317

Auf einmal hat sie kein Interesse mehr

S
Mm... ja aber wie soll man denn sonst was ändern?

27.11.2016 23:16 • #196


G
Wie soll man das denn nun ausdrücken ...ihr habt vlt aneinander vorbei geredet ....

Du spanisch
Sie italienisch
Die Grundvokabeln stimmen , aber die Grammatik nicht

Und du kannst jmd anderes nicht ändern . Du kannst aber ne spanierin finden

27.11.2016 23:21 • #197


A


Auf einmal hat sie kein Interesse mehr

x 3


S
Nein von ändern hat auch keiner gesprochen, aber das sie plötzlich von Partnerwechsler spricht hätte mir doch damals zeigen müssen das was nicht stimmt. Zumal sie ja auch extrem eifersüchtig war, wie als ich mit meinen Bekannten geschrieben habe. Das ganze Verhalten und das gesagte ergibt alles keinen Sinn. Jetzt überlege ich sogar, ob sie überhaupt auf dem Festival war und nicht doch in einem solchen Club oder was auch immer. Keine Ahnung. Jetzt denke ich schon soweit, dass ich mal ihre Tasche hätte kontrollieren sollen bevor sie zum Festival oder wo auch immer hingefallen ist. Aber ich habe ihr halt zu 1000 % vertraut und gar keinen Grund gesehen, mal genauer hinzusehen.

27.11.2016 23:29 • #198


S
Guten Morgen, neuer Tag und trotzdem keinerlei Besserung bemerkbar.
Stattdessen schwirren mir die ganzen Sätze und angeblichen Gründe von ihr im Kopf rum, von denen sie früher nie gesprochen hat. Wie z.B. das sie lange nachgedacht hat in der Zeit nach der Trennung und denkt ich habe ein Problem mit mir selber, dann diese Eiskalte Art als ich immer wieder das Gespräch gesucht habe und nur kam ich will das du sofort gehst, sonst rufe ich meinen Vater oder mich rausgeschmissen hat und ich noch am Fenster stand, sie sich einfach wieder hingelegt hat obwohl ich da noch stand oder wieso kommst du einfach vorbei ohne zu fragen, als ich mit Blumen etc ankam oder ich muss dich nicht zum Bumann machen, du bist der Bumann, du hast unsere Beziehung zerstört, oder ich kann dich nicht mehr in meiner Nähe haben

Zudem hänge ich mich immernoch, an der ersten Trennungswoche fest, als sie mich laut ihren Aussagen noch zurück wollte. Vllt ist es bei ihr nach einer Woche so gewesen, nach dem Motto aus den Augen aus dem Sinn?! Wäre das nach nur einer Woche denkbar? Ich persönlich finde 7 Tage jetzt nicht sonderlich lange, da hatten wir beide doch Zeit uns zu reflektieren und nachzudenken. Die Zeit brauchte ich auch einfach. Aber ab der 2. Woche, war es einfach zu spät. Ich weiß, dass wir darüber schon oft diskutiert haben, aber meine Überzeugung das das was geändert hätte ist einfach zu groß.

Das sind einfach Sätze und Worte die hängen geblieben sind und ich iwie nicht streichen kann...

28.11.2016 07:36 • #199


Hey
Du kannst sowieso nichts rückgängig machen. Und es macht auch keinen Sinn, im Nachhinein überall Lug und Betrug hinein zu phantasieren, selbst wenn ein bisschen hier und da wahr gewesen wäre. Mit deinen Zwangsgrübeleien hast du mMn die gesunde Grenze von Reflektieren und Analysieren überschritten. Wenn dich eine Zurückweisung dermaßen quält, hast du ein grundsätzliches Problem, mit Niederlagen FERTIG zu werden. Wann gedenkst du, dieses Abweisungserlebnis verdaut zu haben? Hast du das überhaupt zum Ziel?

Du bist nicht der einzige Mensch, der mit dem Ende einer Beziehung so GAR NICHT zurecht kommt. Ich empfehle dir, eine Krisenintervention in Anspruch zu nehmen, das sollte dir deine seelische Gesundheit wert sein. Aber dafür musst du erkennen, wie krankhaft du dich da verrennst, und wie wenig du mit der gefühlten Niederlage umzugehen in der Lage bist.

Es macht doch keinen Unterschied mehr, ob du soe vor dem Festival kontrolliert hättest oder dies oder das.
Du hast ihr 1000%ig vertraut, bist aber nicht wirklich auf sie eingegangen, hast sie für selbstverständlich angesehen, usw. - das ist doch IMMER so: man lebt völlig unrefelektiert drauf los, bevor man es drauf hat und 'Beziehung' wirklich kann. Warum sollte es bei dir anders sein? Es ist der normale Lauf der Dinge und hätte nach damaligen Stand gar nicht anders sein können.

Doch daran, dass du scheinbar absolut nicht mit Niederlagen fertig wirst, kannst und solltest du wirklich arbeiten.

28.11.2016 09:23 • x 2 #200


G
Zitat von Hey:
Wenn dich eine Zurückweisung dermaßen quält, hast du ein grundsätzliches Problem, mit Niederlagen FERTIG zu werden.


Sie sagte dann ja auch , er habe ein Problem mit sich selbst .

Zitat:
Wann gedenkst du, dieses Abweisungserlebnis verdaut zu haben? Hast du das überhaupt zum Ziel?


Sieht nicht danach aus . Er reflektiert ja auch nicht . Er widerspricht nur und akzeptiert ihr nein nicht .

28.11.2016 09:35 • #201


Ricky
Zitat von Santiago:
Das sind einfach Sätze und Worte die hängen geblieben sind und ich iwie nicht streichen kann...


Lies den Satz mal immer wieder.

SÄTZE und WORTE... KEINE TATEN!

28.11.2016 09:47 • x 1 #202


G
Zitat von Ricky:
Zitat von Santiago:
Das sind einfach Sätze und Worte die hängen geblieben sind und ich iwie nicht streichen kann...


Lies den Satz mal immer wieder.

SÄTZE und WORTE... KEINE TATEN!


Stimmt .

Frage : zählen ihre Taten denn nicht ?
--- Schluß machen
--- ( sagen , sie will ihn nicht mehr in der Nähe haben ) anschließend ihn rauswerfen , nachdem er immer wieder auftaucht und reden will
--- er bleibt vorm Fenster draußen stehen und sie legt sich hin ( und bleibt nicht innen vorm Fenster stehen um ihm nochmal nein durch die Scheibe zu sagen )

Oder sind das keine Taten ?

28.11.2016 10:04 • #203


Ricky
Zitat von Gracia:

Stimmt .

Frage : zählen ihre Taten denn nicht ?
--- Schluß machen
--- ( sagen , sie will ihn nicht mehr in der Nähe haben ) anschließend ihn rauswerfen , nachdem er immer wieder auftaucht und reden will
--- er bleibt vorm Fenster draußen stehen und sie legt sich hin ( und bleibt nicht innen vorm Fenster stehen um ihm nochmal nein durch die Scheibe zu sagen )

Oder sind das keine Taten ?


Doch natürlich zählen die. DESHALB schrieb ich ihm ja. Es sind nur SÄTZE und WORTE! Aber auf die TATEN kommt es an. Und das rafft der Junge nicht.

28.11.2016 10:06 • #204


Hey
Zitat von Gracia:
Sie sagte dann ja auch , er habe ein Problem mit sich selbst .
Zitat:

Er reflektiert ja auch nicht . Er widerspricht nur und akzeptiert ihr nein nicht .


Es scheint wohl ein Teufelskreis zu sein, aber keine gesunde Verarbeitung stattzufinden.

Es ist doch so: wenn ich vor dem Schlussmachen meines Partners so gehandelt habe, wie es für mich persönlich nahe lag und eben rein intuitiv für mich stimmig war, war ich im Einklang mit mir selbst und habe mich nicht hinterfragt sondern aus dem Bauch heraus gehandelt und mein Handeln für richtig befunden.

Mich dann aber aufgrund der negativen Reaktion, bzw. des Schlussmachens meines Partners im Nachhinein VÖLLIG selbst zu demontieren und in endlose Reue und Selbstzweifel zu verfallen, kann ebenso wenig eine gesunde oder angemessene Reaktion sein, wie diesen Spieß einfach umdrehen zu wollen und stattdessen meinem EX vollständig die Existenzberechtigung abzusprechen
(Ok, ein bisschen vielleicht doch ).

Das Verhalten der beteiligten Personen in so einem 'Beziehungsspiel' ist immer folgerichtig, die Gründe auf beiden Seiten sogar (subjektiv) logisch. Das sollte man ab einem bestimmten Punkt einfach so stehen lassen können, anstatt sich in Details zu verlieren, die nie mehr auch nur den Hauch einer Relevanz im Leben haben werden.

Wie gesagt, du demontierst dich auf krankhafte Weise, Santiago. Das kann äußerst gefährlich werden, sobald man das STOP Schild überfahren hat....

28.11.2016 10:08 • x 1 #205


Vielfaltsglück
Zitat von Hey:
Mit deinen Zwangsgrübeleien hast du mMn die gesunde Grenze von Reflektieren und Analysieren überschritten. Wenn dich eine Zurückweisung dermaßen quält, hast du ein grundsätzliches Problem, mit Niederlagen FERTIG zu werden. Wann gedenkst du, dieses Abweisungserlebnis verdaut zu haben? Hast du das überhaupt zum Ziel?

Du bist nicht der einzige Mensch, der mit dem Ende einer Beziehung so GAR NICHT zurecht kommt. Ich empfehle dir, eine Krisenintervention in Anspruch zu nehmen, das sollte dir deine seelische Gesundheit wert sein. Aber dafür musst du erkennen, wie krankhaft du dich da verrennst, und wie wenig du mit der gefühlten Niederlage umzugehen in der Lage bist.



Doch daran, dass du scheinbar absolut nicht mit Niederlagen fertig wirst, kannst und solltest du wirklich arbeiten.





Ich glaube, das trifft es auf den Punkt.
Du musst auch daraus wollen. Jeder hier kann deinen Schmerz verstehen. Aber niemand sonst will in dieser Gefühlsspirale stecken bleiben.

28.11.2016 10:10 • #206


G
Zitat:
...aber das rafft der Junge nicht ...


Danke , dachte schon , ich hab da den roten - nein - Faden verloren .

28.11.2016 10:12 • #207


S
Puuuh... jetzt habt ihr mich echt erwischt :/...
Geht mir gerade richtig nahe, ich glaube ich will nicht wahr haben das sie echt keine Gefühle mehr hat, eben weil sie die ganzen Wochen nach der Trennung sagte ich liebe dich noch...

28.11.2016 12:03 • #208


N
Sie hat genau das erreicht was sie wollte:
Du machst Dir Gedanken, gibst dir die Schuld, hinterfragst, etc.
Typisches Spielchen.
Du must dich da jetzt lösen. Abhaen, kein Kontakt mehr und auch nicht mehr zulassen, aufstehen und weitergehen.
Passiert das nicht, hat die dich noch sehr lange an den Eiern!
Akzeptier es, hak es ab und Blick nach vorne!

28.11.2016 12:10 • #209


S
Problem ist, dass ich mir zu 1000 % sicher bin eine solche Frau nie wieder zu finden. Mache mir wegen der Geheimniskrämerei ihrerseits auch Gedanken ob es ein Bekannter oder Freund von mir sein könnte. Falls ja bin ich noch tiefer unten als ohnehin schon. Und ja, ich merke das ich mich echt in einem Teufelskreis befinde aus dem ich mich nicht lösen kann.
Vllt liegt es ja auch an materiellen Dingen die er ihr bieten kann, was ich nicht konnte ein Auto z.B., ich habe leider keinen Führerschein und somit auch kein Auto. Aber ich könnte mir tausend Fragen stellen was an ihm besser ist. Nur ich kann diese Frau nicht vergessen. Ich hätte auch noch länger gekämpft wenn ich das Kond. nicht gefunden hätte. Und selbst dann noch zu sagen es sei vom Trinkspiel also bitte, das macht mich richtig wütend.

28.11.2016 13:07 • #210


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag