83

Borderliner Beziehung & Beziehungspause - wie verhalten?

Vienne
Es ist einfach eine emotionale Abhängigkeit, eine Sucht.

That's it.

18.02.2025 11:56 • #106


Damager
Ja stimmt auch wieder, sie sagt ich soll mein Muttertrauma überwinden sie muss gesund werden erstmal, und ja aber stimmt sie ist ja psychisch krank, das bringt dann tatsächlich alles nichts... Wenn ich aber wüsste das mein Partner ein Trauma hat, würde ich doch mit dem Partner zusammen nach einem Therapeuten suchen und nicht ständig sagen, arbeite an dir, dies das.

18.02.2025 16:33 • #107


A


Borderliner Beziehung & Beziehungspause - wie verhalten?

x 3


Damager
@Vienne ja merke ich, schlimm. Ich glaube auch das war noch nicht alles... Ich habe zwar das Deutschland Ticket gekündigt auch weil ich ihr das bezahlt habe,
aber sie hat direkt angerufen. Ich will mein Fahrrad auch wieder haben. Muss sie zusehen wie sie mit dem Geld klar kommt. Und wenn ich doch sehe das mein Partner ein Trauma hat, dann mach ich das zusammen mit meinem Partner und suche einen Therapeuten.

18.02.2025 16:35 • x 1 #108


K
@Damager
Zitat von Damager:
Wenn ich aber wüsste das mein Partner ein Trauma hat, würde ich doch mit dem Partner zusammen nach einem Therapeuten suchen und nicht ständig sagen, arbeite an dir, dies das.

Sie ist aber nicht deine Mutter und auch nicht stabil um für dich auch noch Hilfe zu organisieren.
Zitat von Damager:
sie muss gesund werden erstmal, und ja aber stimmt sie ist ja psychisch krank

Deine Verantwortung ist für dich selbst zu sorgen. Aber du lenkst dich lieber weiter mit ihr ab und lässt nicht los um dich zu schützen und gut für dich zu sorgen. Dir rate ich nicht immer auf sie zu schauen, sondern auf dich selbst. Alle warnen dich aber du möchtest das nicht hören und machst wie gehabt weiter.

18.02.2025 16:45 • x 2 #109


Catalina
Zitat von Damager:
Und wenn ich doch sehe das mein Partner ein Trauma hat, dann mach ich das zusammen mit meinem Partner und suche einen Therapeuten.

Ja, du würdest das vielleicht tun und viele andere Menschen wohl auch. Sie aber eben nicht. Da kannst du jetzt noch ewig drüber rumhirnen und dich fragen, warum sie so ist, das bringt dich aber alles nicht weiter. Es hilft nur die radikale Akzeptanz der Situation. Sie ist krank, sie kann keine Beziehung führen und egal was du tust, es wird nichts an dieser Tatsache ändern.

Wenn du weiterhin Kontakt zu ihr hast, wird es dir nur immer schlechter gehen, daher rate ich dir, den Kontakt zu ihr komplett abzubrechen. Auch wenn ich ahne, dass du dazu noch nicht bereit bist.

18.02.2025 16:55 • x 2 #110


Damager
@Catalina Ja ich habe meine Hilfe... Hmm der Rest ist schwierig wegen zusammen suchen indem du andere mitreiziehen tust bin auch ich wieder die blöde am Ende also das ist besser dein Part

Das hat sie darauf geschrieben

18.02.2025 17:05 • #111


N
@Damager welches treffen , denn jetzt schon wieder ? Dachte ihr hattet euch erst gerade getroffen ?

18.02.2025 17:18 • x 1 #112


Vienne
Zitat von Damager:
@Vienne ja merke ich, schlimm. Ich glaube auch das war noch nicht alles... Ich habe zwar das Deutschland Ticket gekündigt auch weil ich ihr das bezahlt habe, aber sie hat direkt angerufen. Ich will mein Fahrrad auch wieder haben. Muss sie zusehen wie sie mit dem Geld klar kommt. Und wenn ich doch sehe das mein ...

Hm...du solltest dir selbst einen Therapeuten suchen...woher weißt du denn, dass du ein Trauma hast?

18.02.2025 19:18 • #113


K
@Damager
Zitat von Damager:
Das hat sie darauf geschrieben

Wen interessiert das?

Ich verstehe nicht was du dir davon erhoffst weiter mit ihr Kontakt zu haben. Dringt überhaupt irgendwas zu dir durch was alle dir mitteilen versuchen?

18.02.2025 20:31 • x 3 #114


Votava
@Damager: Höre bitte auf die vielen Ratschläge hier. Selbst wenn du total stabil wärst, würdest du eine Borderline-Beziehung (mit Alk.) nicht händeln können. Das Verhalten und Denken von Borderlinern ist so widersprüchlich und unlogisch, dass es auf Dauer für die eigene Psyche nicht auszuhalten ist. Die einzige Stabilität ist die Instabilität. Und das ist leider nicht zu ändern. Auch mit Therapie bin ich skeptisch.
Ich habe aufgrund eigener Erfahrungen wirklich versucht mich in die Gedanken und Gefühle eines Borderliners hineinzuversetzen, um es nachfühlen zu können. Es ist mir nicht gelungen. Das Gefühl der inneren Leere (totale Leere), die Stimmungsschwankungen, die Nähe-Distanz-Problematik, obwohl man sich eine Beziehung wünscht, diese auf Dauer und mit Tiefgang nicht führen zu können. Auch wenn es ganz bitter ist, aber trenne dich. Brich den Kontakt ab. Weine, wenn du weinen möchtest. Lass alles zu, damit es dir besser geht. Das wird dauern, aber es geht. Glaub an dich. Was nicht gehen wird, ist die Beziehung zu deiner Borderlinerin. Eine stabile und nährende Beziehung mit ihr ist nicht möglich.
Das muss für Borderliner so hart sein. Das ist kein Mitleid, aber ich halte die Störung für so negativ lebensbestimmend. Ganz bitter. Aber es ist nicht zu ändern. Es gibt keine Perspektive. Und das ist keine Schwarzmalerei. Es gibt Ausnahmen. Klar. Das hängt vom Schweregrad der Störung und von einer langen, hoffentlich erfolgreichen Therapie ab. Aber das sind leider die Ausnahmen. Lass sie los. Das wünsche ich dir!

Gerade eben • #115


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag