228

Bin ich schon in der Friendzone?

Vendredi
Hallo zusammen,

folgende Situation (ich 40).

Meine Ex (26, wir waren 2,5 Jahre zusammen) hat sich vor 6 Monaten von mir getrennt. Ich war damals in einer mental bescheiden Situation, war mit allem im Leben unzufrieden, hab sie vernachlässigt, hatte völlig meinen Frame verloren, mich sozial isoliert, keine Bock auf gar nichts mehr. Also auch S. usw. ging gar nicht mehr, obwohl sie extrem auf mich steht und umgekehrt genauso, ich war einfach komplett im Ar., hab das aber damals in mich reingefressen und leider mit mir selbst ausgemacht statt zu kommunizieren. Ich war echt ein Grinch und habe mich nicht toll verhalten.


Sie meinte damals sie hätte noch Gefühle, aber möchte das zusammen mit mir nicht mehr so wie die Beziehung damals lief und meinte sie möchte aber gerne Freunde bleiben.

Folgend haben wir uns in den 2 Monaten nach der Trennung noch gelegentlich gesehen mit Wochen Abstand, da sie nur 100 Meter von mir weg wohnt. Inhalt der Gespräche war in Grunde wie es uns aktuell geht.

In der Zeit nach der Trennung habe ich erkannt das mein Tief schon eine Depression war, mich entsprechend in Therapie begeben, viel Sport gemacht, soziale Kontakte wieder stark aufgenommen und neue aufgebaut, im Grunde mich und mein Leben wieder auf Kurs gebracht, neuer Job, etc. die Dinge angepackt, die mich bedrückt haben.

2 Monate nach der Trennung habe ich ihr gesagt ich kann dieses oberflächliche auf der Straße treffen und quatschen und freundschaftlich sein nicht, ich habe noch Gefühle und breche daher den Kontakt ab, da so eine gespielte Freundschaft nicht ehrlich wäre und ich weiter auf mich gucken möchte.

Bis auf ganz minimalen Kontakt wegen 1-2 logistischen Sachen, die noch offen waren, hatten wir uns bis März nicht gesehen und über irgendwas ausgetauscht, ich hab auch nicht verfolgt, was sie in der Zeit gemacht hat, Ende Februar gar ihre Nummer gelöscht, weil ich der Ansicht war von ihr kommt nix mehr.

Kurz darauf kam von ihr die Nachricht, ob wir nicht mal wieder zusammen laufen gehen wollen, denn der März war immer die Zeit wo wir immer mehr gemeinsam mit Sport losgelegt hatten und mit Freunden eine Laufchallenge hatten, in der wir beide dein sind (wer läuft die meisten Kilometer im Monat).

Auf ihre Laufanfrage hatte ich einige Stunden nicht reagiert, ich war gerade auf dem Rückweg aus dem Winterurlaub, da schreibt sie direkt die nächste Nachricht und am Abend noch eine Nachricht, ob ich vielleicht Lust hätte spontan auf eine Pizza herüberzukommen.

Ich meinte gerne und ging zu ihr rüber. Erst einmal wirkte sie so als wäre alles nie passiert, alles locker, total freundlich und fragte, ob ich ihr beim Haare flechten helfen kann. Ich war verwundert - wollte sie Körperkontakt generieren? - ich half ihr, blieb den ganzen Abend höflich, unbedürftig, entspannt, wollte mir selbst nicht in die Karten sehen lassen. Der Abend war soweit echt schön, sie hat zahlreiche positive Dinge gesagt die ihr an mir auffallen. Ich musste ja auch wenig vorspielen ich hatte die Monate ja wirklich intensiv für mich genutzt.

3 Wochen darauf war sie jetzt nochmal bei mir zum Essen, der Ablauf war ähnlich locker, es kamen von ihr im Vergleich zum ersten Treffen auch weniger gemischte Signale als beim ersten Treffen.

Wir tauschten aus, was wir demnächst so vorhaben im Jahr und ich meinte, ich gehe auf diverse Konzerte, Läufe und mit meinen Kids demnächst für ein Wochenende in die Skihalle mit Übernachtung damit mein 5 jähriger das lernen kann. Sie hat direkt bei vielen Dingen gemeint sie würde gerne dort und dort mitkommen. Für den Ausflug in die Skihalle meinte sie aber das ist vielleicht ja etwas komisch, weil das mit Übernachtung ist und wir dann gucken müssen mit der Bettenaufteilung.

Aktuell halte ich es so, dass ich proaktiv keinen Kontakt suche und auf ihre Initiative warte, sie hat sich getrennt, ich möchte sehen wie viel sie investiert - gehe ich da richtig vor oder hätte ich beim ersten Treffen doch gleich all in gehen sollen?
Weiterhin macht mich etwas stutzig, dass sie mich gefragt hat, ob ich mich in einigen Monaten um ihre Katze kümmern kann – war ihr Kontaktaufbau vielleicht nur ein Vorwand um einen Dummen zu finden? Warum dann aber der Aufwand mit Ausflug in die Skihalle und X anderen Aktivitäten, die sie in Zukunft mitmachen möchte?

Soll ich das mit dem Ausflug mit der Skihalle mit ihr überhaupt machen und gucken, ob sich dort etwas entwickelt, oder ist der Zug eh schon abgefahren da ich die ersten 2 Dates erstmal so nüchtern habe durchlaufen lassen, ohne mir in die Karten blicken zu lassen? Bin ich schon in der ungeliebten Friendzone?

Falls das relevant ist, sie hat offenbar regelmäßig mein Instagram verfolgt und auch bemerkt das Dinge wie Gardinen usw. in meiner Wohnung neu sind, sie muss also zumindest hin und wieder verfolgt haben was sich bei mir tut während der Phase wo wir keinen Kontakt hatten.

01.04.2025 13:25 • x 1 #1


Worrior
@Vendredi
So wie ich das lese hast Du keine großen Fehler gemacht aber auch bei Dir habe ich so Vermutung dass Du jeden noch so kleinen Vorwand genutzt hast um Kontakt herzustellen.
Spiegle ihren Imvest aber komme nicht in Schieflage dass Du mehr rauslässt als sie.
Behalte Dir Deine Disziplin und Motivation bei und arbeite weiter an Deinem Leben.
Denn es ist Dein Leben und wenn alle sich von Dir abwenden hast Du nur noch Dich selbst.

Ich sehe hier aber bestätigt dass ein aktiver Lebrnswandel weitaus attraktiver wirkt als Couchpotato und Beziehungsknecht.

01.04.2025 13:42 • x 5 #2


A


Bin ich schon in der Friendzone?

x 3


Vendredi
Ja das war in den ersten 2 Monaten vor allem sehr so, bedingt durch unserer sehr nahe Wohnsituation war ich sogar froh wenn wir uns über den Weg gelaufen sind, habe mich zu Anfang immer versucht zu erklären warum ich so geworden bin und mich so verhalten habe. War dankbar über jeden Kontakt wegen Kleinigkeiten. Ich habe dann aber gemerkt das mir das nicht gut tut und irgendwann geschafft den Fokus bei mir zu halten. Jetzt bin ich etwas überrascht was sie mit ihrem Kontakt vor hat. Ich merke das ich aber wahrscheinlich Probleme haben werde nur eine Freundschaft beizubehalten, die 2 Treffen war wirklich schön und entspannt, es war quasi wie zu Anfang nur halt leider ohne die Anziehung. Ich möchte aber auch nicht ausgenutzt werden und mich dort in eine Situation bringe wo sie weiß sie hat in mir ja den Nachbarn der jederzeit springt wenn was ist.

01.04.2025 13:47 • #3


R
Zitat von Vendredi:
Ich möchte aber auch nicht ausgenutzt werden und mich dort in eine Situation bringe wo sie weiß sie hat in mir ja den Nachbarn der jederzeit springt wenn was ist. ...


Und sie direkt darauf ansprechen (was ihre Intention ist) magst Du nicht?

01.04.2025 13:49 • x 6 #4


K
Zitat von Vendredi:
2 Monate nach der Trennung habe ich ihr gesagt ich kann dieses oberflächliche auf der Straße treffen und quatschen und freundschaftlich sein nicht, ich habe noch Gefühle und breche daher den Kontakt ab, da so eine gespielte Freundschaft nicht ehrlich wäre und ich weiter auf mich gucken möchte.

Bis auf ganz minimalen Kontakt wegen 1-2 logistischen Sachen, die noch offen waren, hatten wir uns bis März nicht gesehen und über irgendwas ausgetauscht, ich hab auch nicht verfolgt, was sie in der Zeit gemacht hat, Ende Februar gar ihre Nummer gelöscht, weil ich der Ansicht war von ihr kommt nix mehr.

Sehr gut gemacht! Am Ende hast Du Dich mit der Aktion geschützt und auch eingesehen, dass es scheinheilig wäre, hier einen auf Freundschaft zu machen, wo Du doch ganz andere Interessen hast. Die Konsequenz, die Du an den Tag gelegt hast, kriegt nicht jeder so hin.

Zitat von Vendredi:
Soll ich das mit dem Ausflug mit der Skihalle mit ihr überhaupt machen und gucken, ob sich dort etwas entwickelt, oder ist der Zug eh schon abgefahren da ich die ersten 2 Dates erstmal so nüchtern habe durchlaufen lassen, ohne mir in die Karten blicken zu lassen? Bin ich schon in der ungeliebten Friendzone?

Ich finde, Du solltest bei Dir und Deiner Linie bleiben. Ihr Verhalten wirft zuviele Fragen auf und bringt Dich nur wieder in Unsicherheiten. Ich hätte ihr wahrscheinlich noch während des Austauschs über Deine Aktivitäten die Frage gestellt: Warum willst Du mit? Ich hatte ja schon gesagt, dass mir an einer Freundschaft mit Dir nicht gelegen ist. Und dabei will ich bleiben. Das hätte den positiven Effekt, dass Du Deinen Standpunkt klarmachst und Dich nicht in blöde Situationen bringst, Hoffnung zu haben, die dann vielleicht enttäuscht wird. Zumal: Das bringt sie in die Situation, mal klar auszusprechen, was ihre Motivation ist. Und wenn sie das nicht tut, ist das auch eine Antwort. Nämlich, dass da tatsächlich nicht mehr als Freundschaft zu erwarten ist.

Am Ende würde ich mir über ihre Absichten null Gedanken machen. Solagen von ihr kein ich möchte, dass wir zwei es nochmal versuchen kommt, ist alles Schall und Rauch. Begib Dich nicht in irgendwelche komischen Nebelschwaden rein - sie hat einen Mund und kann sich ausdrücken. Und darauf würde ich an Deiner Stelle Wert legen.

01.04.2025 13:54 • x 3 #5


Worrior
Zitat von rudi333:
Und sie direkt darauf ansprechen (was ihre Intention ist) magst Du nicht?

Ich weis nicht ob das gut ist?
Wenn sie noch hadert könnte sie das ganze Ding sofort als Freundschaftsdingens rationalisieren um nicht zu weit aus der Deckung zu gehen.
Sie war ja nicht bei ihm in der Bude gestanden und hat die Hüllen fallen lassen.
Das wäre dann, nur zum Beispiel, weniger abstreitbar, für sie.

01.04.2025 13:55 • x 4 #6


Vendredi
Zitat von rudi333:
Und sie direkt darauf ansprechen (was ihre Intention ist) magst Du nicht?

Ich hatte auch schon überlegt direkt zu fragen. Meine Ex hat mir allerdings schon direkt nach der Trennung gesagt daß es für sie normal ist befreundet zu bleiben, sie meinte auch beim Haare flechten, weil ich das etwas merkwürdig fand so 3 Monaten nicht gesehen und dann gleich so etwas relativ nahes, ihr Mitbewohner würde das auch manchmal machen. Ich befürchte selbst wenn ich direkt Frage wird sie selbst wenn sie ebenfalls mehr als Freundschaft möchte nicht wirklich mit offenem Visier sein.

Im Dezember hatte sie mich auch an einem Tag 3x gefragt ob ich jetzt Zuhause wäre, als ich ihr dann antwortete kam 48h nichts mehr von ihr und sie meinte dann es wäre mir um eine unwichtige Sache gegangen - was auch wie eine Ausrede wirkte, warum fragt man mit Nachdruck ob jemand jetzt da sei um dann wieder abzutauchen.

01.04.2025 13:59 • #7


Odette
Zitat von Vendredi:
Meine Ex hat mir allerdings schon direkt nach der Trennung gesagt daß es für sie normal ist befreundet zu bleiben

Es ist ja völlig egal, was sie denkt.

Freundschaft käme für dich nicht in Frage, oder?
Wenn dem so ist, würde ich sie fragen, und klar deine Grenze aufzeigen.
Ansonsten wird das loslassen schleppend und eventuell schmerzhafter.

Muss ja gar nicht so 'krass' sein in der Formulierung.
Man kann ja auch verbal vorsichtig vorfühlen.

Du hast ja nichts zu verlieren. Getrennt seid ihr. Und dann weißt du, ob sie noch mal wollen würde, oder eben nicht.

01.04.2025 14:03 • x 6 #8


Worrior
@Vendredi
Kann natürlich sein dass sie jetzt grübelt ob die Trennung richtig war.
Es wird sie auch beschäftigen warum Du so aufgetaut bist seitdem sie weg ist.
Sie hat da wohl mit einer ganz anderen Reaktion von Dir gerechnet.
Deshalb vielleicht auch ihre abstreitbaren Kontaktversuche weil die wissen will ob das alles Fake ist oder sie Dein Potential verkannt hat?

01.04.2025 14:05 • x 2 #9


T
@Vendredi frag sie doch einfach klar und deutlich, du hast doch nichts zu verlieren!

01.04.2025 14:27 • x 5 #10


Vendredi
Sie möchte definitiv die Aktivitäten die sie mit mir hatte nicht missen. Das merke ich sehr. Wir sind beim Abendessen grob durchgegangen was so ansteht und ich habe ihr gesagt ich werde im November auch wieder gelegentlich auflegen (DJ ist nicht mein Job, aber ein Hobby), sie meinte gleich sie würde ja unbedingt gerne mal wieder zu dem einen Abend mitkommen da lege ich in einem Club auf wo sie durch mich auch einige Leute kennt. Das ist 300 Km weg - also auch mit Übernachtung.

Im Juni gehe ich zu einem Lauf wo wir früher gemeinsam wären, sie meinte direkt wenn ich dort hingehe, dann meldet sie sich auch an.

Ich kann aktuell nicht einschätzen ob sie die Vorteile der Dinge die man mit mir unternehmen kann weiterhin nutzen möchte und jetzt merkt das ich in stabiler Verfassung jemand bin mit dem man immer viel erleben konnte.

Oder ob doch mehr dahinter steckt, ich war etwas überwältigt wie sehr sie Lust auf diese Unternehmungen hat aber gleichzeitig ja auch selbst meinte Hm, dass mit der gemeinsamen Übernachtung an so einem Wochenende ist vielleicht merkwürdig.

Ich weiß auch das ihr Dating-Leben eher so mäßig läuft, sie ist grundsätzlich eine Frau die jederzeit einen neuen Kerl finden kann, aber langfristige Beziehungen hat sie mit Ausnahme von unserer bisher nicht wirklich geführt und sie sucht und findet offenbar auch häufig genau die Männer die sie (noch mehr) enttäuschen als ich oder nur fürs Bett nutzen.

Sie hätte auch einen neuen Crush gehabt wo sie am Abend unbedingt wollte das er zu ihr kommt - da musste ich ein wenig an ihre bist du jetzt Zuhause Nachricht aus dem Dezember denken, vielleicht hatte sie da auch so einen schwachen Moment. Wer weiß - ich weiß aber das so ein schwacher Moment keine Basis für einen Neuanfang ist.

Ich selbst habe ihr gesagt ich lege aktuell nichts drauf an und bin erst einmal grundsätzlich so ganz zufrieden wie sich das Leben bei mir entwickelt, es gibt viele neue soziale Kontakte auch treffe ich dabei gelegentlich auf Frauen, aber nix bestimmtes. Ich bin in Sachen Dating und Co. tatsächlich auch wirklich sehr unbedarft. Meine erste Beziehung ging von der Schulzeit bis Mitte 30 fast 20 Jahre. Jetzt hier vorzuspielen das ich der große Aufreißer wäre würde sehr künstlich wirken.

01.04.2025 14:32 • #11


GreenTara
@Vendredi
Du hast ihr doch gesagt, dass du das oberflächliche Gequatsche auf der Straße nicht kannst, weil du noch Gefühle hast. Damit hast du ja sicherlich nicht gemeint, dass ihr euch dafür in die Pizzeria setzen sollt.
Dann kannst du ja auch den Schritt weiter gehen:
Zitat von Tobuka:
frag sie doch einfach klar und deutlich, du hast doch nichts zu verlieren!

Sehe ich auch so. Kannst ja ganz locker fragen, wie sie eure Treffen sieht, du hast dich ja schon positioniert.

Zitat von Vendredi:
Weiterhin macht mich etwas stutzig, dass sie mich gefragt hat, ob ich mich in einigen Monaten um ihre Katze kümmern kann

Das kann man machen, wenn man sich selbst als der freundliche Nachbar sieht. Das ist bei dir ja nicht der Fall. Von daher ist es durchaus angemessen, nett nachzufragen, und dich gegebenenfalls in die von dir bereits angesprochene Kontaktsperre zu begeben. Ich finde, es ist eine souveräne Handlung, wichtige Dinge zu klären, und nicht in der Warteposirion zu verharren.

01.04.2025 14:46 • x 2 #12


Vendredi
Grundsätzlich sehe ich das auch so, ich habe nur die eine Befürchtung das sie möglicherweise selbst gerade dieses Wochenende vielleicht dann doch als eine Gelegenheit sieht sich mal wieder länger zu sehen und näher zu kommen ohne das konkret zu äußern - eventuell will sie ja auch im Moment nicht die Fassade fallen lassen.

Sie verhält sich auch in Sachen Social Media sehr ambivalent, sie postet und liked sonstnat sehr selten Dinge, als sie neulich einmal mit mir laufen war hat sie das direkt bei Instagram als Story gepostet. Einen anderen Abend plötzlich alle meine letzten Läufe geliked nachdem sie Monate nix angeklickt hatte. Das zweite Treffen was wir zum Essen hatten musste sie einmal kurzfristig verschieben weil es ihr nicht gut ging - als ich darauf meinte kein Thema hat sie mir ein Herz geschickt. Ich werde daraus nicht schlau.

01.04.2025 15:03 • #13


R
Also Du wärst einem Neuanfang grundsätzlich nicht abgeneigt?

Wenn Du das 100%ig mit JA beantworten kannst, dann würde ich wirklich direkt fragen.

01.04.2025 15:09 • x 3 #14


Vendredi
Zitat von rudi333:
Also Du wärst einem Neuanfang grundsätzlich nicht abgeneigt? Wenn Du das 100%ig mit JA beantworten kannst, dann würde ich wirklich direkt fragen. ...

Ja wäre ich definitiv, aber das braucht von beiden Seiten Willen und Änderungen. Ich arbeite an meinem Teil, ich lerne gerade mit 40 so vieles durch Bücher und meine Therapeutin über mich, Kommunikation, Bedürfnisse zu äußern, wer bin ich eigentlich, was sind Grundsätze die ich aus der Kindheit übernommen habe, die mich prägen und zum Teil hindern. Ich habe so viele Schritte auf Menschen gemacht die ich teilweise 15 Jahre nicht gesehen habe, Freundschaften wieder aufgenommen, die Beziehung zu meinem Bruder intensiviert etc., es gibt da echt viele Baustellen die ich gerade angehe und merke wie sehr mir das hilft.

Nur sowas dauert und mit Worten kann man niemanden überzeugen, mein Verhalten ist ja letztendlich die Botschaft und vielleicht braucht es auch einfach mehr Zeit und dann kann natürlich so ein Stück für Stück aufbauender Kontakt durchaus auch der Ex aktiv zeigen was sich da bei mir tut?

01.04.2025 15:17 • x 1 #15


A


Ex zurückgewinnen Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag