38222

Beste Beziehungsform finden offen / geschlossen?

Timeconsumption
Zitat von TheWho:
@carlos7 Du redest Dir dein eigenes Leben schön. Man kann es so führen und es mag gut gehen, aber allzu oft führt diese Unfähigkeit zur ...

Ich glaube, wenn Carlos in all den Seiten etwas bewiesen hat, dann ist es seine Fähigkeit zur Selbstreflexion. Ist natürlich schwierig, das zu beurteilen, wenn man nur Seite 1 liest.

Aber was genau fällt Dir daran so schwer zu akzeptieren, dass es Menschen gibt, die mit den unterschiedlichsten Lebensmodellen zufrieden sind? Warum soll es das nicht geben? Vielleicht findest Du ja Argumente, die uns davon überzeugen können, dass das partout nicht funktionieren kann.

28.03.2025 11:19 • x 4 #17101


FrauDrachin
Zitat von TheWho:
@carlos7 Du redest Dir dein eigenes Leben schön. Man kann es so führen und es mag gut gehen, aber allzu oft führt diese Unfähigkeit zur ...

Weißt du, auch das sind Argumentationsmuster, die völlig typisch für geschlossene Weltbilder sind.

Wenn die entsprechenden Vertreter mit Einwänden, Gegenbeispielen, oder gar Gegenbeweisen konfrontiert sind, werden sie abgelehnt, im Zweifel mit der Begründung, dass die Forschung einfach einen Bias hat, dass irgendwelche Mächte Weltfrauenverschwörung z.B. die Infos zurückhält und verzerrt, weil...
Typisches Beispiel erst gestern wie ausführlich kommentiert bei Hrn Thiele gehört: Ja, 95% der Psychopathen sind Männer, aaaaaaber das liegt sichervdaran, dass Betaforscher den Frauen viel mehr durchgehen lassen.

28.03.2025 11:27 • x 6 #17102


A


Beste Beziehungsform finden offen / geschlossen?

x 3


ElGatoRojo
Zitat von FrauDrachin:
Insbesondere, wenn wie richtig festgestellt, der Paarungsakt zur Kinderzeugung bei Menschen überraschend selten ist.

Eben das. Kulturelle Überlagerung macht Biologie undurchsichtiger. Individuell mehr oder minder.

Die Variabilität des menschlichen S. erlaubt natürlich nach wie vor auch die klassische Rolle, von der Redpiller ihre Ideen beziehen, als eine von 1001 Möglichkeiten. Die ist aber deutlich seltener geworden. Vor allem seit 1963 - orale Antikonzeption. Warum gibt es keine Whitepiller-Theorie?

28.03.2025 11:30 • x 4 #17103


Vienne
Zitat von FrauDrachin:
Ja, 95% der Psychopathen sind Männer, aaaaaaber das liegt sichervdaran, dass Betaforscher den Frauen viel mehr durchgehen lassen.

Was ist das denn für eine Aussage ...?

Für Psychopathie gibt es sehr klare Kriterien.
Geschlechterunabhängig.

28.03.2025 11:34 • #17104


Vienne
Zitat von carlos7:
Solche Aussagen lassen meinen Blutdruck immer in ungesunde Höhen steigen. Ich empfinde es als unglaublich anmaßend einem anderen Menschen seine Empfindungen abzusprechen. Du hast selbst zugegeben, dass du seit dem Eingangspost meinen Thread nicht kennst. Du hast mich gestern gefragt, ob meine Frau noch datet, was ...

Da muss ich dir rechtgeben, lieber @carlos7

Ich bevorzuge für mich ein anderes Lebensmodell, kann deines aber durchaus nachvollziehen.

28.03.2025 11:41 • #17105


TheWho
Ich finde die Vehemenz wie du darauf reagierst @carlos7 , sagt schon viel darüber aus, wie du wirklich empfindest.

Du reagierst mit heftigen Emotionen (Blutdruck) auf eine Situation, die du scheinbar im Griff hast oder zumindest haben willst.

Das und dass du hier im Forum mit weitgehend Fremden schon über tausend Seiten auswälzt, was dich in diesem Zusammenhang mit deiner geöffneten Beziehung bewegt, ist für mich ein Indiz dafür, dass da doch etwas in dir rumort und diese Beziehung weniger leicht ist, als du sie unbewusst wahrhaben willst.

Insofern blicke ich weit über den Tellerrand.

Ich möchte dich keinesfalls abwerten, verstehe mich nicht falsch, ich will dir einen Denkanstoß geben das Gsnze etwas rationaler zu sehen. Sonst würde ich das alles nicht schreiben.

28.03.2025 11:41 • #17106


C
Zitat von Vienne:
Für Psychopathie gibt es sehr klare Kriterien.
Geschlechterunabhängig.

Die Kriterien sind aber nach Meinung des Herrn mit dem feinsten Mett von Beta-Forschern aufgestellt worden. Und aus Beta-Forschern kommen halt Beta-Kriterien raus. Garbage In - Garbage Out.

28.03.2025 11:44 • #17107


C
Zitat von TheWho:
Du reagierst mit heftigen Emotionen (Blutdruck) auf eine Situation, die du scheinbar im Griff hast oder zumindest haben willst.

Nein, ich reagiere mit heftigen Emotionen auf Unterstellungen (nicht auf Situationen), die mir bar jeden Wissens zugeschrieben werden. Kannst du nicht verstehen, dass einen Menschen so etwas massiv ärgert? Und weißt du was besonders perfide an Unterstellungen ist? Man kann sie nicht widerlegen, weil innerhalb des geschlossenen Weltbildes der Untersteller gilt: Ich habe recht und du erkennst es nicht oder gibst es nicht zu.

Dass deine Replik eine erneute Unterstellung beinhaltet, ist dir offensichtlich gar nicht in den Sinn gekommen.


Zitat von TheWho:
Das und dass du hier im Forum mit weitgehend Fremden schon über tausend Seiten auswälzt, was dich in diesem Zusammenhang mit deiner geöffneten Beziehung bewegt, ist für mich ein Indiz dafür, dass da doch etwas in dir rumort und diese Beziehung weniger leicht ist, als du sie unbewusst wahrhaben willst.

Habe ich je gesagt, dass eine Beziehung zu führen leicht wäre? Du hast in einem kurzen Moment hier dein Visier geöffnet und über deine bisherigen Beziehungen, inklusive deinem anhaltenden, teilweisen Rückzug aus der Idee der Lebenspartneschaften gesprochen. Fandest du das Führen von Beziehungen stets leicht und beschwingt? Nie gestritten, nie Sorgen über Kinder (=Folge von Beziehungen) gehabt, nie neben Höhen auch mal Tiefen durchschritten?

Zitat von TheWho:
Insofern blicke ich weit über den Tellerrand.

Nein, das tust du definitiv nicht.
Über den Tellerrand schauen bezeichnet ein Verhalten, bei der eine Person offen für Neues und Ungewohntes und weltoffen ist, neue Eindrücke gewinnen kann, sehen kann, wie andere Menschen leben, einen weiten Horizont hat, neue Perspektiven einnehmen kann, die Konsequenzen des eigenen Tuns bedenken kann, nicht egozentrisch ist, sich eine umfassende Meinung bilden kann und neue Sichtweisen ergründen kann.

Nein, nein, nein. Du bist das Gegenbeispiel für über den Tellerrand schauen.

28.03.2025 11:56 • x 2 #17108


DieSeherin
Zitat von carlos7:
Nein, das ist nicht mal vereinfacht gesagt. Es ist Kindergarten. Es ist primitivstes Schubladendenken.


ich finde die diskussionen immer wieder sehr unterhaltsam, verstehe sie aber immer nicht so ganz. meine wichtigste frage wäre nämlich bei dem ganzen immer nur: was habt ihr männer, z.b. @TheWho und so denn von euren erkenntnissen? bringen die einen weiter, sodass man das alleine bleiben akzeptieren kann, oder dass man plötzlich die frauen versteht und haben kann?

28.03.2025 11:59 • #17109


C
Zitat von carlos7:
Weil die implizite Annahme war, dass eine Ehe in Schieflage wäre, wenn einer der Partner (oder beide) Lust auf fremde Haut hätten oder gar dieser Lust nachgeben würden.

@Felica2024 Hypothesis quickly proven
Zitat von TheWho:
@carlos7
Du redest Dir dein eigenes Leben schön.


Meistens liebe ich das Gefühl recht zu haben. Manchmal, wie hier, nicht.

28.03.2025 12:07 • #17110


F
Zitat von carlos7:
@Felica2024 Hypothesis quickly proven Meistens liebe ich das Gefühl recht zu haben. Manchmal, wie hier, nicht.


Ich finde es normal, wenn Ehen in Schieflage geraten. Meine war so, Deine war so. Ich habe eine Lösung gefunden, Du hast eine gefunden.

Natürlich kannst Du stundenlang mit solchen Menschen über Deine Beziehung diskutieren und am Ende Recht haben. Aber ernsthaft, warum? Mir wäre die Zeit zu schade dafür.
Solche Menschen kapieren es eh nicht, da kannst Du mit den besten Argumenten kommen.....

28.03.2025 12:20 • #17111


TheWho
Zitat von carlos7:
Nein, ich reagiere mit heftigen Emotionen auf Unterstellungen (nicht auf Situationen), die mir bar jeden Wissens zugeschrieben werden. Kannst du ...

Ich bin weltoffener, toleranter und wissbegieriger als du vielleicht denkst, sehe eine Beziehung generell nicht als undenkbar auch kann ich mir die Öffnung einer Partnerschaft vorstellen, sofern meine Erwartungen an diese und die Frau zu einem Großteil getroffen werden.

Eine Öffnung bedeutet, ich bin dabei wenn sie S. mit anderen hat.

Und es ist auch ok, wenn ich ne ganze zeitlang Alleine durchs Leben gehe.

28.03.2025 12:22 • #17112


C
Zitat von TheWho:
Eine Öffnung bedeutet, ich bin dabei wenn sie S. mit anderen hat.

Wie kommst du trotz deiner weltoffenen, toleranter und wissbegierigen Sicht zu dieser abenteuerlichen These?

Oder anders gefragt: Wie schaffst du es, dir in einem Kommentar so extrem zu widersprechen?

28.03.2025 12:27 • x 1 #17113


TheWho
Zitat von DieSeherin:
von euren erkenntnissen? bringen die einen weiter, sodass man das alleine bleiben akzeptieren kann, oder dass man plötzlich die frauen versteht und haben kann?

Es ist beides, ich verstehe seitdem wie Frauen ticken, kann ihr Verhalten besser deuten und sie gleichsam lesen sozusagen.

Auf der anderen Seite befreit das dann ungemein, weil man lernt, ob die Frau einen wirklich will und für was sie einen liebt.

Und dadurch entsteht dann die Freiheit, zu entscheiden, ob ich mir das mlglicherweise antue in einer unbefriedigenden, weil nicht echten Beziehung zu sein, oder ob ich mit mir selbst alleine nicht besser durchs Leben gehe.

Und ja, ich schreibe Carlos hier auch, weil ich seine Denkweise und dieses Providerleben auch mal gelebt habe, das muss ja prinzipiell nicht schlecht gewesen sein, war ja auch schön und tolle Kinder habe ich auch aus der Zeit.

28.03.2025 12:30 • #17114


TheWho
@carlos7
Ich sehe da keinen Widerspruch,
jedeToleranz hat Grenzen, und wer die nicht setzt und wahrt, der wird nicht Ernst genommen

28.03.2025 12:33 • x 1 #17115


A


Beziehungsprobleme - Liebe & Partnerschaft Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag