17

Äffäre zurück am Arbeitsplatz

S
Hi,
ich bin hier, weil ich mir meine Gedanken und meinen Frust von der Seele schreiben möchte.
Ich versuche mich kurz zu halten, aber dennoch euch einen Einblick in meine aktuelle Situation zu geben.
Auf der Suche bin ich nach Tipps, nach Gleichgesinnten . . oder einfach Menschen, bei denen ich offen über meine Gefühle reden kann.

Angefangen hat alles 2018 - ich hab in einer neuen Firma begonnen und wenige Monate später hat er angefangen.
Zu der Zeit hatte ich eine ziemlich schlimme Beziehung mit Gewalt und Dro. und gerade zufällig einen anderen Mann kennengelernt, der letztendlich auch die Unterstützung war die ich benötigt habe, um mich aus dieser Beziehung zu befreien.

Aufjedenfall ist der neue Kollege damals bei der Tür rein und für mich war es Liebe auf den ersten Blick oder einfach eine enorme Sympathie. Er war sehr neutral und hat mir auch jahrelange nicht offensichtlich gezeigt, dass er mich gut findet, dennoch habe ich von Anfang an durch seine Blicke und sein Verhalten gemerkt, dass auch von seiner Seite was sein muss. Er war/ist aber verheiratet und hat auch immer sehr stark betont, dass er treu ist und für ihn nur seine Ehe zählt. Für mich war das immer okay und ich habe dies die ganze Zeit über respektiert - dennoch war da immer dieses Gefühl.

In der Zwischenzeit habe ich mir mit dem neuen Mann den ich kennengelernt habe, einiges aufgebaut, wir sind zusammen gezogen und haben begonnen Haus zu bauen.

2021 ist der Kollege dann vom Außendienst in den Innendienst gekommen und wir haben uns dann von einem auf den anderen Tag sehr oft gesehen und viel mehr miteinander geredet. Wir waren auf einer Wellenlänge, hatten den gleichen Humor und konnten über unserer Probleme reden oder Dinge die uns belasten.
Irgendwann war das Gefühl einfach immer mehr da, dass diese Anziehung auf Gegenseitigkeit beruht, aber ich wir waren beide vergeben. Wir haben viel geredet und haben uns auch gegenseitig gesagt, dass wir uns gut finden, bis er eines Tages erzählt hat, dass er von mir geträumt hat. Ein Wort hat das andere ergeben und er hat mir gestanden, dass er am ersten Tag, als er mich im Büro gesehen hat, sofort in mich verguckt war, und er es all die Jahre unterdrückt hat.
Tja von dem Tag an wurde es intimer und vertrauter, wir haben uns geküsst und er hat gesagt er liebt mich. S. hatten wir nie. Dies ist einige wenige Monate so gelaufen, aber er hatte große Angst vor seiner Frau und ich vor meinem Freund. und wir wussten dass es nicht richtig war, haben einige male versucht es abzuschließen. Natürlich haben unsere Kollegen das auch mitbekommen. Er hat dann aus berufstechnischen Gründen gekündigt und die Firma verlassen. Zurückgeblieben bin ich, meine Kollegen haben mich danach sehr auf dem Kicker gehabt und es war eine Art Mobbing, damals (2022) bin ich durch die Hölle gegangen.
Er hat mir zwar versprochen als er gekündigt hat, dass wir im Kontakt bleiben, aber ich hatte schon von Anfang an das Gefühl, dass er es einfach nur schnell beendet wollte. Auch wenn ich wusste, dass es das Beste war und für uns beide besser, hat es mir sehr weh getan und ich habe sehr lange damit kämpfen müssen. Ich konnte nicht verstehen, wie er mich so hat fallen lassen können, vorallem sind wir nie im Bösen auseinander gegangen - er hat mich von heute auf morgen geghostet. Wahrscheinlich war es für mich schlimmer, weil ich dann in der Firma alleine da stand und niemanden mehr hatte.
Heute ist es drei Jahre her und es wäre gelogen, wenn ich sagen würde ich hätte nie an ihn gedacht, hab mir oft gedacht was wäre wenn ich ihn wieder sehen würde, aber ich wusste das würde nie passieren, weil ich dem aus dem Weg gehen werde.
Tja bis Anfang dieser Woche. Denn nach so langer Zeit ist er wieder zurück in diese Firma gekommen, nicht nur in die Firma, sondern ins Büro neben mich, mit dem Wissen, dass er zukünftig eng mit dir zusammen arbeiten muss.
Ich weiß er hat sich aus einem einzigen Grund für diesen Job entschieden, wegen des Geldes und der Bequemlichkeit, es hat nichts mit mir zu tun. Aber ich bin total durcheinander, einerseits weil ich es nicht verstehen kann dass er so egoistisch ist und zurückkommt, obwohl er weiß dass es eine unangenehme Situation werden kann. Und er mir dann noch dreist sagt, er hat lange überlegt ob er zusagen soll, meinetwegen. Ich versuche ihm seit dem aus dem Weg zu gehen und so wenig mit ihm zu reden. Aber immer wenn wir reden, ist da trotzdem diese Vertrautheit. Er verhält sich total komisch, einmal ist er super distanziert, dann ist wieder früher. Mich macht das fertig, mich verunsichert sein Verhalten. Ich hab ihm gesagt, dass ich das merkwürdig finde, er hat gemeint, ihm fällt das nicht auf, wahrscheinlich hat er sich das antrainiert. Wir haben einmal 30 Minuten miteinander geredet und ich hab ihm gesagt, dass ich es nicht gut finde, dass er wieder da ist. Er meinte ich soll ein Wort sagen und er geht wieder. Aber es ist nicht meine Art eines anderen Menschen seine berufliche Zukunft zu zerstören. Weiters dass es für ihn damals nicht leicht war, er einiges durchmache musste und für ihn einen Schlussstrich hatte ziehen müssen zwischen uns.
Ihr müsst wissen ich bin jemand der Freischnauze ist und so zu tun als wäre alles gut und die Situation sein okay, das konnte ich einfach nicht, ich hab ihm gesagt, dass er mich verletzt hat, aber ich noch Zeit brauche, um mit der jetzigen Situation klar zu kommen. Er hat gemeint, das ist klar und er hofft, dass wir zukünftig eine gute freundschaftlich, berufliche Beziehung aufbauen können.
Ich muss gleich dazu sagen, auf Grund des Mobbings damals, habe ich begonnen zu studieren um mich beruflich Weiterentwickeln zu können und wenn alles gut geht, werde ich mit Juni/Juli die Firma verlassen.
Jedoch merke ich dass es mich innerlich belastet dass er da ist. Ich will keinen Kontakt und nicht mit ihm reden, weil es sich manchmal wie früher anfühlt und im nächsten Moment ist er total distanziert.
ich glaube auch, dass er abgeschlossen hat und vielleicht Angst hat mir falsche Hoffnungen zu machen oder so. Und ja hasse diese Gefühle für ihn, ich will sie nicht haben . . aber ich kann nichts gegen die Gefühle tun.
Wie soll ich damit umgehen, dass ich die nächsten Monate noch mit ihm zusammenarbeiten muss und ab März eventuell enger? Meine Gefühle sind eine Mischung aus Wut, weil er einfach zurückgekommen ist, aus Schmerz, weil er mich so verletzt hat und auch verworrenen Gedanken, weil er sich so komisch verhält . . .

Ich weiß es ist doch viel geworden , aber vielleicht findet sich der/die ein oder andere die mir mit Ratschlägen helfen kann, wie ich ihn am besten nur mehr als Kollegen sehen kann.

08.02.2025 18:41 • x 1 #1


Vajana
Er sagte doch ein Wort von dir und er geht. Du wurdest gemobbt und bist zurück geblieben. Da hätte ich ihn jetzt beim Wort genommen. Nur denke ich nicht dass er gehen würde.

Er hat seine Frau für dich betrogen und gemeint er liebt dich.

Dann schaffte er es zu gehen und sich bie mehr bei dir zu melden.

Jetzt ist er zurück trotz allem...

Was sagt es über ihn?

Wieso fühlst du für so einen Mann?

Ausserdem: um dich aus einer miesen Beziehung zu retten musstest du (kein Vorwurf eher ein bemerken) direkt zu einem neuen. Dann kommt ein neuer Kollege und du sagst es war Liebe auf den ersten Blick.

Was ist da bei dir los? Hast du das mal aufgearbeitet? Liebst du deinen jetzigen Mann oder geht es da nur um Sicherheit / das Gefühl zu brauchen?

Komm bitte auf deine eigenen Beine liebe Te

08.02.2025 18:56 • x 1 #2


A


Äffäre zurück am Arbeitsplatz

x 3


VictoriaSiempre
Zitat von shivajoy:
Wie soll ich damit umgehen, dass ich die nächsten Monate noch mit ihm zusammenarbeiten muss

Beiß die Zähne zusammen und geh freundlich, aber ausschließlich im kollegialen Kontext mit ihm um. Da musst Du durch und ein Ende ist doch in Sicht.

Ich finde übrigens nicht, dass Du wütend auf ihn sein kannst und verstehe dennoch, dass Du Wut spürst - so lange Du weißt, dass sie irrational ist. Ihr hattet eine Affäre und ward beide nicht bereit, Eure offiziellen Beziehungen zu beenden. Er hat damals Konsequenzen gezogen und sich aus der Situation durch einen Arbeitsplatzwechsel raus genommen.

Du bist geblieben und warst dem Getratsche Deiner Kollegen ausgesetzt, aber das ist ja nun nicht seine Schuld. Offensichtlich ward Ihr nicht vorsichtig genug (wobei die Kollegen ja nicht blöd sind)

Dass er jetzt zurück in der Firma ist, weil er da bessere Konditionen hat, dann ist es sein gutes Recht. Vermutlich hängt ihm Eure Affäre lange nicht so nach wie Dir und er geht nach 3 Jahren davon aus, dass Du sie auch abgehakt hast.

Wenn Du es nicht aushältst, die paar Monate mit ihm professionell zusammen zu arbeiten, dann solltest Du vielleicht in erster Linie mal Deine Beziehung überdenken.

08.02.2025 19:08 • x 2 #3


Sitamun
Zitat von shivajoy:
Ich will keinen Kontakt und nicht mit ihm reden, weil es sich manchmal wie früher anfühlt und im nächsten Moment ist er total distanziert.

Dann tue es nicht!

08.02.2025 23:50 • #4


stream
Zitat von shivajoy:
In der Zwischenzeit habe ich mir mit dem neuen Mann den ich kennengelernt habe, einiges aufgebaut, wir sind zusammen gezogen und haben begonnen Haus zu bauen.

Du sollst auf das fokussieren. Denk dran, wie du dein Partner behandelst.

09.02.2025 00:07 • #5


S
@Vajana obwohl meine vorherige Beziehung eigentlich nichts zur Sache tut, aber ich auch nicht darauf eingegangen bin, könnte es zu Missverständnissen führen?
Ich war mit meinem Ex 18 Jahre zusammen und habe eine Tochter. Die letzten Jahre hat er uns tyrannisiert, geschlagen, stand unter Dro., hat viele, viele Drohungen ausgesprochen.
Ich hatte damals niemanden und unendlich viel Angst. Wenn du oder jemand anders es alleine aus so einer Beziehung geschafft hat, ziehe ich meinen Hut. Ich hab es nicht.
Nein ich musste nicht in eine neue Beziehung, um mich zu retten, wir waren Freunde und haben uns verliebt. Den Kollegen traf ich vorher.
Und btw. in meinem Leben gab es 2 Männer und 1 in den ich mich unglücklich verliebt habe.
Ich denke nicht, dass ich irgendwas mit mitte 30 aufarbeiten muss.

09.02.2025 07:01 • x 1 #6


S
@Sitamun vielen Dank für diesen guten Rat. Ich werde versuchen die Gespräche über eine dritte Person laufen zu lassen. Beruflich muss man ja nichts miteinander reden.

09.02.2025 07:08 • x 1 #7


S
@VictoriaSiempre
Vielen Dank für deine Antwort.

Ich denke du triffst es mit vielen Aussagen direkt auf den Punkt.

So sind auch meine Gedanken.
Wegen der Wut, das ist so eine Sache. Außerdem ist er gerade mal ne Woche zurück und vielleicht sieht die Sache in wenigen Wochen anders aus.
Wegen der Kollegen dass sie nicht blöd sind, das ist klar, vorallem weil wir ein sehr, sehr kleines Team sind (8 Personen), auch der Chef und eine Kollegin waren verheiratet. Aber bei diesem Getratsche ging es um mehr, er hat einen riesen Teil dazu beigetragen dass es überhaupt dazu gekommen ist. Darauf möchte ich aber nicht eingehen, würde den Rahmen sprengen.
Fakt ist, unsere Affäre war nicht der Grund dass es so gekommen ist....er war der Grund und aus anfänglicher Wut weil er gekündigt hat, haben sie es an mir ausgelassen.

Wie gesagt, ein Ende ist in Sicht, aber ich bin das letzte Jahr endlich wieder gerne arbeiten gegangen, habe überlegt den Master im September so zu wählen, dass ich intern Aufstiegschancen habe....und jetzt das....
Aber vielleicht ist es auch ein Wink des Schicksals, um endlich mit Ende des Studiums einen neuen beruflichen Abschnitt zu gehen und nicht weiter hier zu bleiben.

09.02.2025 07:28 • x 1 #8


stream
Zitat von shivajoy:
Nein ich musste nicht in eine neue Beziehung, um mich zu retten, wir waren Freunde und haben uns verliebt.

Dein Partner hat Kredit genommen und Haus gebaut, weil er dich liebt, hat da zu dein Kind aufgenommen.
Und Dank dafür, hast du hinter sein Rücken mit dem anderen rumgemacht.
Hätte der anderer für dich entschieden: was dann ?

09.02.2025 12:57 • #9


Vajana
@shivajoy ich habe dich nicht angegriffen. Du fühlst dich aber massiv angegriffen.

Dein aktueller Freund klingt nach dem was ich hier lese wie ein Engel in der Not der dir aus der schlimmen ersten Beziehung raushalf und jetzt liest es sich für mich so, dass du da aber nicht glücklich bist sondern eigentlich zum Kollegen hättest gehen wollen was aber von ihm in letzter Konsequenz abgelehnt wurde.


Ich sagte auch nie dass du viele Männer hattest. Aber du liest dich als wärst du noch/jetzt bei deinem Partner weil du die Gesellschaft oder die Sicherheit brauchst. Nicht weil du dein Kollegen nie wolltest und dein Freund so sehr liebst.

Das wäre mehr als unfair und für keinen gesund. Das gebe ich dir mit.


Ich widerhole: Nirgends ist ein Angriff, ich möchte nur dass du dir übetlegst wo du stehst und ob du aktuell nichts ändern/aufarbeiten möchtest.

Das war alles. Oh und weil du fragtest: Ich war zum Glück nicht in deiner Lage aber hatte eine mehr als unschöne Kindheit und habe da für mich einiges aufgearbeitet, zeitweise mit Psychologin. Ich sehe darin Das wichtigste: Du KANNST alles meistern, glaub an dich und seih fair zu deinem Freund. Was dafür zu tun ist oder auch nicht. Dies weisst eher du, da nur du deine Gefühle kennst.

09.02.2025 13:16 • x 2 #10


S
@stream auch wenn ich mich nicht rechtfertigen muss, wir bauen von meinem Erspartem. Er ist mit viel Schulden in die Beziehung gekommen, die er heute noch abbezahlt. Aber das ist okay, war meine Entscheidug. Ich habe bereits ein Haus in die Beziehung gebracht und meine Tochter war fast Volljährig als ich ihn kennengelernt habe und sie hat auch ein Jahr später ihre eigene Wohnung bezogen.

09.02.2025 13:24 • x 1 #11


stream
@shivajoy Ist für dich ok, wenn dein Freund was mit andere Frau hat ?
Zitat von shivajoy:
ich glaube auch, dass er abgeschlossen hat und vielleicht Angst hat mir falsche Hoffnungen zu machen oder so. Und ja hasse diese Gefühle für ihn, ich will sie nicht haben . . aber ich kann nichts gegen die Gefühle tun.

Du hast noch Hoffnung ?
Also, wirst du mit dein Partner sofort beenden, wenn er für dich entscheidet ?

09.02.2025 13:34 • #12


S
@Vajana ehrlich gesagt hab ich mich nicht angegriffen gefühlt, sondern etwas unverstanden, was aber aus der Tatsache rührt, dass man eben dochnicht die ganze Geschichte wieder gibt online oder vieles nur schwer oder eben nicht beschreiben kann.

Auch du hast mit vielem Recht, ja er war ein Art Retter, aber ich hab mich letztendlich auch in ihn verliebt und ich liebe ihn jetzt noch.

Ich würde diese Sache mit dem Kollegen so beschreiben, wie er es zu mir mal gesagt hat:

In einer Welt ohne der äußeren Umstände wären wir bestimmt ein super Team und sehr glücklich geworden.

Das Problem ist, wenn er sich damals für mich entschieden hätte, hätte ich wahrscheinlich meinen Freund dennoch nicht verlassen, so wie er seine Frau nicht.

Wenn er heute wieder Gefühle hätte, wäre es noch schwerer weil ich ihn noch immer nicht verlassen würde. Einzig was ich sagen kann ist, daß wenn ich damals gewusst hätte dass er fühlt wie ich , wäre ich meine jetzige Beziehung vielleicht anders angegangen. Denn diese Liebe auf den ersten Blick hatte ich nur einmal in meinem Leben und die war zu diesem Zeitpunkt auf Gegenseitig.
Der Rest resultiert aus den Umständen des Lebens.
Mein Kopf weiss was zu tun ist, das werde ich auch machen, aber dennoch hab ich eben ein Gefühl, gegen das muss ich eben kämpfen, denn sonst gibt es ja keine lösung.

09.02.2025 13:37 • x 1 #13


W
Da stechen mir mal wieder zwei Dinge ins Auge.
Never *beep* the Company, professionelle und respektvolle Distanz mit Kolleg(inn)en und Mitarbeiter(inne)n.
Da wäre dann noch der Teil was nicht nur Männer betrifft.
Versuche nicht gebrochene Frauen zu heilen, das ist nicht Deine Aufgabe als Partner.

09.02.2025 14:01 • x 1 #14


Vajana
@shivajoy frage dich selbst: Liebst du deinen Mann aufrichtig und leidenschaftlich, oder bist du ihm nur dankbar? Das musst du wie gesagt nur für dich überlegen.

Fakt ist: Du hast nur ein Leben und das solltest du mit Zuversicht und Liebe und Stärke füllen. Du bist es wert dich, dein Leben und eimen Mann zu lieben, so wie er ist, ohne doppelten Boden.

Die Welt ist immer real und voller Möglichkeiten und braucht keine anderen Umstände.

Sollte dein Kollege für dich der eine sein... solltest du aufräumen und reinen Tisch machen. Entweder fühlt er genauso oder eben nicht. Wenn nicht, dann kannst du gehen. Du hast 1 bzw 2 Immobilien, eine Erwachsene Tochter... du stehst auch alleine im Leben, lass dein Herz und Bauch entscheiden.

Wenn es dir sagt dein Mann und du das ist Liebe...dann halte daran fest.... höre auf dich und dein Gefühl

09.02.2025 15:27 • #15


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag