4709

Borderline in Beziehungen / bei Trennung - Erfahrungen

E-Claire
Zitat von Vienne:
Ich habe erwartet, dass er sich melden wird .
Mir ist es lieber aus Erfahrung mit ihm, die Kontrolle über den Kontakt zu behalten. Das letzte Mal Blockieren war nicht gescheit.


Ich kann das nachvollziehen. Ich würde nur empfehlen, weniger in Kontrolle sondern mehr in Abgrenzung/Grenzziehung zu denken und für mich das so zu benennen.

Kontrolle belässt den Blick bei ihm/euch, Grenzen richten den Blick auf Dich. Und ist dann auch besser zu handhaben, falls, wie bei BPS möglich, er da doch noch eine weitere emotionale Eskalationsstufe zieht.
Dann hast Du nämlich nicht die Kontrolle verloren, sondern er (in Deinem Denken) mal wieder eine Grenze überschritten. Das macht schon einen Unterschied.

Bitte versuch auch in Deine Überlegungen mit einzubeziehen, daß Dein Handeln und Denken vom was nicht funktioniert hat beim letzten Mal geprägt ist. Das hat für Dich und mich großen Sinn; BPSler haben aber eine andere Wahrnehmung. Ob und inwieweit der Zugriff auf die Erinnerung an sein damaliges Handeln und seine Motivation hat, weißt Du einfach nicht.

04.05.2024 10:40 • x 6 #1276


alleswirdbesser
Zitat von Zaungast:
Du wirst dich wundern, wie schnell die ach so große Liebe verpufft, sobald man wieder bei sich ist und für sich einstehen kann.

Ich kann es bestätigen, seit ich die Wahrheit über meinen FG kenne, frage ich mich, ob das überhaupt Liebe war. Denn hätte ich damals gewusst wer er ist, würde ich mich niemals in ihn verlieben. Verblendung passt eher. Und so ein Schwätzer und Liebeschwörer hätte heute null Chancen mit seinem Blabla.

04.05.2024 12:03 • x 5 #1277


A


Borderline in Beziehungen / bei Trennung - Erfahrungen

x 3


Vienne
Zitat von Zaungast:
Wäre besser. Das ist ja das was sie wollen: Kontakt. Nicht umsonst heißt es ignorieren, wo es nur geht. Je eher du das für dich klar hast, desto schneller vergehen auch die Anziehungsgefühle. Real ist da ja nichts. Was du jetzt große Liebe nennst, ist die emotionale Abhängigkeit. Die Konditionierung darauf, so ...

Ich denke, dass du da richtig liegen könntest. Das Gleiche habe ich mir auch bereits gedacht, es wäre möglich.

Es scheint wahrscheinlich eher der Entzug zu sein.

Jedenfalls habe ich nichts mehr von ihm gehört. Gut so .
Ich denke auch, dass kein Kontakt das Beste sein wird. Von mir aus gibt es keine Kontaktaufnahme.

Sollte er sich aber wieder melden, bekommt er die gleiche nüchtern sachliche Nachricht. Es ist vorbei, kein Treffen. Irgendwann wird er aufgeben.

04.05.2024 13:44 • x 2 #1278


Vienne
Zitat von E-Claire:
Ich kann das nachvollziehen. Ich würde nur empfehlen, weniger in Kontrolle sondern mehr in Abgrenzung/Grenzziehung zu denken und für mich das so zu benennen. Kontrolle belässt den Blick bei ihm/euch, Grenzen richten den Blick auf Dich. Und ist dann auch besser zu handhaben, falls, wie bei ...

Das sehe ich auch als Grenzziehung. Genau das habe ich ihm damals schon geschrieben...er hätte meine Grenzen derartig überschritten, so dass ich ihn in seine Schranken verweisen musste....indem ich es beendet habe.

Ich bleibe wachsam...du hast schon recht, er könnte eine komplett andere Sichtweise haben

04.05.2024 13:56 • x 1 #1279


Vienne
Zitat von alleswirdbesser:
Ich kann es bestätigen, seit ich die Wahrheit über meinen FG kenne, frage ich mich, ob das überhaupt Liebe war. Denn hätte ich damals gewusst wer er ist, würde ich mich niemals in ihn verlieben. Verblendung passt eher. Und so ein Schwätzer und Liebeschwörer hätte heute null Chancen mit seinem Blabla.

Danke für deine Bestätigung.
Ich habe mich auch schon gefragt, ob ich das auch so sehen werde... meinem Gefühl nach , ja

04.05.2024 14:00 • #1280


Vienne
Zitat von Zaungast:
Dann bist du wieder frei.

Das verspürte ich gleich nach der Trennung.... unheimliche Erleichterung machte sich breit, der Stein, den ich auf meiner Brust verspürt hatte ..war weg. Ich fühlte mich da endlich wieder frei.

Ich weiß aber, dass das trügerisch war. Noch habe ich es nicht überstanden, aber ich bin auf einem guten Weg.

04.05.2024 14:20 • x 4 #1281


J
Zitat von alleswirdbesser:
Ich kann es bestätigen, seit ich die Wahrheit über meinen FG kenne, frage ich mich, ob das überhaupt Liebe war. Denn hätte ich damals gewusst wer er ist, würde ich mich niemals in ihn verlieben. Verblendung passt eher. Und so ein Schwätzer und Liebeschwörer hätte heute null Chancen mit seinem Blabla.

Mir ging's recht ähnlich.
Anfangs war ich aufgrund des Lovebombings eigentlich schon sehr distanziert, habe die Person auch auf Abstand gehalten.
Aber im Endeffekt wurde ich breitgelabert.
Über den Schatten gesprungen und der Person eine Chance gegeben.
Irgendwann war es auch tatsächlich Liebe, meinerseits.
Aber das abschließende Jahr war es eigentlich nur noch sowas wie Verantwortungsgefühl und Pflicht dafür zu sorgen, dass es ihr nicht schlecht ging.
Denn wenn ich auf mich achten und mich trennen würde, wäre ich ja illoyal.
Irgendwann hatte ich aber auch keine Kapazitäten mehr.
Ich war auch körperlich schon komplett im Eimer.
Aber das war auch der Weckruf.
Mich zu fragen: Warum machst du das eigentlich? und Warum lässt du das mit dir machen?.
Liebe war das nicht mehr.

Naja, passiert.
Ich musste es einfach beenden auch wenn ich mir Vorwürfe machte.

04.05.2024 19:16 • x 5 #1282


J
Sorry falls ich die aktuelle Diskusionn unterbreche.
Es kann gern überlesen werden aber ich wollte mal fragen ob sich der Ein oder Andere auch Vorwürfe wegen dem eigenen Fehlverhalten macht und wie ihr damit umgeht.

In meinem Falle verhielt es sich so, dass ich gegenüber der Cluster verbal irgendwann des Öfteren entglitten bin.
Das ist eigentlich gar nicht meine Art aber ich war durch die Verhaltensweisen irgendwann andauernd angespannt.
Der richtige Weg wäre natürlich gewesen, dass ich diese Beziehung früher beendet hätte.
Das fiel mir aufgrund meiner Traumata allerdings schwer.
(Stichworte: People Pleaser/Schuldkomplexe weswegen ich mir immer alles bieten lassen habe)
Ich habe meine Grenzen zwar kommuniziert aber sie trotzdem oft überschreiten lassen.
Daher staute es sich oft auf bis ich es vehement artikulierte.

Es blieb natürlich nur bei bösen Worten welche ich walten ließ aber das macht mir auch im Nachhinein ein schlechtes Gewissen.
Klar, auf der Gegenseite gab es Schmierenkampagnen, Gaslighting, Manipulationen, Beleidigungen, Herabwürdigungen und den üblichen Cluster-Quatsch.
Aber ich habe meine Spielseite nicht sauber gehalten weil ich irgendwann verbal austeilte.
Ich habe irgendwie Schwierigkeiten mir das selber zu vergeben.

Habt ihr irgendwann auch ähnliche Verhaltensweisen gehabt und wie geht ihr mittlerweile damit um?

04.05.2024 20:38 • x 4 #1283


distress
Zitat von Arnika:
Ein BL tauscht seine „große Liebe“ dann ja fast immer ohne großes Federlesens sowieso gegen Next aus. Wenn sie dich nicht sehen, fühlen sie dich auch kaum.

Vor allem der zweite Satz ist interessant, denn genau das hat mir meine Ex berichtet.
Sie konnte nur heilen, wenn ich abwesend war.
Alles brach wieder in ihr auf, wenn sie mich irgendwo sah.

Und ja, der erste Satz stimmt ebenfalls. Zumindest die Versuche, mit S. eine schnelle Bindung zum Nächsten zu erreichen. Die dann aber nach dem Akt oft nicht mehr von sich hören ließen.

04.05.2024 23:42 • x 3 #1284


A
Zitat von distress:
Vor allem der zweite Satz ist interessant, denn genau das hat mir meine Ex berichtet. Sie konnte nur heilen, wenn ich abwesend war. Alles brach ...

Das liegt an einer mangelnden Entwicklung der sog. Objektpermanenz. Die allermeisten Kleinkinder lernen, dass Mama und Papa weiterhin existieren, auch wenn man sie gerade nicht sehen kann. Wie zB durch das klassische Spiel, dass man sein Gesicht hinter seinen Händen „versteckt“. Ganz kleine Kinder bekommen aber noch eine Heulattacke, wenn die Mama nur kurz aufs Klo geht. Weil sie dann in ihrer Wahrnehmung nicht mehr existiert. Dass die Bezugsperson also noch da ist, auch, wenn sie gerade nicht wahrgenommen werden kann, muss der Mensch erst in seiner Entwicklung lernen.

Viele BL haben das so aber nie oder nur mangelhaft gelernt und können es dann auch nie „normal“ begreifen. Was in der Verliebtheitsphase zu extremer Verlustangst und der typischen Anhänglichkeit führen kann, wenn das Gegenüber zB nur auf eine WhatsApp nicht (gleich) antwortet. Eben vergleichbar mit, ich seh die Mama nicht. Existiert die dann noch oder hat mich für immer alleingelassen? Und das führt später, wenn sich die Verliebtheit gelegt hat dann dazu, dass eine Person ohne mit der Wimper zu zucken ausgetauscht werden kann. Der Mensch existiert ja ohnehin nicht mehr (wirklich).

05.05.2024 06:17 • x 7 #1285


A
Zitat von Jima:
Ich habe irgendwie Schwierigkeiten mir das selber zu vergeben.

Ich halte das für eine überzogene Anspruchshaltung an einen selbst. Kein Mensch ist ohne Fehl und Tadel - und eine Bezugsperson mit Persönlichkeitsstörung führt einen zwangsläufig selbst in psychische Ausnahmesituationen, mit denen man schwer überfordert ist. Halte ich für komplett normal.

Natürlich würden sich viele gern so sehen, als hätte man sich in jeder Lebenssituation komplett im Griff und würde Zeit seines Lebens immer und überall beherrscht, besonnen und vernünftig reagieren. Die Realität sieht aber anders aus.

Wie du reagiert hast, waren Verzweiflungstaten der Überforderung. Ja, man hätte früher einen Schlussstrich ziehen können, aber so einfach fällt das ja im echten Leben kaum jemand. Und psychische Krankheiten sind eben ansteckend, da wird man selber irre. Aber woher hättest du das wissen sollen?

Ich würde also behaupten, du hast dich wenn auch nicht wie der weise Yoda, dann doch wie ein ziemlich normaler Mensch verhalten, der nicht sofort knallhart loslassen kann und durch die permanente Anspannung eben auch mal seine unguten Momente hatte. Und das darf man sich eben durchaus verzeihen.

05.05.2024 06:44 • x 6 #1286


Scheol
Zitat:
ob sich der Ein oder Andere auch Vorwürfe wegen dem eigenen Fehlverhalten macht und wie ihr damit umgeht.

Machen sich erfahrungsgemäß alle.

Zitat:
In meinem Falle verhielt es sich so, dass ich gegenüber der Cluster verbal irgendwann des Öfteren entglitten bin.

Was hat dich getriggert das es dir aus deiner Mitte geholt hat ?

Zitat:
Das ist eigentlich gar nicht meine Art aber ich war durch die Verhaltensweisen irgendwann andauernd angespannt.

Vermutlich eine Übertragung von ihr.


Zitat:
Der richtige Weg wäre natürlich gewesen, dass ich diese Beziehung früher beendet hätte.
Das fiel mir aufgrund meiner Traumata allerdings schwer.

Vielleicht traumatisierte gar nicht erst in eine Beziehung gehen und erst mal bei sich schauen. Dann kommst du auch nicht auf die Idee hier länger wie nötig in solch Situation zu bleiben.


Zitat:
Stichworte: People Pleaser/Schuldkomplexe weswegen ich mir immer alles bieten lassen habe)

Vermutlich Kindheitsmuster



Zitat:
Ich habe meine Grenzen zwar kommuniziert aber sie trotzdem oft überschreiten lassen.
Daher staute es sich oft auf bis ich es vehement artikulierte.

Also hattest du keine Grenzen und auch wenn diese vorgegebene wahren , dann hatte das überschreiten für diese Person keine Konsequenz.



Zitat:
Es blieb natürlich nur bei bösen Worten welche ich walten ließ aber das macht mir auch im Nachhinein ein schlechtes Gewissen.

Weil ?


Zitat:
Klar, auf der Gegenseite gab es
1) Schmierenkampagnen,
2) Gaslighting,
3) Manipulationen,
4) Beleidigungen,
5) Herabwürdigungen und den üblichen Cluster-Quatsch.

Aber ich habe meine Spielseite nicht sauber gehalten weil ich irgendwann verbal austeilte.

Also dein Problem ist ? Das du nun nicht mehr als Saubermann da stehst ? Weil du dich gewehrt hast ?


Zitat:
Ich habe irgendwie Schwierigkeiten mir das selber zu vergeben.

Was genau ? Das du dich gewehrt hast ?


Zitat:
Habt ihr irgendwann auch ähnliche Verhaltensweisen gehabt und wie geht ihr mittlerweile damit um?

Fast alle wenn ich die Geschichten Revue passieren lasse , weil irgendwann sollte man sich auch mal zur Wehr setzen.

05.05.2024 12:54 • x 4 #1287


distress
Zitat von Scheol:
Fast alle wenn ich die Geschichten Revue passieren lasse , weil irgendwann sollte man sich auch mal zur Wehr setzen.

Sehr richtig. Das im Umgang mit dem BL so oft genannte Genzensetzen.
Nur leider war ihre Reaktion darauf, zumindest in meinem Fall, fast immer Wut, Kälte, Ignoranz und Kontaktabbruch. Verständnis für meine Gefühle gab es nie, egal wie eloquent ich mich auch zu erklären versuchte.

Und hinterher sitzt man da mit seiner unendlich schmerzhaften Sehnsucht nach der Ex und kommt gar nicht umhin, sich für die eigene Wehrhaftigkeit selbst zu geißeln, die der Anlass des Verlusts gewesen ist. Dafür bedarf es meiner Meinung nach gar keiner psychischen Vorgeschichten. Dieser extreme Trennungsschmerz lässt rationale Gedanken einfach nicht zu.

Aber irgendwann kommt (hoffentlich) der Tag, wo ich mit großem Abstand sehe, das Richtige getan zu haben.

05.05.2024 13:15 • x 3 #1288


E
Zitat von Jima:
Sorry falls ich die aktuelle Diskusionn unterbreche.

Das tust Du nicht. Hier trägt jeder seine Fragen und Erfahrungen zur Thematik bei, also immer raus damit.

Zitat von Jima:
ich wollte mal fragen ob sich der Ein oder Andere auch Vorwürfe wegen dem eigenen Fehlverhalten macht und wie ihr damit umgeht.

Ja, exakt so ging es mir auch.

Dieses schlechte Gewissen hatte ich anfangs sehr lange, doch dies irgendwann abgelegt, nachdem die einen und anderen Sachen heraus kamen.

Inzwischen habe ich nicht mehr viel übrig für meinen Forengrund.

Zitat von Jima:
In meinem Falle verhielt es sich so, dass ich gegenüber der Cluster verbal irgendwann des Öfteren entglitten bin.

Oh ja! Da hab es einige Vorfälle, Beispiele, in denen die Dame mich gefühlt in den Wahnsinn getrieben hat.

Noch dazu in meinen eigenen vier Wänden.
Was die sich alles erlaubte damals, das war alles so neu, so fremd für mich - kannte ich alles so nicht.

Umso geschockter und getroffener war ich damals und wurde selbst mal laut.

Zitat von Jima:
Der richtige Weg wäre natürlich gewesen, dass ich diese Beziehung früher beendet hätte.

Definitiv!

Zitat von Jima:
Das fiel mir aufgrund meiner Traumata allerdings schwer.

Kann ich komplett nachvollziehen, geht / ging mir ebenso aufgrund eigenen Anteilen, die dazu führten, einfach nicht früher auszusteigen.

Zitat von Jima:
Ich habe meine Grenzen zwar kommuniziert aber sie trotzdem oft überschreiten lassen.

Dito!

Borderliner sind die besten Lehrer, wenn es darum geht, Grenzen zu überschreiten.

Hier hätten wir ganz klar Kante zeigen müssen.

Zitat von Jima:
Es blieb natürlich nur bei bösen Worten welche ich walten ließ aber das macht mir auch im Nachhinein ein schlechtes Gewissen.

Du brauchst deswegen kein schlechtes Gewissen haben.

Du hast Dich verbal zur Wehr gesetzt und wenn es mit liebevollen, ruhigen Worten nicht ankommt, muss eben mal ein etwas rauerer Ton her.

Kann das total verstehen.

Wer Deine Grenzen zukünftig nicht achtet, weg damit!

Dein Leben geht weiter, mit Menschen, die Dich wertschätzen!

05.05.2024 13:19 • x 5 #1289


Vienne
Zitat von distress:
Sehr richtig. Das im Umgang mit dem BL so oft genannte Genzensetzen. Nur leider war ihre Reaktion darauf, zumindest in meinem Fall, fast immer Wut, Kälte, Ignoranz und Kontaktabbruch. Verständnis für meine Gefühle gab es nie, egal wie eloquent ich mich auch zu erklären versuchte. Und hinterher sitzt man da mit ...

Das hast du sehr gut beschrieben...

Irgendwann wird es vorbeigehen und wir werden dankbar sein, dieser Beziehungshölle entkommen zu sein.
Es hat keinen Sinn, sich selbst zu geißeln ...sie sind immer weiter und weiter gegangen über unsere Grenzen, ganz gleich, wie wir reagiert haben.

05.05.2024 13:33 • x 4 #1290


A


Unterhaltung & Offtopic Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag