38224

Beste Beziehungsform finden offen / geschlossen?

C
Zitat von Straight:
In wieweit hat sich Euer S. von Deinem Wunsch (im besten Fall) nach alle zwei Tage und ihrem Wunsch nach so einmal alle zwei Wochen verbessert?

Sehr positiv.

Zitat von Straight:
Hat sie, seit dem sie den Schreiner an ihrer Seite hat, plötzlich wieder mehr Bock auf Dich bekommen?

Der Schreiner war sicher ein Element. Aber die veränderte Lebenssituation inklusive berufliche Verwirklichung und größerer Verfügbarkeit meinerseits hat eine mindestens zu entscheidende Rolle gespielt. Welcher Aspekt jetzt mehr Einfluss als der andere hatte, ist nicht feststellbar. Ist aber ja auch egal, das Ergebnis ist gut.

Zitat von Straight:
Hat sie durch den Schreiner plötzlich mehr Anziehung zur Dir entwickelt?

Ich kann nicht sagen, ob das auf den Schreiner zurückzuführen ist.

Zitat von Straight:
Denn das war ja Deine Bedingung, oder heißt es nun, das war vor 2 Jahren und man entwickelt sich ja weiter?!

Natürlich entwickelt man sich weiter, wir haben uns als Paar enorm in dieser Zeit weiterentwickelt.

24.03.2025 13:41 • #16711


FrauDrachin
Zitat von Straight:
Ich versuche, das ernsthaft zu verstehen, nein, zu glauben...

24.03.2025 13:41 • #16712


A


Beste Beziehungsform finden offen / geschlossen?

x 3


F
Zitat von FrauDrachin:
Das wage ich zu bezweifeln.

....Weil?

24.03.2025 14:03 • x 1 #16713


F
Zitat von FrauDrachin:
Ja, sie hat eine Beziehung mit ihm. Eine von zwei Liebesbeziehungen. Wenn wir die Behauptung als gesetzt annehmen, dass zwei Liebesbeziehungen gleichzeitig möglich sind. Wenn wir nicht bereit sind, das als gegeben anzunehmen, und davon ausgehen, dass die Ehefrau hier die Wahrheit sagt, dann brauchen wir gar nicht weiter diskutieren.

Wie kann denn diese Frau, sie wird als kühl, distanziert, rational, beschrieben parallel 2 Liebesbeziehungen führen, mit Verlaub, mir sagt man ähnliches nach, ein distanzierter Mensch hat schon Mühe 1 Beziehung zu führen, oft sucht er Möglichkeiten des Entkommens, wie soll man eine 2. Liebesbeziehung führen?
Das geht weit über die Grenzen, unvorstellbar.
Hier stimmt etwas nicht!

24.03.2025 14:26 • #16714


FrauDrachin
Zitat von Fenjal:
Das geht weit über die Grenzen, unvorstellbar.
Hier stimmt etwas nicht!

Kühl, distanziert, rational sagt doch null über Liebesfähigkeit aus.

24.03.2025 14:31 • x 2 #16715


F
Zitat von carlos7:
Ich gebe allerdings zu Bedenken, dass die nicht-monogam lebenden Foristen dieses Fehlen an eomotionalen Auswirkungen/Bedingungen nicht oder weit weniger sehen, als die monogem lebenden. Was mir zeigt, dass viel der Irritationen schlicht an mangelndem Verständnis für polyamore Beziehung liegt.
Was ich irgendwo sehr schade finde. Statt sich zu fragen, hey... wie funktioniert das, fragen sich viele, hey... wie funktioniert das nicht.

Zitat von carlos7:


In Eurem Konstrukt ist auch ein monogam- lebender Part.

24.03.2025 14:33 • #16716


C
Zitat von Felica2024:
In Eurem Konstrukt ist auch ein monogam- lebender Part.

Nein. Es gibt einen Part, der derzeit außerhalb seiner Beziehung niemanden datet. Das war letzten Sommer und in der Anfangszeit anders und mit einiger Wahrscheinlichkeit könnte sich das wieder ändern. Lass ihn doch die Beziehung mit meiner Frau so führen, wie er es für richtig hält.

24.03.2025 15:05 • #16717


F
Zitat von FrauDrachin:
Kühl, distanziert, rational sagt doch null über Liebesfähigkeit aus.

Was? Um jemanden zu lieben, muss man sich auf ihn einlassen, erkennen, wahrnehmen, das bedeutet Arbeit, grosse Anstrengung, weil es nicht einfach ist, weil man Schwierigkeiten hat, das Gegenüber auszuhalten, weil man oft zur Tür schielt, sich an einem anderen Ort sieht. Nicht weil man nicht liebt, sondern weil Distanz, weniger Nähe sehr wertvoll sind.
Wie soll man dieser Herausforderung für eine 2. Person zusätzlich nachkommen?
Jenseits der Vorstellung.
Sicher ein 2. S., das läuft, man muss nicht emotional investieren, aber eine 2. Liebe?

24.03.2025 15:07 • #16718


C
Zitat von Fenjal:
Wie kann denn diese Frau, sie wird als kühl, distanziert, rational, beschrieben parallel 2 Liebesbeziehungen führen

Ich würde jetzt mal argumentieren wollen, dass Rationalität Grundvoraussetzung dafür ist. Menschen, die mehr gefühlsgetrieben sind, neigen zu größeren Gefühlsamplituden und haben sicherlich größere Schwierigkeiten haben, Beziehungsschiffe mit kühlem Kopf durch schwere See zu steuern.

24.03.2025 15:09 • #16719


F
@carlos7
Distanzierte Mebschen haben grössere Schwierigkeiten sich einzulassen.
Es bedeutet Arbeit, 2h im Zimmer zu sitzen, vielleicht schwer zu verstehen.
Mal 2 fast unmöglich.
Emotionen lernt man.

24.03.2025 15:14 • #16720


FrauDrachin
Zitat von Fenjal:
Distanzierte Mebschen haben grössere Schwierigkeiten sich einzulassen.

Magst du mal erläutern, woher du diese feste Überzeugung hast?

24.03.2025 15:16 • #16721


F
Zitat von carlos7:
Es gibt einen Part, der derzeit außerhalb seiner Beziehung niemanden datet.

Davon sprach ich. Darunter verstehe ich Monogamie.

24.03.2025 15:20 • #16722


C
Zitat von Felica2024:
Davon sprach ich. Darunter verstehe ich Monogamie.

ok, verstehe ich. Ich verstehe unter Monogamie eine langfristige Entscheidung der emotionalen und S. Treue. 5 Monate Fokussierung auf einen Partner betrachte ich (noch) nicht als Monogamie.
Aber ich stimme dir in eine, wichtigen Aspekt zu: Ich glaube, dass wirklich monogam veranlagte Menschen eine sehr unangenehme kognitive Dissonanz empfinden, wenn sie 2 Menschen daten bzw Beziehungen führen. Vielleicht ist er ja so gestrickt und es tut ihm gut, exklusiv zu sein. Naja und dann gibt es auch Menschen, denen es sogar etwas (oder viel) gibt, wenn sie selbst monogam sind, der Partner oder die Partnerin aber nicht.
Die Spielwiese der Vorlieben ist halt sehr weit.

24.03.2025 15:26 • x 1 #16723


F
@FrauDrachin soziale Interaktionen sind anstrengend, will sagen herausfordernd.
Interpretationen werden von anderen völlig anders gesehen.
Es raubt Energie, auf blabla einzugehen, denn es interessiert mich oft nicht was da gesprochen wird.
Ich könnte jetzt 1 Seite schreiben, nur verstehen würde es wohl kaum jemand.
Niemals könnte ich 2 Männer LIEBEN, ein großes Wort.
S. ja, aber Liebe?
Ich verstehe einiges , aber, dass der 2. S. geliebt werden soll, das ist mir völlig unbegreiflich, guten S., fremde Augen, ok, aber Liebe bedeutet Invest und man MUSS Nähe zulassen.
Sich mitteilen, Emotionen in Worte bringen ... alles mal 2.
Es ist der Frau zu wünschen, dass sie all das auf die Kette bekommt, vermutlich hat sie ihre Standards, die jederzeit abrufbar sind, daher wünsche ich ihr alles Gute.

24.03.2025 15:29 • x 1 #16724


C
Zitat von Fenjal:
soziale Interaktionen sind anstrengend, will sagen herausfordernd.

Für introvertierte Menschen ja, für extrovertierte Menschen nein. Meine Frau ist nicht introvertiert.

24.03.2025 15:46 • #16725


A


Beziehungsprobleme - Liebe & Partnerschaft Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag