3013

Allein sein und bleiben?

M
Zitat von Tuvalu123:
Mit oder ohne Patienten?

Das entscheide ich dann anhand meiner Motivation und meinem Kaffeevorrat.

17.02.2020 12:18 • x 3 #541


T
Zitat von LaLeLu35:
Okay gut, dann bin ich beruhigt ja, das gefällt mir. so denke ich das auch.

Lalelu wir sind beide gleich alt. Du bist 40, gell? Nur so am Rande.

17.02.2020 12:20 • x 1 #542


A


Allein sein und bleiben?

x 3


T
Zitat von marlon445:
Das entscheide ich dann anhand meiner Motivation und meinem Kaffeevorrat.

Ich hoffe du bist Arzt für Füße (Wie hießen die gleich nochmal ), alles andere stelle ich mir wie eine große Sauerei vor und das Zuhause, das will doch keiner

17.02.2020 12:22 • x 1 #543


LaLeLu_
Zitat von Tuvalu123:
Lalelu wir sind beide gleich alt. Du bist 40, gell? Nur so am Rande.


jaaa das ist korrekt!

17.02.2020 12:25 • x 1 #544


C
Zitat von LaLeLu35:
grad wenn man doch sagt, dass man zufrieden ist? für mich ist das ein widerspruch. irgendwas passt da nicht. wenn ich mit status quo zufrieden bin, kann ich die dinge einfach laufen lassen und auf mich zukommen lassen.


Ich bin seit etwas mehr als 2,5 Jahren das erste mal wirklich Single und auch das erste mal wirklich zufrieden.

Es hat sich soviel geändert seit dem, dass ich es spannend finde, darüber nachzudenken, ob ich eine Beziehung jetzt anders führen würde.
Ich denke darüber aber nicht ständig nach, und Dinge auf sich zukommen zulassen, finde ich eine gute Idee.
Ich wünschte ich wär mit 40 oder 50 schon soweit gewesen, aber ist nun so, wie es ist.

Ich merke aber auch, dass zuviel rum zu theorisieren anstrengend ist.

Schön mit euch zu diskutieren, danke

17.02.2020 12:28 • x 1 #545


T
Zitat von Cla-Pe:
Ich wünschte ich wär mit 40 oder 50 schon soweit gewesen, aber ist nun so, wie es ist.

Dasselbe habe ich gedacht, wäre ich mal mit 30 schon so weit gewesen, hätte mir echt Drama erspart. Egal es ist, wie es ist. Und es gibt keine Zufälle

17.02.2020 12:32 • x 1 #546


C
Zitat von Tuvalu123:
Dasselbe habe ich gedacht, wäre ich mal mit 30 schon so weit gewesen, hätte mir echt Drama erspart. Egal es ist, wie es ist. Und es gibt keine Zufälle


Eigentlich hab ich das mit 40 auch schon gedacht.
Es ist halt ein Weg, der nie zu Ende ist.
Na ja, irgendwann schon, aber du weißt wie ich das meine

17.02.2020 12:36 • x 1 #547


T
Zitat von Cla-Pe:

Eigentlich hab ich das mit 40 auch schon gedacht.
Es ist halt ein Weg, der nie zu Ende ist.
Na ja, irgendwann schon, aber du weißt wie ich das meine

Du darfst dir mich gerade nickend vorstellen

17.02.2020 12:37 • #548


LaLeLu_
hmh.. cla-pe geht mir insofern ähnlich..

ich hab meine große liebe mit 17 kennengelernt.. wir sind mit 18 zusammengezogen.. ich bin quasi aus meinem 5köpfigen elterhaus mit ihm zusammengezogen und habe 20 jahre mit ihm zusammmengelebt.

als dass dann so plöztlich endete, war ich zum ersten mal in meinem leben single und lebte allein. für mich war es total ungewohnt und es war mir total klar, dass ich wieder eine beziehung möchte.. kaum hatte ich meinen liebeskummer so überwunden, hab ich ganz schnell nen neuen mann kennengelernt und mich neu verliebt und bin mächtig auf die fresse geflogen.

das war so der absprung. und klar, es braucht alles seine zeit, aber ich hab mich dann so eingerichtet, alles so geregelt, dass ich mich als single einfach wohlfühle. es läuft alles und für mich ists total okay so wie es ist. und ich glaube das ist dann wirklich eine gesunde basis, um evlt. etwas vernünftiges neues kennenzulernen.

17.02.2020 12:44 • x 1 #549


T
Habt ihr eigentlich mehr männliche oder weibliche Singles (meh) in eurem Bekanntenkreis?

17.02.2020 12:47 • #550


M
Zitat von Tuvalu123:
Habt ihr eigentlich mehr männliche oder weibliche Singles (meh) in eurem Bekanntenkreis?

Überwiegend weibliche Singles.
Da sind die Gespräche irgendwie tiefgründiger.

Zitat von LaLeLu35:
als dass dann so plöztlich endete, war ich zum ersten mal in meinem leben single und lebte allein. für mich war es total ungewohnt und es war mir total klar, dass ich wieder eine beziehung möchte.. kaum hatte ich meinen liebeskummer so überwunden, hab ich ganz schnell nen neuen mann kennengelernt und mich neu verliebt und bin mächtig auf die fresse geflogen.

Wenn ich dich etwas fragen darf: Denkst du, du wärst mit deinem Wissen von Heute damals nicht in diese Beziehung gegangen? Oder war die Liebe in diesem Moment so stark?

17.02.2020 12:53 • x 1 #551


T
Ich kenne sehr wenige männliche Singles, egal ob im Bekannten- oder Kollegenkreis. Die meisten sind verpartnert und wenn nicht, haben sie meist, was am laufen. Bei den Frauen, ist das breiter gestreut.

17.02.2020 12:58 • #552


LaLeLu_
Wisst ihr, wovor ich aber auch angst habe?

dass ich mich so daran gewöhne, dass ich gar nicht mehr beziehungsfähig bin... dass ich eben die vorzüge so genieße, dass ich keine kompromisse mehr machen will...

mag jetzt den einen oder anderen geben (:D ) der sagt, naja, aber es ist doch gut so, du kannst frei leben..

ich denke aber nicht, dass es gut wäre. fände es schade für mich. weil ich mich ja in meiner beziehung auch nicht eingeschränkt fühlte.. eigentlich lebe ich mein leben ja genauso wie vorher.

der unterschied ist eben: ich fühle mich allein auch so zufrieden, wie ich es vorher in einer beziehung tat. zufrieden im sinne von: im reinen mit sich, im gleichgewicht, in sich ruhend...

ist das tiefgründig genug?

17.02.2020 12:58 • x 2 #553


Plentysweet
Zitat von LaLeLu35:
dass ich mich so daran gewöhne, dass ich gar nicht mehr beziehungsfähig bin

Das kann natürlich bei längerem Singleleben passieren. Andererseits, denke ich, man ist entweder beziehungsfähig oder nicht. Beziehungsfähigkeit verlernt man nicht- sie zeigt sich ja auch in anderen Verbindungen.
Man wird nur vielleicht etwas bequemer und denkt sich manchmal: Oähhh, muss ich das jetzt (noch) haben ?! Also wenns mal nervig is.

17.02.2020 13:12 • #554


C
Zitat von Plentysweet:
Das kann natürlich bei längerem Singleleben passieren. Andererseits, denke ich, man ist entweder beziehungsfähig oder nicht. Beziehungsfähigkeit verlernt man nicht- sie zeigt sich ja auch in anderen Verbindungen.
Man wird nur vielleicht etwas bequemer und denkt sich manchmal: Oähhh, muss ich das jetzt (noch) haben ?! Also wenns mal nervig is.


wann ist man denn zu lange single so dass die beziehungsfähigkeit abnimmt? ich lebe z.b. mit kindern, bin also immer in kontakt..

17.02.2020 13:23 • #555


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag