1717

9 Monate Ehe 2 0 nach Betrug- Stand und Erkenntnisse

F
Zitat von Trust_him:
Warum darf man nicht mal den Versuch dazu starten? Warum muss man einen solchen Versuch davon abhängig machen, wie lange der Betrug dauerte oder wie schwerwiegend er war?

Weil dazu Mut gehört.

10.01.2023 05:04 • x 1 #631


B
Hmpf.
Wir hatten die Kinder informiert, dass wir an einem Wendepunkt angekommen sind und haben ehrlich kommuniziert, dass wir nicht wissen, ob es mit uns weiter geht.
Ich glaube das war hart aber andererseits wollten wir keine Unsicherheiten erzeugen,da die Stimmung der kommenden Zeit sowie so ganz anders war. Die Kinder waren 18 und 16.
Ich weiß nicht ob es wirklich notwendig war.
Das andere, es erfordert wahnsinnig Mut, die Ehe 2.0 zu starten und durchzuziehen.
Auch für den Betrüger, denn es ist auch ohne buserhemd kein Zuckerschlecken.
Es erfordert einen anderen Mut, sich zu trennen. Ich glaube, dass es dann ebenfalls Mut bedeutet, wieder alleine loszulaufen und alleine zu bleiben.
Ob es therapeutische Begleitung bedarf hat nichts mit Wut Mut oder Stärke zu tun.
Ich glaube, dass schwache Menschen dann eher zum Vogel Strauß und es ist doch nix passiert greifen. Und das in sich tragen und leiden
Allerdings - ich weiß nicht, ob es Menschen gibt, denen S. so wenig bedeutet, dass sie die Eskapaden des Partners nicht ertragen sondern ihm gönnen. Sozusagen eine unausgesprochenen offene Ehe.
In einem solchen Fall zeugt es von großem Selbstbewusstsein, zu vertrauen, dass der andere gerne fremde haut spürt, aber das Leben mit der/dem einen teilt.
Oder wäre das auch Liebe?

10.01.2023 06:41 • x 2 #632


A


9 Monate Ehe 2 0 nach Betrug- Stand und Erkenntnisse

x 3


F
Zitat von BernhardQXY:
Oder wäre das auch Liebe?

Kommt auf die Einstellung drauf an. Wer solche Dinge trennen kann, kann den Partner lieben, aber auch mit anderen S. haben. Es ist alles eine Frage von Werten und der Transparenz.

Generell verstehe ich nicht, warum der S. mit Partner und Fremden oft in einen Topf geworfen wird. Das wird sich mir nie erschließen. Vergleiche Maus mit Wellensittich.

10.01.2023 07:13 • x 1 #633


T
Zitat von MissLilly:
Wie sollten sie auch? Du hast es ja 3 Jahre lang auch nicht mitbekommen. Wenn die AF dich nicht informiert hätte, dann hätte dein Mann das mit ins ...

Ich meinte die Aufarbeitung! Denn das war schwer zu verbergen. Die ersten Tage war ich fast nur am Weinen, konnte nichts essen und wachte manchmal nachts schreiend aus einem Alptraum auf oder wir waren hundemüde, weil wir die Nacht durchgeredet hatten.

Und es stimmt nicht, dass ich nichts mitbekommen habe. Ich hatte keine Beweise und wollte auch keine suchen. Ich wollte es nicht wahr haben.

Und nein, ich denke nicht, dass er das mit ins Grab genommen hätte. Es hätte ihn zerstört. Es belastete ihn zu schwer. Aber selbst wenn - mir wäre einiges an Schmerz und unerwünschten Bildern erspart geblieben.

10.01.2023 07:31 • x 1 #634


T
Zitat von thegirlnextdoor:
Bin hin und her gerissen. Einerseits plädiere ich immer für die Wahrheit - aber es ist auch wie sagt, welches Kind will seine Eltern so sehen ?

Weil ich grundsätzlich sehr offen mit unseren Kindern kommuniziere, mir hier aber unsicher war, habe ich mir Rat bei einer Kindertherapeutin gesucht. Sie meinte, ich solle nur Fragen beantworten, die gestellt werden. Dann aber ehrlich. Und es wurden keine gestellt.

Zitat von thegirlnextdoor:
Meine Mutter hat mich in ihres weit mehr hineingezogen als mir als Kind und Jugendliche lieb war.

Das war bei meiner Mutter und mir ganz ohne Fremdgehen auch so. Das wollte ich für unsere Kinder nicht zumuten.

10.01.2023 07:43 • x 2 #635


T
Zitat von thegirlnextdoor:
Es zeigt aber im Umkehrschluss bitte keine mangelnde Größe wenn jemand das nicht will oder kann.

Hat ja auch nie jemand behauptet.

10.01.2023 07:57 • x 1 #636


S
@Felica
Zitat von Felica:
Generell verstehe ich nicht, warum der S. mit Partner und Fremden oft in einen Topf geworfen wird. Das wird sich mir nie erschließen. Vergleiche Maus mit Wellensittich.


Vielleicht weil niemand gern in dem Vergleich die Maus wäre;)?

10.01.2023 07:59 • x 3 #637


S
Zitat von thegirlnextdoor:
Es zeigt aber im Umkehrschluss bitte keine mangelnde Größe wenn jemand das nicht will oder kann.
Schließlich kann und sollte sich niemand dazu zwingen. Es gibt auch Fälle, da sind beim Betrogenen die Gefühle weg, und es wäre abartig wenn derjenige sich dann


Also wenn ich eins hier im Forum noch nie gelesen habe, dann einen“Vorwurf“ an jemand , der sich nach einem Betrug trennt.

im Umkehrschluss , und das sieht man ja hier auch schön bei der eigentlichen Frage des threads , muss sich jemand, der der Beziehung noch eine Chance geben will, fast immer rechtfertigen und ganz schön was anhören. ( wie mies der Betrug ist, wie mies der Charakter der fremgehers, dass er/ sie eh nur wegen Geld, Haus , Kind bleibt und man selbst von feiger Verlustangst getrieben ist, - das ist so die normale Varianz innerhalb der sich 90% der Antworten bewegen, Ermutigung ist das eher die Ausnahme )

Kann auch tlw. oder gänzlich stimmen, muss es aber eben nicht. Dafür sind wir alle zu weit weg. Und selbst wenn es stimmen würde, ist es eben immer noch eine zu respektierende Entscheidung desjenigen selbst.

10.01.2023 08:11 • x 11 #638


F
Zitat von SchlittenEngel:
@Felica Vielleicht weil niemand gern in dem Vergleich die Maus wäre;)?


Endlich habe ich eine Erklärung

10.01.2023 08:14 • x 1 #639


F
Zitat von SchlittenEngel:
Kann auch tlw. oder gänzlich stimmen, muss es aber eben nicht. Dafür sind wir alle zu weit weg. Und selbst wenn es stimmen würde, ist es eben immer noch eine zu respektierende Entscheidung desjenigen selbst.

Auf den Punkt!

10.01.2023 08:15 • x 1 #640


P
Zitat von MissLilly:
Ich frage mich daher, welche nur schwer zu ertragenden Gefühle oder Konsequenzen der Mann der TE bei dieser Art der Aufarbeitung innerhalb der Ehe 2.0 zu bewältigen hat?

Das frage ich mich auch.

Zitat von MissLilly:
Welche Konsequenz (schwerwiegende) könnte denn einen Betrüger in der Beziehung 2.0 mit dem Betrogenen erwarten ?

Jene, dass der Betrogene irgendwann feststellt, dass es doch nicht weitergeht und sich trennt?

10.01.2023 08:16 • x 2 #641


G
Zitat von thegirlnextdoor:
Ich finde das hier in beide Richtungen extrem unangemessen, jemandem zu sagen was für ihn persönlich schlimm oder nicht schlimm sein darf.


Da hast du vollkommen recht, jeder darf und kann selbst entscheiden was er verzeihen kann und will !

Mir geht es hier um die Verurteilung - und der Sicht das hier nur die Trennung in Frage kommt - das darf die Te doch selbst entscheiden?

Dafür ist es sowieso noch zu früh, die entscheidenden Erkenntnisse kommen zum Ende der Verarbeitung.
Um Entscheidungen zu treffen sollte der Schock die Wut und die Trauer vorüber sein.

Die TE kann sich doch auch in 2 Jahren noch trennen wenn sie das dann möchte sie hat alle Zeit der Welt.

10.01.2023 09:01 • x 2 #642


T
Zitat von guest2014:
und der Sicht das hier nur die Trennung in Frage kommt -

Die vertritt hier aber doch nur Annre, und kein anderer.

Warum solch eine erbitterte Diskussion wegen der Meinung einer einzigen Userin..?

Ich glaube Palindrom hält die abweichende Meinung einer einzigen Userin aus. Wäre sie nicht so stark, wäre sie nach allem was sie erlebt hat, jetzt nicht hier.

Zitat von guest2014:
sie hat alle Zeit der Welt.

Das ist so ein Punkt: das weiß leider niemand. Unser Leben ist endlich, unsere Zeit begrenzt.
Deswegen ist wichtig, sie mit Dingen zu füllen, die wir für uns als sinnvoll und richtig erachten - was auch immer es ist und ganz unabhängig davon ob andere es für richtig oder falsch halten.

10.01.2023 11:11 • x 1 #643


ElGatoRojo
Zitat von guest2014:
Die TE kann sich doch auch in 2 Jahren noch trennen wenn sie das dann möchte sie hat alle Zeit der Welt.

Ganz so locker scheint es mir nicht zu sein. Denn wir haben da ja auch eine gewisse Dynamik - sie sind offiziell versöhnt und im Versuch der Ehe 2.0. Dies zu lange auf Bewährung zu betreiben ist für manchen Betrüger dann doch Grund für eine Trotzreaktion, sich dem Betrogenen nicht länger bloß zu stellen. Denn irgendwann sollte die Sache mal glatt sein - ansonsten wäre doch die Trennung besser. Klar - der Betrogene beurteilt, ob die Reue des Betrügers langt. Fragt sich, wie viel Zeit er dafür benötigt.

10.01.2023 11:18 • x 2 #644


T
Zitat von SchlittenEngel:
Also wenn ich eins hier im Forum noch nie gelesen habe, dann einen“Vorwurf“ an jemand , der sich nach einem Betrug trennt.

Im realen Leben gebe ich dir Recht.
Da habe ich das noch nie gehört.

Hier im Forum ist es eher umgekehrt - hier ist die Ehe 2.0 Fraktion sehr schnell bei der Hand damit, das zu verurteilen, da kommen teilweise auch richtige Seitenhiebe.

Ich persönlich finde beides nicht okay.
Eine Entscheidung ist eine Entscheidung.
Und jeder, der sich für den einen oder anderen Weg entscheidet, hat in der Regel gute Gründe dafür.

Ich habe jetzt vieles gelesen, das für mich plausibel macht, warum einige es mit Ehe 2.0 versuchen - und es gibt Fälle, die ich absolut authentisch und nachvollziehbar finde (wie z.B. Felicia, Thrust_Him und andere), wo ich sehr gut nachvollziehen kann, dass und warum es bei ihnen funktioniert hat.

Ich kann aber genauso nachvollziehen wenn andere sagen war für mich keine Option mehr wie z.B. bei Lelia wo der Ehemann während er die Affäre führte ein drittes Kind von der Ehefrau wollte. Da wäre ich an ihrer Stelle auch gegangen.

Es ist eben tatsächlich jeder Fall anders und diese Diskussionen und Verallgemeinerungen daher überflüssig...

10.01.2023 11:22 • x 4 #645


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag