So, da bin ich in einem Forum über Trennungsschmerzen gelandet. Wenn mir das jemand vor einem Monat gesagt hätte, ich wär vor Lachen in Tränen ausgebrochen. Ich war so glücklich und zufrieden mit meinem Leben, endlich einmal.
Und dann, so vor einem Monat wurde es komisch. Er hatte weniger Zeit, wollte mehr Zeit für sich haben. Alles kein Problem, mit sowas kann ich leben. Ich befürchtete Depressionen bei ihm, er ist der Typ dafür. Er zieht sich oft völlig zurück, saß stundenlang allein zu Hause rum und tat garnichts. Er emfand es als eine immense Leistung wenn er es schaffte seine Wäsche zu waschen.
Egal, das hatten wir öfter, ich weiß damit umzugehen, und ich liebe ihn.
Es wurde allerdings immer heftiger, trotz mehrerer Klärungsgespräche. Er blockierte sofort, wenn die Möglichkeit bestand das wir uns sehen. Er suchte sich Ausweichmöglichkeiten, vergaß einfach vereinbarte Termine, entzog sich durch Alk..
Wir waren vorher soo glücklich, er ist meine erste große Liebe gewesen, und als wir uns vor einem Jahr zufällig trafen, war alles klar. Wir verbrachten einfach eine wunderschöne Zeit zusammen, schmiedten sogar langfristige Zukunftspläne.
Dann am Sonntag das wiederholte Klärungsgespräch.
Und er, der einzige von dem ich es nie erwartet hätte, eröffnet mir, das er eine andere hat. Nach dem ersten Schock klärte sich die Sache auf, es ist eine Arbeitskollegin mit der er manchmal rauchen geht. Er kennt nur ihren Vornamen, weiß sonst garnichts über sie. Aber er muß an sie denken, immer wenn er nicht mit mir zusammen ist, und das kann er nicht ertragen. Ergo, er trennt sich. Wir haben lange geredet, und beschloßen es weiter zu versuchen, wir haben schon ganz andere Schwierigkeiten gemeistert. Alles gut. Dienstag hab ich ihn angerufen, ob wir uns abends treffen wollen, nein, er will nicht. Er kann das so nicht. Als ich von der Arbeit kam, waren seine Sachen weg. Wir haben uns dann nocheinmal getroffen um alles zu klären, auch rein organisatorisch. Er liebt mich, und wenn er bei mir ist will er nichts anderes. Er will mich auch nicht verlieren, und oft treffen. Aber er muß immer an die andere denken, und dann fühlt sich unsere Beziehung falsch an.
Ich denke er braucht einfach eine Auszeit, eine Beziehungsauszeit, er hat seit er 15 ist,immer eine Freundin gehabt. Und die Arbeitskollegin schiebt er als Grund vor, für sic selbst und auch für mich.
Rein theoretisch und vom Verstand her ist alles klar, ich geb ihm Zeit, vielleicht wird es wieder, wenn nicht, keine Ahnung.
Aber, das große Aber, mein Herz sagt etwas ganz anderes. Ich ertappe mich bei dem Gedanken ihn anzurufen, ihm zufällig über den Weg zu laufen. Ich will ihn sehen, mit ihm sprechen. Ich will ihn auch nicht als guten Freund, ich will ihn als Partner.
Wann wird es besser ? ???
Kommt er jemals zurück ? ???
13.07.2006 09:31 •
#1