Zitat von sonntag_morgen: So wie jetzt zum Beispiel - ist es nicht deutlich, dass er die Beziehung nicht als wichtig erachtet? Seine Reaktion deutet darauf hin, dass es sich nicht bessern wird.
Soll ich die Reissleine ziehen? Oder noch etwas abwarten?
Jedenfalls rangierst Du in seiner Skala der Wichtigkeit relativ weit unten. Er ist ehrgeizig, will Geld verdienen und vorwärts kommen. Da muss er liefern. Also steht das Berufliche sehr weit vorne. Die Kinder naturgemäß auch. Und dann kommst Du und bekommst gesagt, dass Du eigentlich nichts zu sagen hast.
Er meinte ja: So weit sind wir noch nicht.
Das ist Kaltstellen Deiner Person und auch eine Herabwürdigung, die Dir sagt, dass er allein über sein Leben entscheidet und Du hier nichts zu melden hast. Er entscheidet was er macht und Du wirst hinterher informiert. Komm damit klar oder lass es bleiben.
Ob Du abwartest oder Dich trennst, ist Jacke wie Hose. Bei ihm wird sich sicher nichts ändern, denn ihm passt es, wie es ist.
Aber nach großer Zuneigung und Interesse an einer langfristigen, vertrauensvollen beziehung sieht sein Verhalten wahrlich nicht aus.
Und dann noch seine Lippenbekenntnisse. Er will gern mit Dir zusammen sein, aber es fühlt sich nicht so an. Völlig klar, denn Du bist nirgends richtig eingebunden. Kein Wunder, dass Du Dich nicht gut fühlst.
Ich hatte auch mal eine Beziehung, in der er alles allein entschied. Ich wollte die Hauptperson für ihn sein, fühlte mich aber lediglich als Zaungast, der ihm beim Leben sozusagen zuschaute.
Eines Tages kam ich und auf seinem Schreibtisch lag eine Konzertkarte für ein Konzert in einigen Monaten. Ich war nicht gefragt worden, ob ich evtr. mitkommen wollte. Klar fragte er nicht, denn ich hätte vermutlich trotz der Musikrichtung, die nicht meine ist, begeistert ja gesagt. Das wollte er vermeiden. Er wollte nicht mit mir dorthin.
Ich war verletzt, aber es zeigte mir eben auch, wie die Beziehung läuft. Jedenfalls nicht zu meiner Zufriedenheit. Ich fühlte mich oft irgendwie geduldet oder seltsam austauschbar.
Ging ich auf einer Wanderung neben ihm, dachte ich mir manches Mal, er baut irgendwie Distanz auf und im Grund genommen, ist es egal, ob jetzt eine Sandra, eine Lea oder ich neben ihm hertrottet.
Und er interessierte sich auch nicht sonderlich für mich. Ich versuchte zwar immer mich interessant zu machen, aber der Erfolg war sehr mäßig. Einmal machten wir einen längeren Spaziergang in einer Gegend, in der er als Jugendlicher beim Bund Naturschutz unterwegs war und er erzählte und erzählte .... Ja, es war interessant für mich, aber er richtete keine einzige Frage an mich. Ich unternahm mal einen Anlauf, um aus meiner Jugend etwas zu erzählen, aber er nahm es gar nicht wahr, überhörte es ungewollt, weil es ihn schlichtweg nicht interessierte.Ich gab es auf und fühlte mich enttäuscht und schwieg. Lektion gelernt, Du bist nicht wichtig.
Das sind alles Zeichen, die zeigen, dass es nicht besser werden wird. Denn man kann den Partner nicht davon überzeugen, dass er einen wichtig nimmt und mehr über Dich und Dein Gefühlsleben wissen will. Es ist alles sehr einseitig.
Das wird nichts mehr, also kannst Du es auch gleich bleiben lassen, denn außer ein paar Lippenbekenntnissen hast Du nichts zu erwarten.
Du scheinst ein Wiederholungstäter zu sein, denn Du sagst, Du seiest schon öfters an solche Männer geraten. Tja, das ist ein inneres Muster, das Du nachlebst und zwar immer wieder und das so lange, bis Du bereit bist, Dich mit Dir zu befassen anstatt über einen Partner zu lamentieren, der freiwillig und über Deinen Kopf hinweg ein Projekt annimmt..
Ich schätze, Du kennst das Gefühl des Kaltgestelltwerdens, der mangelnden Wichtigkeit bereits sehr lange, wohl seit Deiner Kindheit. Und da sind auch die Ursachen für Deine erfolglosen Beziehungsversuche zu suchen. Du suchst Dir unbewusst immer wieder Männer, die Dir das spiegeln, was Du von Dir glaubst. Ich bin nicht wichtig, ich werde nicht gefragt. Ich kann zwar sagen, dass es mir nicht passt und nicht reicht, aber ich werde nicht gehört, sondern allenfalls beschwichtigt mit halbzerigen Äußerungen. .