36928

Beste Beziehungsform finden offen / geschlossen?

Minusdioptrie
@BlueWoman45 aus gutem Grund, das weisst du auch;-).

22.03.2023 10:34 • #526


Fliesentisch
Zitat von unbel Leberwurst:
und trotzdem wird in 100 Jahren


Och, deine Enkel werden den bestimmt noch kennen. So schnell verschwinden wir Menschen und unsere Andenken nicht von dieser Erde, auch wenn unsere Existenz vergänglich ist - Im Positiven wie im Negativen.

22.03.2023 10:34 • x 1 #527


A


Beste Beziehungsform finden offen / geschlossen?

x 3


A
Zitat von carlos7:
Das Ende vom Lied war... Eigentlich hat sie zu all meinen Ideen Nein gesagt und auf ihren Freiheiten beharrt. Wir sind in der Lösungsfindung zur Beziehungsform und zur Behebung meiner Untervögelung keinen Schritt weiter gekommen. ABER: ich glaube ich verstehe viel besser, warum das Daten ihr so wichtig ist. Das hilft mir schon mal. UND: Unser eigentliches Problem liegt vielleicht ganz wo anders (Camus lässt grüßen). Was ich jetzt draus mache? Ich hab im Augenblick keine Ahnung. Erst mal noch ein paar Tage sacken lassen, denke ich. Und eure Einschätzugnen in meine Überlegungen einfließen lassen, falls ihr Erkenntnisse aus meiner (subjektiv geprägten) Gesprächswiedergabe ziehen könnt.

Erstmal: Es ist gut, dass sie sich dir so weit noch öffnen kann. Das ist nicht selbstverständlich.
Eure Probleme sind zweigeteilt. Zu den persönlichen Problemen deiner Frau haben andere schon genug geschrieben, hier eine Ergänzung:
Nimm aus eurer Vereinbarung diesen Aspekt des regelmäßigen ehelichen Verkehrs raus. Das nimmt Druck weg, zeigt, dass du deine Ehe nicht als Nullsummenspiel verstehst und du keine Machtkämpfe führen willst. Deine Frau wird das (hoffentlich) überraschen und motivieren auch wieder mehr zu investieren.... Zudem gibt es eurem ehelichen S. wieder den Aspekt der Freiwilligkeit zurück.


Zitat von carlos7:
Die Idee einer häufig verfügbaren, professionellen Stamm-Gespielin brachte die Eiskönigin hervor. Ob ich wirklich so tief sinken wolle, dass ich Frauen ausnutze nur um einmal mehr pro Woche zum Schuss zu kommen. Wo mein Gerechtigkeitssinn geblieben wäre. Ob es mir darum ginge, sie zu provozieren. Also ein ziemlich eisiges Nein.

Auch wenn mich vielleicht einige dafür steinigen werden, aber in eurer Beziehungskonstellation würde ich diese Argumentation (und damit ihre Ablehnung) nicht akzeptieren.
Ob du die Frauen ausnutzt wäre abhängig davon, ob diese Frau ihren Job freiwillig tut oder nicht.
Ich lehne persönlich die Prost. ab und würde dir auch davon abraten in diesen Bereich einzusteigen, aber deine Frau hat eigentlich kein Recht dir das so zu verbieten. Zumindest nicht mit diesen Argumenten....


Zitat von carlos7:
Zurück auf Los: Ich hatte Samstag extra für unser Lieblingsgericht (Ossobucco) eingkauft und gekocht und eine Flasche von ihrem Libelingswein dekantiert. Während sie die Kinder ins Bett brachte, habe ich draußen die Feuerschale in Betrieb genommen, 2 Lounge Sessel mit Flauschdecken, den Rotwein und Snacks vorbereitet. Das Wetter war Samstag ja herrlich und ich wollte ihr zeigen, dass mir das Thema maximal wichtig war. Meine Frau hat sich total gefreut und sich erst mal auf einem der Sessel an mich gekuschelt und ihren Kopf auf meine Schulter gelegt. Das war aber dann auch der einzige Kuschelanfall an diesem Abend. Keine 10 Minuten später saß sie mit ihrem Eiskönigin-Gesichtsausdruck auf ihrem eigenen Sessel. Von da an wechselte sie beständig zwischen verschiedenen Emotionen hin und her. Zwischen Eiskönigin - Feuerstarrerin - liebevoller Handergreiferin - Tränenverdrückerin - Strahlefrau ging es munter hin und her. Wie man so viele Emotionen in so kurzer Zeit haben kann, ist mir schleierhaft. Vor allem aber verunsichert mich das aber, denn ich weiß dann nie woran ich wirklich bin. Ich kenne sie eigentlich auch nicht so... bisher war sie immer eher der sehr kontrollierte Typ Mensch. Das Thema geht ihr folglich wohl sehr, sehr nahe.


Zitat von carlos7:
Mein naiver Gedankengang war: Ich sage was ich mir für die Zukunft wünsche, sie sagt was sie sich wünscht, wir diskutieren ein wenig drüber, einigen uns auf einen Kompromiss, stoßen darauf an und haben danach tollen 6. Kleiner Spoiler vorab: Ganz so lief es nicht... Aus der obigen Liste haben wir eigentlich nur einen Punkte wirklich adressiert, nämlich zum Abschluss darauf angestoßen dass wir uns unverändet lieben, selbst wenn wir und manchmal gegenseitig den Anderen umschnitzen wollen.

Frage zur Selbstreflektion: Machst du für deine Frau auch Dinge, ohne eine Gegenleistung zu erwarten?
Wenn nicht sorgt das für genau die Machtproblematik, die wir hier schon seit einigen Seiten diskutieren und die deine Fraue jetzt ebenfalls verbalisiert hat.
Zitat von carlos7:
Ich warf irgendwann die 3 hier vorgeschlagenen Alternativen ein (wobei mein Redeanteil irgendwie deutlich geringer als ihrer war):

Tipp fürs nächste Gespräch: Legt vorher gewisse Regeln fest, z.B. ein Zeitlimit für den Redeanteil. Als Auftakt war es gut, dass deine Frau sich mal auskotzen konnte. In Zukunft solltet ihr euch beide aber gleichwertig (oder zumindest gleichberechtigt) in das Gespräch einbringen können.

22.03.2023 11:25 • x 4 #528


L
Zu den anderen Themen haben ja andere schon genug und treffend geschrieben.

Zitat von carlos7:
Die Idee einer häufig verfügbaren, professionellen Stamm-Gespielin brachte die Eiskönigin hervor. Ob ich wirklich so tief sinken wolle...


Es kann doch nicht so schwer sein, eine passende Frau/ Affäre für Dich zu finden, die keine Professionelle ist, sondern die es aus Spaß an der Freude tut. Beispiele in meinem privaten Umfeld zeigen, dass es auch als Mann geht.

Grundsätzlich finde ich gut, wie ihr im Gespräch bleibt. Ich finde, das ist sehr wichtig bei der Entwicklung einer offenen Beziehung!

22.03.2023 11:49 • x 1 #529


A
Zitat von Lotte08:
Es kann doch nicht so schwer sein, eine passende Frau/ Affäre für Dich zu finden, die keine Professionelle ist, sondern die es aus Spaß an der Freude tut. Beispiele in meinem privaten Umfeld zeigen, dass es auch als Mann geht.

Schwer nicht, allerdings mit viel Aufwand verbunden.
Der TE hatte ja schon eine Spielgefährtin, die dann aber eine Beziehung eingegangen ist. So läuft das auch meistens ab. Frauen wollen langfristig gesehen eben doch eher einen festen Partner (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Ideal wäre jemand, der auch in einer offenen Beziehung ist. Die muss man aber auch erst mal finden....

Das Problem ist eher nicht, dass der TE nicht (langfristig) jemanden finden würde. Das Problem ist, dass seine Frau so viel einfacher jemanden findet und dementsprechend mehr Partner hat bzw. mehr Fremdsex bekommt. Das wird sich auch nicht lösen, wenn der TE mal jemand anderen findet.

Das ganze Spiel würde auch von vorne losgehen, wenn die langfristige Spielgefährtin wieder abspringt.

22.03.2023 11:59 • #530


L
Zitat von Alduin:
Das Problem ist, dass seine Frau so viel einfacher jemanden findet und dementsprechend mehr Partner hat bzw. mehr Fremdsex bekommt. Das wird sich auch nicht lösen, wenn der TE mal jemand anderen findet.

Das ist aus meiner Sicht ein reines Ego-Problem, welches auch lösen lässt. Er findet doch sicher auch jemanden für häufigeren Fremdsex.
(Er könnte natürlich auch sein Ego angehen, aber der andere Weg ist einfacher, denke ich.)

22.03.2023 12:10 • x 2 #531


C
Puh... sorry schon mal vorab. Wann ich umfassend auf die vielen Anregungen eingehen kann, weiß ich nicht, daher hier erst mal nur ein Quickie, Hintergründe kommen später:
Zitat von FrauDrachin:
bitte verzeih mir, ich sitz hier gerade mit einem fetten Grinsen im Gesicht. Ich feier deine Frau. Letztlich hat sie gesagt, wenn ich das richtig verstanden habe, dass sich nicht alles um deinen Schw... dreht. Bemerkenswert klar, deine Frau. Und meine Rede.

Du verstehts hoffentlich, dass ich meine Frau auch trotzdem oder vielleicht sogar gerade deshalb liebe? Ich werde in den kommenden Tagen noch mal mehr auf sie eingehen.

Zitat von maenneken:
Zugegebenermaßen hab ich nur Punkt 1 gelesen.

schade, denn deine nachfolgenden Kommentare fand ich bereits hilfreich, obwohl du nur einen Teil der Story kennst.

Zitat von Chrome:
Klingt einfach total ungesund und vor allem nach einer Depression.

Nö, ist keine Depression. Ich habe hier aus einem 3-Stunden Gespräch die Kernpunkte zusammengefasst. Dazwischen wurde auch gelacht und über weniger tiefschürfendes gesprochen. Ja, es gibt Probleme und nein, sie sind nicht klinischer Natur und meiner Frau geht es definitiv nicht so schlecht, wie die Zusammenfassung glauben macht. Heute morgen lief so fröhlich vor sich hinträllend durch die Wohnung und freute sich wie ein kleines Kind auf ein geplantes Wiedersehen mit unserem emiritierten Doktorvaterheute vormittag.

Zitat von Chrome:
Was ist deine Aufgabe als Ehemann? Tja erstmal von deinem hohen Ross heruntersteigen, die Probleme erkennen und dann langsam und deutlich die Probleme offen legen

Korrekt, was glaubst du wohl, warum ich hier meine knappe Zeit verbringe?

Zitat von Chrome:
In meinen Augen ist an dir nix super, ich habe noch keine einzige Eigenschaft erkannt an dir wo ich persönlich sagen würde dass du super bist. Auch jetzt erkennst du den Ernst der Lage nicht einmal, was soll man da von dir halten?

Ich weiß nicht, warum du meinst ich müsse super sein oder ich würde mich selbst supertoll finden? Klar bin ich mit mir als Gesamtpaket aus meinen Stärken und Schwächen zufrieden. Selbstliebe ist irgendwo aber eben auch die Basis für alle Beziehungen. Findest du dich selbst nicht gut, klappt es mit Beziehungen häufig auch nicht wirklich.

Zitat von Chrome:
Nur mal so, eine gute Antwort wäre gewesen auf ihre Frage was sie geleistet hat.
Du bist Mutter 2 wunderbarer Kinder, eine toller Ehefrau und kannst stolz darauf sein der Kleber der alles zusammenhält zu sein.

Sorry Chrome, denkst du wirklich, die Plattitude hätte ich ihr nicht schon zig mal gesagt? Ich denke du kannst dich nicht wirklich in die Denke einer hoch- oder eher höchstbegabten Person hereinversetzen. Ihr geht es nicht darum, als eine von 4 Milliarden Frauen ihren Job gut zu machen. Ihr geht es um etwas ganz anderes.

Zitat von Chrome:
Wie weit lebst du eigentlich von deiner Frau entfernt und damit meine ich emotional? So etwas sieht man doch, bemerkt man als Partner und auf all diesen Ebenen hast du zwangsläufig versagt.

Ich habe wahrscheinlich die emotionalen Schwierigkeiten meiner Frau gespürt, bevor sie diese gespürt hat. Ich behaupte von mir, dass ich emotional extrem nah an ihr dran bin und sie an mir. Die von ihr angesprochenen Punkte waren mir jetzt auch nicht neu, lediglich die Geballtheit kombiniert mit ihrer Mimik und Gestik haben mich überrascht und nachdenklich gemacht.

Zitat von BlueWoman45:
Faszinierend, wie man so lange zusammen und verheiratet sein kann inklusive Kinder - und dennoch hat man keine Ahnung voneinander und tappt blind im Nebel.

See directly above.

Zitat von BlueWoman45:
1. Deine Frau braucht berufliche Anerkennung. Das heißt, sie sollte sich einen VZ-Job suchen oder in VZ wechseln. Egal, was dir hier die Leute verschwurbeln: In TZ macht niemand Karriere.
Da man aber nicht sowohl Familien- als auch Karrieremensch sein kann, muss sie die Kinder Vollzeit betreut wissen. Da ihr zwei Grundschulkinder habt, seid ihr von einer möglichst guten Betreuung abhängig.

Das ist ein grundlegender Knackpunkt bei uns. Ja, ich denke meine Frau wird nur in Vollzeit glücklich und ja, wir stehen und beide selbst im Weg. Ich habe mir geschworen, dass meine Kinder nicht von Nannies erzogen werden wie ich, sondern alle Liebe der Welt bekommen. Und meine Frau hat sich geschworen, dass ihre Kinder nicht verkorkst werden, sondern sie ihnen das Beste mitgibt, was sie ihnen mitgeben kann.

Zitat von BlueWoman45:
2. Zwischen euch tobt ein Konkurrenzkrieg (muss ich nicht an den zahlreichen Beispielen deines Textes belegen, oder?). S., beruflich, beim Elternsein - ihr seid tatsächlich alles andere als ein gutes Team.

Nein, mir liegt es absolut fern mit meiner Frau konkurrieren zu wollen. Als Wissenschaftler, der ich nun mal bin, kann ich sehr gut erkennen wer mir intelektuell überlegen oder unterlegen ist. Meine Frau ist brilliant, ich bin nur sehr gut. Da ist eine 10er-Potenz an intellektueller Kapazität dazwischen. Meine Frau sieht besser aus als ich.Meine Frau ist sportlicher als ist. Ich kann überhaupt nicht mit ihr konkurrieren. Meine Frau konkurriert auch nicht mit mir, sie sieht aber dass ich aus meinen geringen Anlange weit mehr machen konnte, als sie aus ihren außergewöhnlichen Anlagen. Das würde wahrscheinlich sehr viele Menschen frustrieren.

Zitat von BlueWoman45:
3. Ich bin relativ entsetzt, wie deine Frau die Sxualität zwischen euch wirklich empfindet. Die Gummipuppen-Assoziationen finde ich schlimm. Vermutlich sieht deine Frau in Sxualität lediglich eine zu erbringende Leistung. Und sie absolviert sie. - Ihre Suche nach echter Liebe und Nähe bleibt ihr verwehrt.

Ich denke sie empfindet sie 6ualität weit angenehmer als die aus ihrer Jugend hervorgeholte Assoziation. Unsere (nur) Kuschelzeiten überschreiten die einer normalen Paarbeziehung wahrscheinlich bei weitem.

Zitat von BlueWoman45:
Du bist eine wunderbare Frau, hast einen tollen Job, Promotion, alle Möglichkeiten stehen dir offen. Wenn du mehr Richtung Karriereweg gehen möchtest: Mach! Ich unterstütze dich! Aber dieses Paar lebt nicht Team, sondern Konkurrenz - daher boostert man den anderen auch niemals gezielt (so fürchte ich).

Das Grundproblem ist. Der Job ist eine Beleidigung ihres Intellekts. Und ihr stehen nicht mehr die Möglichkeiten offen, die sie einmal hatte.

Zitat von unbel Leberwurst:
Aber noch zu dem Punkt Deiner Frau, was sie denn der Nachwelt hinterlässt:
Was erwartet sie denn vom Leben? 99,999999% der Menschen hinterlassen der Nachwelt nichts ausser ihrem Nachwuchs.
Es kann doch nicht jeder ein Kopernikus, Einstein oder da Vinci sein.

Der Knackpunkt ist aber, dass sie nicht Teil der sein will. Du kannst einem Komponisten doch auch nicht sagen, dass die meisten Komponisten keine Werke der Nachwelt hinterlassen und es daher nicht schlimm ist, wenn seine Kompositionen keine Resonanz erzeugen.

Zitat von Minusdioptrie:
Niemand sollte sich derart wichtig sehen, dass sein Name in die Geschichtsbücher eingehen muss;-)

Das sehen meine Frau und ich KOMPLETT anders. Wo wäre die Welt denn heute, wenn Forscher, Wissenschaftler aber auch normale Menschen nicht von dem Willen beseelt wären, die Welt durch ihr Tun ein bisscher besser zu machen? Uns geht es aber auch nicht um Geschichtsbücher, sondern um wissenschaftliche Erkenntnisse.

Zitat von Alduin:
Frage zur Selbstreflektion: Machst du für deine Frau auch Dinge, ohne eine Gegenleistung zu erwarten?
Wenn nicht sorgt das für genau die Machtproblematik, die wir hier schon seit einigen Seiten diskutieren und die deine Fraue jetzt ebenfalls verbalisiert hat.

Nach meinen Verständnis, ein klares Ja.

22.03.2023 12:11 • x 1 #532


Chrome
@unbel Leberwurst

Stimmt so nicht, jeder kann etwas hinterlassen. Ein Buch, ein Kunstwerk, eine Firma, eine Idee usw.

Man muss es nur wollen, ich zum Beispiel hinterlasse meine Bücher der Nachwelt, dafür sehr wahrscheinlich keine Kinder und des ist auch vollkommen in Ordnung so.

Jeder muss etwas finden das er liebt und hinterlassen kann, aber dies macht man für sich selbst und nicht für andere. Ein Lionel Messi zum Beispiel hinterlässt seine sportliche Karriere, denn über ihn wird man auch noch in 1000 Jahren reden oder zumindest so lange wie es Fußball gibt.

Einstein und Co wird man auch nie vergessen, genau so wie Kaiser, Könige, Präsidenten und Diktatoren, aber die wenigsten werden dies in den Vordergrund stellen und nur dafür leben.

Ein Messi wird bestimmt sagen dass er seine Kinder hinterlassen wird und die Freude der Kinder die durch ihn zum Fußballspielen angefangen haben. Ich denke so etwas braucht die Dame auch, jemanden der stolz auf sie ist, als Vorbild sieht und dafür sind eigentlich Ehepartner doch da um dieses Gefühl zu vermitteln.

Später dann die Kinder, die selbst Karriere machen oder erfolgreich sind mit ihren Kindern etc... so funktioniert diese Kette eigentlich, aber das scheint der Dame komplett zu fehlen und dann kommen noch Menschen ins Spiel die sie immer gelobt haben, ihr eine tolle Zukunft voraus gesagt haben usw.

Ich denke an diesem Druck ist sie einfach zerbrochen und der Ehemann, also der TE, hat dies nicht einmal erkannt und sie so immer weiter getrieben, bis sie in eine totale Krise verfallen ist und sich jetzt dieses Gefühl von anderen Männern holt, weil sie da jemand sein kann, der sie in Wirklichkeit nicht ist.

Haben wir uns das nicht schon alle mal gewünscht? Man schaute Sailor Moon, DragonBall oder eine andere Fantasie Serie bzw. Film und war insgeheim mit den Gedanken voll dabei, hat sich vorgestellt wie das ist Ash zu sein, auf Reisen zu gehen und Pokémon zu fangen.

Der unterschied ist, die meisten Menschen können das richtig einordnen, wissen dass des ein schöner Gedanke ist, einfach mal aus dem Alltag auszubrechen, aber diese Frau weiß es eben nicht und lebt immer wieder eine Realität die nicht echt ist und auch das sollte dem TE mal mehr als zu denken geben.

Sie lebt sich in einer Scheinwelt aus, kann bei diesen Männern sein Wer sie will. Wahrscheinlich strahlt sie ihre Zukunft aus, die sie gern gehabt hätte. Erfolgreich, Doktortitel, renommierte Wissenschaftlerin usw.

All das ist mehr wie bedenklich und man kann nur hoffen, dass der Fall in die Realität nicht zu heftig für sie wird, denn hier geht es ja nicht nur mehr um sie, sondern auch um zwei Kinder die ihre Mutter brauchen.

Es ist definitiv 5 vor 12 und dem sollte man sich mal bewusst werden.

22.03.2023 12:17 • x 1 #533


D
@carlos7 ,
mein Eindruck ist es, dass deine Frau, intellektuell und auch auf anderen Ebenen sich überlegen fühlt… und aus dieser Position/ Sichtweise heraus , empfindet sie eventuell keine Bewunderung mehr für dich , auf jeden Fall nicht in dem Maße , dass ihre Libido dafür anspringen würde .
Wie will man Leidenschaft herstellen, wenn ein Anderer ein vermeintlich nicht mehr beeindruckt?

22.03.2023 12:25 • x 2 #534


Chrome
@carlos7

Du hast anscheinend keine Ahnung wie eine Depression funktioniert oder?

Auf eine gute Phase kommt meist eine schlechte und dann wieder eine gute, nur das die gute Phase immer kleiner wird und die schlechte immer heftiger werden, bis man irgendwann nix mehr fühlt und innerlich tot ist.

Ein Lachen am Morgen, die sonne zu genießen, hat 0 Aussagekraft, nimm lieber mal die Worte deiner Frau ernst, denn dass war in dem Moment die einzig wahre Wahrheit und alles andere sind Momentaufnahmen.

Es gibt im Übrigen 1000 Formen von Intelligenz, auch da merkt man, du lebst anscheinend weit entfernt von wahrer emotionaler Intelligenz, anders kann ich deine Worte nicht verstehen.

In der Schule toll sein, ja das kann sogar Scholz, menschlich dagegen eine Intelligenz zu entwickeln, dazu ist leider nicht jeder fähig. Ein Doktor hat absolut keine Aussagekraft über das geführte Leben oder noch besser über die Intelligenz einer Person an sich.

Nimm es mir nicht übel, aber bevor ich einen Sheldon Cooper heirate, nehme ich doch lieber eine Penny, nur mal so neben bei, wenn dir diese Namen nix sagen, dann kannst du ja googeln.

Bei Emotionen geht es niemals um das Akademische Wissen einer Person, sondern um Gefühle und die Lage dieser. Man liebt jemanden emotional und nicht akademisch.

Daher ist dein gesamter Absatz so was von lächerlich und bescheuert, aber bestätigt nur meine Vermutung über dich.

MEHR wie sagen kann man es dir nicht, am Ende wirst du aber weinen wenn du die Quittung dafür bekommst

22.03.2023 12:26 • #535


E
Ich liefere einen Quickie zurück:
Zitat von carlos7:
Das Grundproblem ist. Der Job ist eine Beleidigung ihres Intellekts. Und ihr stehen nicht mehr die Möglichkeiten offen, die sie einmal hatte.

Mitte 30 mit Doktortitel, an einem Institut arbeitend, eher auf Sacharbeiter-Ebene: Sie kann sich beruflich nicht mehr reinboxen?! Wir reden jetzt nicht von einer Habil: Nehmen wir an, sie würde all ihre Kraft auf einen Bewerbungsprozess fokussieren, der sich gewaschen hat - keine echte Verbesserung möglich?

22.03.2023 12:32 • #536


meineMeinung
Zitat von carlos7:
Ich habe mir geschworen, dass meine Kinder nicht von Nannies erzogen werden wie ich, sondern alle Liebe der Welt bekommen. Und meine Frau hat sich geschworen, dass ihre Kinder nicht verkorkst werden, sondern sie ihnen das Beste mitgibt, was sie ihnen mitgeben kann.

Was hindert euch dann daran, einfach mal die Rollen zu tauschen? Dein Ego? Wenn dein tolle Frau jetzt auch noch richtig Karriere macht und du zurück stecken musst?
Eure Kinder bräuchten keine Nanny und unter deiner Betreuung werden die Kinder doch sicherlich nicht verkorkst.
Auch würde sich das Selbstwertgefühl deiner Frau steigern. Oder hast du Angst, dass du bei einer solchen Konstellation unter die Räder kommst?

22.03.2023 12:32 • x 2 #537


Fliesentisch
Zitat von carlos7:
Der Job ist eine Beleidigung ihres Intellekts. Und ihr stehen nicht mehr die Möglichkeiten offen, die sie einmal hatte.


Und diese Erkenntnis, zusammen mit der Sichtweise a.) Intellekt, Talent und Schönheit verschwendet zu haben, b.) einen Partner zu haben, der Karriere gemacht hat, obwohl er intellektuell unter ihr anzusiedeln wäre und c.) Kinder zur Welt bringen und erziehen zwar auch ein Traum ist, ihr aber nicht das gibt, was wie qua Talent möglicherweise hätte erreichen können. Nur ganz kurz, da ich momentan noch bei der Arbeit bin: Gegen diesen Sturm an Frustration, Trauer, Leiden und Wut hast du mit Lösungsansätzen hinsichtlich weiteren Paarverlaufs momentan nur wenig Chance. Das ist etwas, was seit Längerem schwelt und sich jetzt, bewusst und unbewusst Bahn brechen muss. Lass ihr diese Explosion - Emotionen verschwinden nicht einfach, die Trauer über Verlorenes schwindet nicht einfach.

Sie stellt nicht dich oder eure Familie in Frage, sie stellt sich selbst in Frage. Versucht, nachzuholen was ihr gefehlt hat oder was zu erreichen sie versäumt zu haben glaubt. Deswegen wird jeder Kompromissvorschlag als Angriff auf sie empfunden und kategorisch abgelehnt. Die Eiskönigin siehst du meines Erachtens, weil sie das Gefühl hat, zu viel von sich für dich, für die Familie aufgegeben zu haben. Und angesichts dessen, was hätte sein können, muss ihr das unfassbar weh tun, insbesondere mit deinem Beispiel und dem eurer ehemaligen Doktorandin vor Augen. Fang sie auf, dass ist das Beste, was du momentan tun kannst.

22.03.2023 12:33 • x 4 #538


unbel-Leberwurst
Zitat von carlos7:
Ich habe wahrscheinlich die emotionalen Schwierigkeiten meiner Frau gespürt, bevor sie diese gespürt hat. Ich behaupte von mir, dass ich emotional extrem nah an ihr dran bin und sie an mir. Die von ihr angesprochenen Punkte waren mir jetzt auch nicht neu, lediglich die Geballtheit kombiniert mit ihrer Mimik und Gestik haben mich überrascht und nachdenklich gemacht.


Aber in die Puschen kommst Du trotzdem erst, weil sie Dir nicht wie gewünscht S. bietet.
Übrigens ein weiteres Klischee, was Du als Mann damit hervorragend erfüllst;-):
Es wird am Symptom rumgenörgelt, statt die Ursachen anzugehen.

Wenn sich Deine Frau frei und nicht mehr im goldenen Käfig fühlt, muss sie vielleicht auch nirgendwohin mehr ausbrechen.
Denn das ist ja momentan das, wo sie ihre Energie tankt und nicht in dem sie belastenden familiären Alltag, zu dem auch Du gehörst. Das erhält sie gerade am Leben, weswegen sie so vehement daran festhält.

Es könnte aber auch sein, dass sie dann ihre Energie in ihre Karriere steckt und für Dich wieder nicht genug lustvolle Ehefrau übrig bleibt.
Und ob sie ihre Lust dann unbedingt mit Dir teilen will, weil eure Vergangenheit dann trotzdem noch belastest ist oder weiterhin unbeschwertes bevorzugt wird, steht auch noch auf einem andern Stern.

Und ich bin auch skeptisch, ob DU die dazu erforderlichen Zugeständnisse machen willst ober ob Du so in Deinem Leistungsgedanken gefangen bist, dass Dir das nicht möglich ist.

22.03.2023 12:37 • x 3 #539


K
Zitat von Fliesentisch:
. Fang sie auf, dass ist das Beste, was du momentan tun kannst.

Wie könnte er das am besten machen?

22.03.2023 12:38 • x 1 #540


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag