5227

Ausmisten Wegwerf-Challenge 2024

O
Hallo zusammen,
ich habe eine Second Hand Handtasche weggeworfen. Sie hat ausgedient.
Und verschlissene Dess. direkt nach der Wäsche im Mülleimer verschwinden lassen.

01.11.2024 16:59 • x 2 #2341


I
Zitat von ElGatoRojo:
in einer roten Schatulle mit Stadtwappen eine Medaille (vermutlich Messing, goldfarbig, Durchmesser ca. 7 cm), vorne auch wieder mit dem Stadtwappen und auf der Rückseite mit zwei Ringen und dem Hinweis zur goldenen Hochzeit.


Ich bewundere das ein wenig, ich wäre zu sentimental. Die Schatulle mit Inhalt hätte ich zumindest verkauft, statt sie wegzuwerfen...
Aber ich weiss schon, wenn man zu viel Aufwand hat erhöht sich das Risiko des Hortens.

01.11.2024 17:13 • x 1 #2342


A


Ausmisten Wegwerf-Challenge 2024

x 3


O
Heute eine knallgrüne Handtasche, eine alte Fototasche und Frottee Hausschuhe aus dem Wellness Hotel und alte Reitstiefel aussortiert. Sie wanderten in den Müll.

2 weitere Handtaschen und 1 Rucksack fotografiert. Ich will sie im Internet anbieten zum Verkauf. Wish me luck.

02.11.2024 20:27 • x 2 #2343


O
Heute meine Rollerblades mit samt Knieschützern aussortiert für den Müll. Ich denke, ich wäre besser zum Reiten oder auf Radtouren gegangen in meinen 20ern und 30ern anstatt soviele neue Sportarten zu pflegen. Rollerblades hatte ich mit meinem Ex Verlobten und einer Studienfreundin mit Ende 20 gemacht. Es war damals total angesagt. Heute habe ich wenig Erinnerungen an dieses Freizeitvergügen. Ich glaube, ich wollte lieber Kinder und Familie und ein Haus mit Garten! Was macht man nicht alles für die Beziehung...

05.11.2024 16:31 • x 1 #2344


DaisyL
Zitat von Olive70:
Reitstiefel aussortiert. Sie wanderten in den Müll.

Größe 40?

Habe die Mülleimerecke gemacht, Müll weg und Altpapier. Teppich ausgeklopft, Böden gemacht, aber der Balkon weht so viel rein... Schreibtisch ist etwas aufgeräumter (habe gerne alle meine Lieblingsstifte und Pinsel griffbereit).
Ein Malbuch wird verschenkt. Und 5 Hosen beim Kleidertausch getauscht.

Mal sehen, wozu ich heute noch Lust hab.

17.11.2024 16:34 • x 2 #2345


ElGatoRojo
3 Paar alte Gummistiefel mit Defekten. Einer war Held der Arbeit, weil er die Kettensäge aufgehalten hat und seitdem einen Schlitz seitlich am Fuß hatte. Trotzdem!

21.11.2024 19:25 • x 3 #2346


ElGatoRojo
Immerhin - es waren sicher mehr als 366 Dinge dieses Jahr, die von Haus und Hof entfernt wurden. Keller ist klar und Nebenräume im Obergeschoss. Für 2025 bleibt die Garage und zwei Gelasse, die besseren Zwecken als jetzt dienen sollen - der eine z.B. als Heim für Staubsauger usw. Es liegt also 2025 eine neue Challenge an und auch der online verfügbare Müllkalender der örtlichen Abfallwirtschaft ist bereits ausgedruckt.

31.12.2024 14:42 • x 7 #2347


O
Zitat von ElGatoRojo:
Es liegt also 2025 eine neue Challenge an

Ich mache mit! Gute Idee!

31.12.2024 16:07 • x 1 #2348


P
yep, definitiv weit mehr als 366 Teile weniger.
Parallel deutlich mehr Teile - nicht - in die Wohnung, als ohne Challenge.
Parallel getraut, einiges zu erneuern, auszutauschen, zu ersetzen für hier und jetzt Bedürfnisse.

31.12.2024 21:08 • x 2 #2349


A
Liebe Leute, die Challenge ist (an sich) vollbracht!

Ich muss sagen, ich bin dankbar, stolz und freudig in einem! Vielen Dank an @VictoriaSiempre für die Idee der Challenge, auch wenn wir sie nicht so strikt, sondern situationsabhängig umgesetzt haben! Ich hatte Tage, da habe ich 100 Dinge weggeworfen und dafür in 3 Wochen nichts. Aber die Sensibilität für das Thema war ab dann und bis dato geschärft, sowohl im Ausmisten als auch im Konsum. Eines kann ich unumwogen sagen, die Challenge hat mein Leben verändert!

Ich weiß nicht, wie es euch geht, in meiner Wohnung und damit in meinem Alltag hat sich viel zum Besseren verändert. Ich kann jederzeit spontan Freunde wie Fremde zu mir bitten, selbst als ich krank war oder mein Vater vor kurzem gestorben ist, war ich wohnungstechnisch nie Land unter, ich hab die Wohnung in kürzester Zeit wieder so in Griff, dass es keine zusätzliche Belastung in schweren Zeiten oder gar Isolation benötigen würde, um tagelang Tetris zu spielen, damit es wieder menschen- und besuchswürdig aussieht.

Es fiel mir gestern Abend wieder auf, ich machte mir ein Treffen mit einem Schöner Wohnen-Freund aus, er sagte, entweder morgen Abend oder am Sonntag - es war mir einerlei. Früher hätte ich eher auf Sonntag gepocht, damit ich werktags noch Zeit gewinne, in der Bude für Ordnung zu sorgen. Brauch ich alles nicht mehr. Komm spontan vorbei, kein Thema.

Ich habe also eine immense Freiheit und Leichtigkeit in meinem Leben erlangt. Und als ich zuhause bzgl Begräbnis war und wieder mal bewusst erlebt habe, wie mein Papili gelebt hat, hab ich mir oft gedacht, danke Papa, du hast es genau richtig gemacht. Er war nie ein dubioser 100-Teile-Minimalist, aber wollte auch nicht jedes Klumpat, die Wohnung zumüllen lasen: Jedes Ding hat seinen Platz. Er hatte genau das, was er brauchte und vielleicht ein bisschen mehr, wusste aber genau, wo er es findet. Wie entspannend ist das bitte?

Ganz da bin ich noch nicht. Also wenn es für euch ok und erwünscht ist, häng ich nochmal ein Jahr 2025 der Challenge an, in dem wir uns motivieren und optimieren können. Ein paar gröbere Brummer warten noch auf mich und ich würde mich freuen, wenn wir uns da gemeinsam damit begleiten!

Nichtsdestotrotz bin ich stolz darauf, was wir alle - im Kleinen wie im Großen - bislang geleistet haben, um gemeinsam Dinge anzugehen, die man so gern ewig vor sich herschiebt!

Also, was meint ihr, auf ein Neues 2025?

Bussi, eure Arnika!

09.01.2025 10:54 • x 7 #2350


Z
Zitat von Arnika:
Also, was meint ihr, auf ein Neues 2025?

Ja. Gerne.

Dachte zwar, ich sei schon fertig. Aber im Laufe der letzten Wochen ist mir aufgefallen, ein bißchen geht noch was.
Noch immer das leidige Thema Klamotten. Geschirr (werde ich nochmal mehr als 4 Menschen bewirten? Vermutlich nein, warum trenne ich mich dann nicht endlich von dem Rest).
Schuhe.
Das Musikinstrument, wo ich ewig mit am hadern war. Es behielt, doch weiterhin nicht mehr drauf gespielt habe.

09.01.2025 11:24 • x 2 #2351


A
Zitat von Zaungast:
Ja. Gerne. Dachte zwar, ich sei schon fertig. Aber im Laufe der letzten Wochen ist mir aufgefallen, ein bißchen geht noch was. Noch immer das leidige Thema Klamotten. Geschirr (werde ich nochmal mehr als 4 Menschen bewirten? Vermutlich nein, warum trenne ich mich dann nicht endlich von dem Rest). Schuhe. Das ...

Versteh dich gut! Ich hab 2024 zwar viel und auch das Wichtigste geschaffen, aber gleichzeitig wartet auch noch einiges auf mich, wenn nicht eigentlich das Gröbste, größere Möbel loswerden etc. Also wenn wir uns dabei noch ein Jahr gegenseitig begleiten würden, andere motivieren, die noch mehr am Anfang stehen, wärs sicherlich mE positiv.

09.01.2025 11:40 • x 3 #2352


P
Zitat von Arnika:
die Sensibilität für das Thema war ab dann und bis dato geschärft, sowohl im Ausmisten als auch im Konsum.


parallel empfinde ich eine persönliche Weiterentwicklung. Bisher war ich darauf orientiert, daß es anderen gut geht.
Auf Arbeit habe ich mich schon länger immer wieder so eingerichtet, daß es mir hilft, den Tag dort (wechselnde Einsatzorte) gut zu überstehen und daß ich wesentliches da habe. Bin also für das organisieren zu Beginn fast bekannt.

Das fehlt mir noch für mich zu Hause. Aber dafür war das letzte Jahr schon sehr hilfreich, daß bereits so einiges rausflog und Neues besorgt wurde, was jetzt gut ist.

Jau, ich freue mich, daß es auch hier zusammen wieder weiter geht.

09.01.2025 17:53 • x 2 #2353


O
@Arnika, mir geht's wie dir. Ich habe heute die Wohnung durchgesaugt und es war alles ordentlich. Bis auf den Schreibtisch. Da türmt sich die Post und die Steuerunterlagen vom Vorjahr. Ich bin zufrieden. Es fühlt sich leichter an. Besuch kann gerne vorbeikommen, denn in 20 Minuten ist aufgeräumt und gesaugt oder gewischt. Ein klasse Ergebnis unserer Challenge! Ich habe einige Ecken geordnet und wirklich sehr viel Kram gehen lassen. Ich mache auf jeden Fall weiter mit!

09.01.2025 18:00 • x 2 #2354


A
Es ist echt viel passiert in dem Jahr! Ich hatte zB dieser Tage ein berufliches Treffen bei mir in der Wohnung - aus geheimtechnischen Gründen In den jeweiligen Unternehmen wollten wir aus diversen Gründen nicht und im Café hört uns dann irgendjemand zu. Also hab ich spontan meine Wohnung vorgeschlagen. Und fein wars in mehrerer Hinsicht. Beruflich sowieso.

Aber in dem Kontext hier: Nicht nur, dass die Kollegen mehrmals meinten, wie super und gemütlich meine Wohnung ist. Die ist jetzt kein Schöner Wohnen-RTL-Wundertraum, sondern eine normale einladende Altbauwohnung halt. Aber man freut sich, gerade wenn man auch spürt, dass es sich für andere, gerade auch im beruflichen nicht-engen Rahmen, auch so anfühlt.
Der für mich eigentlich noch springendere Punkt war aber, wie tiefenentspannt das für mich war, gerade auch im Vorfeld. Kurz gesaugt, über den Couchtisch drübergewischt, Bett gemacht - fertig samma.
Heute hat sich eine Freundin spontan angekündigt, ich im Home-Office, beruflich grad sehr eingedeckt. Das einzige, was ich gemacht habe, bevor ich ihr die Tür aufmachte: ein Kaffeehäferl in den Geschirrspüler geräumt.

Da hat sich schon viel in dem Jahr geändert. Das ist echte Freiheit!

Das wäre so ehrlich gesagt vorher überhaupt nicht möglich gewesen oder wenn, dann nur mit einem stressigen Gewaltakt. Ich habs zwar immer irgendwie geschafft, sehr schnell zu faken, aber dass ich TIEFENENTSPANNT dasitze, nix mache und sage: Ja passt jetzt, ich bin eh zuhause, das waren nur seltene Phasen. Oft hätte ich abgeblockt oder bin meist öfter noch schnell wie von der Tarantel gestochen durch die Wohnung gerannt, um schnell irgendwas irgendwo reinzustopfen

Ich könnts jetzt eigentlich so lassen. Aber erstens hab ich mir ein paar berufliche Outfits zugelegt, also muss ich nochmal sichten. Aber ich würde gerne zumindest einen Schrank, eine Lampe, Bücher etc loswerden. Also auf ein Weiteres! Nächster Schritt: Nochmal kritisch sichten, nochmal ausmisten, dann noch mehr Luft und weniger Arbeit in der Wohnung.

Ich hatte durch die Challenge echt einen Transformationsprozess. Plötzlich fühle ich mich erwachsen Es macht schon was mit dem Selbstwert. Wenn die Bude aussah oder ich halt den schönen Schein irgendwie gefaked hab, hab ich mich ehrlich gesagt, schon auch innerlich öfter etwas als Versager gefühlt. Wenn ich nicht mal meine überschaubare Bude im Griff hab... Heute gibt es mir nachgerade ein Gefühl der Erhabenheit, wenn ich sagen kann: Klar, komm rein!

Also auf ein Neues! Ich kann nur jedem empfehlen, der mit dem ganzen Gedöns genauso struggelt wie ich, sich der Challenge anzuschließen. Es hat echt mein Leben nicht nur verändert, sondern definitiv vereinfacht und vielfältig bereichert.

2025 kommen jetzt nochmal einige dicke Brummer dran! Dann bin ich frei!

24.01.2025 19:46 • x 4 #2355


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag