Hallo,
es war als unverbindliche Affäre gedacht. Sie seit langer Zeit in einer offenen Beziehung lebend, ich
seit meiner letzten Trennung noch beziehungsunfähiger Single, die ihre Freiheiten nutzt. Sie wußte, dass sie nicht die Einzige ist, mit der ich mich treffe.
Es ging nur ein paar Wochen gut.
Das letzte Date: Spät am Abend fing sie an, dass wir uns zwischendurch zum Kaffee treffen könnten, öfter telefonieren/mailen und sie lud mich zu einer Veranstaltung ein, um die Fahrt/Eintrittskarten u.s.w. würde sie sich kümmern. Zwischendurch kam noch eine kleine Eifersuchtsanmerkung in Bezug auf meine anderen Verabredungen.
Sie überlegte die Nacht vielleicht bei mir zu verbringen.
Das wollte ich aber nicht. So verabschiedeten wir uns mit einer lockeren Verabredung zum Kaffee trinken ein paar Tage später. Am nächsten Tag kam eine längere Mail von ihr mit Zuneigungsbekundungen, sie schien etwas von der Rolle. Ich antwortete darauf verhalten. Am nächsten Tag kam eine längere SMS mit weiteren Zuneigungsbekundungen.
Das hatten wir vorweg so nicht. Ich kam ins Grübeln.
Nach ein paar Tagen war mir klar, dass ich dabei bin, mich ernsthaft in die Dame zu verlieben. Okay, kann ich mir natürlich abschminken, sie ist in einer Beziehung. Also ist unsere Affäre somit zu Ende.
Der Kaffee trinken Termin rückte näher. Ich brach in Panik aus. Rief sie an. Sie ging nicht ans Telefon. Ich wurde sauer, setzte mich an den PC und schriebe ihr eine Mail, dass ich nochmal nachgedacht hätte und aus die Maus. Gab einen Grund an, der zwar tatsächlich vorhanden war, aber nichts, was man in einem Gespräch nicht hätte klären können.
Was dann folgte war eine kleine Mail Schlacht über ein paar Tage mit ihr. Ihr Ton dabei teils sehr grenzwertig. Kann verstehen, dass sie wütend, enttäuscht ect. war. Sie wollte mir freudestrahlend die Termine für neue Treffen durchgeben und das die Veranstaltung gemanagt ist und trifft auf meine Schlussmachmail. Aber ihren Ärger darüber hätte sie meiner Meinung nach anders ausdrücken können.
Ich antwortete auf die letzte Mail von ihr, dass ich mittlerweile reden besser finden würde, falls sie noch reden mag. Seitdem ist Ruhe. Das Ganze ist über eine Woche her.
Ja, ich habe mich tatsächlich in sie verliebt. Davon aber absolut nichts erwähnt, sondern in den Mails andere Trennungsgründe herangezogen. Sie wollte unbedingt Gründe wissen, weil sie mir meinen erst angegebenen Grund nicht abnahm.
Was mich jetzt im nachhinein stört, ist das sie wahrscheinlich denkt, ich sei komplett durchgeknallt.
Klar, sie weiß ja nicht, was wirklich in mir abgeht, aber ich möchte nicht, dass sie so von mir denkt.
Ihre teils sehr barschen Antworten hängen mir noch nach. Würde ihr gerne meine Meinung zu diesem Ton mitteilen. Nur für mich, weil ich denke dieses nicht einfach unkommentiert hinnehmen zu sollen.
Leider ist mein Denken aber gerade noch so vernagelt/durcheinander, dass ich nicht einschätzen kann, ob es megapeinlich ist, ihr beides mitzuteilen oder nicht.
Vor allem als Erklärung für das Schluss machen, den wahren Grund, nämlich meine Gefühle zu erwähnen.
Was denkt ihr?
13.11.2016 21:47 •
#1