317

Bin ich zu streng ?

F
Es verbindet uns vieles und was ich hier aufzähle ist nur das schlechte. Es gibt auch vieeel gutes.

Aber das ist ein Streitpunkt mit dem Trinken immer wieder. Und ab und zu haben wir verschiedene Vorstellungen von Achtsamkeit.

Er richtet sein Trinkverhalten nach Anlass. Wo sich was ergibt, ist er dabei. Und somit gibt es immer wieder weniger und immer wieder auch mehr Anlass. Er trinkt dann bis er voll ist meistens.naja definiere viel. Ich finde 3 Tage am Stück schon viel. Ich habe Angst dass er in eine Abhängigkeit abrutscht. Vielleicht ist meine Angst auch unbegründet. Immer wenn ich so ein Thema beginne, sagt er nur es sei doch alles ok.

Heute war ich dann wieder besorgt. Und dann wollte ich das ansprechen, also ohne Vorwürfe und ganz ruhig. Aber ihm fällt sowas schwer und dann verlässt er beim Reden den Raum, oder ist am Handy. Er guckt mich dann nicht einmal an. Habe ihn 3 mal drum gebeten mir zu zuhören. Er meinte nur immer tut er doch. Aber ich sage ihm immer dass er mir das 0 signalisiert. Und dann ist er sauer weil ich ihm unterstelle er hört nicht zu ich weil ich mich 0 ernstgenommen fühle. Finde man sollte sich schonmal 2 Minuten hinsetzen und den anderen kurz anschauen beim reden. Vor allem bei wichtigen Themen. Oder ernsteren Themen.

Und dann bin ich in Tränen ausgebrochen. Weil ich alleine war mit meinen Sorgen, und ich mich nicht ernst genommen gefühlt habe. Anschließend haben wir uns versöhnt. Aber das hat mich hart getroffen. Die Sorgen wegen seinem Konsum und gleichzeitig das Gefühl nicht ernst genommen zu werden.

10.04.2023 20:37 • x 2 #16


tina1955
@Freedom6, ich finde zwischen besoffen sein und mal ein Bierchen mit Freunden trinken, ist ein himmelweiter Unterschied.

Und wenn er so viel trinkt, bis er besoffen ist, finde ich es schon bedrohlich.

Auch der Umstand, dass er Deine Ängste bzgl Abhängigkeit nicht ernst nimmt, ist schon ein Zeichen von Ignoranz.

Frag ihn, ob er es schafft, 1 Woche lang überhaupt nichts Alk. zu trinken.

10.04.2023 20:43 • #17


A


Bin ich zu streng ?

x 3


Ayaka
Zitat von Freedom6:
Finde man sollte sich schonmal 2 Minuten hinsetzen und den anderen kurz anschauen beim reden. Vor allem bei wichtigen Themen. Oder ernsteren Themen.

das geht absolut nicht - und finde ich für die Beziehung schlimmer als die Sauferei

ganz zu recht fühlst du dich nicht ernst genommen und alleingelassen. ich rate dir dringend dir so ein Verhalten nicht bieten zu lassen. Sag 1x ernst schau mich an wenn ich mit dir rede und leg das Handy weg wenn er das nicht macht schmeiß ihn raus oder geh - mit Tränen erreichst du da gar nichts

also so toll finde ich das jetzt ehrlich gesagt nicht - wie zeigt er dir denn, dass er dich respektiert und schätzt?

10.04.2023 20:44 • x 2 #18


tina1955
@Freedom6, solange Du Dich nach so einem respektlosen Verhalten Dir gegenüber so schnell versöhnen lässt, ohne das Thema besprochen zu haben....
...
macht er sowieso mit Dir, was er will.

Er will über dieses Thema nicht sprechen. Die Trinkerei ist ihm mehr wert, als die Harmonie mit Dir.

10.04.2023 20:50 • x 4 #19


B
Zitat von Freedom6:
Bin dann sauer gewesen, weil ich finde er hat dann auch mal genug getrunken und ich hatte mich auf die gemeinsame zeit gefreut.

Du mischst hier zwei völlig unterschiedliche Sachverhalte. Einmal geht es um dein Bedürfnis nach Paarzeit und Zweisamkeit, das kommt dir zu kurz. Das andere ist sein Trinkverhalten, da versuchst du in die Mutti-Rolle zu schlüpfen.

Das Thema Paarzeit kannst du mit Planung und festen Absprachen gut auflösen. Setzt euch zusammen und plant eure Abende gemeinsam, sowohl die Zweisamkeit als auch die Zeit allein mit Freunden. Muss ja nicht auf die Stunde getaktet sein, aber so, dass es für jeden von euch voraus schaubar ist. Was unternehmt ihr denn in eurer Quality-Time, was sind gemeinsame Hobbys und Interessen?

Der zweite Punkt, das Trinken, ist schwieriger. Weil du nicht seine Erziehungsberechtigte bist. Du kannst ihm ein oder zwei Mal deutlich sagen, dass du seinen Alk. als zu viel empfindest, dass du dich sorgst. Dann allerdings, solltest du ihm das selbst überlassen. Dann kannst du dir überlegen, ob und in welchem Maße du damit leben willst. Diskussionen nach dem Motto, ich mach mir Sorgen helfen nicht, wenn dein Freund dir nicht zuhören will. Dann ist die Frage, ob du tolerant genug bist, mehrmals die Woche einen betrunkenen Mann zu Hause zu haben, der bis zum Pupillenstillstand und Magenentleerung zu ist. Wenn nein, dann durchziehen. Dann ist es auch egal, ob dein Freund einfach noch in der pubertären Halbstarkenphase stecken geblieben ist oder bereits ein Alk. hat. Denn beides kannst du nicht lösen. Da muss er ran. Wenn er dazu bereit ist. Wenn nicht, dann nicht.

Wie alt seid ihr, wie lange seid ihr zusammen, welche familiären Ambitionen habt ihr in welchen Zeiträumen?

10.04.2023 21:13 • x 4 #20


KeinRoboter
Zitat von Brightness2:
Du mischst hier zwei völlig unterschiedliche Sachverhalte. Einmal geht es um dein Bedürfnis nach Paarzeit und Zweisamkeit, das kommt dir zu kurz. Das andere ist sein Trinkverhalten, da versuchst du in die Mutti-Rolle zu schlüpfen.

Die Frage ist, ob sein Bedürfnis nach einem Rausch und damit die Suche nach Anlässen die Paarzeit (teilweise) einschränkt oder über ihr steht.
Zumindest scheint die Bereitschaft, über dieses Thema zu sprechen oder sich damit auseinanderzusetzen aktuell gering zu sein.

Zitat von Freedom6:
Und dann wollte ich das ansprechen, also ohne Vorwürfe und ganz ruhig. Aber ihm fällt sowas schwer und dann verlässt er beim Reden den Raum, oder ist am Handy. Er guckt mich dann nicht einmal an.

Fällt es ihm grundsätzlich schwer, über bestimmte Themen zu sprechen oder beziehst du dich konkret auf seinen Alk..
Wenn es immer wieder ein Streitthema ist, steht es zumindest zwischen euch und euer Umgang bzw. die Wahrnehmung scheint unterschiedlich zu sein.

Ich finde auch:
Zitat von Brightness2:
Du kannst ihm ein oder zwei Mal deutlich sagen, dass du seinen Alk. als zu viel empfindest, dass du dich sorgst. Dann allerdings, solltest du ihm das selbst überlassen.


Zitat von Brightness2:
Dann ist es auch egal, ob dein Freund einfach noch in der pubertären Halbstarkenphase stecken geblieben ist oder bereits ein Alk. hat. Denn beides kannst du nicht lösen. Da muss er ran. Wenn er dazu bereit ist. Wenn nicht, dann nicht.

Aus Erfahrung kann ich das leider nur bestätigen und du musst dich fragen, ob du damit umgehen kannst oder nicht.

10.04.2023 21:41 • x 1 #21


S
Zitat von Freedom6:
wirklich Zeit zusammen zu haben


Die Zeit,die ihr als Paarzeit plant,sollte ohne Handy stattfinden. Wäre das ein Kompromiss zb beim Spaziergang?

Zitat von Freedom6:
Alltag


Wenn Uhr zwei auf der Couch nebeneinander mit Handy sitzt und vielleicht noch neben bei der TV läuft....
Hm
Zitat von Freedom6:
Er sagt immer wir sehen uns ja täglich zu Hause.

Hm,vllt gehst du mal öfter mit Freunden alleine aus.
Das er dich wieder mehr vermisst und du etwas entspannter wirst,mehr für dich tust und nicht mit dem Partner (ausprobieren ein Versuch wert ?)
Zitat von Freedom6:
wir sitzen ja auch oft abends zusammen auf dem Sofa mit Handy

Dann legt das doch mal weg.
Oder du gehst was anderes machen. Dieses Handy Ding nervt much schon vom lesen.
Zitat von Freedom6:
Trinken ist bei uns Streitthema.

Sag mal nix mehr dazu und guck einfach wie oft das ist.
Zitat von Freedom6:
Waren letztens auch nachmittags spazieren, alles war schön und dann fängt der an mit seinem Freund über später rausgehen zu reden. Sowas nervt mich dann.

Kann ich verstehen, dir fehlt die volle Aufmerksamkeit und vlkt. Das gesehen werden.
vielleicht etwas eingeschlafen?
Zitat von Freedom6:
muss man nebenher nicht immer irgendwas anderes machen.

Stimmt. Aber das ist generell ein Problem der Gesellschaft. Ablenkung und Handy und weggucken ...
Zitat von Freedom6:
Und ab und zu haben wir verschiedene Vorstellungen von Achtsamkeit.

Mach du was für dich. Geh alleine spazieren, wenn er auf dem Sofa mit Handy hängt. Übernachte mal bei ner Freundin usw nur Ideen.
Zitat von Freedom6:
Heute war ich dann wieder besorgt. Und dann wollte ich das ansprechen, also ohne Vorwürfe und ganz ruhig.

Das sah wie aus?
Zitat von Freedom6:
dann verlässt er beim Reden den Raum, oder ist am Handy. Er guckt mich dann nicht einmal an. Habe ihn 3 mal drum gebeten mir zu zuhören. Er meinte nur immer tut er doch.

Ihn nervt das Thema vermutlich.
Vllt schaltet er schon innerlich ab,wenn du das Wort,,trinken oder ,,schonwieder sagst.
Zitat von Freedom6:
Und dann ist er sauer weil ich ihm unterstelle er hört nicht zu ich weil ich mich 0 ernstgenommen fühle.

Du Wirst wahrscheinlich auch nicht ernst genommen bei dem Thema Trinken.
Zitat von Freedom6:
anschauen beim reden

Absolut.
Zitat von Freedom6:
Vor allem bei wichtigen Themen. Oder ernsteren Themen.


Zitat von Freedom6:
nicht ernst genommen gefühlt habe


Zitat von Freedom6:
Die Sorgen wegen seinem Konsum und gleichzeitig das Gefühl nicht ernst genommen zu werden.



Du fehlst dich nicht ernst genommen und das Trinken stört dich und das du due Aufmerksamkeit nicht bekommst,die du dir wünscht.

Wie sieht es mit deiner mentalen und innerliche Zufriedenheit derzeit aus,unabhängig von deinem Partner?

10.04.2023 22:04 • x 2 #22


OxfordGirl
Zitat von Freedom6:
Ich habe Angst dass er in eine Abhängigkeit abrutscht. Vielleicht ist meine Angst auch unbegründet. Immer wenn ich so ein Thema beginne, sagt er nur es sei doch alles ok.


Zitat von KeinRoboter:
Wenn es immer wieder ein Streitthema ist, steht es zumindest zwischen euch und euer Umgang bzw. die Wahrnehmung scheint unterschiedlich zu sein.

Ein Alk. wird i.d. R. nicht zugeben, dass er ein Problem hat. Er wird das Problem zwangsläufig auf die Partnerin abwälzen. Hab dich nicht so, war doch nur ein Bierchen (wo hinter der Mikrowelle, das Versteck meines Ex, bereits 5 leere Dosen standen), was du wieder hast, suchst du wieder Streit, blabla. ( Wobei hier noch nicht klar ist, ob freedoms Partner tatsächlich schon abhängig ist, oder nur partyg.eil und extrem unvernünftig im Umgang mit Alk.)

@Freedom6: Welchen Plan B hast du, falls dein Partner dich und dein Problem weiterhin ignoriert, nicht ernst nimmt, sein Ding einfach weiter durchzieht?
Zitat von Freedom6:
Und dann bin ich in Tränen ausgebrochen. Weil ich alleine war mit meinen Sorgen, und ich mich nicht ernst genommen gefühlt habe. Anschließend haben wir uns versöhnt. Aber das hat mich hart getroffen. Die Sorgen wegen seinem Konsum und gleichzeitig das Gefühl nicht ernst genommen zu werden.

Das kann sich zur Dauerschleife entwickeln, weisst du? Und das kann sehr zermürbend und destruktiv für dich werden, weil auch deine Kräfte sind begrenzt ( Stichwort Achtsamkeit).

11.04.2023 06:25 • x 1 #23


Luto
Zitat von Freedom6:
Es gibt auch vieeel gutes.

Was denn z.B.? Ich habe hier noch nichts Gutes lesen können. Vermutlich ist er eher lebensfroh als griesgrämig, oder?

Bist Du meistens bzw. grundsätzlich nicht dabei oder eingeladen, wenn er sich mit Anderen trifft?

Redet Ihr sonst über das Leben und die Liebe, Eure Träume und Visionen ...?
Schaut er Dir in die Augen, wenn es für ihn um angenehmere Themen geht?
Ist er wenigstens ein guter Lover?

11.04.2023 06:44 • x 4 #24


Heffalump
Zitat von Freedom6:
Es gibt auch vieeel gutes.

ach ja?
glaubst du nicht, das du schon betriebsblind bist?
Zitat von Freedom6:
Aber ich habe ein schlechtes Gewissen, weil ich das sozusagen so eingefordert habe .

sonst wäre er saufen gegangen?
Und du wieder einmal allein zu Hause Aufmerksamkeit suchend?

Warum soll er dir welche angedeien lassen, wenn du dir selbst keine zukommen lässt.
Zitat von Freedom6:
Trinken ist bei uns Streitthema.

siehe hier!
Zitat von Freedom6:
Und ich denke ich bin zu streng


du möchtest ne normale Sache, die er nicht liefern will.
Zitat von Freedom6:
Und ab und zu haben wir verschiedene Vorstellungen von Achtsamkeit.

Er achtet auf seinen Pegel. Passt also.
Du erwartest dir etwas, was er zu geben kaum bis nicht bereit.

Dabei hat er schon eine Freundin, sie ist minder hochprozentig aber erwartet bei weitem nicht so viel als du.
Zitat von Freedom6:
Ich finde 3 Tage am Stück schon viel. Ich habe Angst dass er in eine Abhängigkeit abrutscht.

da ist er doch schon längst. Sonst würde er nicht, wie von der Tarantel gebissen aufspringen - und Hossa - Saufen rufen.

du verteidigst deine Grenzen nicht, wirst weich wenn er dir einen Millimeter entgegen kommt. Lässt du immer so mit dir umgehen? Gibt es ein Ultimatum? Und wenn er sich nicht daran hält, auch Konsequenzen?

11.04.2023 06:54 • x 3 #25


P
Zitat von Freedom6:
Naja und er sagte dann dass er gar nicht vor hatte Nun auszugehen. Ich hatte es aber so verstanden.

Hier darfst du ihm bitte nicht auf den Leim gehen. Das ist schon manipulativ was er macht, deshalb hast du auch dieses Gefühl von Schuld und stellst dir die Frage ob du zu streng bist. Das hat er mit seinen Aussagen bewirkt!

Sein plötzlicher Einfall kam nicht einfach so. Eher wollte er deine Reaktion darauf prüfen und erhoffte sich wahrscheinlich dass du fröhlich sagst: Ja klar, wenn du verabredet bist , dann ist das kein Problem. Geh ruhig. Dann hat er aber gesehen, dass seine Idee nicht so toll bei dir ankommt und tut dann so, als ob DU es falsch verstanden hättest und er ja eh nie gehen wollte. Und schwupps fühlst du dich schlecht anstatt er.

Dieses Verhalten stinkt bis zum Himmel...lass dich nicht manipulieren und dir einreden, dass du falsch denkst, fühlst, zuhörst usw...

Und Ja, 3 Tage trinken und du musst ihm auch noch beim Übergeben zuhören ist nicht unbedingt ein Leben, dass sich toll und spannend anhört

11.04.2023 07:03 • x 4 #26


A
Zitat von phoenix123:
Und Ja, 3 Tage trinken und du musst ihm auch noch beim Übergeben zuhören ist nicht unbedingt ein Leben, dass sich toll und spannend anhört

Erst verlassen einen die Frauen, weil man keine Party macht und zu langweilig ist.
Jetzt macht einer Party bis der Arzt kommen sollte und das ist auch wieder nicht Recht
Versteh einer die Frauen....

11.04.2023 07:26 • x 1 #27


P
Zitat von Alduin:
Erst verlassen einen die Frauen, weil man keine Party macht und zu langweilig ist. Jetzt macht einer Party bis der Arzt kommen sollte und das ist ...

Also, bei einer Sache kann ich dir helfen die Frauen zu verstehen: Saufen und Kotzen ist definitiv unsexy

11.04.2023 07:32 • x 4 #28


R
Zitat von Freedom6:
Heute war ich dann wieder besorgt. Und dann wollte ich das ansprechen, also ohne Vorwürfe und ganz ruhig. Aber ihm fällt sowas schwer und dann verlässt er beim Reden den Raum, oder ist am Handy. Er guckt mich dann nicht einmal an. Habe ihn 3 mal drum gebeten mir zu zuhören. Er meinte nur immer tut er doch.


Da musste ich an den Sohn meiner Freundin denken,der ist aber 14 und ist gerade in einer schwierigen Phase.Meine Freundin veranstaltet Tänzchen,um mit ihm zu sprechen und er geht raus oder schaut auf sein Handy und gibt maximal kurze Antworten.Die versucht ihm auch zu vermitteln, er möge doch mehr mit der Familie machen. Hat er aber im Moment keine Lust drauf.
Willst du so ein Mutter- Teenager Verhältnis mit einem erwachsenen Mann?

11.04.2023 07:33 • x 4 #29


F
Zitat von Freedom6:
Aber ihm fällt sowas schwer und dann verlässt er beim Reden den Raum

Er ist abhängig vom Alk.!

11.04.2023 07:44 • x 2 #30


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag