffen kannst, benötigst Du ggf. therapeutische Hilfe. Also, Laufschuhe an und raus jetzt.

13.03.2021 14:55 • x 5 #4


Maximilian21
Also erstmal Liebeskummer ist KEINE Entscheidung, sondern eine ganz normale Reaktion, weil quasi gleichzeitig alle vorhanden menschlichen Grundbedürfnisse verletzt werden. Kontrolle, Anerkennung, Nähe und Lustbefriedigung.

Trotzdem entscheidet man sich, ob man was dagegen macht oder nicht.

Nachdem ich ende Januar komplett auf die Schnauze gefallen bin mit einer Frau, die ich online kennenlernte, konnte ich nach einer Woche Selbstmitleid erst dann wieder eine Nacht schlafen, als ich alle Kontakt und Kontrollmöglichkeiten gelöscht hatte. Bilder, Chats, Verläufe, mein Facebook Profil, die App.. tu es und es wird dir besser gehen. Versprochen.

Mir half neben diesem cut auch lesen, Meditation, Sport, Kochen und täglich einen Plan für morgen aufstellen. Du schaffst das !

13.03.2021 14:57 • x 2 #5


Mango1
Genau. Das Problem ist einfach, dass ich nicht abschließen will..ich lebe in der Illusion, dass wir wieder zueinander finden werden..

13.03.2021 15:03 • #6


nush
Zitat von Mango1:
Es heißt immer so einfach: Ach, der Schmerz vergeht.


Bei der Aussage wurde aber dabei weniger daran gedacht, dass man noch aktiv auf Dating-Platformen stalked und damit alles frisch hält. Out of sight, out of mind bewahrheitet sich dann natürlich weniger leicht.

13.03.2021 15:23 • x 2 #7


Unterwegs
Zitat von Maximilian21:
so erstmal Liebeskummer ist KEINE Entscheidung, sondern eine ganz normale Reaktion, weil quasi gleichzeitig alle vorhanden menschlichen Grundbedürfnisse verletzt werden. Kontrolle, Anerkennung, Nähe und Lustbefriedigung.


Ich denke, so hatte das @Moonshadow0 auch gemeint Ob man sich eben darauf einlässt loszulassen und offen für was Neues ist.

Zitat von Mango1:
Genau. Das Problem ist einfach, dass ich nicht abschließen will..ich lebe in der Illusion, dass wir wieder zueinander finden werden.


Und vor allem idealisierst du ihn viel zu sehr. Du machst alles von ihm abhängig. Meist ist das ein Zeichen, das dir momentan etwas in deinem Leben fehlt (also unabhängig von Beziehungen).

Warum habt ihr euch denn getrennt? Wie lange ging die Beziehung?
Warum lässt du die Vorstellung nicht zu, dass es da draußen weitere potentielle Partner geben könnten, die auch gut zu dir passen und mit denen du glücklich werden kannst?

Gibt es denn wirklich gar nichts (vllt ein Hobby) dass dich ablenkt und dir Spaß macht?

Du solltest dir bewusst machen, dass DU als Person auch ohne Beziehung/Partner wertvoll bist und du vor allem auch ohne einen Partner ein spannendes Leben haben kannst.

Das eine gutlaufende Beziehung toll ist und man sich das wünscht, ist keine Frage.

Aber dass das dein komplettes Leben und handeln bestimmt, solltest du mal hinterfragen. Das Leben ist nun mal chaotisch und oft haben wir nicht immer die Möglichkeit wichtige Entscheidungen zu beeinflussen, aber man sollte lernen damit umzugehen.
Betrachte den Liebeskummer also nicht als Bestrafung an, sondern als Herausforderung die Trennung zu überstehen, damit du für die Zukunft besser damit umgehen kannst.

13.03.2021 15:31 • #8


Mango1
Soll ich vielleicht noch einmal versuchen, ihn anzuschreiben?

Um dann einfach wirklich, komplett abschließen zu können?

13.03.2021 16:00 • #9


Mango1
Zitat von Unterwegs:
Ich denke, so hatte das @Moonshadow0 auch gemeint Ob man sich eben darauf einlässt loszulassen und offen für was Neues ist. Und vor allem idealisierst du ihn viel zu sehr. Du machst alles von ihm abhängig. Meist ist das ein Zeichen, das dir momentan etwas ...




Vielen Dank für die aufmunternden Worte.
Ich werde versuchen abzuschließen und versuchen selbst auf eine Art und Weise glücklich zu werden. Ich bin für eine Beziehung nicht bestimmt. Das ist mein Schicksal alleine zu bleiben und alleine durchs Leben zu gehen. Ich muss lernen dies zu akzeptieren.

13.03.2021 16:28 • #10


Maximilian21
Ach Mango! Das ist doch nicht wahr. Es hat mit einer Person nicht geklappt. Dass das jetzt ein kleiner Weltuntergang ist, ganz normal. Das bedeutet nicht, du wirst für immer alleine bleiben.

Generell ist es gut, alleine sein zu können, es braucht Arbeit das zu verarbeiten, aber Schicksal ist das nicht !

13.03.2021 16:37 • x 1 #11


Unterwegs
Zitat von Mango1:
Vielen Dank für die aufmunternden Worte.
Ich werde versuchen abzuschließen und versuchen selbst auf eine Art und Weise glücklich zu werden. Ich bin für eine Beziehung nicht bestimmt. Das ist mein Schicksal alleine zu bleiben und alleine durchs Leben zu gehen. Ich muss lernen dies zu akzeptieren.


Du bist noch jung, du wirst schon nicht für immer alleine bleiben.
Lass den Kopf nicht hängen.

Fun Fact: Meistens kommt die Liebe dann ganz von selbst, wenn man es schafft auch ohne Beziehung glücklich zu sein

13.03.2021 16:37 • x 2 #12


B
Alles eine Frage der Einstellung und der Perspektive.

13.03.2021 16:42 • #13


Liessa
Ganz ehrlich, ihr wart 4,5 Monate zusammen... das ist ein bisschen wenig, um zu sagen, dass er DIE eine Person für dich war...

Du bist erst 26 Jahre alt, du wirst wieder jemanden finden, der viel besser zu dir passt und dir auch die Gefühle entgegen bringt, die du verdienst. Du musst es nur zulassen.

13.03.2021 19:40 • x 2 #14


Plentysweet
Zitat von Maximilian21:
Also erstmal Liebeskummer ist KEINE Entscheidung, sondern eine ganz normale Reaktion, weil quasi gleichzeitig alle vorhanden menschlichen Grundbedürfnisse verletzt werden. Kontrolle, Anerkennung, Nähe und Lustbefriedigung.

Natürlich ist Liebeskummer keine Entscheidung im Sinne von einer klassischen Entscheidung à la: Ich habe mehrere Optionen und ach, weil es grad so schön traurig ist, traurig zu sein, entscheide ich mich für den Liebeskummer. Es ist in der Tat eine emotional- seelische Reaktion auf einen Einschnitt, den Verlust eines geliebten Menschen und das ist sehr heftig. Ich denke nur, was hier gemeint war, war, daß es dann wohl eine Entscheidung sein kann, wieviel Raum und wieviel Zeit man diesem Kummer geben mag. Und ob der Kummer das ganze weitere Leben auf Monate, Jahre? bestimmen soll. Und dies hat man schon in der Hand, ab einem gewissen Punkt bewußt zu sagen: So, nun ist aber mal gut. Jetzt kann ich mich langsam selber nicht mehr leiden. Jetzt will ich für mein Leben wieder einen schöneren Zustand.
Und das geht z.B. über die Kontaktsperre, bewusste und gezielte Beschäftigung mit anderen Dingen, rausgehen, neue Wege gehen, die negativen Gefühle mit positiven überschreiben, etc..
Das paßt vielleicht dazu:
"Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.

13.03.2021 19:52 • x 2 #15


A


Trennung, Scheidung, Beziehungsende & Loslassen Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag