Hallo zusammen,
folgende Situation (ich 40).
Meine Ex (26, wir waren 2,5 Jahre zusammen) hat sich vor 6 Monaten von mir getrennt. Ich war damals in einer mental bescheiden Situation, war mit allem im Leben unzufrieden, hab sie vernachlässigt, hatte völlig meinen Frame verloren, mich sozial isoliert, keine Bock auf gar nichts mehr. Also auch S. usw. ging gar nicht mehr, obwohl sie extrem auf mich steht und umgekehrt genauso, ich war einfach komplett im Ar., hab das aber damals in mich reingefressen und leider mit mir selbst ausgemacht statt zu kommunizieren. Ich war echt ein Grinch und habe mich nicht toll verhalten.
Sie meinte damals sie hätte noch Gefühle, aber möchte das zusammen mit mir nicht mehr so wie die Beziehung damals lief und meinte sie möchte aber gerne Freunde bleiben.
Folgend haben wir uns in den 2 Monaten nach der Trennung noch gelegentlich gesehen mit Wochen Abstand, da sie nur 100 Meter von mir weg wohnt. Inhalt der Gespräche war in Grunde wie es uns aktuell geht.
In der Zeit nach der Trennung habe ich erkannt das mein Tief schon eine Depression war, mich entsprechend in Therapie begeben, viel Sport gemacht, soziale Kontakte wieder stark aufgenommen und neue aufgebaut, im Grunde mich und mein Leben wieder auf Kurs gebracht, neuer Job, etc. die Dinge angepackt, die mich bedrückt haben.
2 Monate nach der Trennung habe ich ihr gesagt ich kann dieses oberflächliche auf der Straße treffen und quatschen und freundschaftlich sein nicht, ich habe noch Gefühle und breche daher den Kontakt ab, da so eine gespielte Freundschaft nicht ehrlich wäre und ich weiter auf mich gucken möchte.
Bis auf ganz minimalen Kontakt wegen 1-2 logistischen Sachen, die noch offen waren, hatten wir uns bis März nicht gesehen und über irgendwas ausgetauscht, ich hab auch nicht verfolgt, was sie in der Zeit gemacht hat, Ende Februar gar ihre Nummer gelöscht, weil ich der Ansicht war von ihr kommt nix mehr.
Kurz darauf kam von ihr die Nachricht, ob wir nicht mal wieder zusammen laufen gehen wollen, denn der März war immer die Zeit wo wir immer mehr gemeinsam mit Sport losgelegt hatten und mit Freunden eine Laufchallenge hatten, in der wir beide dein sind (wer läuft die meisten Kilometer im Monat).
Auf ihre Laufanfrage hatte ich einige Stunden nicht reagiert, ich war gerade auf dem Rückweg aus dem Winterurlaub, da schreibt sie direkt die nächste Nachricht und am Abend noch eine Nachricht, ob ich vielleicht Lust hätte spontan auf eine Pizza herüberzukommen.
Ich meinte gerne und ging zu ihr rüber. Erst einmal wirkte sie so als wäre alles nie passiert, alles locker, total freundlich und fragte, ob ich ihr beim Haare flechten helfen kann. Ich war verwundert - wollte sie Körperkontakt generieren? - ich half ihr, blieb den ganzen Abend höflich, unbedürftig, entspannt, wollte mir selbst nicht in die Karten sehen lassen. Der Abend war soweit echt schön, sie hat zahlreiche positive Dinge gesagt die ihr an mir auffallen. Ich musste ja auch wenig vorspielen ich hatte die Monate ja wirklich intensiv für mich genutzt.
3 Wochen darauf war sie jetzt nochmal bei mir zum Essen, der Ablauf war ähnlich locker, es kamen von ihr im Vergleich zum ersten Treffen auch weniger gemischte Signale als beim ersten Treffen.
Wir tauschten aus, was wir demnächst so vorhaben im Jahr und ich meinte, ich gehe auf diverse Konzerte, Läufe und mit meinen Kids demnächst für ein Wochenende in die Skihalle mit Übernachtung damit mein 5 jähriger das lernen kann. Sie hat direkt bei vielen Dingen gemeint sie würde gerne dort und dort mitkommen. Für den Ausflug in die Skihalle meinte sie aber das ist vielleicht ja etwas komisch, weil das mit Übernachtung ist und wir dann gucken müssen mit der Bettenaufteilung.
Aktuell halte ich es so, dass ich proaktiv keinen Kontakt suche und auf ihre Initiative warte, sie hat sich getrennt, ich möchte sehen wie viel sie investiert - gehe ich da richtig vor oder hätte ich beim ersten Treffen doch gleich all in gehen sollen?
Weiterhin macht mich etwas stutzig, dass sie mich gefragt hat, ob ich mich in einigen Monaten um ihre Katze kümmern kann – war ihr Kontaktaufbau vielleicht nur ein Vorwand um einen Dummen zu finden? Warum dann aber der Aufwand mit Ausflug in die Skihalle und X anderen Aktivitäten, die sie in Zukunft mitmachen möchte?
Soll ich das mit dem Ausflug mit der Skihalle mit ihr überhaupt machen und gucken, ob sich dort etwas entwickelt, oder ist der Zug eh schon abgefahren da ich die ersten 2 Dates erstmal so nüchtern habe durchlaufen lassen, ohne mir in die Karten blicken zu lassen? Bin ich schon in der ungeliebten Friendzone?
Falls das relevant ist, sie hat offenbar regelmäßig mein Instagram verfolgt und auch bemerkt das Dinge wie Gardinen usw. in meiner Wohnung neu sind, sie muss also zumindest hin und wieder verfolgt haben was sich bei mir tut während der Phase wo wir keinen Kontakt hatten.
01.04.2025 13:25 •
x 1 #1