Ich bin auch ein Mensch, der gerne alles unter Kontrolle hat. Von daher kann ich Dich also ganz gut verstehen.
Aber wenn man bei einem Date alles vorher schon durchplant und quasi einen festen Ablauf im Kopf hat, wie es laufen soll, dann kann man erstens eigentlich fast nur enttäuscht werden, wenn es irgendwie anders läuft, und zweitens ist man einfach viel zu unlocker und verkrampft. Das Gegenüber merkt sowas.
Ich würde mir an Deiner Stelle keine Gedanken machen, wer das Essen bezahlt. Nimm genug Geld mit, dass Du bezahlen könntest, wenn Du müsstest (dann bist Du als Kontrollfreak auf alles vorbereitet ). Aber sag nicht schon vorher, dass Du bezahlen wirst. Warte einfach ab, wie es sich entwickelt. Vielleicht gehört er auch zu den Männern, die es selbstverständlich finden, dass nicht die Frau, sondern der Mann bezahlt, wenn man essen geht. Dann wäre er vielleicht pikiert, wenn Du die Rechnung an Dich reißt.
Wenn der Kellner kommt und fragt: Zusammen, oder getrennt?, dann lass ihn antworten. Entweder er sagt. Zusammen! oder eben er sagt Getrennt. Dann zahlt er entweder für Euch beide und Du bedankst Dich freundlich, oder Ihr zahlt halt getrennt, oder Du sagst dann: Ich übernehme das, Du hast ja schon die Zugfahrt gezahlt. Mach das aber vom Verlauf des Abends und der Situation abhängig.
Dass er so weit fährt, um Dich zu sehen, ist doch auf jeden Fall schonmal ein gutes Zeichen. Deswegen solltest Du auch total positiv gestimmt in das Date gehen und das Prickeln und die Spannung genießen, anstatt Dir einen Kopf zu machen!
27.02.2017 16:30 •
x 1 #9