3

Betrogen worden, kann ein Neuanfang funktionieren

G
Vor ca. 1,5 Jahren lernte ich eine junge Frau kennen, die ihre Mutter besuchte. Wir lernten uns kennen und kamen zusammen. Wir führten eine Fernbeziehung, und sahen uns ca. alle 14 Tage. Wir hatten mehrmals täglich per sms. mail, Kontakt, oder führten Telefonate. Als wir mal wieder an einen Wochenende verabredet waren, freute ich mal wieder riesig, meinen Schatz zu sehen. Endlich, die 149 km geschafft, klingelte ich an Ihrer Tür und hatte zehn lange rote Rosen in der Hand. Leider öffnete meine Freundin nicht die Tür, sondern ein junger Mann, der nur leicht bekleidet war. Ohne ihn zu beachten, traf ich meine Freundin im Bett an. Ich fragte sie wie lange sie mich schon betrüge, als S. Sagte etwa 14 Tage, verließ ich ihre Wohnung und fuhr den langen Weg wieder nach Hause. Leider bekam ich die Situation, die Bilder nicht aus meinen Kopf, und konnte sie nicht vergessen. Wir hatten weiterhin per sms, Kontakt, diese, waren von ihrer Seite, oftmals sehr kalt und taten mir weh. Die Beziehung mit den Neuen, ging etwa 8 Wochen. S war so abgestürzt, dass sie für ca. 3 Wochen ins Krankenhaus kam. S. teilte mir dies zwar mit, ich schrieb kurz zurück und wünschte ihr gute Besserung. Besucht habe ich sie nicht, da ich nicht wollte, das ich ihren Neuen antreffen würde. Nach ihrer Entlassung meldete sie sich, und teilte mir mit, ob wir uns nicht mal wieder sehen könnten, die Beziehung mit dem Neuen, sei inzwischen beendet. Da ich mich darüber freute, sagte ich zu und bin zu ihr gefahren. Wir verbrachten ein nettes Wochenende und sind wieder zusammen gekommen. Dies ist jetzt schon 4 Wochen her. Leider kenne ich S. in vielen Bereichen nicht mehr wieder. Da sie sich sehr verändert hat, ausserdem lässt sie keine Berührungen mehr zu und mir fehlt einfach das Vertrauen. Leider habe ich immer noch die Bilder vor 9 Wochen im Kopf. Ich bekomme zwar täglich viele SMS, diese sind aber lange nicht mehr so schön wie früher. Sprechen kann ich mit ihr über viele Dinge nicht. Es ist zwar schön, dass das Schicksal uns wieder zusammen geführt hat, aber glücklich bin ich nicht. Gesundheitlich geht es mir mit der Situation nicht gut, Ich merke sie tut mir nicht gut. Aber den Kontakt abbrechen kann ich auch nicht, weil ich sie immer noch sehr lieb habe. Kann ein Neuanfang funktionieren, was soll ich bloß machen? [/b]

26.05.2014 21:02 • #1


R
Hallo Gartenzweg.

hmm. ich bin gerade in der selben Situation, nur dass wir schon etwas länger getrennt sind.
Ich weiß nicht ob das funktionieren kann. Mein Ex bemüht sich und ich sehe dass er alles wirklich bereut und hat monatelang um mich gekämpft obwohl ich immer nein gesagt habe
Aber ich will ihm nochmal eine Chance geben. Weil ich denke wir alle sind nur Menschen und jeder macht mal Fehler. Da ich ihn immer noch liebe kann ich ihn nicht gehen lassen. Wir werden es mit einer Paartherapie versuchen und es sehr langsam angehen lassen. Vertrauen habe ich auch keins. Das kann sich auch erst wieder nach Jahren aufbauen. Ein Bruch ist ein Bruch. Und für mich ist es auch nicht leicht
aber ich denke immer dass die die verlassen haben, es noch schwerer haben. sie müssen beweisen dass sie sich geändert haben oder zumindest bemühen. und dasman ihnen wieder vertrauen kann
das zerrt auch an den kräften
Hör auf dein Herz. Bei mir war ne zeitlang mein Verstand und die Vernunft im Weg. Und ne zeitlang habe ich gar nix mehr gefühlt. Also konnte ich nicht auf mein Herz hören. Aber ich habe gemerkt wenn er mir in die augen sah und wir nur geredet haben dass ich doch noch liebe. Natürlich ist da noch so viel schmerz wenn ich ihn anschaue aber du musst für dich die richtige Entscheidung treffen. Wenn du sagst du bist nicht glücklich klingt es nach keiner guten Basis.

Ich schick dir ganz viel Kraft
Alles Gute
Rosi

26.05.2014 22:23 • x 1 #2


A


Betrogen worden, kann ein Neuanfang funktionieren

x 3


S
Hallo Gartenzwerg,
in deinem Fall würde ich die Reißleine ziehen. Es ist zwar möglich einen Neuanfang zu wagen, aber ich glaube in deinem Fall ist es nicht ratsam.

Ich wurde auch betrogen, aber mein Mann tat und tut alles um mir das verloren gegangene Vertrauen wieder zu geben. Es ist für beide schwer, denn auch entgegen vieler Meinungen hier, leiden auch oftmals die Betrüger. Aber das kommt wohl auch immer auf die jeweilige Situation an.

Ich kann jeder / jedem Betrogenen nur raten, werdet euch selbst klar darüber was ihr wirklich wollt. Wenn man den Neuanfang möchte, ist der Weg hart und steinig und es gibt immer wieder Rückschläge. Besonders wenn das Kopfkino noch ab und an läuft. In solchen Fällen hilft nur schonungslose Offenheit von beiden Seiten.

Ich habe 2 Jahre gebraucht um alles zu verarbeiten, es war hart, aber es hat sich gelohnt.

Liebe Grüße Suse

27.05.2014 08:13 • x 1 #3


G
Zitat von Suse 01:
Hallo Gartenzwerg,
in deinem Fall würde ich die Reißleine ziehen. Es ist zwar möglich einen Neuanfang zu wagen, aber ich glaube in deinem Fall ist es nicht ratsam.

Ich wurde auch betrogen, aber mein Mann tat und tut alles um mir das verloren gegangene Vertrauen wieder zu geben. Es ist für beide schwer, denn auch entgegen vieler Meinungen hier, leiden auch oftmals die Betrüger. Aber das kommt wohl auch immer auf die jeweilige Situation an.

Ich kann jeder / jedem Betrogenen nur raten, werdet euch selbst klar darüber was ihr wirklich wollt. Wenn man den Neuanfang möchte, ist der Weg hart und steinig und es gibt immer wieder Rückschläge. Besonders wenn das Kopfkino noch ab und an läuft. In solchen Fällen hilft nur schonungslose Offenheit von beiden Seiten.

Ich habe 2 Jahre gebraucht um alles zu verarbeiten, es war hart, aber es hat sich gelohnt.

Liebe Grüße Suse

27.05.2014 22:59 • #4


J
Also bei der Entfernung und der kurzen Zeit die ihr immer nur füreinander habt..ist es sehr schwierig Vertrauen wieder aufzubauen. Ich kann selbst aus Erfahrung sagen ( Fernbeziehung /WE), dass der Gedanke immer wieder an die Oberfläche kommt und man Zweifel bekommt.
Aus heutiger Sicht würde ich nicht mehr einen Neuanfang starten..Aber letztendlich kannst nur du für dich entscheiden.


Alles Gute Janii

28.05.2014 11:21 • #5


Littlebrokenhea
Hallo. Wenn sie dir nicht gut tut, trotz Gefühle, würde ich noch einmal tief in mich gehen und überlegen, ob ich das wirklich noch möchte oder alleine doch besser klar komme. Ich steckte in der selben Situationen, habe mein ex geliebt vom ganzen Herzen, trotz dessen dass er mich belog, betrog, mich für seine Zwecke manipulierte und mich letztendlich verlassen hat ohne mit der Wimper zu zucken. Ich habe zu ihm trotz meiner Liebe kein Vertrauen mehr finden können und bin heute glücklich, diesen Menschen los zu sein und ein neues Leben mit einem besseren Mann zu beginnen. Es gibt immer einen passenden Deckel, den du auch für dich bestimmt finden würdest. Viel Kraft dir:)

29.04.2024 07:04 • #6


Wurstmopped
Wie viel Jahren jünger ist diese Frau?

29.04.2024 07:09 • #7


Heffalump
Das Thema ist von 2014

der Ersteller war seit 2015 nimmer online

29.04.2024 07:13 • x 1 #8


katwin2
Es tut mir leid zu hören, dass du durch eine so schwierige Zeit gehst. Es scheint, als hättest du eine Menge durchgemacht und stündest nun vor der Herausforderung, zu entscheiden, wie es weitergehen soll.
Es ist verständlich, dass du verwirrt und verletzt bist, nachdem du betrogen wurdest und deine Freundin so viele Veränderungen durchgemacht hat. Es ist wichtig, auf deine eigenen Bedürfnisse und Gefühle zu achten. Wenn du merkst, dass die Beziehung dir nicht gut tut und du keine Vertrauensbasis mehr spürst, ist es wichtig, diese Gefühle anzuerkennen.
Ein Neuanfang kann funktionieren, aber es erfordert oft Arbeit von beiden Seiten und Zeit, um das Vertrauen wieder aufzubauen und alte Wunden zu heilen. Es wäre wichtig, offen und ehrlich mit deiner Freundin über deine Gefühle und Bedenken zu sprechen. Vielleicht könnt ihr gemeinsam Lösungen finden, um eure Beziehung zu stärken und wieder glücklich zu sein.
Wenn du jedoch das Gefühl hast, dass die Beziehung dir mehr Schmerz als Freude bereitet und dass du dich nicht mehr wohl fühlst, könnte es auch eine Option sein, den Kontakt vorerst zu reduzieren oder eine Pause einzulegen, um herauszufinden, was du wirklich willst und brauchst.
Denk daran, dass deine Gesundheit und dein Wohlbefinden oberste Priorität haben. Es ist wichtig, auf dich selbst zu achten und Entscheidungen zu treffen, die dir langfristig guttun. Manchmal kann es auch hilfreich sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um deine Gedanken und Gefühle zu sortieren und Unterstützung dabei zu erhalten, die richtigen Entscheidungen für dich zu treffen.

29.04.2024 08:35 • #9


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag