1285

Bin ich schon mitten drin im Loslassen?

U
@kuraina:

Da ist auch viel Wahrheit drin in Deinem Beitrag!

Auch wenn wir hier mal nicht vielleicht einer Meinung sind, kein Problem, man muss halt immer die jeweilige Situation beleuchten. Ich war/bin auf der Seite der Verlassenen, kann mich sicherlich damit eher identifizieren.

Unabhängig davon, meine Erlebnisse sind meine Geschichte und Erfahrungen, die der anderen Menschen entsprechend halt ihre Erfahrungen. Das absolute Heil- und Meinungsmittel gibt es ja nicht, darum lebt dieses Forum!

L.G.

Udi

11.12.2017 14:17 • #211


scallisia
Irgendwie hänge ich in meinen Gedanken fest. Zur Zeit geht es nur noch um IHN. Ich war doch schon weiter. Fuxx... Wie kann ich meine Gedanken kontrollieren? Wie komme ich dahin, endlich nur noch das positive zu sehen, ohne dann gleich in diese bekloppte Gedankenschleife zu fallen?

12.12.2017 09:10 • #212


A


Bin ich schon mitten drin im Loslassen?

x 3


E
Du machst jetzt einen Jahresrückblick.
Schriftlich.

Schreibe alles auf, was besser gelaufen ist, als erwartet, gute Momente, Erfolge, Neues, Geschafftes, Breicherungen.

Mach mal.
Hilft..

12.12.2017 09:20 • x 2 #213


scallisia
Zitat von Miss March:
Ich weiß es ist so schwer, das schau auf Dich zu leben, aber Du wirst es schaffen. Was ich an Dir so toll finde, ist (das suche ich leider bei meiner Schwester vergeblich) dass Du Dir selbst helfen willst. Die Idee mit der Familienaufstellung in Deinem anderen Strang ist auch sehr spannend, ich habe das auch schon einmal gemacht und hatte anfangs die gleichen Erfahrungen wie Du. Vielleicht gelingt es mir zeitlich, heute Abend noch etwas dazu zu schreiben, aber diese Verschlimmerung der Gefühle ist normal, da so viel aufgewühlt wird, Dinge die auch viel mit Dir selbst zu tun haben und dann fühlt man sich noch viel verlassener und einsamer und wünscht sich einfach seinen rettenden Anker wieder.
Alls Liebe für Dich!
Miss March


Vielen Dank für deine Worte, Miss March. Ich denke, ich möchte tatsächlich zu viel auf einmal. Ich habe Angst vor Verbitterung und Stillstand und deshalb versuche ich mich krampfhaft an alles zu hängen, was mir evtl. Besserung und Linderung des Schmerzes versprechen könnte. Ich bin schon durch einige solcher Täler gegangen. Auch über mehrere Tage oder gar Wochen. Es stimmt. Danach kommt die Besserung. Ich hatte schon einmal den ein oder anderen kleinen Einblick wie es ist, wenn man sich von innen heraus irgendwie glücklich und frei fühlt. Leider halten diese Gefühle nicht wirklich lange an. Ich freue mich auf den Tag, ab dem es mir überwiegend so geht.

Zitat:
Die Kernfrage ist - Warum bleibst du daran so hängen?
Kannst du erfassen, weshalb du dich in einem Loch befindest?
Liegt es vielleicht am Wetter, am nahenden Weihnachtsfest, an dem Druck und den Erwartungen, die damit verknüpft sind, die dafür sorgen, dass du dir wieder diese Fragen stellst?


Ich denke, ich stecke in diesem Loch, weil ich es nicht ertragen kann, noch nicht so weit wie er zu sein. Ich muss die Trennung mit mir ausmachen, während er sich einfach schon während der Beziehung lösen konnte. Mit mir als weiches Kissen, als Sicherungsseil. Ich bin ein Mensch mit einem hohen Gerechtigkeitssinn. Nicht nur mir gegenüber. Aber das ist wirklich mehr als ungerecht.

Zitat:
Du sagst, er degradiert dich - aber eigentlich tust doch du selbst mit deinen Gedanken das.


Wahrscheinlich hast du sogar Recht @Kuraina . Ich denke jedoch wirklich, dass ich ein toller Mensch bin, der diesen ganzen Mist nicht verdient hat. Der eine solche Behandlung nicht verdient hat. Ich kann aber irgendwie nicht darauf aufbauen.
Und ich empfindes es wirklich als Zurückstufung. Weißt du, er war mal der wichtigste Mensch in meinem Leben. Über 20 Jahre lang. Und ich gehe mal stark davon aus, dass er es mir gegenüber genauso empfunden hat. Jetzt ist es nicht mehr so. Das ist auch irgendwie ok. Aber, dass ich so überhaupt gar keine Rolle mehr spiele. Dass jeglicher Respekt fehlt, er einfach weitermacht und ich es nicht kann. Das tut sehr weh. Ich weiß auch, was über diesen Menschen aussagt. Und ich bin mir auch sicher, dass das eigentlich nichts mit mir zu tun hat. Denn ich hatte ja überhaupt keine Chance etwas zu ändern. Er hat mich nicht gelassen. Er hat mich nicht einbezogen. Und hellsehen kann ich noch nicht. Ich hätte es schon früher spüren müssen. Ach, ich weiß, das ist jetzt eigentlich auch nicht mehr wichtig. Aber es treibt mich um. Wie kann man einen Menschen, mit dem man sein halbes Leben geteilt hat, einfach vergessen? Wie kann dieser Mensch einfach keine Rolle mehr spielen? Ich denke, ich bin auch ein Stück eifersüchtig, dass er sich schon so früh nach der Trennung neu orientiert hat. Ich hätte mir mehr Zeit gewünscht. Ich hätte mir gewünscht, dass er auch reflektiert und sich einfach mehr Zeit lässt. Das macht mir aber auch bewusst, dass er schon während der Beziehung längst abgeschlossen hat. Und das tut sehr weh. Da ich das einfach nicht gesehen habe. Im Gegenteil. Ich hatte sogar zwischenzeitlich gedacht, wir kämen uns wieder näher. Und dann so enttäuscht zu werden. So eine Fehleinschätzung.

Ich versuche, mir positive Gedanken zu machen. Das klappt aber nicht so wirklich. Ich weiß, um voran zu kommen, MUSS ich positiv denken. Ich WILL postive denken.

12.12.2017 09:37 • x 1 #214


E
Man darf auch schwach sein..stilstehen..verkriechen und weinen.

Ich habe einen ganzen Stausee zusammengeweint. Jede Träne half

12.12.2017 09:41 • x 2 #215


scallisia
Wisst ihr, das ist ein Zustand, den ich nur schwer ertragen kann. Denn neben meinem recht ausgeprägten Gerechtigkeitssinn verfüge ich auch noch über ein äußerst hohes Harmoniebedürfnis. Das ist eine Eigenschaft, die mir oft mal das Leben schwer macht. In der Beziehung wollte ich zwar auch Harmonie, aber ich konnte mich eigentlich immer gut behaupten. Mir fehlt meine innere Harmonie irgendwie. Nicht mit mir selbst, aber Herz und Kopf.... Das muss wieder harmonieren.

12.12.2017 09:47 • x 1 #216


K
Zitat von scallisia:
Irgendwie hänge ich in meinen Gedanken fest. Zur Zeit geht es nur noch um IHN. Ich war doch schon weiter. Fuxx... Wie kann ich meine Gedanken kontrollieren? Wie komme ich dahin, endlich nur noch das positive zu sehen, ohne dann gleich in diese bekloppte Gedankenschleife zu fallen?


Vielleicht weil Du noch nicht soweit bist, endlich nur noch das Positive zu sehen. Oder weil du es erwartest. . .oder weil es auch nicht geht. An sich ist das doch unwichtig?! Ist so und fertig. Lohnenswerter ist es doch vielleicht zu schauen, was man daraus macht.

Ja, ich habe mich schon arrangiert und bin ihm dankbar. Ich konnte lernen ect.pp. Ich sehe vieles positives, kann aber nicht abstreiten, dass ich auch Zeiten habe, Tage, Momente, Situationen wo ich eingeholt werde. Warum auch nicht?! Der Forengrund hat mir vieles gezeigt, nicht nur Positives. Über Monate hinweg, immerhin fast zwei Jahre. Wer bin ich, dass ich erwarten/hoffen kann, dass es nach einem Jahr alles tutti ist?! Wie soll es dann Menschen gehen, die x Jahre mit einem Menschen zusammen waren und jetzt verarbeiten?!
Ich denke man sollte davon runterkommen, zu denken, dass der Ex keine Rolle mehr spielen sollte. Nur noch das Positive sehen sollte oder die ehemals empfundene Liebe in All geschossen werden sollte. Ich glaube nicht, dass das alles geht.

Ich glaube vielmehr, dass es ein Arrangement aus allem ist mit dem guten Freund des eigenen inneren Friedens. Das ist ein Prozess den wir beeinflussen, aber nicht heraufbeschwören können.

Wir können auch einfach akzeptieren, dass immer Mal Momente gibt, die triggern und uns in der Vergangenheit festhalten.

Wir können annehmen, dass es da einen Menschen gibt, mit dem wir unglaubliches erlebt haben.

Wir können Verständnis haben für uns, dass wir nicht in der Lage sind Erlebtes ins Nirvana zu verdrängen, zumindest nicht auf Dauer.

Wir können so vieles. Mit einer großen Portion Verständnis, mit soviel Zeit wie es braucht, einem Sack voll Mut, einem Herz voll Geduld, dem grandiosen Bauchgefühl und einem rational denkenden Verstand schaffen wir es.

Ihn aus den Gedanken bekommen?
Im Ernst. . .einfache Ablenkung. Finde zu jedem Buchstaben im Alphabet das passende Land. Klapper das 1*1 runter. Zähle Kennzeichen auf. . .oder beschäftige das Hirn mit absoluten Blödsinn wie aufsagen von a,b,a,b,a,b,....
Oder lass den Gedanken zu, lege dich hin, schließe die Augen und spüre in dich hinein, wo du den Gedanken genau spürst. Welche Emotion ist das? Wie sieht sie aus? Konzentriere dich darauf. Viele sind der Meinung dass Emotionen die einem weh tun, weg rationalisiert werden sollten. Das mag bei vielen funktionieren. Bei mir nicht. Ich sehe für mich auch die Möglichkeit die Emotion richtig doll zu spüren, sie auszuhalten, sie willkommen zu heißen. . .ihr glaubt nicht, wie schnell die Emotion sich dann auf einmal auflösen kann. Es ist nicht DER Weg, aber ein Weg

Es wird leichter mit der Zeit, wenn man wirklich bereit ist loszulassen.

Mein Forengrund beeinflusst teilweise noch immer meinen Alltag. Mal stärker, Mal gar nicht, Mal ein wenig. Das sind Phasen.
Wie aktuell auch. Es ist gar nicht Mal er als Mensch, sondern er als Buchautor, der irgendwann Mal etwas von sich gegeben hat, was mich jetzt zum Nachdenken anregt. Ja, es ist nicht immer super entspannt, das auszuhalten, wenn ich die Hintergründe dazu wieder auf die Leinwand hole. Es zeigt mir aber auch, dass es noch Dinge gibt wo ich meine eigenen inneren Frieden noch nicht spüre. Das ist OK, das bin ich. . .noch immer in einem Prozess. Und dieser wird nie abgeschlossen sein, weil ich bereit bin mich immer weiter zu entwickeln. Immer häufiger mit einem Lächeln im Gesicht und nur noch selten mit Tränen in den Augen.

12.12.2017 09:48 • x 3 #217


scallisia
Sorry, und gerade wieder mitten drin. Jetzt kam gerade eine SMS von ihm, ob wir uns absprechen wollen was die Geschenke der Kinder betrifft. Ich kann das nicht! Er ist so normal. Als wäre nichts. Und das ist im Hinblick auf die Kinder sicherlich auch gut so. Aber ich kann das nicht! Er geht zur Normalität über. Ganz einfach. ICH KANN DAS NICHT!

12.12.2017 10:02 • #218


Sunna
Zitat von scallisia:
Sorry, und gerade wieder mitten drin. Jetzt kam gerade eine SMS von ihm, ob wir uns absprechen wollen was die Geschenke der Kinder betrifft. Ich kann das nicht! Er ist so normal. Als wäre nichts. Und das ist im Hinblick auf die Kinder sicherlich auch gut so. Aber ich kann das nicht! Er geht zur Normalität über. Ganz einfach. ICH KANN DAS NICHT!


Stehe vor dem gleichen Problem meine Liebe. Ich möchte das schon, mir fehlt aber der Masterplan dazu. Jede Kommunikation zehrt an mir und Mann versteht nicht, dass man unter der Last des Verarbeitens ächzt und kaum in der Lage ist, eine sachliche Ebene des kommunizierens zu finden. Zu verschieden sind in unseren Fällen beide Ausgangspositionen.

12.12.2017 10:10 • x 1 #219


scallisia
Ich habe mich jetzt dazu entschieden nicht zu antworten. Der Große hat ihm gegenüber seinen Wunsch geäußert und ich werde ihm etwas anderes schenken. Da kommen wir uns nicht in die Quere. Die Auswahl bei der kleineren ist erheblich höher, sodass auch da die Gefahr der Doppeltbeschenkung nicht allzu groß sein wird. Soll er sich bitte selbst Gedanken machen was er schenken kann. Er hat sich schon immer schwer damit getan, sich Gedanken zu machen. Dabei helfe ich ihm jetzt nicht. Sorry, auch wenn es um die Kinder geht. Er kann mir sagen was er schenken will und dann besorge ich ggf. etwas anderes. Punkt!

12.12.2017 10:13 • x 1 #220


V
Das gleiche hier. Ich habe meine Geschenke alle besorgt und ihr mitgeteilt was, damit es keine Überschneidungen gibt.

12.12.2017 10:34 • #221


SlevinS
Kurz zur Info: Musste mich vor 3 Wochen von Partnerin trennen, da sie keine Gefühle mehr hat, nach 7 Jahren Beziehung und sie hat sich vor zwei Monaten in eine Jugendliebe verliebt und will diesen Gefühlen nachgehen. Bin seit 3 Wochen ausgezogen und hab die Beziehung beendet.
Sie fragte letzte Woche mal ob wir die Festtage zusammen als Familie verbringen könnten, den Kindern zu liebe *klar*
Heute habe ich auch gerade eine SMS erhalten, wie wir nun Weihnachten und Sylvester verbringen möchten.

Hab ihr mitgeteilt, dass ich meinen Sohn an einem Tag zu mir nehme um Weihnachten zu feiern und an Sylvester kann sie mit ihm und ihrem anderen Sohn Feiern. Es kam keine Antwort zurück. Ich glaub so langsam begreift sie endlich, dass ich nicht mehr ihr Backup sein will.. ist auch hart für mich nicht jeden Tag mit den Kindern zu feiern, aber dass muss ich für mich so durchziehen um von ihr los zu kommen.

Bleibt stark, es ist eine schwere Zeit über die Festtage, man malt sich alles schön aus, aber ich denke es könnte der Horror werden, wenn man versucht einen auf Familie zu machen.

12.12.2017 14:13 • x 1 #222


scallisia
Oh man! Als ich erfuhr, dass der Vater der Kinder mit ihr zusammen ist, ging es mir nicht wirklich schlecht damit. 2 Wochen war es ok. Aber seit Sonntag habe ich damit ungeheuer zu kämpfen. Dieses Gefühl des Nichtbedeutens, der Austauschbarkeit... Dass er sich so schnell umorientiert hat. Ich denke, eine Anziehung war schon während unserer Beziehung zwischen den beiden da. Aber musste es denn so schnell gehen?

13.12.2017 11:42 • x 2 #223


S
meine Liebe mit dem gleichen Gefühl lauf auch ich durch den Tag, Woche,,,,,,, wann hört es auf? Mag nicht mehr u. doch.
Wir werden es schaffen, wir sind stark,
drück Euch alle

13.12.2017 11:47 • x 1 #224


V
@scallisia Und täglich grüßt das Murmeltier Das klingt wirklich nach einem EGO-Problem. Was hat denn die Befragung deines Inneren Kindes zur der andauernden Selbstabwertungs-Karusellfahrt gesagt?
Notiz an mich: Bücherschrank sortieren! Finde mein Inneres-Kind-Buch gerade nicht, da gabs ne spannende Passage dazu.

13.12.2017 11:52 • x 1 #225


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag