3013

Allein sein und bleiben?

E
Huhu, musste ein Familienwochenende mit meinen Eltern verbringen und habe alle Klischees erlebt, die wir hier schon aufgezählt haben
@Ebony ich hätte gewünscht Du wärst dabei gewesen und hättest meiner Mutter - ja auch gerne in harschem Ton -bei ihren S., abwertenden Bermerkungen (so bekommst Du ja nie einen ab...) kontra gegeben.
@LaLeLu35 Ich hätte gerne Deine innere Ruhe gehabt um nicht alle 5 min auszurasten und mir dann anzuhören, dass ich hysterisch bin (auch ein hübscher Ausdruck aus der S.).
Obwohl ich nicht gerne einen großen Unterschied zwischen Männern und Frauen mache, glaube ich dennoch, dass Frauen von der Gesellschaft - vor allem von der älteren Generation- stärker bewertet werden. Single Frauen vermehrt auch äußerlich. Jedenfalls bin ich nach dem Wochenende ganz schön down. Ein kleiner netter Auszug aus den Sprüchen, die ich mir anhören konnte. 'Du brauchst doch kein Hotelzimmer mit Balkon, mit wem willst Du da denn sitzen?', 'das Stück Kuchen würde ich an Deiner Stelle nicht mehr essen, ab Größe 40 nehmen einen die Männer nicht mehr als Frau wahr', 'Deine Frisur schreckt Männer ab, die mögen keinen Pony'. Bei jedem Kumpel, den ich erwähne kommt 'ist der liiert?'. Ich antworte grundsätzlich 'der ist gleichgeschlechtlich'. Die muss sich wundern wie hoch der gleichgeschlechtlich1 in unserer Stadt ist
Ja- kann mir am A... vorbeigehen, aber nach einem Wochenende Dauerbeschuss, fühlt man sich dann doch nicht sooo gut.
Mitleid wird gerne entgegengenommen

17.02.2020 07:19 • x 1 #511


T
Zitat von Emma75:
Mitleid wird gerne entgegengenommen

Muhahahahaha, bitte

Ich bleibe von solchen Konversationen verschont. Weiß nicht, mein Umfeld unterhält sich nicht über meinen Beziehungsstatus. Und wenn dann nicht so. Stelle ich mir sehr anstrengend vor. Kann verstehen, dass dich das nervt und runterzieht.

17.02.2020 07:25 • #512


A


Allein sein und bleiben?

x 3


Ayaka
Zitat von Emma75:
Ich hätte gerne Deine innere Ruhe gehabt um nicht alle 5 min auszurasten und mir dann anzuhören, dass ich hysterisch bin (auch ein hübscher Ausdruck aus der S.)...


Hallo Emma

also wenn 75 dein Geburtsjahr ist dann sind wir ja nicht viel auseinander - bei mir Zuhause war es ähnlich bis mir so richtig der Kragen geplatzt ist und es ein furchtbares Donnerwetter inkl. Androhung des Kontaktabbruchs gab. Jedes Mal wenn der sch* los ging bin ich einfach gegangen - bis sie es kapiert haben.

Lass dir diese Spitzen nicht bieten - das tut nicht gut - gar nicht, sondern ist wie Gift, das sie dir da leise eintröpfeln... geht meiner Meinung nach gar nicht. Ein ganz wesentlicher Schritt dahin mich als Single auch richtig wohl zu fühlen war es, mal diesen ganzen familiären und gesellschaftlichen Müll wie ich zu leben hab aus meinem Leben zu beseitigen, um dann für mich frei zu entscheiden was ich tue.

wünsche euch eine schöne Woche

glg

Aya

17.02.2020 07:56 • #513


C
Moin ihr Lieben,

danke für die letzten Beiträge.

Ich meine, wir sind ja hier, weil wir uns mit uns selbst beschäftigen und nach irgendeiner Antwort suchen.
Ich jedenfalls

Mein reales Leben ist (inzwischen) sehr ausgefüllt und meine Motivation ist natürlich eine andere als die einer jungen Frau, die den Wunsch hat noch eine Familie zu gründen.

Die Frage, die solea in ihrem Eingangstext gestellt hatte, lautete glaube ich, welche Intension haben Männer und Frauen in Bezug auf eine Partnerschaft.

Ich glaube die meisten Menschen, Männer und Frauen, möchten sich zugehörig fühlen.
Und das tun sie oft, wenn sie einen Partner in ihrem Leben haben.
Leider gibt es aber keine Sicherheit, und plötzlich steht man wieder allein da.

Meine Intension war bzw ist immer noch, dieses allein sein nicht als Mangel zu sehen, sondern sagen zu können: Mein Leben ist schön und ich bin in der Lage dafür zu sorgen, dass es mir allein gut geht.

Und wenn ich das hinbekomme könnte ich mich in einer neuen Beziehung frei und doch zugehörig fühlen, weil ich absolut keine Angst mehr vor dem allein sein zu haben brauche.

Soweit meine Theorie, aber ich wäre schon neugierig, ob das dann tatsächlich so wäre.

Das heißt aber nicht, dass ich mich rund um die Uhr mit diesem Thema beschäftige.

Da halte ich ich es wie @lalelu so schön schrieb : lebt einfach eurer Leben

@Emma75 du Arme irgendwie ist es aber auch lustig sorry



Ich werde mal ein bisschen arbeiten und wünsche euch einen tollen Wochenanfang.

17.02.2020 08:08 • x 2 #514


C
Zitat von Tuvalu123:
Ich habe mir überlegt, dass ich eine Meetup Gruppe gründen möchte


Gute Idee

Ich werde hier in meiner Stadt nächste Woche an so einer Gruppe teilnehmen

Die heißt: Walk and Talk

17.02.2020 08:18 • x 1 #515


LaLeLu_
Zitat:
um nicht alle 5 min auszurasten und mir dann anzuhören, dass ich hysterisch bin (auch ein hübscher Ausdruck aus der S.).


Ich steh aufm Schlauch, was bedeutet S. in dem Zusammenhang? Also das, was ich dachte, was es heißt, passt irgendwie nicht?

Puh, die Kommentare, die Du so zu hören bekommst, klingen wirklich nervötend. Vielleicht liegt es wirklich am Umfeld, aber sowas kenne ich tatsächlich nicht. Wenn ich sowas lese, denke ich, dass das Umfeld dann schon sehr konventionell geprägt ist. Vielleicht eher Kleinstadt/Dorf und es ist einfach vollkommen klar für die meisten, dass man einen Lebensweg anstrebt, indem halt klassisch Hochzeit, Haus, Familie steht?

ich lebe in einer Großstadt und auch die Menschen, die z.B. verheiratet sind und Familie haben etc., sind ein Umfeld gewöhnt, in dem viele anders leben. Oder aber auch jeder sich nicht so für den anderen interessiert

ich persönlich schätze eben die Anonymität der Großstadt sehr. ich kenne zum Teil meine Nachbarn vom hallo sagen, viele habe ich noch nie gesehen. mit 1-2 habe ich mal nen kurzes Gepräch geführt. ich weiß aber gar nicht, wie die leben und ehrlich gesagt ists mir auch egal.

17.02.2020 10:20 • #516


LaLeLu_
Zitat:
Die Frage, die solea in ihrem Eingangstext gestellt hatte, lautete glaube ich, welche Intension haben Männer und Frauen in Bezug auf eine Partnerschaft.

Ich glaube die meisten Menschen, Männer und Frauen, möchten sich zugehörig fühlen.


Okay, das Gefühl kenne ich ebenfalls nicht.

Meine Intention ist einfach, dass ich körperliche Nähe und Zweisamkeit durchaus genieße. ich steh halt komplett auf Romantik Okay, also doch wieder Pilcher.

Ich habe eine wunderschöne Dachterasse. Ich finde es schön, wenn ich mit jemandem zusammen abends ein Weinchen trinke, mich an ihn kuschel und den Sonnenuntergang genieße. Sowas eben.

Ich genieße den Sonnenuntergang aber auch alleine.

Eher die körperliche Seite. Die fehlt mir. Ich brauche auch niemanden, der für mich da ist, mir zuhört etc. Bin nicht der Typ Mensch, der viel Zuspruch braucht oder eine Stütze oder so. Sowas z.b. fehlt mir gar nicht.

Aber halt so die Zweisamkeit... die Nähe.

Also für mich stellt sich die Frage nicht, ob ich jemals wieder eine Beziehung will. Ich bin 40! Ist doch noch alles vor mir! Ich möchte mich schrecklich gerne wieder verlieben.

Aber muss halt der passende sein. Aber gut, wenn nicht, ists aktuell auch okay dann werde ich eben ne Miss Marple

17.02.2020 10:29 • x 1 #517


C
@lalelu Zärtlichkeit, Weinchen, Sonnenuntergang alles schön.

Verliebt sein auch klasse. Aber ich finde das nicht wirklich realistisch, weil das kein Dauerzustand sein kann.

Hat doch mal dieser Philosoph gesagt. Wenn wir dauernd in diesem Zustand wären, würden wir verblöden.

Mir persönlich ist das auch zuviel Romantik.
Auch der Begriff Traummann , weil den gibt es nur im Märchen.

Zu erkennen, dass Männer keine Prinzen sind, sondern einfach nur Menschen, war hart, aber auch eine wichtige Erkenntnis.

Na ja, mir tut es nicht weh, wenn jemand das anders sieht und ich finde es total in Ordnung davon zu träumen den Richtigen zu finden.

Ich bin halt noch mal mehr als 20 Jahre älter und stehe an einem ganz anderen Punkt im Leben.

Für mich ist wichtig keine frustrierte Alte zu sein sondern einfach fröhlich durchs Leben zu hüpfen solange das noch möglich ist

17.02.2020 11:10 • x 3 #518


LaLeLu_
Ach mensch ladies, ihr nehmt alles bisschen ernst

natürlich weiß ich, dass es nicht den traumprinzen gibt.. und natürlich weiß ich, dass man nicht immer rosa wolken sieht.

aber rosa wolken und verliebt sein reichen erstmal für den anfang, ne? ob es danach weitergeht oder eben nicht, das zeigt sich dann.

ihr philosophiert zum teil über dinge, die weit jenseits in den sternen stehen.. und für die es aktuell keine antwort gibt.

warum muss ich denn JETZT wissen, ob ich überhaupt noch mal eine beziehung will, wenn es noch nicht mal einen mann in meinem leben gibt, mti dem es in frage käme?

ihr wisst doch alle, wie es ist.. es kommt immer anders als man denkt.

ich verstehe diese tiefgründigkeit der gedankenwelt insofern nicht, da ich es als verkomplizierend und zum Tei auch blockierend empfinde. wenn man offen ist, menschen zu begegnen und einer dabei ist, der dich eben flashed, was denkst du, was auf einmal dann alles möglich ist, was eben aktuell nicht vorstellbar ist?

und wenn dich keiner flashed, dann bleibts eben, wie es ist und ists doch auch okay?

17.02.2020 11:32 • x 1 #519


hatdazugelernt
Ich bin 50+ und stelle fest, dass ich eigentlich ganz gerne alleine bin- wenn man mich nicht ärgert. Ich werde nach Abschluss von Scheidung etc noch viel lieber alleine sein, weil dann viel finanzieller Kram geregelt sein wird und ich für mich Projekte verwirklichen kann- mehr Ausstellungen, eigener Brennofen, mehr Material, noch paar Möbel... Mal ein Urlaub. Seufz, wird schön.
Und ich kenne noch mehr Frauen in meinem Alter, die auch bedeutend lieber und selbstbewusster alleine wären, wenn sie mehr Mut und Unterstützung hätten, das ist nicht (nur) finanziell gemeint.
Das sind Frauen mit Ideen, Grips und Kreativität, deren Produktivität oftmals durch Hemmschuhe total gebremst wird.
Ich wohne auf einem Hof in einer Whg mit eigenem Elngang, wie Minihäuschen, und benutze den Innenhof mit Anderen, die auch so hier wohnen. Jeder individuell, aber doch nicht ganz alleine.
Das war jetzt Zufall mit der Whg, aber mir taugt das sehr und ich denke schon viel über andere Wohn- und Lebensformen als das traditionelle Pärchen- oder Singlemodell nach, was mein Alter angeht. Und was davon ich verwirklichen könnte. Wie gesagt, nicht WG, da bin ich nicht der Typ.
Das finde ich gerade sehr spannend.
Und ich glaube, es gibt noch mehr Menschen, die ähnlich denken.

17.02.2020 11:34 • x 5 #520


M
Zitat von Cla-Pe:

Gute Idee

Ich werde hier in meiner Stadt nächste Woche an so einer Gruppe teilnehmen

Die heißt: Walk and Talk

Gute Idee, bei der Gruppe bin ich nämlich auch Mitglied.

Die Eingangsfrage kann ich zurzeit tatsächlich nicht beantworten. Eigentlich ist das Ziel einer Partnerschaft für mich, nicht alleine zu sein. Das hat mich aber aus einem Mangel an Selbstliebe in eine dermaßen hohe emotionale Abhängigkeit gedrückt, dass ich diesen Ansatz zurzeit gründlich überdenke.
Wenn ich wirklich mit meinem Leben rundum zufrieden bin, ist es dann nicht eigentlich nur noch das S. Bedürfnis, welches ich stille?

17.02.2020 11:41 • x 2 #521


C
Zitat von LaLeLu35:
Ach mensch ladies, ihr nehmt alles bisschen ernst


Ach siehste, ich dachte das von dir

Ist beim Schreiben leider so, dass die Mimik, Stimme und Körpersprache fehlt und eine Aussage manchmal anders rüber kommt, als gewollt.

Ich habe mal jemand aus dem Forum persönlich kennengelernt, dessen Geschreibe mich oft auf die Palme gebracht hat.
Und siehe da, im RL super sympathisch und die Aussagen hörten sich gesprochen ganz anders an.(andersrum geht natürlich auch )

Mist, ich hab heute Homeoffice, und statt zu arbeiten bin ich hier nur am Lesen und Schreiben, bitte nicht weitersagen

17.02.2020 11:45 • x 2 #522


LaLeLu_
@hatdazugelernt - interessant. sowas kenne ich auch. nicht in meinem freundeskreis-umfeld, aber da ich ein Pferd habe, das natürlich auf dem Land lebt, begegne ich auch Menschen, die in einem ganz anderen Umfeld leben. Dort habe ich zB. drei Stallkolleginnen, die alle zwischen 50-60 sind und im Ort sich Wohnungen gemietet haben, jeder lebt da als Single, quasi ne single-wg und sie haben einen großen Garten und teilen sich den und die sind total happy so..Glaube genau aus den Gründen, die du auch in betracht ziehst.Sie sind glücklich so. meinst du sowas in die richtugn?

Zitat:
Wenn ich wirklich mit meinem Leben rundum zufrieden bin, ist es dann nicht eigentlich nur noch das S. Bedürfnis, welches ich stille?


Nein?! Wieso rein S. Bedürfnis?

für mich ists halt eben Nähe und Zweisamkeit Ich finde es auch schön, jemanden kennenzulernen... jemandem näherzukommen.. emotional und körperlich.. mit jemanden dinge zum ersten mal erleben.. neues erleben..

all sowas.

ich kann trotzdem glücklich und zufrieden mit meinem leben sein und sowas trotzdem schön finden?

@cla-pe:aber warum bringt Dich mein Geschreibe auf die Palme?

17.02.2020 11:48 • x 2 #523


C
Zitat von marlon445:
Gute Idee, bei der Gruppe bin ich nämlich auch Mitglied.


Bist du aus HH? Oder gibt es die Gruppe auch in anderen Städten?
Musst du natürlich nicht verraten

17.02.2020 11:49 • #524


M
Zitat von Cla-Pe:

Bist du aus HH? Oder gibt es die Gruppe auch in anderen Städten?
Musst du natürlich nicht verraten

Diese Gruppe gibt es nur in HH, daher bin ich bei der Nennung der Gruppe auch gleich angesprungen. Gehe da auch seit zwei Wochen hin und es ist echt eine Ablenkung vom Alltag.

17.02.2020 11:51 • #525


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag