157

Befreundet mit Exfreunden

F
Zitat von tina1955:
als ich ihr dann erklärt habe, mein Mann liegt angekettet im Keller und kann sie nicht sprechen, ist sie schnell in ihr Auto gestiegen.

Krass

Wobei ich das nicht mal schlimm finde, was sie gemacht hat.

Was hat er dazu gesagt?

19.04.2022 17:10 • x 1 #46


Wurstmopped
Zitat von Hazel1997:
Hallo zusammen, ich habe eine Frage und wollte eure Meinung dazu wissen bzw. wie ihr das empfindet/handhabt. Findet ihr es schlimm, wenn euer ...

Definition sehr gut befreundet?
Halten sporadisch Kontakt oder treffen sicv regelmäßig und Unternehmen was gemeinsam?
Wie hat man sich denn getrennt und warum.
Ging die Trennung von ihm aus?
Da wäre ich dann raus!

19.04.2022 17:14 • x 2 #47


A


Befreundet mit Exfreunden

x 3


tina1955
Zitat von Felica:
Krass Wobei ich das nicht mal schlimm finde, was sie gemacht hat. Was hat er dazu gesagt?

Er war ja wirklich nicht zu Hause. Und ich habe ihm am Abend dann am Telefon erzählt, dass sie hier geklingelt hat. Er meinte nur, gut dass ich sie nicht rein gelassen habe, er wüsste nicht, was es mit ihr zu besprechen gibt und er hat kein Interesse.

19.04.2022 17:19 • x 1 #48


Wurstmopped
Zitat von Hazel1997:
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten . Als Hintergrund meiner Frage: Ich bin mit meinem Exfreund befreundet aber ich hatte ...

Wenn du damit transparent umgehst und die Beziehungsprobleme mit dem neuen nicht unbedingt mit dem alten Freund diskutierst, warum nicht.
Die Frage ist doch immer, wie viel Raum du dem Ex gibst und wie du priorisierst.

19.04.2022 17:25 • x 3 #49


tina1955
Mein Mann hat nie von seinen Exen schlecht geredet. Die Beziehungen gingen nach seiner Scheidung meist ca. 2 Jahre. Man hat sich getrennt, weil es nicht mehr funktioniert hat. Mehr weiß ich darüber nicht, es war auch nie ein Thema, über die Exen zu sprechen.
Nicht mal meine Nachbarn und unsere Freunde, die ja eigentlich seine Freunde waren, denn ich kam ja neu hinzu, haben über die Exen gesprochen.
Also warum sollte er daran interessiert sein, Freundschaften mit den Exen aufzubauen?

19.04.2022 17:25 • x 2 #50


F
Zitat von tina1955:
er wüsste nicht, was es mit ihr zu besprechen gibt und er hat kein Interesse.

Das ist doch gut!
Btw, ich würde mir das an Ex' s Stelle gar nicht trauen

19.04.2022 17:33 • x 2 #51


F
Zitat von tina1955:
Also warum sollte er daran interessiert sein, Freundschaften mit den Exen aufzubauen?

Es kommt darauf an, warum man sich trennt.
Ich habe es für mich so gesehen, dass meine Exen in meinem Leben temporär eine wichtige Rolle gespielt haben. Der eine hat mich betrogen, aber kurz danach Deutschland verlassen. Da ist kein Kontakt außer seiner jährlichen Weihnachtskarte. Die ist schon legendär.
Mit den anderen Exen habe ich sporadisch Kontakt.
Als mein Mann mich kennenlernte, war ich in einer Männerclique, er kannte es so gesehen nicht anders.
Mit einigen von denen hat er inzwischen beruflich viel Kontakt.
Ich bin ein friedliebener Mensch. Wenn mir jemand nahe stand, hat dieser Mensch immer eine Bedeutung für mich. Bei meinem Mann und seiner einer Ex ist es genauso.

19.04.2022 17:39 • x 4 #52


W
Zitat von Unterwegs:
Also sorry, aber das ist doch totaler Schmarr‘n!
Man kann doch nicht gleich alle über einen Kamm scheren.
Gibt genügend die sich im Guten trennen (ich gehöre auch dazu) und die trotzdem keinen Kontakt wollen.


Da hast Du in Deiner Aufregung aber den Gegenstand und Sinn der Frage nicht verstanden, die da lauten:

Zitat von Hazel1997:
Findet ihr es schlimm, wenn euer Partner/Partnerin mit einem Exfreund sehr gut befreundet ist?


Es ging ja nicht darum, dass man mit einem/einer Ex zwingend befreundet bleiben muss, sondern die Frage war, ob man es schlimm findet, wenn der Partner/die Partnerin mit einem/einer Ex sehr gut befreundet ist.
Und nein, ich finde es gar nicht schlimm, sondern halte es für ein gutes Zeichen und, wie gesagt, für ein Kriterium des Erwachsenseins.
Als wirklich böses Omen hingegen werte ich es, wenn jemand seine Exen niedermacht. Denn dann weiß man, dass den Betreffende Gefühlsausbrüche, die er vielleicht sogar noch für Liebe hält, früher oder später in den Kriegszustand versetzen, und man weiß zudem gleich von vornherein, auf welchen Misthaufen einer Biografie man selber landen wird, zieht man nicht rechtzeitig Leine (was ich nur dringend raten kann).
Wer in die Liebe zieht wie in einen Krieg oder daraus herauskommt wie aus einem Krieg, der kann auf seinem Weg von der Sandbühne in die vielfältigen Landschaften noch nicht weit gekommen sein.

20.04.2022 02:09 • x 1 #53


Gorch_Fock
Tina, herrliche Geschichte

20.04.2022 04:05 • #54


bifi07
Ich hatte mir nach unserer Trennung lange gewünscht, dass wir freundschaftlich miteinander umgehen können, da er während unserer Partnerschaft auch mein bester Freund war.
Aber da er nach wie vor mit seiner früheren Nebenbeziehung zusammen ist, hat das nie geklappt. Zum einen hatte dies mich damals zu sehr verletzt, zum anderen steht mein Ex dermaßen unter ihrem Pantoffel, dass er sich dabei so nachteilig verändert hat, dass mir selbst der sehr seltene Kontakt an die Nerven geht.
Da wir aber gemeinsam 2 Kinder haben, gibt es da leider Berührungspunkte.

20.04.2022 05:49 • x 1 #55


W
Ich hatte selbst eine sehr innige Freundschaft zu meinem ersten Ex. Er hat zwar Schluss gemacht wegen einer anderen,wir waren, aber davor jahrelang beste Freunde (seit Kindertagen) und ich habe dann irgendwann beschlossen,pfeiff auf das was war,ich habe mit ihm so viel erlebt,ich will ihn als Mensch nicht verlieren.
Hat bis zu seinem Tod auch wunderbar funktioniert.
An dem Tag als er gestorben ist,hab ich auch meinen jetzigen Ex und Vater meiner Tochter kennen gelernt. War immer so ein wenig Schicksalsglaube,da die beiden den selben Vornamen tragen und ich die weibliche Variante davon

Mit ihm kann ich mir,zumindest jetzt, keine Freundschaft vorstellen.Aber Mal sehen was die Zeit bringt.

Grundsätzlich habe ich absolut kein Problem damit wenn mein Partner mit einer oder mehreren Exen eine Freundschaft pflegt.

20.04.2022 06:15 • #56


CiRa78
Ich würde mir auch ein freundschaftliches Verhältnis mit meinem Exmann wünschen, nur steht auch er unter dem Pantoffel seiner Neuen. Bei uns ist die Konstellation auch ziemlich schwierig, da sie mit mir verwandt ist. Das zieht so Kreise, dass ich mich auch von meinen Eltern distanziert habe. Na ja, Hauptsache er ist glücklich

20.04.2022 06:26 • #57


bifi07
Zitat von CiRa78:
Na ja, Hauptsache er ist glücklich

Ist er das?
Ich stelle es mir nicht schön vor, unter jemandes Pantoffel zu stehen.
Zwar hab ich damals auch fast alles getan, damit es meinem Ex, und damit auch uns, gut geht. Aber da war er ja auch noch ganz anders und wir waren viele Jahre sehr glücklich.
Zudem war es auch nicht so, dass er ständig etwas verlangt hatte, sondern es kam freiwillig von mir.
Zitat von CiRa78:
zieht so Kreise, dass ich mich auch von meinen Eltern distanziert habe.

Das ist sehr schade, denn ich nehme doch an, dass du ihnen verwandtschaftlich näher stehst, oder?

20.04.2022 06:52 • #58


S
Mein NM möchte auch unbedingt eine Freundschaft mit mir. Er hat da diese rosarote Vorstellung von uns...oh je!
Wir waren in unserer Ehe zusätzlich auch beste Freunde. Haben mit niemandem außerhalb (Freunde/Familie) Probleme besprechen müssen, weil wir ja uns hatten.
Vielleicht will er das weiterhin haben, aber da spielt sich nichts ab.

Es ist zwar jetzt gerade erst 4 Monate her mit der Trennung und sie kann, weil eine andere Frau dazwischen kam, aber ich bin trotzdem schon wieder ganz gut drauf.
Ich hasse ihn zwar nicht, aber ich lege keinerlei Wert auf Kontakt (außerhalb der Elternebene). Mal ganz abgesehen davon, dass wir ZURZEIT sowieso nicht gut miteinander sprechen können, weil auch er ständig bockig reagiert oder wütend ist...

Wie gesagt, im Moment ist sowieso noch alles zu frisch, aber auch für später frage ich mich:
Warum sollte ich denn mit ihm befreundet sein wollen? Sicher. Das ganze respektlose Verhalten, was auch jetzt noch stattfindet (mir ist allerdings klar, dass das nicht aus Bösartigkeit passiert, sondern weil er einfach total überfordert ist mit der ganzen Situation und emotional instabil. Er hat unsere Ehe auch sehr überstürzt verlassen, wegen ihr) wird irgendwann verheilt sein auf meiner Seite.
Aber trotzdem will ich mit so jemandem ja nicht befreundet sein?!

Außerdem habe ich genug tolle Freunde. Warum sollte er nun auch noch dazukommen, wenn es nicht sein muss?

Ich bin für einen respektvollen Umgang der Kinder wegen.
Aber das, was er sich so vorstellt. Dass ich ihn besuchen kommen würde oder sogar dass es gemeinsame Ausflüge mit den Kindern geben wird.
Nein. Niemals.

20.04.2022 07:21 • #59


LeTigre
Ich persönlich fände es nicht so toll, wenn mein Partner noch mit seiner Ex befreundet wäre. Käme natürlich auch ein wenig auf die Person und den Beziehungsablauf, -Zeit und -Dauer an, aber da ich die Erfahrung gemacht habe, dass Exfreundinnnen sich gerne mal übergriffig verhalten, denken sie könnten noch irgendwelche Ansprüche stellen oder sogar noch dem Ex hinterherschmachten, würde es mir nicht gefallen. Ex ist Ex und ich bin mit meinen Expartnern auch nicht befreundet. Man kann sich zwar nett grüßen und vielleicht mal ein paar Worte wechseln, aber mehr muss bei mir nicht sein.

20.04.2022 07:32 • x 2 #60


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag